Online-Rollenspiel-Magazin für die USA

SOE Worlds wird vom Future Verlag für Sony Online Entertainment entwickelt

In Zusammenarbeit mit Sony Online Entertainment (SOE) plant der US-Verlag The Future Network ein Online-Rollenspiel-Magazin namens SOE Worlds. Wie zu erwarten, dreht es sich dabei nur um SOE-Spiele, darunter die EverQuest-Serie, Star Wars Galaxies und der Online-Shooter Planetside.

Artikel veröffentlicht am ,

Auch weitere Onlinespiele von SOE werden berücksichtigt, darunter die Online-Ballerspiele Cosmic Rift, Infantry Online und Tanarus. Für EverQuest-Spieler soll SOE Worlds in der ersten limitierten Ausgabe, die sicherlich als Nullnummer erst einmal zum Antesten des Interesses gedacht ist, eine Hilfestellung durch die ersten zehn Level und zur Suche der "perfekten Gilde" bereithalten. Auch für EverQuest-Experten soll es Anleitungen und Tipps sowie einen Einblick in die letzte EverQuest-Erweiterung Omens of War geben. EverQuest 2 wird auch behandelt. Star Wars Galaxies Spieler sollen hingegen durch einen tiefen Einblick in die Raumkampf-Erweiterung Jump To Lightspeed und einen Einblick in die weitere Zukunft des Online-Rollenspiels geködert werden.

Die erste Ausgabe von SOE Worlds kann derzeit nur von US-Bürgern geordert werden. Auf eine deutschsprachige Version des Magazins brauchen SOE-Kunden wohl nicht zu warten, denn die deutsche Niederlassung von The Future Network, der für die eingestellte PC Player verantwortliche Future Verlag, wurde bereits 2001 aufgelöst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


www.pcplayer.de 29. Okt 2004

mfg wulfman

Captain COde 04. Okt 2004

Na ja, die PC Player wird es ja nie wieder geben, da Doc Boris (JA DER!) für Microsoft...

Captain COde 04. Okt 2004

"In Zusammenarbeit mit Sony Online Entertainment (SOE) plant der US-Verlag The Future...

Ked 03. Okt 2004

ha! die einzig wahre zeitschrift war die play time.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
FreedomGPT
Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
Artikel
  1. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /