Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MMORPG

World of Warcraft: Ex-Entwickler gründen Online-Spielestudio

Red-5-Team will mit eigenen Online-Spielen Maßstäbe setzen. Mark Kern, William Petras und Taewon Yun waren bei Blizzard als Kernentwickler oder Projektleiter für das erfolgreiche Online-Rollenspiel World of Warcraft tätig - nun machen sie sich mit ihrem Entwicklerstudio "Red 5" selbstständig. "Unsere Arbeit an World of Warcraft hat den Leuten wirklich die Augen geöffnet in Bezug auf das Potenzial von Online-Spielen in riesigen, dauerhaften Welten", so Kern selbstbewusst - entsprechend verwundert es nicht, dass Red 5 eigene Online-Spiele entwickeln will.

Neues rund um Online-Rollenspiele

Updates für Guild Wars, Neocron 2, WoW, Star Trek, Star Wars Galaxies und EVE. Online-Rollenspiele liegen im Trend, immer mehr Spieleentwickler warten mit neuen Spielen auf, abgerechnet wird in der Regel per Abo. Um die Spieler zu binden und neue in bestehende Spiele zu locken, geht die Entwicklung bei vielen Titeln dauerhaft voran: EVE Online bekommt beispielsweise eine neue Clientsoftware und damit nach längerer Zeit wieder ein größeres Update, für Star Wars Galaxies sind neue Erweiterung in Arbeit und auch bei Star Trek Online tut sich etwas.
undefined

Asheron's Call 2 - Online-Rollenspiel wird eingestellt

Turbine verärgert Fans, konzentriert sich auf Dungeons & Dragons Online. Das derzeit an "Dungeons & Dragons Online" und "Lord of the Rings Online" arbeitende Entwicklerstudio Turbine Entertainment hat zur Enttäuschung der Fans die Schließung des Ende 2002 gestarteten Online-Rollenspiels Asheron's Call 2 verkündet. Der kürzlich inhaltlich und grafisch aufgewertete Teil Asheron's Call 1 soll hingegen weiter betrieben werden.

Gegen Online-(Rollen-)Spielsucht: China beschränkt Spielzeit

Nach drei Stunden Spielzeit am Stück werden Onlinehelden zu Schwächlingen. Laut der Nachrichtenagentur Interfax will die chinesische Regierung nun wie bereits angekündigt exzessives Onlinespielen eindämmen, um so vor allem Kinder und Jugendliche vor Spielsucht zu bewahren. Wer am Stück länger als drei Stunden online spielt, dem soll dabei der Spielspaß vermiest werden.
undefined

RF Online: Kampfroboter, Mechs und Magie

Codemasters bringt koreanisches Online-Spiel in die USA und nach England. Der britische Publisher und Spieleentwickler Codemasters hat zwar sein eigenes Online-Rollenspiel Dragon Empires eingestellt, importiert nun aber im Rahmen seiner Online-Pläne ein koreanisches Online-Spiel in die USA und nach Europa. Dabei handelt es sich um das auf Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe ausgerichtete RF Online von CCR, bei dem Fantasy und Science Fiction aufeinander treffen.

Spyware in World of Warcraft?

Viel Wind um nichts? Weiter Unsicherheit bei den Spielern. Blizzard versucht beim Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) mögliche Betrügereien direkt auf den Rechnern der Spieler zu entdecken - fraglich ist, warum dabei auch auf Verzeichnisse zugegriffen wird, die normalerweise der Internet Explorer nutzt. Die Angst davor, ausspioniert zu werden und die Frage danach, wie weit die Entwickler in ihrem Kampf gegen Betrüger gehen dürfen, sorgt trotz mehrerer Aussagen von Blizzard für aufgeregte Diskussionen.

EverQuest 2: Dupe-Exploit und seine Auswirkungen

Spieler "Methical" gibt sich als "Pate" des Online-Rollenspiels. Am Wochenende hat Sony Online Entertainment die EverQuest-2-Server für zweieinhalb Stunden offline genommen, um einen kleinen Fehler mit großen Auswirkungen zu beseitigen. Der Fehler ermöglichte es einem Spieler zeitweise, seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten und gleichzeitig die ganze Ökonomie des Online-Rollenspiels in Mitleidenschaft zu ziehen.

Star Trek Online - was die Entwickler planen

Raumschiffe mit großen Besatzungen und erkundbare Planeten. Perpetual Entertainment hat sich mit Star Trek Online viel vorgenommen: Ein großes Universum, besuchbare Planeten, Holodecks, steuerbare Raumschiffe und eine Vielzahl von darstellbaren Welten der unterschiedlichen Rassen versprechen ein Online-Rollenspiel, das dem Namen Star Trek gerecht werden könnte.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

China: Online-Spiele mit Spielerkämpfen nur für Erwachsene

Weitere Regelungen beschränken unter anderem die tägliche Spielstundenzahl. Glaubt man einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax, ist es Minderjährigen in China ab sofort verboten, gewalttätigere Online-Spiele zu konsumieren. Eine neue behördliche Vorschrift untersage es unter 18 Jahre alten Personen an Spielen teilzunehmen, in denen die Charaktere anderer Spieler getötet werden können.
undefined

Dungeons & Dragons Online - ab März 2006 in Europa

Turbine versendete erste Einladungen zum Alpha-Test. Seit zwei Jahren entwickelt Turbine Entertainment am Online-Rollenspiel "Dungeons & Dragons Online: Stormreach" - mittlerweile verschickte das Entwicklerstudio an Interessierte die ersten Einladungen zum geschlossenen Alpha-Test. "Unsere interne Alpha hat sich sehr gut gemacht, es gibt täglich sprunghafte Fortschritte und nun ist es Zeit, den nächsten Schritt zu nehmen", heißt es seitens der Entwickler, die nun die ersten Spieler zum Betreten des Kontinents Xen'drik in der Welt von Eberron einladen.

Dark Age of Camelot - Darkness Rising in Leipzig zu sehen

DAOC-Entwickler und Publisher GOA auf der Games Convention 2005. Mythic Entertainments europäischer Partner GOA will auf der Games Convention 2005 in Leipzig einen Einblick in die neue Dark-Age-of-Camelot-Erweiterung "Darkness Rising" gewähren. Zudem soll der in der Halle 5 zu findende GOA-Stand (B12) auch als Treffpunkt für die Fan-Gemeinschaft dienen.
undefined

Endless Saga - Online-Rollenspiel mit Unreal Engine 3

Weiteres Online-Rollenspiel von Webzen mit der neuen Epic-Games-Engine. Mit Endless Saga hat das koreanische Entwicklerstudio Webzen ein weiteres Online-Rollenspiel auf Basis der Unreal Engine 3 von Epic Games angekündigt. Anders als beim Science-Fiction-Spiel und Online-Shooter Huxley geht es in Endless Saga eher um zarte Elfen mit großen Schwertern.

World of Warcraft nun das meistgespielte Online-Rollenspiel

Dank China-Start im Juni 2005 weltweit mehr als 3,5 Millionen Spieler. Wie Blizzard mitteilte, hat World of Warcraft (WoW) nun durch den China-Start im Juni 2005 über 1,5 Millionen zahlende Spieler mehr zu verzeichnen. Weltweit sind es damit nun über 3,5 Millionen Kunden, die das erfolgreiche Online-Rollenspiel nutzen - nur Lineage 1 und 2 zusammen können laut MMOGChart.com noch mehr Spieler versammeln.

Wirtschaftssystem von World of Warcraft in Gefahr (Update)

Exploit erlaubt das Duplizieren von Inventar. Die Community von World of Warcraft ist in heller Aufregung, denn aufgrund eines Fehlers im Spiel ist es möglich, Gegenstände und Gold zu duplizieren. Der Fehler, der das gesamte Wirtschaftssystem von World of Warcraft in Gefahr bringen könnte, soll mittlerweile aber behoben worden sein.

