1.264 Kickstarter Artikel
  1. Senic Covi: Smarte Tischlampe läuft mit Alexa

    Senic Covi: Smarte Tischlampe läuft mit Alexa

    Alexa kommt auch in Lampen. Das Berliner Startup Senic hat mit Covi eine smarte Tischlampe vorgestellt. Möglicherweise werden später auch andere digitale Assistenten mit Covi nutzbar sein.

    21.06.20173 KommentareVideo
  2. Dan Cases A4-SFX v2: Minigehäuse erhält Fenster und wird Wakü-kompatibel

    Dan Cases A4-SFX v2: Minigehäuse erhält Fenster und wird Wakü-kompatibel

    Dan Cases bringt das A4-SFX v2 per Kickstarter-Kampagne. Das 7-Liter-Volumengehäuse weist kleine Verbesserungen auf - etwa bei den Füßen und der Kühlung. Neu sind außerdem die beiden optionalen Seitenfenster mit Luftlöchern.

    24.05.20176 Kommentare
  3. Weltraumspiel: Star Citizen sammelt mehr als 150 Millionen US-Dollar

    Weltraumspiel: Star Citizen sammelt mehr als 150 Millionen US-Dollar

    Ein neues Raumschiff mit einer Art Tarnkappentechnik für 275 US-Dollar hat Star Citizen den letzten Schub verpasst, um über die Schwelle von 150 Millionen US-Dollar zu sausen.

    22.05.2017279 KommentareVideo
  4. Indiegames-Rundschau: Familienflüche, Albträume und Nostalgie

    Indiegames-Rundschau: Familienflüche, Albträume und Nostalgie

    Originelle Erzählexperimente, knallbunte Puzzles, Philosophie im Himalaya und eine Hommage an einen Konsolenklassiker: Die Indiegames der letzten Wochen waren bunt, schrill, melancholisch und gruselig. Golem gibt einen Überblick über die aktuell bemerkenswertesten Spiele unabhängiger Entwickler.
    Von Rainer Sigl

    10.05.20178 KommentareVideo
  5. Lomo Neptune: Neues Objektivsystem mit austauschbaren Linsen vorgestellt

    Lomo Neptune: Neues Objektivsystem mit austauschbaren Linsen vorgestellt

    Lomography hat auf Kickstarter ein neues Objektivsystem vorgestellt, das aus einer Bajonett-Basis und austauschbaren Glaslinsen besteht. Passen soll das System an eine ganze Reihe von Kameras - das Interesse ist so groß, dass das Projekt bereits finanziert ist.

    06.05.201723 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Systemadministrator Speichersysteme / NetApp (m/w/d)
    L-Bank, Karlsruhe
  2. Dokumentendesigner (m/w/d)
    iS Software GmbH, Regensburg, Frankfurt am Main, Hannover, Heidelberg
  3. Informatiker (m/w/d) oder Fachinformatiker (m/w/d) für die IT-Leitstelle
    Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, München, Ansbach
  4. Referent/-in im Bereich Data Operations (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

Detailsuche



  1. Jelly: Smartphone mit Nougat und 2,45-Zoll-Display ist finanziert

    Jelly: Smartphone mit Nougat und 2,45-Zoll-Display ist finanziert

    Auf Kickstarter sucht ein chinesisches Unternehmen nach Unterstützern für sein Smartphone namens Jelly. Das Gerät dürfte all diejenigen interessieren, die auf der Suche nach einem kleinen, aktuellen LTE-Smartphone sind - das Display ist nur 2,45 Zoll groß, als Betriebssystem kommt Android 7 zum Einsatz.

    03.05.201763 KommentareVideo
  2. Bonaverde: Von einem, den das Kaffeerösten das Fürchten lehrte

    Bonaverde: Von einem, den das Kaffeerösten das Fürchten lehrte

    Die Hightech-Kaffeemaschine eines deutschen Startups steht immer wieder im Fokus des Interesses - aber nicht immer aus den erhofften Gründen. Gründer Hans Stier hat Golem.de erzählt, was trotz einer guten Idee und vielen Crowdfunding-Unterstützern so alles schiefgehen kann.
    Ein Bericht von Mario Keller

    26.04.2017181 KommentareAudio
  3. Spectrum Next: Voll kompatible Neuauflage des ZX Spectrum ist finanziert

    Spectrum Next: Voll kompatible Neuauflage des ZX Spectrum ist finanziert

    Nur wenige Tage hat es gebraucht, bis die Crowdfunding-Kampagne des Spectrum Next finanziert war: Die Neuauflage des 8-Bit-Klassikers soll nicht nur mit einem Z80-Chip, zahlreichen Video-Outputs und einem SD-Karten-Slot kommen, sondern auch Originalspiele per Kassetten-Player verarbeiten können.

    25.04.201734 KommentareVideo
  4. Transport: Üo, der fahrbare Ball

    Transport: Üo, der fahrbare Ball

    Ein Ritt auf einem Ball: Ein deutscher Ingenieur hat ein neues Transportmittel entwickelt. Üo fährt auf einem Ball - und ist damit wendiger als beispielsweise ein Segway.

    18.04.201742 KommentareVideo
  5. Perifit S: Joystick trainiert Beckenbodenmuskulatur

    Perifit S: Joystick trainiert Beckenbodenmuskulatur

    Mit einer Kombination aus Joystick und Smartphone-App will eine französische Firma Frauen helfen, ihre Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. Gesteuert wird dabei nicht mit den Händen. Die Kickstarter-Kampagne wurde innerhalb von zwölf Stunden zum Erfolg.

    17.04.201734 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedKickstarter

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  2. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    21.-25.08.2023, Virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Calyos NSG S0: Gehäuse mit doppelter Phasenkühlung kostet 550 Euro

    Calyos NSG S0: Gehäuse mit doppelter Phasenkühlung kostet 550 Euro

    Die erforderlichen 150.000 Euro bei der Kickstarter-Kampagne sind erreicht: Calyos bietet das NSG S0 genannte Gehäuse ab 550 Euro an. Da die Grafikkarte und der Prozessor passiv gekühlt werden, ist ein (fast) lautloses System möglich.

    31.03.201785 KommentareVideo
  2. Tapdo: Das Smart Home mit Fingerabdrücken steuern

    Tapdo: Das Smart Home mit Fingerabdrücken steuern

    Danach suchen viele Hersteller: Nach einer sinnvollen Steuerung von Smart-Home-Komponenten. Einen neuen Ansatz verfolgt ein deutsches Startup mit dem Projekt Tapdo. Mit einem Fingerabdrucksensor soll sich das Smart Home sinnvoll bedienen lassen.

    28.03.20170 KommentareVideo
  3. Navigationsgerät Chris: Das Smartphone im Auto mit Sprache und Gesten bedienen

    Navigationsgerät Chris: Das Smartphone im Auto mit Sprache und Gesten bedienen

    Ein Navigationsgerät für das Auto soll mit einer Sprach- und Gestensteuerung auch die Smartphone-Bedienung übernehmen. Das Projekt heißt Chris und wird als digitaler Beifahrer beschrieben. Derzeit wird Geld für das Projekt gesammelt, das einen entscheidenden Konzeptionsfehler aufweist.

    28.03.20174 KommentareVideo
  1. All Walls Must Fall: Strategie und Zeitreisen in Berlin

    All Walls Must Fall: Strategie und Zeitreisen in Berlin

    Erfolg auf Kickstarter: Das im Kalten Krieg angesiedelte Strategiespiel All Walls Must Fall ist finanziert. Das ambitionierte Projekt spielt im Berlin der Zukunft - und dürfte auch für Fans elektronischer Musik interessant sein.

    27.03.20178 KommentareVideo
  2. Kamera Yoho VR ausprobiert: Für 360 Grad steht das Smartphone kopf

    Kamera Yoho VR ausprobiert: Für 360 Grad steht das Smartphone kopf

    Cebit 2017 Ein deutsches Startup zeigt in Hannover Prototypen einer 360-Grad-Kamera, die bald auf Kickstarter ab 99 Euro zu haben sein soll. Golem.de hat das kleine quadratische Gerät ausprobiert, das schon jetzt gut funktioniert.
    Von Nico Ernst

    22.03.20177 KommentareVideo
  3. Superscreen: Das Smartphone für 100 US-Dollar zum 10-Zoll-Tablet machen

    Superscreen: Das Smartphone für 100 US-Dollar zum 10-Zoll-Tablet machen

    Wenn das Smartphone-Display zu klein wird, soll Superscreen helfen - ein 10-Zoll-Tablet, das die Apps und Daten des Smartphones nutzt. In kürzester Zeit wurde das Geld für das Projekt gesammelt.

    20.03.201737 KommentareVideo
  1. Niryo One: Open-Source-Industrieroboter für daheim

    Niryo One: Open-Source-Industrieroboter für daheim

    Er kann aufräumen, beim Kochen helfen oder Schrauben festziehen: Niryo One ist ein Roboter, der wie ein Industrieroboter arbeitet. Software und Hardware sind Open Source.

