DoS-Angriffe auf Twitter, Facebook und LiveJournal
Möglicherweise gezielte Angriff auf einen einzelnen georgischen Nutzer
Twitter war am Donnerstag für einige Stunden wegen eines DoS-Angriffs nicht erreichbar, aber auch Facebook und LiveJournal hatten mit massiven Angriffen zu kämpfen, die sich angeblich gegen einen einzelnen Nutzer aus Georgien richteten.
Laut Cnet waren Twitter, Facebook, LiveJournal sowie die Google-Seiten Blogger und Youtube am Donnerstag Opfer von DoS-Angriffen. Twitter hat die Angriffe in seinem Blog offiziell bestätigt, Facebook und LiveJournal gegenüber Cnet und anderen Medien wie dem Wall Street Journal.
Zwar ist noch nicht klar, ob die Angriffe auf die Seiten zusammenhängen, doch es wäre schon ein sehr großer Zufall, wenn dies nicht der Fall wäre. Während Twitter und LiveJournal zweitweise nicht erreichbar waren, lief Facebook zwar weiter, war aber langsamer als gewöhnlich beziehungsweise einige Funktionen nicht verfügbar. Google hat die Angriffe bislang nicht bestätigt, räumt aber ein, mit anderen Unternehmen wegen der DoS-Angriffe zusammenzuarbeiten. Googles Dienste seien nicht beeinträchtigt worden, so das Unternehmen.
Nach Angaben von Facebooks Sicherheitschef Max Kelly hängen die Angriffe zusammen und richten sich gegen die Profile eines einzelnen Nutzers - einen georgischen Blogger, der den Namen der georgischen Stadt Cyxymu als Account nutzt. "Es war ein gleichzeitiger Angriff über mehrere Seiten hinweg, der darauf abzielte, ihn mundtot zu machen", zitiert Cnet Kelly. Er kündigte zudem an, untersuchen zu wollen, wer hinter den Angriffen steckt, um gegen die Personen vorzugehen.
*ursula has logged in so schoen war die zeit
Schuhumi fährt ja jetzt auch wieder.
War nicht gerade oder ist nicht heute der Jahrestag des Beginns des Kriegs Russlands...
Hallo, ja die Blase muß platzen - haben sie zu mir -Kumpelblase- immer gesagt! Aber mir...
Ich will aber verhaltensbasiertes/user-basiertes Load-Balancing mit Front-Desk. Aber...