Ragnarok Online 2 - geschlossene Beta angekündigt

Mit Unreal Engine weg von 2D-Charakteren. Im September 2005 will das koreanische Entwicklerstudio Gravity den Nachfolger seines Online-Rollenspiels "Ragnarok Online" vorstellen. Wie die japanische Spiele-Website 4gamer.net unter Bezug auf den den Gravity-CEO Kim Jung-Ryool berichtet, soll kurz danach auch ein geschlossener Beta-Test starten.

Microsoft bringt Marvel-Superhelden online

Superhelden kommen auf die Xbox 360. Marvels kuriose und bisher nicht sonderlich erfolgreiche Klage gegen NCSoft kam - wie zu erwarten - nicht von ungefähr: In Zusammenarbeit mit Microsoft will der Comic-Verlag nun eigene Superhelden-Online-Spiele realisieren. Ganz in Konkurrenz zu NCSofts City of Heroes tritt man allerdings doch noch nicht, denn die Microsoft-Spiele wurden bisher nur für die Xbox 360 in Aussicht gestellt.

Mythic: Klassik-Server für DAOC, Imperator verschoben

Konzentration auf nächste DAOC-Erweiterung und Warhammer Online. Von Mythic Entertainment gab es in dieser Woche zwei Ankündigungen: Zum einen starteten die Online-Rollenspiel-Entwickler in den USA mit "Classic"-Servern für von Trials of Atlantis angenervte Fans von Dark Age of Camelot (DAOC). Zum anderen wurde Mythics zweites, noch in Entwicklung befindliches Science-Fiction-Online-Rollenspiel Imperator auf unbestimmte Zeit verschoben.
undefined

World of Warcraft - Patch 1.6 bereitet Probleme

Alles wartet auf den neuen Content Patch - auch der WoW-Client. Nachdem am gestrigen 12. Juli 2005 die Testrealms schon abgeschaltet wurden, war abzusehen, dass mit den heutigen Wartungsarbeiten an den Servern von World of Warcraft (WoW) wieder zusätzliche Features in das Spiel integriert werden. Zurzeit ist jedoch niemand in der Lage, den Patch herunterzuladen und Informationen von Blizzard sind ebenfalls nicht zu bekommen. Etwas abseits vom Spiel plant Blizzard zudem seine erste Messe, die Blizzcon, und gibt einen Rückblick auf die vergangenen Monate.
undefined

Fallen Earth: Endzeit-Online-Rollenspiel für den PC

Icarus Studios mit grafisch viel versprechendem Echtzeitgeballer-Rollenspiel. Noch eher unbekannt ist das noch in Entwicklung befindliche Online-Rollenspiel Fallen Earth, in dem im Stile von Neocron 2 oder Huxley in Shooter-Manier geballert werden darf: In einer Welt rund 150 Jahre in der Zukunft ist die Zivilisation zusammengebrochen und ein Großteil der Technologie verloren gegangen. In mühsamer Kleinarbeit muss der Spieler sich altes Wissen wieder aneignen, in einer Welt gefüllt von genetisch modifizierten Biestern und mutierten Menschen.

Age of Empires als Online-Spiel?

Microsoft-Studio Ensemble auf Blizzards Spuren. Microsofts Entwicklerteam Ensemble Studios tat sich bisher vor allem durch seine Echtzeitstrategiespiele "Age of Empires" und "Age of Mythology" hervor. Nun scheint man Blizzard nacheifern zu wollen, indem man ebenfalls ein Onlinespiel für massig viel Teilnehmer entwickelt.

Codemasters gründet neue Online-Spiele-Abteilung

Casual-Gaming-Portal und verschiedene MMO-Abkommen geplant. Der britische Spielepublisher und -entwickler Codemasters will sich mit seiner neu gegründeten "Codemasters Online Group" nun auch Onlinespielen stärker widmen. Geplant sind ein Casual-Gaming-Portal und auch im Bereich Massively Multiplayer Online (MMO) will Codemasters bald Ankündigungen machen.
undefined

Eve Online - Erweiterung bringt Kalten Krieg in den Weltraum

Weitere kostenlose Erweiterung bringt viel Neues. Für ihr im Weltraum angesiedeltes Online-Rollenspiel Eve Online haben die isländischen Entwickler von CCP Games ein großes kostenloses Spiel-Upgrade namens "Eve Online: Cold War Edition" in Aussicht gestellt. Anfang Juli 2005 soll Eve Online damit deutlich mehr Inhalt und auf Grund der geplanten Veränderungen auch mehr Spielspaß bieten.

Ubisoft: Everquest Europa wird abgeschaltet

Nutzer werden am 30. Juni 2005 auf US-Server transferiert. Das europäische EverQuest-Projekt geht zu Ende: Nachdem EverQuest 2 auf dem Markt ist, haben sich Sony Online Entertainment und sein europäischer Vertriebspartner Ubisoft entschieden, die verbliebenen europäischen Everquest-1-Spieler auf einen US-Server zu verlagern. Die Server in Frankreich werden im Juli abgeschaltet.

Bericht: Monolith verkauft Matrix Online

... und ein weiteres Online-Rollenspiel an Sony Online Entertainment. Glaubt man den Berichten verschiedener Spiele-Websites, so hat Sony Online Entertainment (SOE) das vom Warner-Bros-Entwicklerstudio Monolith entwickelte Online-Rollenspiel Matrix Online gekauft. Ein weiteres, noch in Entwicklung befindliches Superhelden-Onlinespiel soll dabei ebenfalls von SOE übernommen worden sein.

EverQuest-Erweiterung macht Spieler zum Tier

Sony Online Entertainment kündigt "Depths of Darkhollow" an. Für das erste EverQuest wurde eine Dungeon-Erweiterung angekündigt, die unter dem Namen "Depths of Darkhollow" nicht nur unterirdische Kämpfe mit fiesen Gegnern verspricht. Zusätzlich sollen Spieler mit Darkhollow auch in die Rolle von Monstern schlüpfen können - und niedrigstufigen Mitspielern in Form eines Pets zur Seite stehen können.
undefined

Spieletest: Guild Wars - Konkurrenz für World of Warcraft?

Dynamische Missionen, Spielerkämpfe in Arenen und hübsche Grafik. NCSofts Online-Rollenspiel Guild Wars wurde schon im Vorfeld als die größte Gefahr für World of Warcraft beschrieben. Nicht nur weil Ex-Blizzard-Angestellte am Spiel arbeiteten, die Grafik hübsch ist und Guild Wars ebenfalls einsteigerfreundlich sein sollte, sondern weil dafür keine monatlichen Gebühren anfallen. Ein echter World-of-Warcraft-Killer ist Guild Wars zwar nicht geworden, machte Golem.de aber sehr viel Spaß.
undefined

World of Warcraft - 2 Millionen Spieler auch ohne China

Blizzard Entertainment erwartet weitere Rekordmarken durch Start in China. Der Erfolg von World of Warcraft (WoW) scheint nicht abzureißen: Blizzard Entertainment zählte in dieser Woche weltweit mehr als zwei Millionen Abonnenten. Die Zahlen für China sind noch nicht mit inbegriffen, dort startete das einsteigerfreundliche Online-Rollenspiel am 7. Juni 2005.

World of Warcraft startet in China - mit Stundenabrechnung

Online-Rollenspiel mit anderem Vertriebsmodell für den chinesischen Markt. Blizzard Entertainment hat sein Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) nun nach beendeter Beta-Phase auch in China gestartet. Anders als in den USA und Europa setzen Blizzard und sein chinesischer Partner The9 dabei nicht auf eine monatliche, sondern eine nutzungsabhängige Bezahlweise.
undefined

Europäisches Sprachpaket für World of Warcraft

Deutschsprachiges WoW nun auch in Englisch spielbar. Seit 1. Juni 2005 bietet Blizzard den Spielern von World of Warcraft (WoW) die Möglichkeit, das Online-Rollenspiel in der Original-Sprache (Englisch) oder auch in Französisch zu spielen. Die Benutzung des Sprachpakets ist jedoch nicht ganz ohne Tücken.
undefined

Spieletest: The Matrix Online - Doch lieber die blaue Pille?

Online-Rollenspiel mit viel ungenutztem Potenzial. Bis jetzt wurden Fans von "Die Matrix" nicht unbedingt verwöhnt - für viele waren die beiden Matrix-Film-Fortsetzungen enttäuschend und Atari konnte mit seinen Spielumsetzungen bisher nur bei den Verkaufszahlen punkten. Besser, aber leider auch nicht in jeder Hinsicht gelungen, ist da das englischsprachige Online-Rollenspiel "The Matrix Online", das in Europa seit April 2005 Fans in die Matrix lockt - dieser Spieletest lockt derweil mit drei Verlosungsexemplaren des Spiels.
undefined

Morpheus ist tot - die Matrix hat einen Helden weniger

Heldentod in The Matrix Online läutet neue Phase des Online-Rollenspiels ein. Drei Filme lang hat der prophetische Morpheus, verkörpert durch Laurence Fishburne, den Kampf gegen die Maschinen durchgehalten. In "The Matrix Online" fiel er nun nach einem Aufruf zum Widerstand einem Mörder zum Opfer - und die Matrix-Geschichte geht im Online-Rollenspiel in eine neue Stufe.
undefined

Ryzom Ring - Online-Rollenspiel erlaubt Spieler-Mods

Ryzom Ring startet im Winter 2005. Bisher fiel das französische Online-Rollenspiel The Saga of Ryzom mehr durch seine erfrischend andere Grafik auf, beim Spielspaß haperte es vor allem anfangs noch. Die Entwickler wollen nun etwas Besonderes in Ryzom einführen, das bisher kein Online-Rollenspiel bot: Mit "Ryzom Ring" sollen Spieler selbst zum Spieledesigner werden und eigene Inhalte für Ryzom entwickeln können, die auch Mitspielern offen stehen.
undefined

Lord Britishs 'Tabula Rasa' - Aliens statt Elfen

Erste Bilder aus dem komplett umgestrickten Action-Online-Spiel. Wer sich im Zusammenhang mit Lord Britishs verspätetem, actionlastigen Online-Rollenspiel Tabula Rasa an Elfen und Einhörner auf Blumenwiesen erinnert, wird beim Blick auf die neuen Bilder verdutzt aus den Strumpfhosen schauen: Das überarbeitete Spielkonzept dreht sich nun um einen intergalaktischen Krieg zwischen waffenstarrenden Menschen und Insekten - und erinnert an einen Mix aus dem Film Starship Troopers und Anarchy Online.
undefined

Nach Dark Age of Camelot kommt Imperator

Online-Rollenspiel soll zeitgleich in den USA und Europa starten. Der US-Entwickler Mythic Entertainment schickt sich an, das Anlitz von Europa zu verändern: zum einen durch das in der Zukunft angesiedelte Online-Rollenspiel Imperator, das eine Erde zeichnet, in der das Römische Reich nicht unterging, zum anderen durch den Aufbau einer eigenen Europa-Niederlassung, mit der man europäische Dark-Age-of-Camelot- sowie in Zukunft auch Imperator-Kunden unterstützen will.
undefined

Anarchy Online - Battle-Mechs für Spieler

Erweiterung "Lost Eden" lockt auch mit orbitalen Kampfstationen. Mit "Anarchy Online - Lost Eden" soll laut Funcom noch mehr Action in die futuristische Welt des Online-Rollenspiels Anarchy Online kommen. Die kostenpflichtige Erweiterung Lost Eden verspricht unter anderem vom Spieler kontrollierte Battle-Mechs, führt orbitale Gefechtsstationen ein, bietet Kämpfe innerhalb von Alien-Raumschiffen und erweitert die Spieler-gegen-Spieler-Möglichkeiten.

