Microsoft bringt Marvel-Superhelden online

Superhelden kommen auf die Xbox 360

Marvels kuriose und bisher nicht sonderlich erfolgreiche Klage gegen NCSoft kam - wie zu erwarten - nicht von ungefähr: In Zusammenarbeit mit Microsoft will der Comic-Verlag nun eigene Superhelden-Online-Spiele realisieren. Ganz in Konkurrenz zu NCSofts City of Heroes tritt man allerdings doch noch nicht, denn die Microsoft-Spiele wurden bisher nur für die Xbox 360 in Aussicht gestellt.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Rahmen einer Lizenzvereinbarung haben die Partner vereinbart, dass Marvels Sammlung von über 5.000 mehr oder weniger bekannten Charakteren von Microsoft exklusiv in künftigen Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) verwendet werden können. Dabei deckt die Lizenz für die Xbox 360 und von Microsoft Game Studios publizierte Spiele ab, was den PC im Grunde nicht ausschließt.

In einer Mitteilung steht zwar etwas von mehreren Online-Spielen, doch dürfte erst einmal nur eines geplant sein. Auch wenn Microsoft und Marvel nebulös davon reden, dass Spieler Auswahlmöglichkeiten "mit" ihren liebsten Superhelden, Bösewichten und Kreaturen haben werden, ist wohl eher gemeint, dass man den Vorbildern nacheifern und diese im Spiel treffen kann - weniger, dass man einen der bekannten Marvel-Charaktere auch selbst verkörpern darf.

NCSoft hatte sich von Marvel eine Klage eingefangen, weil die Spieler sich ihre Superhelden in City of Heroes (CoH) recht frei gestalten und damit teils auch vom Aussehen her Marvel-Helden nähern konnten. Nur weil ein vom Spieler erstellter CoH-Charakter groß und grün ist, sieht er nicht notwendigerweise wie Hulk aus. Die angeführten Beispiele waren aber zum großen Teil haltlos und die verbleibenden Punkte müssen nun noch vor Gericht ausgefochten werden.

Zu Marvels bekanntesten Schöpfungen zählen zweifelsohne Spider-Man, Hulk, die X-Men und die Fantastischen Vier. Durch die Partnerschaft mit Microsoft erhofft sich Marvel, den Bekanntheitsgrad seiner Helden international noch weiter zu steigern.

Näheres zu geplanten Online-Spielen im Marvel-Universum will Microsoft erst in naher Zukunft verraten. Glaubt man einer Reuters-Meldung, so wird das erste Spiel voraussichtlich im Jahr 2008 für die Xbox 360 erscheinen. Ob die geplanten Superhelden-MMOGs von Ensemble entwickelt werden, bleibt abzuwarten. Das Microsoft-Studio sucht jedenfalls derzeit einen "Senior Server Programmer", der schon Erfahrung mit dem Aufbau und Marktstart eines existierenden Massively Multiplayer Online Game (MMOG) hat.

Während die Marvel-Helden voraussichtlich online nur auf der Xbox 360 zu sehen sein werden, plant Sony Online Entertainment (EverQuest 2, Star Wars Galaxies) ein MMOG auf Basis der Helden von DC Comics, das ab Ende 2007 auf dem PC und noch ungenannten Next-Generation-Konsolen starten soll. NCSoft bekommt also in Zukunft namhafte Konkurrenz für City of Heroes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Star Trek - Strange New Worlds: Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube
    Star Trek - Strange New Worlds
    Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube

    Enttäuschung für Star-Trek-Fans: In Deutschland fehlt die erste Staffel von Star Trek - Strange New Worlds bei Youtube.

  2. Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management
     
    Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management

    WLAN und Netzwerke sind omnipräsent. Die Golem Karrierewelt bietet vier Workshops an, welche die Netzwerkeinrichtung und -wartung vermitteln.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /