Irth Online - Online-Rollenspiel für Kämpfer und Friedliche
Entwickler Magic Hat Software sucht Beta-Tester für seine Fantasy-Welt
Den alteingesessenen Online-Rollenspielen EverQuest 2 und World of Warcraft zum Trotze drängen weiterhin neue Online-Rollenspiele auf den Markt - eines davon ist Irth Online vom Newcomer Magic Hat Software. Irth mag zwar grafisch noch nicht so auf der Höhe sein, verspricht aber Unterhaltung sowohl für friedliebende Spieler als auch für Fans von Kämpfen zwischen Spielern. Interessenten können sich nun für die bald beginnende Beta-Phase anmelden.
Irth Online (PC)
Magic Hat Software wurde im Juli 2003 in Massachusetts gegründet. Das Entwicklungsteam hat zuvor schon an nichtkommerziellen Online-Rollenspiel-Servern und -Clients gearbeitet. Mit seinem ersten kommerziellen Projekt - Irth Online - hat es sich das nicht leicht erreichbare Ziel gesetzt, eine Welt zu schaffen, die Spieler weder im Verhalten noch im Spielstil einschränkt und ihre eigene Spielerfahrung gestalten lässt.
Mit Irth Online begeben sich Spieler in die gleichnamige Fantasiewelt Irth, in der zwischen den verschiedenen Reichen ein fragiler Waffenstillstand herrscht. Die historische Entwicklung soll dabei auch von den Spielern gesteuert werden können. Neben den üblichen Player-vs-Environment-Kämpfen gibt es auch Player-vs-Player-Gefechte zu Wasser, zu Land und in der Luft.
Für friedvolle Spieler soll es abseits der Kriegszonen nicht nur sichere Bereiche geben, sondern auch entsprechende Aufgaben. Zum Crafting-System hat Magic Hat Software aber noch nichts verraten.
Irth Online (PC)
Spieler sollen jede Fertigkeit lernen können, ohne Limitation durch Rasse und Beruf. Zudem soll das Spiel dank seines Fertigkeitssystems ("skill over time") auch das Zusammenspiel von schwächeren und stärkeren Charakteren fördern, unabhängig von der jeweiligen Erfahrungsstufe. Das Spiel soll zudem zum Spielstart oder kurz danach durch instanzbasierten Diebstahl und Plünderung interessanter werden - allzu dreiste Spitzbuben wollen die Entwickler durch ein Justiz-System im Zaum halten.
Die Grafik-Engine hat Magic Hat Software selbst entwickelt, sie soll auf DirectX9 sowie entsprechende Pixel- und Vertex-Shader-Effekte setzen. Die Entwickler versprechen hoch detaillierte und animierte Charaktere, weite Sicht (bis zu 10 Meilen in jede Irth-Himmelsrichtung) und unbegrenzte, veränderbare Terrain-Größe mit nahtlosem Nachladen im Hintergrund. Zonen scheint es also nicht zu geben, stattdessen eine durchgängige Welt. Die ersten Screenshots lassen aber noch detailliertere Texturen und etwas mehr Landschaftsdetails vermissen.
Irth Online (PC)
Eine Alpha-Phase hat Irth Online bereits hinter sich, aus der die Screenshots auch stammen. Mit der großen Ankündigung des Spiels habe man bis jetzt gewartet, weil man den Spielern erst einige Inhalte bieten wollte anstatt nur Pläne und Versprechungen, so Entwicklungsleiter Dennis Robinson. Robinson bittet Spieler darum, sich am Beta-Test zu beteiligen, eine Anmeldung ist unter www.irthonline.com möglich. Tester unter 18 Jahren sind ebenfalls willkommen, benötigen aber die Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Irth Online soll im Laufe des zweiten Quartals 2005 kommerziell starten. Dass es monatliche Gebühren geben wird, wurde schon angekündigt, nur die Höhe ist noch nicht festgelegt worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
omg.. cs is langweiliger als du denkst.. aleine nur immer die selbe option.. waffe kaufen...
... "instanzbasierter Diebstahl" sein? Kann ich mir grad gar nix drunter vorstellen...
Welche Alternative empfielst du? RunUO, supersache, selten so was RAM-Hungriges gesehen...