EverQuest 2: Erste große Erweiterung führt in die Wüste

Zweites kleines Add-On wurde ebenfalls angekündigt. Mit "Desert of Flames" erweitert Sony Online Entertainment sein Online-Rollenspiel EverQuest 2 um eine wilde Wüste mitsamt Stadt und einer Arena, in der nicht nur gesammelte Kreaturen gegeneinander gehetzt werden, sondern auch Spieler gegen diese und gegeneinander antreten können. Neben diesem ersten großen EverQuest-2-Erweiterungspaket wurde auch das zweite, ebenfalls kostenpflichtige kleinere Add-On-Abenteuer "The Splitpaw Saga" vorgestellt.

Middle-Earth Online wird umbenannt

Neuer Name orientiert sich an der Buchvorlage. Das mittlerweile von Turbine Entertainment entwickelte und sich um das Herr-der-Ringe-Universum von J.R.R. Tolkien drehende Online-Rollenspiel Middle-Earth Online wird umbenannt. Das für 2006 erwartete Spiel soll fortan den Namen "The Lord of the Rings Online" tragen, der enger am Buch- und Filmtitel liegt und damit deutlich werbewirksamer sein dürfte.

Asheron's Call: Throne of Destiny kommt später

Tester waren noch nicht zufrieden, Entwickler wollen Probleme beseitigen. Die zweite Erweiterung des seit rund fünf Jahren aktiven Online-Rollenspiels Asheron's Call verspätet sich. Wie Turbine Entertainment mitteilte, wird die Auslieferung vom Mai auf den Juli 2005 verschoben.
undefined

World of Warcraft mit Abrechnungsproblemen

Kunden klagen über zu Unrecht gesperrte Accounts. Blizzard und sein Partner GlobalCollect machen sich derzeit bei der deutschen World-of-Warcraft-Fangemeinde unbeliebt, da es generelle Abrechnungsprobleme zu geben scheint und vor allem Nutzer des elektronischen Lastschriftverfahrens (ELV) die Leidtragenden sind. Der Kundendienst scheint derweil zu überlastet zu sein, um der Anfragen Herr zu werden - die Account-Verwaltung steht Kunden häufig nicht zur Verfügung.
undefined

Auf den Spuren von Conan: Online-Rollenspiel von Funcom

Erstes Online-Rollenspiel führt Spieler mit Einzelspieler-Modus ein. Mit der Ankündigung des Online-Action-Rollenspiels "Age of Conan - Hyborian Adventures" lassen die Adventure- und Online-Rollenspiel-Entwickler von Funcom die Herzen von Fans des Conan-Universums höher schlagen. Funcom verspricht Abenteuer vom Einzelspielermodus mit tiefer Hintergrundgeschichte bis hin zu aufwendigen Echtzeit-Massenschlachten in der von Robert E. Howard ersonnenen Welt Hyborea.

