Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microblogging

undefined

Google und Bing mit Echtzeit-Twitter-Suche

Bings Twitter-Suche derzeit nur auf der US-Seite verfügbar. Google und Microsoft haben einen Vertrag mit Twitter geschlossen, der es beiden Suchmaschinenbetreibern ermöglicht, den Mikrobloggingdienst nahezu in Echtzeit zu durchsuchen.
undefined

CIA interessiert sich für das Web 2.0

US-Geheimdienst investiert in Unternehmen, das soziale Medien auswertet. Der US-Geheimdienst CIA will offensichtlich Web-2.0-Angebote wie Blogs oder Twitter überwachen. Dazu hat die CIA über ihre Beteiligungsgesellschaft In-Q-Tel in das Softwareunternehmen Visible Technologies investiert, das sich auf die Auswertung sozialer Internetangebote spezialisiert hat.
undefined

Xbox 360 kappt Unterstützung für Speicher von Drittanbietern

Spieler sollten vor Dashboard-Update ein Backup der Daten vornehmen. Mit dem nächsten Dashboard-Update streicht Microsoft bei der Xbox 360 die Unterstützung von Speichermedien, die nicht Teil des offiziell lizenzierten Zubehörprogramms sind. Wer beispielsweise noch Daten auf Memory Units hat, sollte jetzt ein Backup anlegen.

Tester gesucht: Facebook und Twitter auf Xbox Live

Microsoft lädt zum nächsten Xbox Live Update Preview. Wer sich für Xbox Live Update Preview bewirbt, kann das nächste Xbox-360-Softwareupdate früher ausprobieren. Damit wird Microsoft seine Spielekonsole auch um Schnittstellen zu Facebook und Twitter erweitern.
undefined

Trendsmap: Wo wird was getwittert?

Twitter-Themen in Echtzeit auf Google Maps. Auf der Website Trendsmap können Nutzer sehen, worüber andere auf der Welt twittern. Das System wertet Twitter-Feeds aus und stellt die Themen als Tagcloud auf Google Maps dar.
undefined

IMHO: Die Mauer fiel nicht durch Twitter

Bürger lass das Twittern sein, komm herunter, reih dich ein! Flashmobs und Demonstrationen über Blogs, Facebook & Co. zu organisieren funktioniert. Der Öffentlichkeit per Youtube Polizeibrutalität zu demonstrieren funktioniert. Aber auf tatsächlichen Wandel warten wir - auf dem Sofa, vor dem Rechner.

Listen für Twitter

Twitter-Accounts zu bestimmten Themen abonnieren. Twitter testet derzeit eine neue Listenfunktion: Twitter-Nutzer können damit Listen von Twitter-Accounts zu bestimmten Themen erstellen. Sie sollen so anderen Nutzern das Entdecken neuer Twitterer erleichtern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Open Web Foundation gegründet

Rechtlicher Rahmen für Webspezifikationen der Community. Mit der Open Web Foundation soll ein Rahmen für die Entwicklung von Webspezifikationen aus der Community heraus geschaffen werden. Ähnlich wie die Apache Software Foundation soll auch die Open Web Foundation Projekten einen rechtlichen Rahmen geben, so dass sich diese auf ihr eigentliches Ziel konzentrieren können.

Ist Twitter 1 Milliarde US-Dollar wert?

Investoren wollen Twitter 100 Millionen US-Dollar zur Verfügung stellen. Twitter steht eine Finanzspritze von 100 Millionen US-Dollar ins Haus, meldet das Wall Street Journal. Dabei werde das Unternehmen, das bislang keine nennenswerten Umsätze erzielt, mit rund 1 Milliarde US-Dollar bewertet.

Studie: Soziale Netzwerke haben massive Datenlecks

Persönliche Informationen werden weiterverbreitet. Eine aktuelle Studie von US-Forschern hat nachgewiesen, dass soziale Netzwerke persönliche Informationen ihrer Mitglieder ohne deren Wissen weiterverbreiten. Werbedienstleister wie Doubleclick und andere Dritte haben indirekt Zugang zu den personenbezogenen Daten bei Myspace, Facebook, Twitter & Co.

Robo.to - Twitter für den Fernseher

Statusupdates in 4 Sekunden langen Videos. Robo.to erlaubt es Nutzern, Statusupdates in Form von 4 Sekunden langen Videoclips zu verbreiten. Mit dem neuen TV-Modus wird es zu einer Art Twitter für den Fernseher.

2TwitMe: Twitter-Software für PalmOS erschienen

Hintergrundbetrieb wird unterstützt. Mit 2TwitMe ist ein Twitter-Client für die PalmOS-Plattform erschienen. Damit lässt sich der Internet-Kurznachrichtendienst auch auf Geräten mit PalmOS nutzen. Die Software läuft im Hintergrund, so dass der Nutzer bei Twitter angemeldet sein kann, während er andere Applikationen offen hat.

Twittern für Fernsehserien

Fringe- und Glee-Schauspieler kommentieren Wiederholungen. Der US-Fernsehsender Fox lässt das Team von "Fringe" und "Glee" twittern. Die Zuschauer sollen sich bei der Aktion mit den verschiedenen Schauspielern und Produzenten austauschen können.

Bundeswahlleiter droht wegen Wahlergebnissen bei Twitter

Ergebnisse vor Schließung der Wahllokale veröffentlicht. Bundeswahlleiter Roderich Egeler droht mit Bußgeld für den Fall, dass bei der Bundestagswahl Ergebnisse vor Schließung der Wahllokale veröffentlicht werden. Ergebnisprognosen der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und dem Saarland waren am vergangenen Sonntag vorab bei Twitter aufgetaucht.
undefined

Selbstbauroboter überwacht Twitterfeeds

Open-Source-Roboter für den Schreibtisch. Der Guardian Robot ist ein aus Pappe und Open-Source-Komponenten konstruierter Roboter für den Schreibtisch: Er überwacht den Twitterfeed und jubelt, wenn ein fröhlicher Tweet eintrifft oder lässt den Kopf bei einem traurigen hängen. Dann kann der Nutzer ihn wieder aufmuntern.

Weblink-Verkürzer tr.im gibt auf

Nambu kritisiert enge Bindung von bit.ly und Twitter. Nambu Network gibt seinen Link-Verkürzungsdienst tr.im auf. Neue Links werden bereits nicht mehr angenommen, alte tr.im-Weiterleitungen sollen noch bis mindestens 31. Dezember 2009 funktionieren.

DoS-Angriffe auf Twitter, Facebook und LiveJournal

Möglicherweise gezielte Angriff auf einen einzelnen georgischen Nutzer. Twitter war am Donnerstag für einige Stunden wegen eines DoS-Angriffs nicht erreichbar, aber auch Facebook und LiveJournal hatten mit massiven Angriffen zu kämpfen, die sich angeblich gegen einen einzelnen Nutzer aus Georgien richteten.

Das Web der Sofa-Aktivisten

Die Politik verpasst ihre Chance im sozialen Netz. Im Superwahljahr 2009 wird auch in Deutschland der virtuelle Wahlkampf auf sozialen Plattformen wie Twitter, StudiVZ, Youtube & Co getestet. Aber die Politik schöpft das Potenzial des Mitmach-Webs nicht aus - und bekommt trotzdem seine Gefahren zu spüren.

Nokia kauft Cellity

Cellity wird zum 30. September 2009 geschlossen. Nokia kauft mit Cellity einen weiteren Spezialisten für mobile Applikationen in Deutschland. Der bisher von Cellity angebotene Dienst wird eingestellt.

Twitter-Chef wird Opfer einer Hackerattacke

Hacker stiehlt mehrere hundert interner und persönlicher Dokumente. Ein Hacker hat im Mai persönliche Dokumente und Firmenunterlagen aus den Postfächern mehrerer Twitter-Mitarbeiter gestohlen. Darunter war auch das von Twitter-Chef Evan Williams. Der Einbruch wurde bekannt, als der Hacker jetzt mehrere hundert Dokumente an zwei Blogs verschickte.
undefined

Twitter-Erweiterung für Safari

Thurly integriert sich in Apples Browser. Für Apples Browser Safari gibt es im Vergleich zum Firefox nur wenige Erweiterungen. Mit Thurly hat Elixir Graphics ein Safari-Add-on für Twitter vorgestellt.

Bleeper übernimmt Wamadu

Twitter-Konkurrenten verbünden sich. Die beiden deutschen Microblogging-Dienste Bleeper und Wamadu werden künftig gemeinsam gegen die Vormachtstellung von Twitter angehen. Dazu hat Bleeper Wamadu nun übernommen.
undefined

Bing indiziert ausgewählte Tweetstreams

Echtzeitsuche soll ausgebaut werden. Microsofts Suchmaschine Bing indiziert ab sofort Tweetstreams. Für den Anfang erfasst die Suchmaschine, mit der Microsoft Google Paroli bieten will, allerdings nur die Tweets einiger Personen. Doch das könnte sich bald ändern.
undefined

Twittern mit Flickr

Bilder per E-Mail zu Flickr und Twitter gleichzeitig posten. Der Bilderdienst Flickr hat die Integration von Twitter vorgenommen. Wer über ein Fotohandy verfügt, kann sogar Fotos auf Flickr und Twitter posten.

Monat der Twitter-Bugs ausgerufen

Aviv Raff will im Juli 2009 täglich eine Sicherheitslücke veröffentlichen. Der Juli 2009 soll zum Monat der Twitter-Bugs werden. Die Aktion hat der Sicherheitsexperte Aviv Raff angekündigt, um auf Sicherheitslücken in Web-2.0-APIs hinzuweisen.

Twittern mit dem C64

Twitter-Client setzt auf Contiki-OS auf. Ein Niederländer hat für seinen Commodore 64 (C64) einen Twitter-Client programmiert. Nostalgiker können damit nun auch mit ihrer "Brotkiste" ihre Gedanken in die Welt zwitschern.

Twitter plant verifizierte Accounts

Tests mit Prominenten starten im Sommer. Twitter will ab Sommer 2009 verifizierte Accounts einführen. Es reagiert damit auf Probleme mit Fake-Accounts. Ein spezielles Siegel soll garantieren, dass sich hinter einem Account auch die Person verbirgt, die vorgibt unter diesem Namen zu twittern.
undefined

Ausblick auf KDE 4 für Netbooks

Oberfläche noch in der Entwicklungsphase. Die KDE-Entwickler haben einen kleinen Ausblick auf die Netbook-Oberfläche der Desktopumgebung gegeben. Derzeit befindet sich die Netbook-Variante noch in der Entwicklung. Erscheinen könnte sie mit KDE 4.4.

China sperrt Twitter und Flickr

Internetdienste zum Jahrestag der Niederschlagung der Studentenproteste gesperrt. Die chinesischen Behörden haben den Zugang zu einer Reihe von populären Internetangeboten gesperrt. Darunter sind das Fotoportal Flickr und der Microbloggingdienst Twitter. Anlass ist der bevorstehende 20. Jahrestag der Niederschlagung der Studentenproteste vom Frühjahr 1989.
undefined

SPD will Abgeordnete per Störsender am Twittern hindern

Abgeordnete plaudern per SMS vertrauliche Informationen aus. Die SPD-Bundestagsfraktion prüft die Einrichtung von Handy-Störsendern im Reichstag, um zu verhindern, dass Abgeordnete twittern. "Wir wollen wissen, ob das technisch machbar wäre", so ein SPD-Vertreter aus dem Ältestenrat des Bundestags.
undefined

Palm setzt in Sachen Musik auf iTunes

WebOS integriert Twitter und Amazons MP3-Store. Palm hat auf der Konferenz "D: All Things Digital" des Wall Street Journal Details zu seinem neuen Betriebssystem WebOS verraten. So wird das auf WebOS basierende Palm Pre unter anderem Musik mit Apples iTunes-Software synchronisieren können.

Lammert gerät in Twitter-Affäre unter Druck

Köhlers Wiederwahl war schneller getwittert als verkündet. Die Twitter- und Blumenstrauß-/Blaskapellen-Affäre während der Bundespräsidentenwahl wird ein parlamentarisches Nachspiel haben. Die Pannen rund um die Bekanntgabe des Ergebnisses der Wahl könnten eine Rüge für Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zur Folge haben.

US-Luftwaffe hat GPS-Probleme unter Kontrolle

Zuständiger Offizier nimmt in Onlinefragestunde Stellung zu GAO-Bericht. Die US-Luftwaffe hat einen Bericht der US-Aufsichtsbehörde GAO relativiert, dem zufolge das GPS-System in den kommenden Jahren ausfallen könnte. In einer über Twitter abgehaltenen Onlinefragestunde gestand ein Offizier Probleme ein, sagte aber, die Luftwaffe habe sie unter Kontrolle.

Flock 2.5: Social-Browser mit Twitter-Integration

Facebook-Chat in den Browser implementiert. Der Social-Browser Flock steht in der Version 2.5 als Download bereit. Der Neuling erhält eine umfassende Twitter-Integration, mit der sich auch eigene Beiträge bequem verfolgen lassen. Außerdem unterstützt der Browser nun den Facebook-Chat.

Die Heilige Schrift im Twitter-Format

Weltrekordversuch auf dem Evangelischen Kirchentag im Mai 2009. Die Bibel wird getwittert, passend zum 140-Zeichen-Limit neu interpretiert und zusammengefasst. Die Aktion läuft vom 20. bis 24. Mai 2009 anlässlich des Evangelischen Kirchentags in Bremen.
undefined

Das Twitter-Barometer

Wahlgetwitter bildet politische Stimmungen ab. Soziale Netzwerke transportieren Meinungen, auch politische. Welche das zu einem bestimmten Zeitpunkt gerade sind, möchte die Seite wahlgetwitter.de zeigen.

Schweinegrippe infiziert Twitter

Vom Umgang mit Quellen und Gerüchten. Der Microbloggingdienst Twitter ist schnell, wenn es darum geht, Neuigkeiten zu verbreiten. So schnell, dass sich die ersten vor dem "Panikportal" fürchten.

Sign-in with Twitter nutzt OAuth

Authentifizierungsdienst in Konkurrenz zu Facebook Connect. Twitter erweitert sein API um "Sign-in with Twitter", so dass sich Nutzer an anderen Websites, Diensten oder Applikationen mit einem Twitter-Account anmelden können. Der Dienst konkurriert mit Facebook Connect, setzt aber auf OAuth ohne proprietäre Erweiterungen.

Will Google Twitter kaufen?

Angeblich Gespräche über Kooperation oder Übernahme. Google steht kurz davor, Twitter zu übernehmen, meldet Techcrunch unter Berufung auf zwei unabhängige Personen. Doch Techcrunch schränkt selbst ein, eine dritte Quelle stellt die Situation anders dar.
undefined

Job weg wegen Twitter?

Unbedachter Tweet könnte Arbeitsstelle gekostet haben. Eine Twitter-Nachricht könnte einen Arbeitnehmer in den USA um einen neuen Job gebracht haben. Kurz nachdem er ein Stelle bei Cisco angeboten bekommen hatte, twitterte er, er werde diese Arbeit wahrscheinlich hassen.
undefined

Adium lernt Twittern

Nahtlose Integration von Twitter und Instant-Messaging. Der freie Instant-Messaging-Client Adium erhält Unterstützung für Twitter. Unterhaltungen über den öffentlichen Kurznachrichtendienst werden nahtlos in die IM-Software integriert.

Noch mehr Geld für Twitter

Wachstum von 900 Prozent im Jahr zieht Geldgeber an. Eigentlich hat Twitter noch genug Geld, sammelte aber trotzdem nochmals 35 Millionen US-Dollar Risikokapital ein. Möglich macht das ein Wachstum von 900 Prozent im letzten Jahr.

Twitter bleibt kostenlos

Wirbel um angebliche Gebührenpläne für Geschäftsaccounts. Twitter bleibt weitgehend kostenlos. Das stellte das Unternehmen klar, nachdem eine Bemerkung in einem Interview Anfang der Woche für viel Wirbel um den Micro-Blogging-Dienst gesorgt hatte.