Fehler in der Matrix? Matrix Online verspätet sich

Online-Rollenspiel von Januar auf Frühjahr 2005 verschoben

Fans des Matrix-Universums müssen sich noch etwas länger auf das Online-Rollenspiel gedulden: Das einmal für Ende 2004 geplante und dann für den Januar 2005 angekündigte Spiel "The Matrix Online" wurde auf das Frühjahr 2005 verschoben.

Artikel veröffentlicht am ,

Matrix Online
Matrix Online
Wie Warner Bros. Interactive, das Entwicklerstudio Monolith und US-Publisher Sega mitteilten, soll die Beta-Phase von Matrix Online verlängert werden, um den Spielspaß bis zum öffentlichen Start zu verbessern. Warner Bros. Interactive Senior' Vice President Jason Hall betonte, dass man dem Spiel den letzten Schliff und weitere Ressourcen für In-Game-Spieler-Initiativen geben will, vor allem auch, da Matrix Online das erste Massively-Multiplayer-Online-Spiel von Monolith sei.

Matrix Online verspricht "Wire-Fu"-Kämpfe, also die aus den drei Matrix-Filmen bekannten High-Tech-Nah- und Fernkämpfe, viele Missionen, soziale Interaktion zwischen Spielern und ein flexibles Fertigkeits- und Begabungssystem. Neben Matrix Online entwickelt Monolith auch noch den vielversprechenden Taktik-Shooter F.E.A.R., der ebenfalls für 2005 angekündigt wurde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Marc_ 04. Feb 2006

Naja das tolle dabei ist ja immer egal wie wir es finden wir zahlen dafür gutes geld im...

Buhmann 14. Apr 2005

jo es gibt mmorpg's und mmofpg's und es tut mir leid SWG Neocron AO sind bei weitem...

bLaDeh3h3 14. Apr 2005

Hä ?? Junge KotoR ist gewiss kein klick'n run spiel wie R.OS.E Online oder RO ... Ich...

any 10. Apr 2005

quelle?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  2. Einführung in die Welt des Elastic Stack
     
    Einführung in die Welt des Elastic Stack

    Der Elastic Stack ist ein nützliches Werkzeug, um relevante Informationen aus riesigen Datenmengen zu filtern. Die Golem Karrierewelt bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Komponenten des Stack.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /