Vanguard - Sigil Games und Microsoft trennen sich
Online-Rollenspiel erscheint nun über Sony Online Entertainment
Sony Online Entertainment baut sein Angebot an Online-Rollenspielen weiter aus: Nachdem das Unternehmen zuletzt Matrix Online übernahm, wird es in Zukunft auch als Co-Publisher für Sigils Spiel "Vanguard: Saga of Heroes" auftreten.
Vanguard: Saga of Heroes (PC)
Auf der E3 war Vanguard bereits am Stand von Sony Online Entertainment (SOE) und auch noch am Stand der Microsoft Game Studios zu sehen. Ursprünglich sollte das Online-Rollenspiel von Microsoft vertrieben werden, laut Sigil Games kam es aber zu Differenzen bezüglich der Richtung, in die sich das Spiel entwickelt.
Aus diesem Grund entschied man sich dazu, die Rechte an Vanguard zurückzukaufen, so Brad McQuaid, CEO von Sigil Games Online. Mit SOE als Co-Publishing-Partner wird Sigil mehr Kontrolle über Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie auch die Entwicklung behalten. SOE wird die Distribution, Vermarktung, das Hosting und den Support inklusive Abrechnung für das Spiel übernehmen.
Vanguard: Saga of Heroes (PC)
Im Rahmen der Zusammenarbeit soll Vanguard voraussichtlich auch für SOEs Station-Access-Abonnenten zur Verfügung stehen. Dabei zahlt der Kunde eine monatliche Summe, um alle SOE-Angebote spielen zu können.
Laut Phil Spencer von Microsoft Games Studios wird Microsoft das Spielestudio Sigil Games weiter unterstützen, damit Vanguard ein Erfolg wird - neben technischer Unterstützung dürfte das vor allem Marketing-Hilfe beinhalten.
Das auf einer stark veränderten Unreal-2.x-Engine basierende Fantasy-Online-Rollenspiel Vanguard befindet sich derzeit in der geschlossenen Beta-Phase und soll im Winter 2006 fertig werden. Als eines der Vorbilder bei der Entwicklung nennt Sigil neben World of Warcraft auch EverQuest II, mit dem Vanguard im SOE-Angebot auch konkurrieren wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed