LG Display: OLED-Panels für einrollbare UHD-Fernseher
LG hat zwei OLED-Prototypen gezeigt: Eines der beiden 18-Zoll-Displays ist zu 30 Prozent transparent, das andere ist auf 3 cm zusammenrollbar. Bis 2017 sollen OLED-Fernseher mit UHD-Auflösung mit dieser Technik verfügbar sein.

Gekrümmte Displays und kurvige Fernseher mit gewölbtem OLED-Panel sind längst keine Seltenheit mehr, LG aber geht einen Schritt weiter. "Wir gehen davon aus, bis 2017 UHD-OLED-Panels mit mehr als 60 Zoll zu entwickeln, die sehr flexibel und zu 40 Prozent transparent zugleich sind", sagte In-Byung Kang, Vizepräsident und Chefentwickler von LG Display.
Vorerst zeigt der Hersteller zwei 18-Zoll-Prototypen. Beide OLED-Panels lösen mit 1.200 x 810 Pixeln auf - das entspricht einer Pixeldichte von 80 ppi - und sollen besonders dünn sein. Hierzu ist die Rückseite mit einer speziellen Polyimid-Schicht bedeckt, die für Stabilität sorgt.
Einer der Prototypen ist so flexibel und stabil, dass das Panel bis auf einen Radius von 3 cm zusammengerollt werden kann, ohne zu brechen oder seine Funktion einzustellen. Mit 30 statt laut LG bisher üblichen 10 Prozent Lichtdurchlässigkeit soll das zweite OLED-Panel einen klareren Durchblick ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na dann... Ah, endlich ungestörter Blick auf den Akku! Darauf hat die Welt gewartet!
Ich mochte meinen Röhrenfernseher! Meine Augen sind regelrecht auf entzug von den...
Oder Noobs.
Oh Screenshots ... Ich bearbeite mit Photoshop Bilder, die über 4k weit hinausgehen...