Will Google Twitter kaufen?

Angeblich Gespräche über Kooperation oder Übernahme

Google steht kurz davor, Twitter zu übernehmen, meldet Techcrunch unter Berufung auf zwei unabhängige Personen. Doch Techcrunch schränkt selbst ein, eine dritte Quelle stellt die Situation anders dar.

Artikel veröffentlicht am ,

Techcrunch erweckt nicht den Anschein, über konkrete Informationen zu verfügen, meldet aber, Google stehe kurz davor, Twitter zu übernehmen, um kurze Zeit später einzuschränken, die Gespräche könnten durchaus in einer eher frühen Phase sein und es sich dabei auch um eine Kooperation in Sachen Echtzeitsuchmaschine handeln.

Twitter hat erst Mitte Februar 2009 rund 35 Millionen US-Dollar Risikokapital eingesammelt, obwohl das Unternehmen eigentlich noch genug Geld in der Kasse hat. Zu dem Zeitpunkt hatte Twitter gerade einmal 29 Mitarbeiter, wurde aber Berichten zufolge mit 250 Millionen US-Dollar bewertet. Im letzten Jahr stieg die Zahl der aktiven Nutzer um 900 Prozent, was das Interesse einiger Risikokapitalgeber weckte.

Twitter bietet unter search.twitter.com eine Echtzeitsuche über die eigenen Inhalte an. Entwickelt wurde diese von Summize, das Twitter im Juli 2008 kaufte. Bei aktuellen Themen bietet die Twitter-Suche oft bessere Ergebnisse als sie Google zu diesem Zeitpunkt liefern kann. Vor diesem Hintergrund könnte sowohl eine Übernahme von als auch eine Kooperation mit Twitter für Google von Wert sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


aaaaaaaaa 04. Apr 2009

wofür gibts diese sogenannten "RRS-Feeds" ?

Nils Dethlefsen 04. Apr 2009

Und ich will Twitter Aktien kaufen :D Gibts keine auf dem freien Markt, oder? Wäre denke...

lemmingo 03. Apr 2009

danke Golem. bleibt doch bei euren Produktvorstellungen die ihr von den Verpackungen...

Phillip 03. Apr 2009

...will ich Google werden.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /