Google: Nexus 4 und Nexus 10 trotz Server-Problemen ausverkauft
Um kurz nach 9 Uhr ist heute der Verkauf der neuen Nexus-Modelle auf Googles Play Store gestartet. Nach wenigen Minuten waren die meisten neuen Android-Geräte ausverkauft und viele Nutzer konnten aufgrund von Serverfehlern keine Bestellung aufgeben.

Googles Verkaufsstart des Nexus 4, des Nexus 10 und des Nexus 7 mit UMTS-Modem dürfte viele potenzielle Kunden verärgert haben: Um kurz nach 9:10 Uhr konnten die drei neuen Nexus-Geräte im Play Store gekauft werden. Viele Interessenten beklagten Serverfehler und konnten den Kauf nicht abschließen. In vielen Fällen schlug ein erneuter Einkauf fehl, denn da waren die Geräte bereits ausverkauft.
- Google: Nexus 4 und Nexus 10 trotz Server-Problemen ausverkauft
- Google bestätigt Ausverkauf der Geräte
Das Nexus 4 mit 16 GByte war nach rund 15 Minuten weg, das Nexus 10 mit 32 GByte war kurz danach ausverkauft. Auch das Nexus 4 mit 8 GByte war nach rund 20 Minuten nicht mehr erhältlich, und das Nexus 10 mit 16 GByte war nach rund 45 Minuten ebenfalls nicht mehr verfügbar. Rund eine Stunde nach dem Verkaufsstart war lediglich das Nexus 7 mit UMTS-Modem noch zu haben. Auch in Australien und Großbritannien waren die Geräte in weniger als 30 Minuten ausverkauft.
Wer sich darauf verlassen hatte, von Google per E-Mail informiert zu werden, sobald die Geräte verkauft würden, hatte das Nachsehen: Die betreffende Benachrichtigungs-E-Mail kam erst an, als die Geräte ausverkauft waren.
Golem.de hat bei Google nachgefragt, wann die Geräte wieder verfügbar sein werden, aber bisher keine Antwort erhalten. Auch zu Verkaufszahlen gab Google keine Auskünfte. Verärgerte Kunden werfen Google vor, die Geräte künstlich verknappt zu haben.
Keine Auskunft von den Herstellern
Google, LG und Asus haben noch keine Auskunft dazu gegeben, ab wann die Nexus-Geräte im regulären Handel hierzulande verfügbar sein werden. Auf die Anfragen vom 12. November 2012 gab es keine Antworten. Auch zu den Listenpreisen im deutschen Handel wollten die drei Unternehmen keine Auskünfte erteilen. Derzeit kann kein deutscher Onlinehändler das Nexus 4, das Nexus 10 oder das Nexus 7 mit UMTS-Modem liefern. Nach Angaben einiger weniger Händler wird es die drei neuen Nexus-Geräte erst in ein bis zwei Wochen geben. Die großen deutschen Onlinehändler haben keines der neuen Nexus-Modelle im Sortiment.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google bestätigt Ausverkauf der Geräte |
- 1
- 2
Hallo, ich bin neu und habe im Internet nichts passendes gefunden. Ich habe mein wallet...
Also hier fällt eine Tatsache völlig unter den Tisch: Als Plus-Abonnentin bezahle ich...
Den Nexus Q an sich fand ich schon sehr interessant. Schade das aus dem nix wurde. Ich...
Geduld. Ich rechne eigentlich fest damit, dass das kommt. Ich verstehe es auch nicht...