Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MMORPG

undefined

Star Wars Galaxies - Neue Bilder zur Raumschiff-Erweiterung

"Jump to Lightspeed" weiterhin für den Herbst 2004 angekündigt. Lucas Arts hat neue Screenshots zur ersten kostenpflichtigen Erweiterung des Online-Rollenspiels Star Wars Galaxies angekündigt. Jump to Lightspeed gibt dem Spieler die Möglichkeit, 15 verschiedene Raumschiffe zu bauen, zu modifizieren und zu fliegen.
undefined

Dragon Empires - Weiteres Online-Rollenspiel eingestellt

Entwickler und Grafiker werden anderen Codemasters-Projekten zugeführt. Mit Codemasters' Dragon Empires ist ein weiteres Online-Rollenspiel schon vor seiner Geburt gestorben - und schließt sich damit den ebenfalls während der Entwicklung eingestellten Kollegen "True Fantasy Online", "Mythica" (beide Microsoft), "Ultima Online X: Odyssey" (EA), "Warhammer Online" (Climax) und "Rekonstruction" (Damage Studios) an.

Asheron's Call und Nachfolger kommen nach Europa

Jolt erhält europäische Vertriebsrechte der Online-Rollenspiele von Turbine. Sowohl das Online-Rollenspiel "Asheron's Call" als auch dessen grafisch beeindruckenderer Nachfolger "Asheron's Call 2: Fallen Kings" sollen bald auch nach Europa kommen. Dazu hat das europäische Onlinespiele-Netzwerk Jolt Online Gaming eine exklusive Vereinbarung mit dem Entwickler Turbine Entertainment Software getroffen.
undefined

Star Wars Galaxies: 550 Mrd. Credits Falschgeld eingefroren

Entwickler beziehen Stellung zu Account-Sperrungen auch von unschuldigen Kunden. Eine Entwicklerin des Online-Rollenspiels Star Wars Galaxies hat im Forum Stellung zu den Account-Sperrungen bezogen, von denen auch Spieler betroffen waren, die unschuldig in den Besitz von "Falschgeld" kamen. 550 Milliarden Credits sollen aus dem Verkehr gezogen und die Accounts von 200 Verantwortlichen auf Eis gelegt worden sein.
undefined

Star Wars Galaxies - Sony zerschlägt Spieler-Rebellion

Falschgeld sorgt auch in ferner Zukunft für Probleme - selbst für Unschuldige. Tausende von Star-Wars-Galaxis-Spielern spürten Ende letzter Woche eine Erschütterung der Macht, als Sony Online Entertainment (SOE) einen Server mit demonstrierenden Spielern herunterfuhr und diese damit verstummen ließ. Auslöser für die Rebellion auf dem Planeten Naboo waren kürzlich erfolgte Account-Sperrungen, wobei Sony offenbar so rigoros zur Sache ging, dass auch Unschuldige betroffen waren.

Endzeit-Online-Rollenspiel Rekonstruction am Ende

Entwickler Damage Studios hat sich aufgelöst. Beim vielversprechenden Online-Rollenspiel Rekonstruction ist leider nicht mehr nur das Endzeit-Spielszenario düster, sondern auch die Zukunft des von Damage Studios entwickelten Spiels. Nachdem Damage Monat für Monat in durchaus spannenden Erzählungen die Welt von Rekonstruction nahe brachte, wird das Spiel wahrscheinlich nicht mehr erscheinen.

Shenmue - Wiedergeburt als Online-Rollenspiel (Update)

Sega-Legende Yu Suzuki überwacht Entwicklung. Bisher drehten sich Online-Rollenspiel mehr um ferne, künftigte oder vergangene Welten voller Magie oder Technik, das gerade angekündigten Shenmue Online spielt jedoch im China von 1980 - und um wettstreitende Kampfkünstler. Die japanische Genremix-Spieleserie Shenmue, die bereits auf Segas Dreamcast-Konsole Adventure-, Beat-em-Up- und Rollenspiel-Elemente verband, wird also als Online-PC-Spiel wiedergeboren.

Entwickler des Online-Rollenspiel Horizons in Nöten

Artifact Entertainment beantragt Gläubigerschutz in den USA. Die Entwickler und Betreiber des Online-Rollenspiels "Horizons: Empire of Istaria" haben in dieser Woche in den USA Gläubigerschutz nach Chapter 11 angemeldet, nachdem man sich mit einem Dienstleister nicht auf einen Zahlungsaufschub einigen konnte. Das in finanziellen Nöten steckende Unternehmen Artifact Entertainment soll nun restrukturiert werden - der Spielebetrieb aber weitergehen.
undefined

Online-RPGs Lineage II und City of Heroes kommen nach Europa

Koreanischer Online-Spieleentwickler NCsoft gründete Niederlassung in London. Der erfolgreiche koreanische Onlinespiele-Entwickler NCsoft, der bereits für seine US-Niederlassung die Ultima-Schöpfer Richard Garriott alias "Lord British" und Robert Garriott ("Starr Long") verpflichten konnte, will nun auch in Europa aktiv werden. Entsprechend sollen die Online-Rollenspielen Lineage II und City of Heroes auch in unsere Breitengrade kommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Ultima Online: 'Samurai Empire' kommt Ende 2004

Erweiterung für Online-Rollenspiel gesichert - anders als bei Ultima X. Mit dem geplanten Online-Rollenspiel Ultima X wird es zwar nichts mehr, dafür soll aber die Asien-Erweiterung für Ultima Online wie geplant im zweiten Halbjahr 2004 erscheinen. Neben einem etwas genaueren Veröffentlichungstermin gab Electronic Arts nun auch den Namen der UO-Erweiterung bekannt: sie wird "Samurai Empire" heißen und Spieler in die Rolle von Ninjas und Samurais schlüpfen lassen.

Online-Spiel Final Fantasy XI - in Europa bald für PC

PC-Version inkl. Erweiterungen ab September 2004 auch in Deutschland erhältlich. Bisher mussten europäische Final-Fantasy-Fans auf den ersten Online-Titel der erfolgreichen Spieleserie verzichten, der erneut Science-Fiction- und Fantasy-Elemente verbindet. Nachdem Final Fantasy XI seit Mai 2002 in Japan und seit Oktober 2003 in Nordamerika angeboten wird, soll die Windows-Version des Online-Rollenspiels nun im September 2004 endlich auch nach Europa kommen.

Nächstes Rollenspiel eingestellt: Ultima X kommt nicht

Überraschende Ankündigung seitens EA. Derzeit scheint es im Trend zu liegen, Rollenspiele nicht fertig zu stellen - nachdem bereits eine ganze Reihe großspurig angekündigter Programme wie Mythica, True Fantasy Live Online und Warhammer Online kurz vor der Fertigstellung eingestellt wurden, wird nun auch die Arbeit an Ultima X: Odyssey nicht mehr fortgesetzt.
undefined

World of Warcraft: Europäischer Beta-Test startet

Registrierung ab dem 5. Juli 2004 möglich. Nachdem sich Spieler in den USA schon im Januar 2004 für den Beta-Test des vielversprechenden Online-Rollenspiels World of Warcraft anmelden konnten, sind nun auch die Europäer dran: Ab dem 5. Juli 2004 beginnt auch hier zu Lande die Anmeldephase für den nichtöffentlichen Testlauf.

Might&Magic-Erfinder arbeitet mit Lord British zusammen

Noch keine konkreten Ankündigungen für neue Titel. Der Spieleentwickler NCsoft - unter anderem bekannt durch das Online-Rollenspiel Lineage II - hat sich prominente Unterstützung ins Haus geholt: Jon Van Caneghem wird ab sofort für die US-Division von NCsoft als Executive Producer fungieren.
undefined

Interview: Ragnarok - Populäres Rollenspiel jetzt in Europa

Gespräch mit Achim Kaspers. Weltweit 2,5 Millionen Abonnenten und 15 Millionen registrierte Nutzer - nach Angaben der koreanischen Entwickler ist Ragnarok Online das meistgespielte Online-Rollenspiel überhaupt. Seit kurzem können nun auch europäische Spieler in die Welt von Ragnarok reisen. Golem.de sprach aus diesem Anlass mit Achim Kaspers, Marketing Manager Burda Online Entertainment Europe, über den Titel und die regionalen Unterschiede zwischen europäischen und asiatischen Rollenspielern.

Ultima Online - Sammler-Edition zum siebten Geburtstag

Paket enthält alle fünf Erweiterungen und zusätzliches Geschenk. Zumindest für die USA hat Electronic Arts jetzt Ultima Online 7th Anniversary Edition angekündigt. Zur Feier des siebten Geburtstages des erfolgreichen Online-Rollenspiels wird diese Box neben dem Hautprogramm unter anderem die fünf Erweiterungen Second Age, Renaissance, Third Dawn, Lord Blackthorn's Revenge und Age of Shadows enthalten.
undefined

Everquest II: Beta-Test zum neuen Rollenspiel startet

Bewerbungen ab dem 3. Mai 2004 möglich. Eigentlich sollte das Online-Rollenspiel Everquest II bereits Ende 2003 veröffentlicht werden. Wie in der Spielebranche so oft üblich, konnte der von Sony genannte Termin von den Entwicklern aber nicht eingehalten werden. Nun nähert sich das Spiel allerdings zusehends der Fertigstellung - und der Beta-Test steht ebenfalls in den Startlöchern.
undefined

Star Wars Galaxies: Erste Erweiterung kommt im Herbst 2004

15 Fahrzeuge sollen für neuen Spielspaß sorgen. Lucas Arts hat jetzt offiziell die Entwicklung eines Add-Ons für das Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies angekündigt. The Jump to Lightspeed soll im Herbst 2004 erscheinen und als größte Neuerung dem Spieler die Kontrolle über 15 Fahrzeuge geben.
undefined

Spieletest: Shadowbane - Eldorado für Spieler-Killer?

Online-Rollenspiel ist den Entwicklern zufolge "Massively Merciless". Seit Anfang 2004 ist das Online-Rollenspiel Shadowbane auch für europäische PC- und Mac-Spieler zugänglich. Obwohl auch Konkurrenten wie Dark Age of Camelot auf Konflikte zwischen Spielern ausgelegt sind, überbietet Shadowbane dieses eindeutig - statt romantischen Abenteuern in der Gruppe oder gemeinsamem Rätsellösen gibt es hier beständig eins auf die virtuelle Mütze.
undefined

Lineage 2 - Online-Rollenspiel im offenen Beta-Test

Unreal-Engine sorgt nicht nur für hübsche Dunkel-Elfinnen. Mit seinem 2D-Grafik-Online-Rollenspiel Lineage hat der südkoreanische Entwickler NCsoft bereits weltweit über 300.000 gleichzeitig spielende und 4,2 Millionen aktive Nutzer für sich gewonnen. Ähnliche Erfolge erhoffen sich die Entwickler vom in Korea bereits Anfang Oktober 2003 gestarteten Lineage 2 - dessen dank Unreal-Engine hübsche 3D-Grafik im Manga-Look kann nun auch im Rahmen der kürzlich gestarteten offenen Beta-Phase der englischen Sprachversion bewundert werden.
undefined

Ragnarok: Populärstes Online-Rollenspiel kommt nach Europa

Europa-Kosten für das koreanische Online-Rollenspiel stehen fest. Das nach Angaben der koreanischen Entwickler weltweit meistgespielte Online-Rollenspiel Ragnarok Online steht ab 15. April 2004 auch europäischen Spielern zur Verfügung. Das zuständige Team "Prontera Tourism Office" hat nun auch die verschiedenen Zahlungsmodelle vorgestellt.

Ubi Soft kauft Shadowbane-Entwickler

Spiele-Publisher holt sich Know-how für Online-Spiele ins Haus. Der Spiele-Publisher Ubi Soft hat sich mit Wolfpack die Entwickler des Online-Rollenspiels Shadowbane eingekauft. Ubi Soft vertreibt Shadowbane seit Anfang Januar 2004 auch in Deutschland, die Erweiterung "The Rise of Chaos" ist im Spiel bereits enthalten.

Neue Ultima-Online-Erweiterung angekündigt

Abenteuer in mystischer, asiatisch anmutender Umgebung. Electronic Arts hat für die zweite Jahreshälfte 2004 eine zusätzliche, noch unbenannte Erweiterung für das Online-Rollenspiel "Ultima Online" angekündigt, die Spieler in asiatisch anmutende Gefilde versetzt. Auch am eigenständigen Online-Spiel "Ultima X: Odyssey" wird noch entwickelt, bekräftigte EA.

Dark Age of Camelot - Generalüberholung für Spielerkämpfe

Kostenlose Erweiterung "New Frontiers" soll Realm-vs-Realm spannender machen. Mit der nach der "Foundations" zweiten kostenlosen großen Erweiterung "New Frontiers" soll sich das Online-Rollenspiel "Dark Age of Camelot" mit einem komplett neuen Realm-vs-Realm-Kampfsystem präsentieren. Konflikte zwischen den drei Fraktionen sollen damit deutlich herausfordernder werden - und Spieler durch Beta-Tests für ein besser ausbalanciertes Spiel früh an der Entwicklung beteiligt werden.

