Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MMORPG

Shadowbane-Entwickler gründen Stray Bullet Games

... und wurden von Ubisoft beauftragt, Shadowbane weiter zu pflegen. Der Weiterbetrieb von Online-Rollenspiel Shadowbane scheint zumindest für die nächste Zeit gesichert zu sein: Nachdem Ubisoft das zuständige Spielestudio Wolfpack Studios zum 15. Mai 2006 geschlossen hat, machten sich die Entwickler selbstständig, gründeten Stray Bullet Games und wurden nun als Dienstleister für Shadowbane verpflichtet. Darüber hinaus planen sie ein neues Online-Spiel.
undefined

Vanguard - Sigil Games und Microsoft trennen sich

Online-Rollenspiel erscheint nun über Sony Online Entertainment. Sony Online Entertainment baut sein Angebot an Online-Rollenspielen weiter aus: Nachdem das Unternehmen zuletzt Matrix Online übernahm, wird es in Zukunft auch als Co-Publisher für Sigils Spiel "Vanguard: Saga of Heroes" auftreten.
undefined

Eve Online: Erweiterung Kali bringt neue Grafik-Engine

Dynamischeres Universum mit dem Factional-Warfare-System. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles präsentiert CCP Games eine neue Grafik-Engine für Eve Online, die mit der Erweiterung "Kali" kommen wird. Mehr als 300 Schiffe und andere Objekte werden dafür neu modelliert. Zudem ist für das kommende Windows Vista bereits eine Grafik-Engine in der Entwicklung, die die Vorteile der DirectX-10-Architektur kommender Grafikkarten nutzen soll.

Blizzards Pläne für World of Warcraft

Charakter-Transfer-Funktionen und neue Hardware für die Erweiterung. In den letzten Monaten hat sich einiges getan beim erfolgreichen Online-Rollenspiel World of Warcraft. Die Änderungen betrafen nicht nur neue High-Level-Inhalte, sondern auch solche für den Gelegenheitsspieler, nachdem Blizzard sich einige Kritik anhören musste. Mit dem dritten Teil des Schlachtplans verriet Lead Producer Shane Dabiri nun - für Blizzards Verhältnisse ungewohnt offen - einige technische Details zu Problemen und kommenden Lösungen.

Ubisoft bestätigt Schließung von Wolfpack

Shadowbane ohne Zukunft? Ubisoft hat nun auch offiziell bestätigt, dass das für das Online-Rollenspiel Shadowbane verantwortliche Entwicklerstudio Wolfpack Studios geschlossen wird. Zugleich wies der Publisher darauf hin, dass Online-Spiele für das Unternehmen sehr wichtig seien, aber in Zukunft eher in den großen Ubisoft-Studios entwickelt werden.
undefined

Online-Rollenspiel Shadowbane vor dem Ende?

Ubisoft will Wolfpack Studios schließen. Kurz nachdem das Online-Rollenspiel Shadowbane kostenlos wurde und Entwickler die düsteren Vorahnungen von Spielern zu zerstreuen versuchten, gibt es nun doch schlechte Nachrichten zu vermelden. Ein Mitarbeiter hat nun Gerüchte bestätigt, denen zufolge Ubisoft das Shadowbane-Entwicklerstudio Wolfpack Studios schließen wird.
undefined

Patch: Schlechtwetter bei World of Warcraft

Content-Patch 1.10 mit neuen Rüstungssets und Flugroutenplaner. Mit der mittlerweile zehnten größeren Aktualisierung für World of Warcraft zieht eine Schlechtwetterfront auf - und das im doppelten Sinn. Zum einen wird das Spiel um (Schlecht-)Wettereffekte bereichert und zum anderen werden die Server (Realms) wegen der Wartungsarbeiten etwas länger nicht verfügbar sein als sonst üblich.

World of Warcraft - Vorsicht mit programmierbaren Tastaturen

Blizzard ahndet exzessive Makro-Nutzung mit Account-Sperrung. Besitzer von programmierbaren Tastaturen müssen zumindest im Online-Rollenspiel World of Warcraft aufpassen, nicht zu viel zu automatisieren, wollen sie ihren Account nicht durch Blizzard gesperrt bekommen. Nachdem dies dem Nutzer einer sogar für World of Warcraft angepriesenen Logitech-Tastatur passierte, hat Blizzard sich mittlerweile auch dazu geäußert.
undefined

Shadowbane - Online-Rollenspiel nun kostenlos spielbar

Wie geht es weiter mit Ubisofts kampflastigem eigenem Online-Spiel? Das Online-Rollenspiel Shadowbane hat in den letzten Monaten nur wenig von sich reden machen. Vor kurzem hat Ubisoft den Verkauf eingestellt, Abonnenten von den Gebühren befreit und lockt seit etwa einer Woche auch Neugierige mit einem kostenlosen Zugang - und spricht dennoch davon, dass dies nicht das Ende von Shadowbane sein soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Kommende Onlinespiele: Fantasy, Gewaltfreiheit und Autos

Erweiterung für D&D, offene Auto-Assault-Beta und Verzögerungen bei Seed. In den nächsten Wochen kommen drei Onlinespiele auf den Markt, die unterschiedlicher nicht sein können: Dungeons & Dragons Online: Stormreach ist noch nicht einmal in den Läden, schon kündigt man die erste Erweiterung an. Bis zum Erscheinen von Dungeons & Dragons Online kann man sich immerhin mit anderen eine Schlacht in der offenen Beta von Auto Assault liefern. Das gewaltfreie Online-Rollenspiel Seed dagegen verzögert sich auf Anfang Mai 2006.
undefined

Herr der Ringe Online - Codemasters bringt es nach Europa

Turbines Online-Rollenspiel soll Ende 2006 starten. Der europäische Entwickler und Publisher Codemasters entwickelt zwar keine eigenen Online-Rollenspiele mehr, bringt aber die anderer Entwickler nach Europa. Ab Ende 2006 soll auch das von Turbine entwickelte "Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar" von Codemasters in Europa betrieben und verkauft werden.

World of Warcraft wächst weiter: 6 Millionen zahlende Kunden

Blizzard: Weitere Inhalte für fünf, zehn oder gar 20 Jahre möglich. World of Warcraft ist ein Phänomen der besonderen Art: Kein anderes Online-Rollenspiel konnte so viele Spieler für dieses Genre begeistern und es ist kein Ende des Wachstums in Sicht. In einem Interview gab Blizzards zuständiger Produzent Auskunft darüber, wie lange er sich vorstellen kann, das Spiel weiter mit Inhalten zu versorgen.
undefined

Online-Rollenspiele: Science-Fiction im Aufwind

Landen auf Planeten in Infinity und Abenteuer auf dem Wüstenplaneten Sigonyth. Mit der Vormachtstellung von Elfenmagiern und Zwergenkriegern könnte es bald vorbei sein, immer mehr Science-Fiction-Titel scheinen Online-Rollenspieler für sich gewinnen zu wollen. So kündigt sich mit Infinity etwa ein Weltraum-Online-Rollenspiel an, das nicht nur die Unendlichkeit des Weltraums darstellen soll, sondern es dem Spieler auch ermöglicht, die Planeten der Sonnensysteme zu besuchen und selbst auf ihnen zu landen. In dem Online-Rollenspiel Sigonyth tummeln sich die Spieler hingegen auf einer Wüstenwelt fernab der Erde. Während diese beiden Titel noch etwas auf sich warten lassen, gibt es wieder einmal Neues von den laufenden Science-Fiction-Onlinespielen Eve-Online und Star Wars Galaxies zu vermelden.

Star Trek Online - Erste Bilder aus dem Spiel

Onlinespiel will Innenleben der Raumschiffe nah am Original halten. Auch wenn Star Trek Online noch eine Weile von der Veröffentlichung entfernt ist, sind die Arbeiten an der Grafikengine des Online-Rollenspiels mittlerweile so weit fortgeschritten, dass der Entwickler Perpetual erste Screenshots veröffentlicht hat.

Todesstrafe im Online-Rollenspiel?

Rüpel in Online-Spielen - SOE-Präsident lässt die Gedanken schweifen. Was passiert, wenn sich Kunden in Online-Spielen daneben benehmen und welche Rechte haben Täter und Opfer in virtuellen Welten? Haben Personen in Spielen dieselben grundlegenden Rechte wie außerhalb des Spiels? Der Chef von Sony Online Entertainment (SOE) hat sich kürzlich im offiziellen EverQuest-2-Blog über dieses Thema Gedanken gemacht - und wünscht sich manchmal einen spielübergreifenden "virtuellen Knast" oder gar die "Todesstrafe" für die Helden von unflätigen Spielern.

Eve Online: Neuer Server-Cluster für 100.000 Abonnenten

Online-Spieluniversum für mindestens 24 Stunden offline. Das durch die Spielerlast oft ächzende Eve Online bekommt einen neuen Rechner-Cluster spendiert. Ein fast kompletter Austausch der Server-Hardware ist für Online-Rollenspiele nichts Alltägliches, Spiele wie etwa World of Warcraft setzen bei eintretendem Spieleransturm einfach neue Server auf. Das ist bei CCPs Eve Online prinzipbedingt nur schwer möglich.

Jumpgate: Kleinere Erweiterungen für das Onlinespiel

NetDevil kündigt neue KI und "Interfactional Warfare System" an. Von den Onlinespielen, die sich um Science-Fiction und die Weiten des Weltalls drehen, macht das mittlerweile recht alte Onlinespiel Jumpgate schon seit langem nicht mehr auf sich aufmerksam. Doch jetzt meldet sich einer der Entwickler von NetDevil zu Wort.
undefined

Online-Rollenspiel mit Project-Offset-Engine

Ehemalige World-of-Warcraft-Entwickler lizenzieren Engine von Offset Software. Im letzten Jahr machte der noch in Entwicklung befindliche Fantasy-Shooter Project Offset durch ein beeindruckendes erstes Video auf sich aufmerksam. Die dahinter stehende aufwendige 3D-Engine will nun auch das Spiele-Entwickler-Team von Red 5 Studios nutzen, hinter dem einige ehemalige World-of-Warcraft-Entwickler stecken.

Lineage 2 - Riesiges kostenloses Update verfügbar

"Chronicle 4: Scions of Destiny" vor allem für hochstufige Helden interessant. NCSoft hat seinem kampflastigen Online-Rollenspiel Lineage II mit "Chronicle 4: Scions of Destiny" in dieser Woche eine weitere kostenlose Erweiterung spendiert. Das 800 MByte schwere Update bringt unter anderem zwei neue Jagdgebiete für hochstufige Charaktere, ein neues zu eroberndes Schloss, einen mächtigen neuen Gegner und eine nicht kriegerische Aktivität - das Angeln.
undefined

Online-Spiele: Neues von DAOC, RF Online und Online-Fußball

RF-Online-Beta gestartet und Dark Age of Camelot - Darkness Rising ist da. Es gibt wieder einiges Neues aus der Welt der Online-(Rollen-)Spiele zu berichten: Mit "Darkness Rising" ist eine neue Erweitertung von Dark Age of Camelot gestartet, gleiches gilt für den Betatest des aus dem asiatischen Raum importierten Science-Fantasy-Spiels "RF Online" und Electronic Arts entwickelt derzeit an einem FIFA-Soccer-Online-Spiel.
undefined

Stargate-Fans bekommen ein Online-Rollenspiel

Cheyenne Mountain Entertainment entwickelt Stargate Worlds. Fans der erfolgreichen, mittlerweile neun Staffeln umfassenden Science-Fiction-Fernsehserie Stargate bekommen vielleicht keinen Shooter, aber dafür die Aussicht auf das nun angekündigte Online-Rollenspiel "Stargate Worlds". Cheyenne Mountain Entertainment hat sich dazu bereits im September 2005 von MGM Interactive die entsprechenden Rechte an "Stargate SG-1" und dem Spin-Off "Stargate Atlantis" gesichert.
undefined

Final Fantasy XI - ab April für die Xbox 360

Neue Erweiterung "Treasures of Aht Urhgan" bereits enthalten. Final Fantasy XI (FFXI) wird im April 2006 endlich auf die Xbox 360 kommen, nachdem Microsoft und Square das Online-Rollenspiel bereits für die Konsole in Aussicht stellten. Diejenigen, die FFXI bereits auf dem PC oder der PlayStation 2 spielen, können die neue und in der Xbox-360-Version gleich mit enthaltene Erweiterung "Treasures of Aht Urhgan" ebenfalls ab April 2006 erstehen.

Keine Panik: Star Trek Online wird weiterentwickelt

Bethesdas Exklusivlizenz erstreckt sich nicht auf reine Online-Spiele. Die gestrige Ankündigung von Bethesda Softworks, mit einer exklusiven Star-Trek-Lizenz Spiele auf den Markt bringen zu wollen, hat in einigen Fans die Sorge um das von Perpetual Entertainment entwickelte "Star Trek Online" aufkommen lassen. Golem.de hat bei den Entwicklern des Online-Rollenspiels nachgefragt.

Eine Million Europäer spielen World of Warcraft

Weltweit sind es mittlerweile fünfeinhalb Millionen zahlender Kunden. Das im Februar 2005 in Europa gestartete Online-Rollenspiel World of Warcraft hat es mittlerweile laut Blizzard auf über eine Million europäischer Abonnenten geschafft. Wie lange Blizzard seine Kunden in Zukunft wird halten können, hängt allerdings auch stark von der Güte der Erweiterungen, insbesondere vom kostenpflichtigen und umfangreicheren "World of Warcraft: The Burning Crusade" ab, das im Laufe des Jahres 2006 erscheinen soll.

Gehackte Spielerkonten und Patchday bei Eve Online

Hersteller CCP empfiehlt den Spielern, ihre Passwörter neu zu setzen. In der vergangenen Woche wurden bei einem größeren Angriff auf das Online-Rollenspiel Eve Online 57 Spielerkonten erfolgreich gehackt. Aus Sicherheitsgründen wurden deshalb die Passwörter zahlreicher Zugänge zurückgesetzt. Zudem gibt es für Eve Online einen neuen Client-Patch, der vor allem Probleme beheben soll, die mit der Erweiterung Red Moon Rising hinzugekommen sind.

Patchday bei World of Warcraft mit massiven Problemen

Content-Patch 1.9 bringt große Schlachtzug-Dungeons. Mit dem Content-Patch 1.9 für World of Warcraft hat Blizzard vor allem die Stammspieler im Visier: Zwei neue große Schlachtzug-Dungeons dürften für einige Wochen Unterhaltung sorgen. Gelegenheitsspieler kommen jedoch etwas zu kurz, Blizzard gelobt aber Besserung. Im Bereich der Informationspolitik ist diese auch dringlich nötig, ausgefallene Foren und Webseiten sowie verspätete Informationen von Blizzard lassen die Spieler nur ungern auf sich sitzen.
undefined

Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe in EverQuest II

Neue Erweiterungen für EverQuest und EverQuest II. Spieler von EverQuests II können demnächst gegeneinander spielen. Mit der Erweiterung "Kingdom of Sky" bietet Sony Online Entertainment den Spielern zudem demnächst eine kostenpflichtige Erweiterung an, die erfahrene Spieler gegen die boshaften Drachenlords kämpfen lässt. Auch Spieler des ersten EverQuest-Teils werden eine kostenpflichtige Erweiterung erwerben können, die Änderungen der Umgebung erlaubt.

Dungeons & Dragons Online erhält Voice-Chat

Erstes Online-Rollenspiel mit eingebauter Sprachkommunikation zwischen Spielern. Das für März 2006 angekündigte "Dungeons & Dragons Online: Stormreach" (DDO) wird als erstes Online-Rollenspiel mit einem integrierten Sprach-Chat aufwarten. Spieler müssen also nicht notwendigerweise auf Tools wie TeamSpeak (TS) zurückgreifen und benötigen auch keine passenden Chat-Server.

Über 5 Millionen spielen World of Warcraft

Spielerzahl wächst auch dank Starts in weiteren Regionen. Blizzards Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) wächst weiter: Wie die Entwickler mitteilten, wurden erstmals 5 Millionen zahlende Spieler gezählt. Verantwortlich für das weitere Wachstum war auch der am 8. November 2005 erfolgte Start in Taiwan, Macau und Hongkong.
undefined

Neue Erweiterung für Eve Online: Red Moon Rising

Erweiterung soll auch Wachstumsprobleme reduzieren. Kurz vor Weihnachten beschert der Entwickler CCP Games seinem Online-Spiel "Eve Online" die kostenfreie Erweiterung "Red Moon Rising", welche das Spiel um neue Raumschiffe und Technologien erweitert. Auch einige Server-Optimierungen wurden durchführt, um die Last durch die stetig steigende Spielerzahl zu reduzieren. Eve Online stieß in den vergangenen Wochen immer wieder an seine eigenen Grenzen.
undefined

Neues von Neocron 2 und Dark Age of Camelot

Classic-Server für Europa - kostenloses Upgrade für Neocron 2. Für Spieler der Online-Rollenspiele Neocron 2 und Dark Age of Camelot (DAOC) gibt es Neuigkeiten. Während für actionlastige Neocron 2 das erwartete kostenlose Upgrade auf die Version 2.1 erschienen ist, werden deutschsprachige DAOC-Spieler ab dem 7. Dezember 2005 endlich ihren eigenen Classic-Server haben.

Star Wars Galaxies - Zu Tode gepatcht? (Update)

Veränderungen am Online-Rollenspiel sorgen für deutlichen Spielerschwund. "Ich spürte…eine große Erschütterung der Macht…als ob Millionen in panischer Angst aufschrien und plötzlich verstummten. Etwas Furchtbares ist passiert", so Obi Wan Kenobi im ersten Star-Wars-Film über die Zerstörung des bewohnten Planeten Alderaan. Diese Worte passen auch auf den Spielerschwund des Online-Rollenspiels "Star Wars Galaxies" - nur ist nicht der Todesstern daran schuld, sondern ein von LucasArts zwecks Erhöhung des Spielspaßes und des Star-Wars-Feelings eingespielter Patch, der Spieler in Scharen flüchten lässt und im offiziellen Forum für enttäuschte Diskussionen sorgt.

World of Warcraft - Eltern können Spielzeit beschränken

Elterliche Freigabe soll die Spielzeit der Kinder regeln. Online-Rollenspiele wie "World of Warcraft" kosten vor allem Zeit und so manch einer verbringt weit mehr Zeit vor dem Rechner als ihm vielleicht bewusst ist. Mit der Einführung der "elterlichen Freigabe" will Blizzard zumindest Eltern ein Werkzeug zur Beschränkung der Spielzeit an die Hand geben, damit das Spiel nicht allzu große Auswirkungen auf das Leben ihrer Sprösslinge hat.
undefined

World of Warcraft Launcher - Warnt vor Trojanern und Cheats

Blizzard bereitet außerdem den Patch 1.9 mit inhaltlichen Neuerungen vor. Mit einem neuen Startprogramm will Blizzard sein Online-Rollenspiel World of Warcraft nun besser vor Passwörter ausspähenden Trojanern und Cheat-Programmen schützen. Bereits zuvor hatte Blizzard damit Aufsehen erregt, dass der Spiel-Client während des Betriebs nach verdächtigen Aktivitäten Ausschau hält und diese gegebenenfalls zur Account-Sperrung führen können - Spionage-Vorwürfe wurden von den Entwicklern vehement zurückgewiesen, es gehe nur um einen ungestörten Spielbetrieb.
undefined

Dungeons & Dragons Online: Anmeldung zur europäischen Beta

Öffentlicher Betatest in den USA bereits gestartet. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Codemasters die europäischen Server von "Dungeons & Dragons Online: Stormreach" (DDO) betreiben wird. Nun sucht der britische Publisher nach europäischen Betatestern und hat dazu ein Anmeldeformular online gestellt.

China: Kommunistisches Online-Spiel soll Werte vermitteln

Mitbürgern helfen und die Stadt sauber halten, statt Monster vermöbeln. Glaubt man einem Bericht der LA Times, so plant die chinesische Regierung mit einem eigenen Online-Spiel, traditionelle Werte in Kindern und Jugendlichen zu stärken. Statt Monster zu jagen, gilt es etwa, alte Frauen zu retten, unzählige Socken zu stopfen und Mitbürger vom Beschmutzen der Stadt abzuhalten.

Tödliche Erschöpfung durch Dauerspielen

Gilde hielt Andacht für "Snowy" in World of Warcraft. Das exzessive Spielen des Online-Rollenspiels World of Warcraft hat im Oktober 2005 chinesischen Medienberichten zufolge zwei jungen Menschen das Leben gekostet. Wenige Monate zuvor soll bereits ein 28 Jahre junger koreanischer Mann nach einer 50-Stunden-Online-Spielesitzung an Herzversagen gestorben sein.

Neues aus der Welt der Online-Rollenspiele

Zu wenig Star Wars in Star Wars Galaxies, zu viele Drohnen in Eve Online. Es gibt wieder einige Neuigkeiten aus der Welt der Online-Rollenspiele: So soll Star Wars Galaxies endlich einsteigerfreundlicher werden, Spieler von Dark Age of Camelot erhalten eine nicht von jedem geliebte Erweiterung umsonst, Dungeons & Dragons Online sowie RF Online starten in die Beta und bei Eve Online geht es den Drohnen an den Kragen.
undefined

City of Villains - Online-Superschurken legen los

Eigener Online-Titel teilt sich Abo-Gebühr mit City of Heroes. Am 31. Oktober 2005 haben sich die Pforten des Online-Rollenspiels City of Villains geöffnet, um angehenden Superschurken einen Platz zum Austoben zu geben. Das ältere City of Heroes wurde mittlerweile darauf angepasst, so dass sich Superhelden und Superschurken nun in speziellen Bereichen bekämpfen können.
undefined

World of Warcraft - Erste Erweiterung offiziell angekündigt

Burning Crusade bringt neue Völker, neue Länder und mehr. Vor einigen Monaten machte Blizzard bereits durch die Markenanmeldung von "The Burning Crusade" auf sich aufmerksam, blieb aber in Bezug auf die erste kostenpflichtige Erweiterung von World of Warcraft recht schweigsam. Auf dem BlizzCon stellten die Entwickler nun "World of Warcraft: The Burning Crusade" vor - unter anderem kommen die Blood Elves auf Seiten der Horde hinzu.

World of Warcraft und die Würfel des Grauens... (Update)

Fehler im neuen Patch 1.8.1 wirft bei der Loot-Verteilung aus dem Spiel. Mit dem gerade eingespielten neuen Patch 1.8.1 hat Blizzard den World-of-Warcraft-Spielern einen saftigen Fehler mitgeliefert, der einen Absturz des deutschsprachigen Clients zur Folge hat. Und dabei hat der Spielspaß wegen teils drastischer Netzwerk-Probleme in den letzten Tagen sowieso schon gelitten.
undefined

Eve Online - Neue Schiffe, neue Herausforderungen

Entwickler luden nach Island zum Eve Fanfest 2005. Man muss kein Science-Fiction-Fan sein, um beim Anflug auf das zerklüftete Island das Gefühl zu bekommen, auf einer anderen Welt zu landen. Diese kleine Welt ist nicht nur der Entstehungsort des Online-Rollenspiels Eve Online, sondern auch der Schauplatz für das vom Entwicklerstudio CCP veranstaltete Eve-Fan-Fest 2005 - dort wurde unter anderem eine Handheld-Version, die noch 2005 kommenden neuen Raumschiffe und die 2006 folgende Erweiterung Kali vorgestellt.
undefined

