Robo.to - Twitter für den Fernseher
Statusupdates in 4 Sekunden langen Videos
Robo.to erlaubt es Nutzern, Statusupdates in Form von 4 Sekunden langen Videoclips zu verbreiten. Mit dem neuen TV-Modus wird es zu einer Art Twitter für den Fernseher.
Das Webprojekt Robo.to von Particle Programmatica will Video-Status-Updates künftig in Form von Kanälen streamen. Mit Hashtags und Schlüsselbegriffen können Nutzer ihre 4-Sekunden-Videos thematisch einordnen, andere können so einzelne Themen oder Personen wie einen Fernsehkanal abonnieren.
Die im Mai 2009 gestartete Plattform Robo.to will so eine visuelle "Echtzeit-Statusphere" erzeugen. Dabei können die Videos mit Statusupdates in Textform ergänzt und in Plattformen wie Twitter oder Facebook integriert werden.
Das Unternehmen dahinter, Particle Programmatica, wurde im März 2008 gegründet und betreibt neben Robo.to noch die Dienste Crusher und P0P. Leadinvestor des Start-ups ist Popsänger Justin Timberlake.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke an alle für die Erklärungsversuche. Ich glaube, daß diese Meldung vielleicht nur...
Erstens scheints keine Namen mehr geben, zweitens sollten die Twitter Patienten zum Arzt...
Man könnte per Fernsteuerung (BlueIrgendwas-Fernsteuerungen gabs mal, sollte natürlich...