EverQuest-Zusatzpack Gates of Discord kommt

... am 12. Februar 2004 für europäische Online-Rollenspieler. Mit dem Zusatzpack Gates of Discord wird das Online-Rollenspiel EverQuest von Sony Online Entertainment (SOE) einmal mehr um neue Regionen, eine neue Charakterklasse und alternative Entwicklungsmöglichkeiten erweitert. Wie SOEs Partner Ubi Soft nun mitteilte, wird Gates of Discord fast zeitgleich zum Erscheinen in den USA auch europäischen Spielern zum Kauf angeboten.
undefined

Spieletest: "Horizons: Empire of Istaria" - Helden online

Vielversprechendes, aber noch fehlerhaftes Online-Rollenspiel mit Besonderheiten. Das Online-Rollenspiel "Horizons: Empire of Istaria" von Artifact Entertainment machte bereits während der Beta-Phase eine gute Figur und seit Anfang Dezember 2003 ist das Spiel nun über Atari in Europa im Handel erhältlich. Seinen Charme hat auch das fertige Spiel nicht verloren, allerdings gibt es nicht nur Monster, sondern auch technische Probleme, mit denen die Abenteurer derzeit kämpfen müssen.

Spielehersteller Mythic verklagt Microsoft

Microsofts geplantes Online-Rollenspiel soll Mythics Rechte verletzen. Der Spieleentwickler Mythic Entertainment ist der Auffassung, dass Microsoft mit seinem Online-Rollenspiel Mythica gegen die Markenrechte von Mythic verstößt, wie das Wall Street Journal berichtet. Mythic bietet mit Dark Age of Camelot selbst eine Online-Rollenspiel an und störe sich daran, dass der Name des Microsoft-Titels dem eigenen Firmennamen sehr nahe komme.
undefined

Fantasy-Online-Rollenspiel Shadowbane kommt nach Deutschland

Spiel ab Januar 2004 für Mac und PC erhältlich. Ab Januar 2004 werden auch Spieler in Deutschland die Möglichkeit haben, das populäre Online-Rollenspiel Shadowbane auszuprobieren. Ubi Soft veröffentlicht dann die Shadowbane Gold Edition für PC und Mac, die die Original-Vollversion von Shadowbane und die neue Erweiterung "The Rise of Chaos" enthält.
undefined

Schloss mit Seeblick: DAOC-Erweiterung Foundations fertig

Kostenlose Erweiterung für Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot. Mit Foundations hat Wanadoo die Fertigstellung und Verfügbarkeit der zweiten Erweiterung für die europäische Version des Online-Rollenspiels Dark Age of Camelot verkündet. Im Gegensatz zum kostenpflichtigen Shrouded Isles, welches neue Regionen und Abenteuer erschließt, erweitert Foundations DAOC um die Möglichkeit, eigene Häuser zu mieten, zu verzieren und letztendlich auch ein Geschäft mit Besuchern zu betreiben.
undefined

Vorschau: Horizons - Manierliche Drachen und häkelnde Helden

Fantasy-Online-Rollenspiel beweist Potenzial im Beta-Test. Mit "Horizons: Empire of Istaria" will Artifact Entertainment ab Dezember 2003 ein neues Online-Rollenspiel auch in Europa starten, welches sich von der aktuellen Konkurrenz nicht nur durch hübschere Grafik, sondern durch mehr Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung als Held unterscheiden soll. Im Moment steckt Horizons zwar noch in der geschlossenen Beta-Phase, sieht aber schon jetzt recht vielversprechend aus.

Online-Rollenspiel Horizons erst ab Dezember 2003 erhältlich

Gameplay soll weiter optimiert werden. Der Beta-Test ist bereits seit Wochen in vollem Gange, die offizielle Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Massive-Multiplayer-Titels Horizons lässt allerdings länger auf sich warten als zunächst angekündigt: Erst ab dem 11. Dezember 2003 soll das Spiel im Handel bereitstehen.

Details zum Europa-Start von Star Wars Galaxies

Angaben zu den Servern und der Verkaufsversion. Nachdem Activision Ende September 2003 offiziell bekannt gab, das in den USA mit großem kommerziellem Erfolg, aber auch massiven technischen Problemen Mitte 2003 gestartete Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies ab Anfang November 2003 auch in Europa anzubieten, wurden nun eine Reihe weiterer Details zur deutschen Version bekannt gegeben.

Star Wars Galaxies kommt nach Europa

Online-Rollenspiel im Krieg-der-Sterne-Universum kommt im Oktober/November 2003. Nachdem "Star Wars Galaxies: An Empire Divided" Ende Juni 2003 in den USA startete, soll es nun ab Oktober/November 2003 auch in Europa so weit sein - der Kauf einer importierten US-Version und der Verzicht auf Support ist ab dann für Online-Rollenspieler und Star-Wars-Fans nicht mehr nötig. In den USA hatte das Spiel auf Grund des Interesses mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, doch auch nach deren Beseitigung beschweren sich Nutzer - in den seit Oktober 2003 für Nicht-Abonnenten wegen der Kritik gesperrten Foren - über versprochene aber bisher nicht ins Spiel integrierte Funktionen.

Star Wars Galaxies: Foren für Nichtabonnenten gesperrt

Öffentlicher Zugang zu Message Boards wird verhindert. Lucas Arts und Sony Online Entertainment haben die offiziellen Foren zum Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies für die Öffentlichkeit gesperrt, nur noch registrierte Abonnenten haben Zugang zu diesem Bereich. So will man offensichtlich verhindern, dass Kritik im Forum potenzielle Käufer des Titels abschreckt.

Star Wars Galaxies zweiterfolgreichstes Online-Rollenspiel

Über 275.000 Spieler registriert. Trotz massiver Probleme beim Start des Online-Rollenspiels "Star Wars Galaxies" kann sich Lucas Arts nicht über mangelndes Interesse an dem Titel beklagen: Mittlerweile sind mehr als 275.000 Spieler als Abonnenten registriert. Nach Angaben von Lucas Arts ist "Star Wars Galaxies" damit das derzeit zweiterfolgreichste Online-Rollenspiel in den USA.
undefined

Spezial: Die Zukunft des Online-Rollenspiels - Teil 3

Interview mit Peter Tyson von Codemasters zum Fantasy-Titel "Dragon Empires". Die ersten beiden Teile unseres Spezialthemas "Die Zukunft des Online-Rollenspiels" widmeten sich den Titeln "Rekonstruction" (Damage Studios) und "The Saga of Ryzom" (Nevrax), deren Programmierer uns Frage und Antwort zur Spielerunterhaltung und Verwaltung von Spielermassen standen, sowie Prognosen für künftige Abogebühren abgaben. Der dritte und vorerst letzte Teil dreht sich nun um Codemasters ebenfalls noch nicht erschienenes Fantasy-Online-Rollenspiel "Dragon Empires", das sich nicht nur durch hübsche Grafik, sondern von Spielergilden kontrollierbare und erweiterbare Städte von der Konkurrenz abheben soll.
undefined

Spezial: Die Zukunft des Online-Rollenspiels - Teil 2

Interview mit Nevrax über das Science-Fantasy-Spiel "The Saga of Ryzom". Im ersten Teil unseres Spezialthemas "Die Zukunft des Online-Rollenspiels" erklärte bereits Chris DiBona von Damage Studios, wie man im erst 2004 erscheinenden Online-Rollenspiel "Rekonstruction" die Spieler auch über längere Zeit bei Laune halten will, wie große Spielermengen verwaltet werden und wie die Prognosen für künftige Abogebühren stehen. Der zweite Teil widmet sich dem in Europa entwickelten Online-Rollenspiel "The Saga of Ryzom" vom in London und Paris ansässigen Entwicklerstudio Nevrax.

Wieder neue Bilder zu World of Warcraft

Online-Rollenspiel seit über zwei Jahren in der Entwicklung. Zwar wird Blizzard im Gegensatz zu den vergangenen Jahren auf der diesjährigen ECTS 2003 in London wohl kein neues Spiel ankündigen, mit Starcraft Ghost und World of Warcraft hat das amerikanische Team aber derzeit zwei mit Spannung erwartete Titel in der Entwicklung. Zu World of Warcraft wurden nun zahlreiche neue Screenshots veröffentlicht, die vor allem die Heimat der Nachtelfen zeigen.

Star Wars Galaxies vorerst nicht in Deutschland

Online-Rollenspiel in den USA äußerst erfolgreich. Während Lucas Arts in den USA mit dem neuen Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies beachtliche Erfolge feiert und schon kurz nach Veröffentlichung des Titels über 500.000 Exemplare absetzen konnte, müssen deutsche Star-Wars-Fans weiterhin ohne das Spiel auskommen. Wie das Branchenmagazin MCV meldet, wird es den Titel vorerst nicht offiziell in Deutschland zu kaufen geben.
undefined

Spezial: Die Zukunft des Online-Rollenspiels - Teil 1

Entwickler von Rekonstruction im Interview. Online-Rollenspiele gibt es zwar nicht unbedingt wie Sand am Meer, laut MMORPG.com hat man aber schon jetzt über 50 verschiedene Titel zur Auswahl, und etwa ebenso viele werden derzeit programmiert. Die Entwickler der noch nicht veröffentlichten Online-Rollenspiele "Dragon Empires" (Codemasters), "Ryzom" (Nevrax) und "Rekonstruction" (Damage Studios) haben Golem.de erklärt, wie man Spieler trotz starker Konkurrenz auch dauerhaft für sich gewinnen will, wie große Spielermengen verwaltet und wie sich die monatlichen Abogebühren entwickeln werden.

Asheron's Call 2: Microsoft kämpft mit Besucherschwund

Welten des Online-Rollenspiels werden zusammengelegt. Die Abonnementszahlen des Online-Rollenspiels Asheron's Call 2 scheinen sich nicht ganz so erfolgreich zu entwicklen, wie es Microsoft gern gesehen hätte. Zumindest lässt dies eine jüngst erfolgte Ankündigung vermuten, laut der die Anzahl der virtuellen Welten im Spiel demnächst um mehr als die Hälfe reduziert wird.

Star Wars Galaxies mit Anmeldungsrekord

Über 125.000 Spieler bereits online. Trotz massiver Anlaufschwierigkeiten entwickelt sich das Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies bereits eine Woche nach Veröffentlichung zum Erfolg. Wie Lucas Arts jetzt bekannt gab, haben sich innerhalb der ersten sieben Tage nach Start des Spiels bereits 125.000 Spieler angemeldet.

Mehrwertsteuer-Änderung macht Online-Spiele teurer

Neue EU-Regelung. Ubi Soft und Sony haben angekündigt, dass auf Grund einer Änderung am Mehrwertsteuer-Gesetz der Europäischen Union die monatlichen Gebühren für Online-Spiele wie Everquest, Planetside und Star Wars Galaxies angehoben werden. Zu den 12,99 bzw. 14,99 US-Dollar (abhängig vom Spiel) kommt nun noch ein Zuschlag in Höhe von 17,5 Prozent hinzu.

Werden Frauen in Online-Rollenspielen diskriminiert?

Männliche Avatare erzielen höhere Preise. Frauen haben in Online-Rollenspielen mit denselben Problemen zu kämpfen wie in der realen Welt - sie erhalten für ihre Arbeit weniger Geld als ein Mann mit denselben Fähigkeiten und Leistungen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest der an der California State University arbeitende Wirtschaftswissenschaftler Edward Castronova nach der Auswertung einer Studie über das Spiel Everquest.

Misslungener Start von Star Wars Galaxies

Massive technische Probleme zum Launch des Online-Spiels. Kaum ein Star-Wars-Titel wurde von den Fans so sehnsüchtig erwartet wie das Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies. Die Vorfreude wich aber schnell großer Ernüchterung - Lucas Arts und Sony Online haben derzeit mit massiven technischen Probleme zu kämpfen, die die Nutzung des Spiels für viele Käufer derzeit noch unmöglich machen.
undefined

Online-Rollenspiel Horizons kommt im Oktober 2003

Spieler können die Rolle von Drachen übernehmen. Das von Artifact Entertainment entwickelte Online-Rollenspiel Horizons: Empire of Istaria hat bereits vor seiner voraussichtlichen Veröffentlichung im Oktober 2003 eine solide Fan-Basis. Grund sind neben der hübschen Optik zahlreiche vielversprechende Gameplay-Features. So wird man unter anderem die Möglichkeit haben, im Spiel in die Rolle eines Drachen zu schlüpfen.
undefined

Star Wars Galaxies startet Ende Juni 2003

Vergleichsweise hohe monatliche Kostenstruktur bekannt gegeben. Lucas Arts und Sony Online Entertainment haben den Start-Termin für das ursprünglich schon für Ende 2002 angekündigte Online-Rollenspiel "Star Wars Galaxies: An Empire Divided" bekannt gegeben. Als erstes einer Serie von Star-Wars-Online-Rollenspielen soll es ab 26. Juni 2003 Tausenden von Spielern ein Eintauchen ins Krieg-der-Sterne-Univerum ermöglichen.