Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MMORPG

undefined

Pizza für EverQuest-2-Helden (Update)

Online-Rollenspiel Sphere auch unterwegs spielen. Wer vor lauter virtuellen Heldentaten keine Zeit und Kraft mehr zur Grundversorgung seines Körpers hat, kann nun in Sonys Online-Rollenspiel EverQuest 2 per Textbefehl eine Pizza-Bestellseite aufrufen. Damit auch unterwegs nicht aufs Heldentum verzichtet werden muss, hat der russische Entwickler Nikita einen PocketPC-Client für sein Online-Rollenspiel Sphere in Aussicht gestellt.
undefined

Webzen bringt 'Online-GTA' und aufwendigen Online-Shooter

Online-Shooter "Huxley" mit Unreal Engine 3 und APB von GTA-Erfinder David Jones. Der seit 2005 auch in den USA aktive koreanische Online-Spiele-Publisher Webzen hat gleich mit zwei Nachrichten auf sich aufmerksam gemacht: Zum einen übernimmt Webzen das vom GTA-Erfinder David Jones entwickelte Online-Bandenkriegsspiel "All Points Bulletin" und plant weitere Online-Spiele, darunter auch das auf der aufwendigen Unreal Engine 3 basierende "Huxley", eine Mixtur aus First-Person-Shooter und Online-Rollenspiel.

World of Warcraft - auch in Europa mit Rekordstart

Am ersten Wochenende bereits 180.000 Spieler gleichzeitig online. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft legte auch in Europa einen rekordverdächtigen Start hin. Bereits am vergangenen Freitag, dem 11. Februar 2005, soll das Spiel über 280.000-mal verkauft worden sein, was Blizzard zufolge über dem geschätzten Gesamtvolumen des bisherigen europäischen Online-Rollenspiel-Marktes liegen soll.
undefined

Spieletest: World of Warcraft - Blizzard fegt Konkurrenz weg

Leicht verständliches, hübsches Online-Rollenspiel weiß zu unterhalten. Mit World of Warcraft (WoW) hat Blizzard auf einen Schlag die alteingesessene Online-Rollenspiel-Konkurrenz und auch Sonys neues EverQuest 2 mit besonders rasanten Verkaufszahlen übertrumpft. Am vergangenen Freitag, dem 11. Februar 2005, startete das PC- und Mac-Spiel in lokalisierter Version auch in Europa - allem Anschein nach ebenfalls mit großem Erfolg.
undefined

Guild Wars startet Ende April 2005

Online-Rollenspiel von ArenaNet und NCSoft ohne monatliche Gebühren. Das nicht nur auf Grund seiner fehlenden monatlichen Gebühren interessante Online-Rollenspiel Guild Wars soll zeitgleich in Nordamerika und Europa starten. Wer vorbestellt, soll zudem einen kleinen Vorsprung und Zugang zu Wochenend-Beta-Tests erhalten, in die man sonst nur per Verlosung hineinkommt.

The Matrix Online - Beta-Test für Europäer startet bald

Starttermine für Nordamerika und Europa bekannt. Damit die Matrix zum Start stabil läuft, hat Sega nun auch mit der Rekrutierung von europäischen Beta-Testern für sein Online-Rollenspiel "The Matrix Online" begonnen, nachdem die Beta in den USA bereits eine Weile läuft. Zudem stehen für das von Monolith und den Wachowski-Brüdern für Warner Bros. Interactive entwickelte verspätete Matrix Online nun die endgültigen Starttermine für Nordamerika und Europa fest.

Dark Age of Camelot mit riesiger Spielerschlacht

Serverübergreifende Spielerkämpfe dank Realm vs. Realm Clustering. Über 1.500 Spieler sollen sich am 8. Februar 2005 eine riesige Schlacht in der dafür gedachten Realm-vs-Realm-Zone des Online-Rollenspiels Dark Age of Camelot (DAOC) geliefert haben. Die laut Entwickler Mythic vermutlich bisher größte Schlacht der Online-Rollenspiel-Geschichte wurde möglich, da erstmals einige DAOC-Server per "Realm vs. Realm Clustering Patch" verbunden wurden.

World of Warcraft - Tag des jüngsten Gerichts für Tester

Finale Beta-Phase wird am 7. Februar 2005 beendet. Am Abend des 7. Februar 2005 wird Blizzard seine europäischen World-of-Warcraft-Server herunterfahren, um sie auf den Europa-Verkaufsstart des in anderen Regionen bereits sehr erfolgreich gestarteten Online-Rollenspiels am 11. Februar 2005 vorzubereiten. Davor sollen sich die Betatester noch einmal richtig austoben können.

Sony holt sich Microsofts ehemalige Mythica-Entwickler

"Pacific Northwest Studio" in Seattle gegründet. Sony Online Entertainment (SOE) hat sich mit Matt Wilson den ehemaligen Produzenten von Microsofts eingestelltem Online-Rollenspiel Mythica geschnappt. Wilson sowie weitere ehemalige Microsoft-Spieleentwickler arbeiten nun in einem neuen Entwicklerstudio in Seattle für SOE; beraten werden sie von Ed Fries, der bis Januar 2004 Microsofts Spiele- und Xbox-Entwicklung steuerte.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

World of Warcraft - Europa-Starttermin bekannt

Am 11. Februar 2005 geht es los - bereits 110.000 Exemplare vorbestellt. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft wird am 11. Februar 2005 in Europa starten. Bis dahin läuft noch der zweite Teil der finalen Betatest-Phase, für die sich 400.000 Spieler angemeldet haben.
undefined

Irth Online - Online-Rollenspiel für Kämpfer und Friedliche

Entwickler Magic Hat Software sucht Beta-Tester für seine Fantasy-Welt. Den alteingesessenen Online-Rollenspielen EverQuest 2 und World of Warcraft zum Trotze drängen weiterhin neue Online-Rollenspiele auf den Markt - eines davon ist Irth Online vom Newcomer Magic Hat Software. Irth mag zwar grafisch noch nicht so auf der Höhe sein, verspricht aber Unterhaltung sowohl für friedliebende Spieler als auch für Fans von Kämpfen zwischen Spielern. Interessenten können sich nun für die bald beginnende Beta-Phase anmelden.

Uni München befragt Online-Rollenspieler

Studenten untersuchen Spielinhalte und Sozialverhalten. Das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Uni München will mehr über die Nutzung von Online-Rollenspielen herausfinden. Für die am 20. Januar 2005 gestartete Umfrage werden noch Teilnehmer gesucht.

World of Warcraft - Anmelden für den endgültig letzten Test

Europa-Start voraussichtlich im Februar 2005. Nur noch durch die zweite Phase des finalen Betatests muss die auch ins Deutsche lokalisierte europäische Version von Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft, dann kann das Spiel regulär in den Handel kommen. Noch läuft zwar die Anfang Januar 2005 begonnene erste Hälfte des finalen Tests, doch für die zweite können sich Interessierte seit kurzem anmelden.
undefined

EverQuest 2: Charaktergenerierungs-Tool verfügbar

Kostenpflichtige Aventure Packs und Erweiterungspakete für 2005 angekündigt. Sony Online Entertainment (SOE) und sein europäischer Partner Ubi Soft bieten für EverQuest2 nun eine kostenlose Software an, mit der (nicht nur) Spieler Charaktere auch in Ruhe offline entwickeln und später hochladen können. Außerdem hat das EverQuest-2-Team kostenpflichtige Erweiterungen wie beim Vorgänger EverQuest in Aussicht gestellt - und will mit zusätzlichen Adventure-Packs-Spielern noch mehr Möglichkeiten zum Geldausgeben bieten.

World of Warcraft - Lieferstopp wegen überlasteter Server

Blizzard "schenkt" Spielern 48 Freistunden wegen anhaltender Server-Probleme. Das große Interesse am Ende November 2004 in den USA, Kanada und Neuseeland gestarteten Online-Rollenspiel World of Warcraft hat Blizzard laut eines FileFront-Berichts gezwungen, die Nachlieferung an Händler vorerst zurückzuhalten. Blizzard berichtete am 10. Januar 2005, World of Warcraft über 600.000-mal verkauft zu haben - die überlasteten Server sorgen mitunter für lange Wartezeiten, verlorene Spielzeit und Diskussionen verärgerter Spieler im offiziellen Forum.
undefined

Neues von Star Wars Galaxies, Ryzom und Ragnarok Online

Ragnarok überholt DAOC, SWG im SOE-Pauschalpreispaket und mehr Story bei Ryzom. Aus der Welt der Online-Rollenspiele gibt es wieder einiges Neues zu berichten. Während Saga of Ryzom neue Herausforderungen bietet und Dark Age of Camelot bald um neue Katakomben erweitert wird, schaffte es Ragnarok Online dank eines neuen, spielzeitabhängigen Tarifs auf eine Rekord-Nutzerzahl. Star Wars Galaxies zählt jetzt zu den Titeln, die Sony in sein Pauschalpreisangebot für alle seine Onlinespiele integriert hat.

World of Warcraft: Europäische Final Beta gestartet

Vorbestellaktion soll erfolgreich gewesen sein. Blizzard hat zum vergangenen Wochenende endlich die letzte europäische Betaphase des Online-Rollenspiels World of Warcraft (WoW) gestartet, an der Angemeldete und zum anderen Vorbesteller des fertigen Spiels teilnehmen können. Die Vorbestellkampagne soll indes erfolgreich gewesen sein, Verkaufszahlen nannte Blizzard aber nicht.
undefined

Online-Rollenspiel Wish am Ende

... und mit ihm sein Entwickler Mutable Realms. Mit Wish beißt ein weiteres in Entwicklung befindliches Online-Rollenspiel noch vor dem Start ins Gras. Das gleiche Schicksal ereilt das Wish-Entwicklerstudio Mutable Realms, das auf der offiziellen Wish-Website sein eigenes und das Ende von Wish bekannt gab.

Dark Age of Camelot wird teurer

Preiserhöhung für Europa steht noch nicht fest. Die mit EverQuest 2 (EQ2) und World of Warcraft (WoW) eingeführten höheren Preise für Online-Rollenspiele finden - nach City of Heroes (CoH) - weitere Nachahmer: Auch Mythic Entertainment hebt die monatlichen Gebühren von Dark Age of Camelot (DAOC) an, wenn auch vorerst nur in den USA.

True Fantasy Live - Kommt Xbox-Online-Spiel doch?

Level-5-Chef gibt Online-Rollenspiel-Fans neue Hoffnung. Gegenüber dem japanischen Spielemagazin soll der Chef des Entwicklerstudios Level 5 angegeben haben, dass das Online-Rollenspiel True Fantasy Live Online (TFLO) doch noch erscheinen könnte. Das Spiel sollte ursprünglich als erstes für die Xbox gedachtes Online-Rollenspiel noch 2004 auf den Markt kommen, Microsoft und Level 5 verkündeten aber im Juni 2004 die Einstellung der Entwicklung.
undefined

Wish - Zweite Beta des Online-Rollenspiels startet

Server mit bis zu 10.000 Spielern und einem Team für Live-Abenteuer. Das Online-Rollenspiel Wish geht Anfang Januar 2005 in die zweite Beta-Phase und die Entwickler rufen gemeinsam mit Fileplanet zur Anmeldung für die offene Beta auf. Entwickler Mutable Realms verspricht, dass sich in der Fantasy-Welt von Wish bis zu 10.000 aktive Spieler gleichzeitig pro Server austoben können.

Anarchy Online - Online-Rollenspiel ein Jahr kostenlos

Anmeldung zwischen dem 15. Dezember 2004 und 15. Januar 2005 nötig. Mit einer bisher einzigartigen Werbeaktion versucht Funcom noch mehr Kunden für sein kostenpflichtiges Science-Fiction-Online-Rollenspiel Anarchy Online zu gewinnen: Wer sich zwischen dem 15. Dezember 2004 und 15. Januar 2005 als neuer Spieler anmeldet, darf das Spiel ein Jahr lang kostenlos spielen.
undefined

Fehler in der Matrix? Matrix Online verspätet sich

Online-Rollenspiel von Januar auf Frühjahr 2005 verschoben. Fans des Matrix-Universums müssen sich noch etwas länger auf das Online-Rollenspiel gedulden: Das einmal für Ende 2004 geplante und dann für den Januar 2005 angekündigte Spiel "The Matrix Online" wurde auf das Frühjahr 2005 verschoben.
undefined

Matrix Online - so teuer wie EQ2 und WoW

Online-Rollenspiel startet Mitte Januar 2005 auf US-Servern. Ab Mitte/Ende Januar 2005 werden Matrix-Fans sich in "The Matrix Online" austoben können. Das mittlerweile Warner Bros. gehörende Entwicklerstudio Monolith hat nun den monatlichen Preis für das Online-Rollenspiel bekannt gegeben und zieht dabei mit den Konkurrenten EverQuest 2 und World of Warcraft mit.
undefined

Spieletest: EverQuest 2 - Mehr als nur hübsche Grafik?

Auch für EverQuest-Unerfahrene interessantes Online-Rollenspiel. Mit EverQuest konnte Sony Online Entertainment eines der mitgliederstärksten Online-Rollenspiele etablieren. Der im November 2004 in den USA und Europa gestartete Nachfolger EverQuest 2 hat jedoch mit deutlich mehr Konkurrenten zu kämpfen - insbesondere mit World of Warcraft. Mit aufwendiger Grafik, Sprachausgabe und mit neuem Regelsystem versucht Sony Online Entertainment nun, Spieler für sich zu gewinnen.

World of Warcraft - Preise für Europa bekannt (Update)

Europa-Start Anfang 2005. Nachdem World of Warcraft in dieser Woche in den USA und einigen anderen Regionen startete, gab Publisher Vivendi Universal Games (VG Games) auch die Preise für Deutschland bekannt. Hier zu Lande und in ganz Europa soll Blizzards Einstieg in die Welt der Online-Rollenspiele erst Anfang 2005 regulär starten.

Superhelden-Zwist: Marvel klagt wegen City of Heroes

Spieler können sich Superhelden basteln, die Marvels Helden ähneln. Laut eines Berichts von Associated Press verklagen Marvel Enterprises Inc. und Marvel Characters den koreanischen Publisher NCSoft und das hinter dem Online-Rollenspiel "City of Heroes" steckende US-Entwicklerstudio Cryptic Studios. Der Grund: Die Spieler können sich selbst Helden basteln, die nach Marvels Geschmack zu dicht an die Marvel-Superhelden "Der Hulk", den "X-Men" und andere Helden herankommen.
undefined

City of Heroes - Online-Superhelden kommen nach Deutschland

Online-Rollenspiel startet erst Anfang Februar 2005. Das actionlastige Online-Rollenspiel City of Heroes (COH) soll ab Anfang 2005 in Deutschland erhältlich sein. Damit muss man etwas länger auf das Superhelden-Spiel warten, denn eigentlich kündigte NCSoft den Europastart bereits für Ende 2004 an.

Saga of Ryzom - Online-Rollenspiel kostenlos testen

Spiel-Client im Download günstiger als im Laden - allerdings auch ohne Freimonat. Um mehr Spieler für das Online-Rollenspiel The Saga of Ryzom gewinnen zu können, bietet der französische Entwickler Nevrax nun eine 14-tägige Testphase an. Mehr Nutzer sind für Ryzom auch bitter nötig, denn zumindest auf dem Server für deutschsprachige Spieler fühlte man sich Ende Oktober/Anfang November 2004 noch recht einsam.

World of Warcraft: Mit Vorbestellung in europäische End-Beta

Rechtzeitige Lieferung der WoW-Box zum Spielstart in Europa versprochen. Mit einer World-of-Warcraft-Vorbestellaktion will Blizzard nun europäische Spieler ruhig stellen, denen es in den Finger juckt, schon 2004 - zum Unwillen der Entwickler - auf den US-Servern zu spielen. Die Wartezeit bis zum Start der europäischen Version von World of Warcraft (WoW) soll den Vorbestellern durch eine garantierte Teilnahme an der finalen Beta-Phase verkürzt werden.

World of Warcraft - US-Starttermin bekannt

So teuer wie EverQuest 2. Am 23. November 2004 ist es so weit - dann startet das kampflastige Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) gleichzeitig in Australien, Neuseeland und den USA. Das für Windows und Mac entwickelte WoW liegt bei den monatlichen Preisen gleichauf mit EverQuest 2, so dass zu befürchten ist, dass rund 15,- US-Dollar pro Monat zumindest bei den Toptiteln üblich werden.
undefined

Online-Spiele: Neues von Eve, Ultima Online und Lineage 2

Betatester für eingedeutschtes brasilianisches Online-Rollenspiel Erinia gesucht. Aus der Welt der Online-Spiele gibt es wieder so einiges Neues zu berichten: So ist in dieser Woche EAs Ultima-Online-Erweiterung Samurai Empire erschienen. Für das Weltraum-Abenteuer Eve Online erscheint ebenfalls im November 2004 eine lang erwartete Erweiterung und das Online-Rollenspiel Lineage 2 soll in Kürze auch in Deutschland starten. Außerdem sucht Gamigo Betatester für das brasilianische Online-Rollenspiel Erinia.
undefined

Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot wird hübscher

Neue Screenshots zur Erweiterung "Catacombs" veröffentlicht. Mit der Unterwelt-Erweiterung "Catacombs" soll das Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot (DAOC) nicht nur um unterirdische Städte erweitert, sondern auch eine deutlich hübschere Grafik verpasst bekommen. Mythic belegt dies nun mit neuen Screenshots zur kostenpflichtigen Erweiterung.
undefined

Spieletest: Saga of Ryzom - Noch grün hinter den Ohren

Interessantes französisches Online-Rollenspiel muss noch reifen. Mit "The Saga of Ryzom" hat der französische Entwickler Nevrax im September 2004 ein zumindest optisch ungewöhnliches Online-Rollenspiel gestartet: Die magische Pflanzenwelt scheint lebendiger als die Welten so einiger anderer Spiele, wirkt jedoch etwas unfertig und - in Hinsicht auf Mitspieler - unterbevölkert.

World of Warcraft - Stresstest geht offener Beta voraus

Europäer müssen auf separate letzte Betaphase warten. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) hat in den USA die geschlossene Beta verlassen, in einigen Tagen soll die zumindest halb offene Betaphase für PC und Mac beginnen. Bis dahin versucht Blizzard noch per letztem Stresstest die Server und die Spielmechanik zu testen.

Wie man Everquest II noch teurer macht

Ubi Soft und SOE stellen Web-basierten Service für EQ2-Spieler vor. Sony Online Entertainment (SOE) und deren europäischer Vertriebspartner Ubi Soft haben mit Station Players einen neuen Web-basierten Service vorgestellt, über den Online-Spiel-Abonnenten Kontakt mit ihren Freunden, ihrer Spiele-Community und ihren Spiel-Charakteren aus den SOE-Spielen aufnehmen können. Der neue, teils kostenpflichtige Service soll mit Everquest II (EQ2) starten, so dass EQ2-Spieler ihre Charaktere per Webbrowser begutachten, Gegenstände und Gilden verwalten sowie Gilden-Homepages basteln können.
undefined

Res Nautica - Das erste Seefahrt-Online-Rollenspiel

Navigieren, handeln und kämpfen auf den Meeren des 18. und 19. Jahrhunderts. Der französische Online-Spieleentwickler Variations-R hat mit Res Nautica das erste maritime Online-Rollenspiel angekündigt - eine Art Online-Pirates mit integrierter Segel-Simulation. In Res Nautica können Online-Kapitäne miteinander wetteifern und müssen sich in der Schiffsnavigation, der Verteidigung des Schiffs sowie beim Handel behaupten.
undefined

Everquest II - Online-Rollenspiel startet in Kürze (Update)

Fast gleichzeitige Auslieferung in den USA und Europa. Sony Online Entertainment (SOE) hat bekannt gegeben, dass der Nachfolger des Online-Rollenspiels Everquest am 8. November 2004 in den USA und drei Tage später auch in Europa starten wird. Everquest II soll nicht nur mit besserer 3D-Grafik und besserem Gameplay, sondern auch mit umfassender Sprachausgabe aufwarten.

Star Wars Galaxies - es wird hart für Jedis

Härtere Prüfungen für Möchtegern-Jedis soll Gameplay ins Lot bringen. Im aktuellen Newsletter zum Online-Rollenspiel "Star Wars Galaxies" (SWG) stehen einige interessante neue Details zur Raumfahrt-Erweiterung "Jump To Lightspeed" - so soll es auch einen "Millennium Falcon Modus" geben, bei dem Spieler gemeinsam im eigenen Raumschiff reisen. Damit das Gameplay nicht noch weiter geschädigt wird, soll nun zudem die Jedi-Ausbildung deutlich schwerer werden und in Zukunft wieder mehr Star-Wars-Feeling aufkommen.

Warhammer Online ist untot (Update)

Online-Rollenspiel weiterhin in Entwicklung. Das auf dem Warhammer-Universum basierende Online-Rollenspiel Warhammer Online scheint doch noch nicht tot zu sein. Obwohl Games Workshop die Kooperation mit dem britischen Warhammer-Online-Entwickler Climax beendet hatte, wird das Online-Rollenspiel hinter den Kulissen weiterentwickelt.
undefined

Star Wars Galaxies - Holt Lucas Arts sich die Macht zurück?

George Lucas soll unzufrieden mit dem Online-Rollenspiel sein. Gerüchten zufolge soll George Lucas mit der Entwicklung des von Sony Online Entertainment (SOE) betriebenen Online-Rollenspiels Star Wars Galaxies nicht zufrieden sein. LucasArts plane deshalb, das Spiel nach Veröffentlichung der Raumschiff-Erweiterung Jump to Lightspeed zurück ins eigene Haus zu holen und künftig selber zu betreiben.
undefined

Spieletest: Final Fantasy XI - europäische Helden gesucht

Japanisches Spiel will nun auch Europa erobern - benötigt aber eine Kreditkarte. Nach einer Wartezeit von fast zwei Jahren hat Square Enix das erfolgreiche japanische Online-Rollenspiel Final Fantasy XI (FF XI) endlich auch in Europa für Windows-PCs gestartet. Im Paket enthalten sind neben dem eigentlichen Spiel auch die bisher erschienenen Erweiterungen Chains of Promethia und Rise of the Zilart sowie das Mini-Spiel Tetra Master.

World of Warcraft - Europäischer Betatest hat begonnen

Zugriff nur für vorangemeldete Betatester - der Rest muss draußen bleiben. Seit dem gestrigen 30. September 2004 ist es endlich soweit: Der europäische World-of-Warcraft-Betatest wurde kurz vor Mitternacht gestartet. Vorangemeldete Spieler aus ganz Europa können damit nun die neueste Version des in der letzten Entwicklungsphase befindlichen Online-Rollenspiels von Blizzard Entertainment begutachten.

Online-Rollenspiel-Magazin für die USA

SOE Worlds wird vom Future Verlag für Sony Online Entertainment entwickelt. In Zusammenarbeit mit Sony Online Entertainment (SOE) plant der US-Verlag The Future Network ein Online-Rollenspiel-Magazin namens SOE Worlds. Wie zu erwarten, dreht es sich dabei nur um SOE-Spiele, darunter die EverQuest-Serie, Star Wars Galaxies und der Online-Shooter Planetside.

World of Warcraft von Tornado getroffen

Beta-Test wegen Wasser in Servern unterbrochen. Und: Diskussion um EU-Spieler. Der Beta-Test des von Blizzard entwickelten Online-Rollenspiels musste über das Wochenende unterbrochen werden: Das Datencenter in Virginia, in dem die WoW-Server stehen, wurde am vergangenen Freitag von einem Tornado beschädigt - auch einige WoW-Server soll es erwischt haben.
undefined

Matrix Online auf 2005 verschoben

Online-Rollenspiel soll zeitgleich in USA und Europa starten. Eigentlich solle das im Matrix-Universum angesiedelte Online-Rollenspiel Matrix Online schon im November 2004 in den USA starten. Nun wurde die Veröffentlichung auf Anfang 2005 verschoben - im November startet dafür eine geschlossene Beta-Phase.
undefined

Neues Online-Rollenspiel der Final-Fantasy-Macher

Square Enix kündigt "Fantasy Earth - The Ring of Dominion" an. Das vor allem durch seine Final-Fantasy-Spieleserie erfolgreiche Unternehmen Square Enix entwickelt ein neues Online-Rollenspiel namens "Fantasy Earth - The Ring of Dominion". Bisher gibt es zwar noch kaum Infos zum für Windows-PCs geplanten Spiel, aber schon die ersten Screenshots und einen Trailer.