Zum Hauptinhalt Zur Navigation

LG

Das G Pad 8.0 kommt in einer LTE-Version nach Deutschland. (Bild: LG) (LG)

LG: G Pad 8.0 kommt mit LTE für 300 Euro

LGs G Pad 8.0 kann künftig auch ohne WLAN-Zugang oder Smartphone-Hotspot genutzt werden: Das 8-Zoll-Tablet mit Quad-Core-Prozessor, 5-Megapixel-Kamera und LGs Software-Funktionen kommt in einer LTE-Variante nach Deutschland.
Der Abschalt-Bug des G3 soll endlich behoben sein. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

LG: Update soll Abschalt-Bug beim G3 beseitigen

LG hat mit der Verteilung eines Updates begonnen, das den Abschaltfehler des G3 endgültig beseitigen soll. Mit einer vorangegangenen Aktualisierung sollte bereits die Akkulaufzeit verbessert werden, gegen den Abschalt-Bug half diese allerdings nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Für das LG G3 wird aktuell ein Update verteilt. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

LG G3: Update soll die Akkulaufzeit verbessern

LG verteilt aktuell ein Update für das neue G3, das die Akkulaufzeit verlängern soll. Möglicherweise geht dies aber auf Kosten der Taktrate des Prozessors, wie einige Nutzer vermuten. Auch die Absturzprobleme scheinen nicht gelöst zu sein.
Das G3 S ist LGs Miniversion des G3. (Bild: LG) (LG)

G3 S: LGs Miniversion des G3 kostet 350 Euro

Mit dem G3 S hat auch LG eine abgespeckte Version seines Topsmartphones G3 vorgestellt. Das G3 S hat wie viele Minivarianten anderer Hersteller deutlich weniger leistungsfähige Hardware, der Infrarot-Fokus ist allerdings auch hier eingebaut.
Ist die Lampe defekt, werden immer häufiger LED-Leuchtmittel eingesetzt. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Zukunft der LED-Lampe: Was uns erleuchten wird

Lange als Statuslämpchen unterfordert, hat die LED-Lampe begonnen, den Markt zu verändern. Konkurrenz in der Branche durch Startups und neue Konzepte, die Limitierungen der Energiesparlampe zu überwinden, bringen die Chance auf nie dagewesenes Licht.
246 Kommentare / Von Andreas Sebayang
LGs bringt mit dem L35 ein neues Einsteiger-Smartphone für 80 Euro (Bild: LG) (LG)

LG L35: Smartphone mit Android 4.4 für 80 Euro

Mit dem Einsteiger-Smartphone L35 visiert LG besonders Umsteiger von Featurephones an: Das Gerät mit 3,2-Zoll-Display und Dual-Core-Prozessor von Qualcomm wird mit der aktuellen Android-Version 4.4.2 und auswählbarer Handy-ähnlicher Oberfläche ausgeliefert - und kostet nur 80 Euro.
Moto 360 (Bild: Motorola) (Motorola)

Google Uhren: Android Wear für Smartwatches

Google hat mit Android Wear eine Variante seines mobilen Betriebssystems speziell für Smartwatches vorgestellt, das ein wenig an die Sprachbedienung von Google Glass erinnert. LG und Motorola haben schon die dazu passenden Uhren angekündigt. Apple wird sich anstrengen müssen.
LG 34UM95 (Bild: LG) (LG)

LG: Cinemascope-Display mit 34 Zoll

LG hat ein 34 Zoll großes Display mit einem Seitenverhältnis von 21:9 vorgestellt, auf dem zum Beispiel mehrere Dokumente nebeneinander dargestellt werden können. Die Displays ersetzen jeweils zwei Bildschirme im 4:3-Format.
G2 Mini (Bild: LG) (LG)

LG G2 Mini: Abgespecktes G2 erscheint in zwei Ausführungen

MWC2014 LG hat das G2 Mini offiziell vorgestellt und wird die abgespeckte Variante des Topsmartphones in zwei Ausführungen anbieten. Wie auch andere Smartphone-Hersteller hat LG den Weg eingeschlagen, die Miniausführung so zu beschneiden, dass sie mit dem namensgebenden Topmodell von der Ausstattung nicht mehr viel gemeinsam hat.