EverQuest 2: Verkauf von Gegenständen bald erlaubt

SOE will ab Juni 2005 den Verkauf virtueller In-Game-Güter unterstützen. Bisher stehen Betreiber von Online-Rollenspielen eher auf Kriegsfuß mit "professionellen Spielern", die beispielsweise In-Game-Gegenstände über Auktionsportale verkaufen und damit womöglich die Spielbalance durcheinander bringen. Nun will Sony Online Entertainment ein eigenes EverQuest-2-Verkaufsportal starten, über das Spielgeld, Gegenstände und Charaktere verkauft werden dürfen.
undefined

Rasende Wookiees in Star Wars Galaxies

Vom Film zum Spiel mit "Episode III Rage of the Wookiees". Mit der kostenpflichtigen Erweiterung "Episode III Rage of the Wookiees" sollen Fans des Online-Rollenspiels Star Wars Galaxies erstmals auch den Heimatplaneten der Wookiees besuchen und dort Abenteuer erleben können. Der Zusatz Episode III kommt zudem nicht von ungefähr, denn die Erweiterung lockt mit Inhalten aus dem Mitte Mai 2005 anlaufenden Kinofilm "Star Wars Episode III: Die Rache der Sith".
undefined

Neues aus der Welt der Online-Rollenspiele

Codemasters bringt Erweiterungen für Asheron's Call 1 und 2. In der Welt der Online-Rollenspiele tut sich wieder einiges, die interessanteste Neuigkeit ist, dass Codemasters "Asheron's Call 2: Legions" und "Asheron's Call: Throne of Destiny" bald in Europa verkaufen wird. Außerdem gibt es Neues von Guild Wars und Dark Age of Camelot - für Letzteres erscheint nun endlich die lang erwartete Erweiterung Catacombs.
undefined

Spieletest: Lineage 2 - Viel Kampf, wenig Charme

Koreanisches Online-Rollenspiel ist nur für Spieler-gegen-Spieler-Fans geeignet. Ende 2004 startete NCSoft sein Online-Rollenspiel "Lineage 2: The Chaos Chronicle" auch in Europa, nachdem es bereits Ende 2003 in Korea regulär online ging. Obwohl Lineage 2 und sein noch in 2D gehaltener Vorgänger laut MMOGChart.com jedes für sich mehr Spieler - wenn die auch primär in Asien sitzen - als die Konkurrenz versammeln, schreckt doch die eintönige Handlung ab.

Mehr als 1,5 Millionen spielen World of Warcraft

Wieder Netzwerkprobleme - und neue Lösungsstrategien. Laut Blizzard Entertainment hat es World of Warcraft (WoW) auf nunmehr 1,5 Millionen Abonnenten geschafft. Auf Europa entfallen davon 500.000, die sich nun entscheiden müssen, ob sie nach Ablauf des Freimonats weiterspielen oder nicht - begleitet von Problemen mit den Servern und fälschlich nicht anerkannten EC-Karten.

City of Heroes: Unterliegt Marvel im Kampf gegen NCSoft?

Richter weist Großteil der Klagepunkte zurück. Bei der von Marvel gegen NCSoft und Cryptic Studios eingereichten Klage wegen angeblicher Markenverletzung durch das Superhelden-Online-Rollenspiel City of Heroes wurden vom zuständigen Richter mehr als die Hälfte der Anschuldigungen zurückgewiesen. Marvels im November 2004 erhobene Anschuldigungen bezeichnete er laut NCSoft teils als "falsch und fingiert".

World of Warcraft: eBay-Händlern droht Rauswurf

Server verschiedener Regionen weiterhin voneinander getrennt. Im Januar 2005 warnte Blizzard davor, Gegenstände und Gold aus World of Warcraft (WoW) für echtes Geld an Mitspieler zu verkaufen - und fängt nun mit dem Sperren von Accounts an. Blizzard zufolge stören die kommerziellen Spieler die Wirtschaft des Online-Rollenspiels.

Anarchy Online mit Werbung kostenlos

Testen des Basis-Spiels nun dauerhaft möglich. Um für sein Online-Rollenspiel Anarchy Online mehr Spieler zu gewinnen, hatte Funcom bereits mit einjährigen kostenlosen Test-Accounts geworben. Damit bis zum Ende der Testphase am 15. Januar 2006 doch etwas Geld hereinkommt, sollen die Spieler bald sehr irdische Werbung in die Science-Fiction-Welt eingeblendet bekommen.