Seed - Gewaltfreies Online-Rollenspiel setzt auf Teamwork

Runestone will andere Herausforderungen für Spieler schaffen. Die meisten Online-Rollenspiele drehen sich in ihrem Kern um zwei Dinge: das Kämpfen und das Ergattern von Gegenständen, um noch besser gegen Horden fieser Gegner und Mitspieler bestehen zu können. Beim für 2006 erwarteten Science-Fiction-Titel "Seed" gehen die dänischen Entwickler einen anderen Weg: Die Spieler müssen Teamwork und Weitsicht beweisen, Konflikte ohne Strahlenkanonen lösen und gemeinsam ihr Überleben sichern.

Dark Age of Camelot - Classic-Server für Europa

Erweiterung Darkness Rising kommt 2006 nach Europa. GOA will noch 2005 einen eigenen Classic-Server für "Dark Age of Camelot" aufsetzen, nachdem das US-Entwicklerstudio Mythic Entertainment diese seit einigen Monaten recht erfolgreich betreibt und europäische Kunden ebenfalls Interesse bekundeten. Erst 2006 wird die DAOC-Erweiterung "Darkness Rising" nach Europa kommen.

Eve Online - Wachstum im Weltall (Update)

Mehr als 70.000 Teilnehmer und 15.000 gleichzeitige Spieler. Das bereits 2003 gestartete Online-Weltraum-Rollenspiel Eve Online erfährt derzeit starken Zuwachs. Wie das isländische Spielestudio CCP Games verkündete, hat man es nun auf über 70.000 aktive Spieler geschafft, von denen teilweise bis über 15.000 gleichzeitig durchs selbe Weltall düsen, Asteroiden schürfen, Raumschiffe bauen und Kämpfe ausfechten.
undefined

Guild Wars durchbricht Millionen-Grenze

NCsoft Europe kündigt Special Edition an. Lange hat sich NCSoft darum gedrückt, Spielerzahlen zu Guild Wars herauszurücken. Nun gab der Online-Spiele-Publisher bekannt, dass fünf Monate nach dem Start des Online-Spiels über eine Million Spieler angemeldet sind.
undefined

Age of Conan - Neue Bilder von Online-Rollenspiel

Von Online-Helden, hilflosen Frauen und fiesen Gegnern. Für alle diejenigen, die keine Elfen, Feen und Gnome mehr sehen können, wirbt Funcom für sein Science-Fiction-Online-Rollenspiel Anarchy Online und entwickelt derzeit dennoch selbst ein Online-Rollenspiel im Fantasy-Genre. Wer allerdings die Geschichte und Welt der Romangestalt Conan kennt, wird in "Age of Conan - Hyborian Adventures" auch kaum süße Elfen und Gnome erwarten - neue Bilder mit schwertschwingenden Helden und hilflosen, halbnackten Frauen belegen dies.
undefined

World of Warcraft - Version 1.7 bringt Rollenspieler-Kämpfe

Content-Patch bringt neue Inhalte vor allem für hochstufige Charaktere. Mit einem neuen Content-Patch werden Spieler von World of Warcraft mit weiteren, meist für hochstufige Charaktere vorgesehenen Inhalten versorgt. Zudem plant Blizzard - passend zum nun verfügbaren Patch 1.7 - einen neuen Servertyp (Realm), der richtigen Rollenspielern endlich auch Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe (PvP) ermöglicht.

Funcom: Anarchy Online bis 2007 kostenlos

Entwickler wollen mehr Spieler für ihr Online-Rollenspiel interessieren. Im Dezember 2004 überraschte Funcom mit der Ankündigung, die Basisversion seines Science-Fiction-Online-Rollenspiels Anarchy Online testweise kostenlos anbieten zu wollen und integrierte 2005 zur Finanzierung Werbetafeln ins Spiel. Wie Funcom nun mitteilte, soll die Testphase für das Geschäftsmodell nicht Mitte Januar 2006 beendet, sondern auf Grund des starken Spielerzuwachses noch mindestens bis ins Jahr 2007 weitergeführt werden.