    17.03.201711 KommentareVideo
  2. Otherside Entertainment: 12 Millionen US-Dollar für System Shock 3

    Otherside Entertainment: 12 Millionen US-Dollar für System Shock 3

    Schon länger ist System Shock 3 angekündigt, nun steht auch die Finanzierung - oder zumindest ein Teil davon: Der schwedische Publisher Starbreeze geht ins Risiko und stellt den Entwicklern 12 Millionen US-Dollar zur Verfügung.

    15.03.20179 KommentareVideo
  3. Eye: Eine Hülle mit Android-Smartphone für das iPhone

    Eye: Eine Hülle mit Android-Smartphone für das iPhone

    Ein israelisches Startup hat eine ungewöhnliche iPhone-Hülle vorgestellt. Sie besteht aus einem Android-Smartphone, auf der Rückseite gibt es ein zweites Display. Damit sollen iPhone-Nutzer auch die Vorzüge der Android-Welt nutzen können.

    14.03.201739 KommentareVideo
  1. 35+: Meyer-Optik startet Aktion für drittes Trioplan-Objektiv

    35+: Meyer-Optik startet Aktion für drittes Trioplan-Objektiv

    Meyer-Optik will mit dem Trioplan 35+ eine frühere Objektivkonstruktion, die an moderne Digitalkameras mit Kleinbildsensor angepasst worden ist, wieder auf den Markt bringen. Auf Kickstarter ist dies bereits ein Erfolg.

    10.03.20174 Kommentare
  2. Indiegames-Rundschau: Schamanen, Katzen und Wikinger

    Indiegames-Rundschau: Schamanen, Katzen und Wikinger

    Ein feinfühliges Coming-of-Age-Drama in einer US-amerikanischen Kleinstadt, Wikinger-Sagas, Zeitreise-Rätsel und ganz viel Renaissance-Kunst: Golem.de wirft wieder einen Blick in die bunte Welt der Indiegames.
    Von Rainer Sigl

    06.03.20177 KommentareVideo
  3. Creoqode 2048: Tragbare Spielekonsole zum Basteln erhältlich

    Creoqode 2048: Tragbare Spielekonsole zum Basteln erhältlich

    Großes Display und trotzdem wenig Pixel, eine Arduino-basierte Spielekonsole will mit ihrem Retro-Charme punkten. Die Spieleauswahl ist noch sehr übersichtlich, der Käufer soll aber auch selbst programmieren.

    05.03.20175 Kommentare
  1. Total Kustom: US-Unternehmen will Dracula-Schloss 3D-drucken

    Total Kustom: US-Unternehmen will Dracula-Schloss 3D-drucken

    Ein Nachbau des vermeintlichen Dracula-Schlosses auf einem Hügel, der Vampirhügel heißt: Das US-Unternehmen Total Kustom hat ein ungewöhnliches 3D-Druck-Projekt initiiert. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter sucht es Unterstützung.

    02.03.20177 KommentareVideo
  2. Superbook im Hands on: Wenn das Notebook mit dem Smartphone anbandelt

    Superbook im Hands on: Wenn das Notebook mit dem Smartphone anbandelt

    MWC 2017 Die Macher des Superbooks haben einen Prototyp ihres Laptops für Android-Smartphones auf dem MWC gezeigt: Die grundlegende Technik funktioniert im Kurztest von Golem.de zwar, die Produktion steckt nach anfänglichen Verzögerungen aber noch im Feintuning.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    02.03.201717 KommentareVideo
  3. Mehr Möbel als Gadget: Eine Holzfernbedienung für das Smart Home

    Mehr Möbel als Gadget: Eine Holzfernbedienung für das Smart Home

    Der Turn Touch erinnert mehr an eine Skulptur als an eine Fernbedienung. Dennoch lässt sich damit das Smart Home steuern. Programmiert wird die Holzfernbedienung über den PC oder das iPhone.

    28.02.201710 KommentareVideo
  4. Auto: Macchina M2 bietet Zugriff auf Fahrzeugelektronik

    Auto: Macchina M2 bietet Zugriff auf Fahrzeugelektronik

    Lässt sich aus dem Fahrzeug mehr Leistung herausholen? Oder sein Verbrauch an Treibstoff reduzieren? Mit der Open-Source-Hardware Macchina M2 kann ein Fahrer die Diagnosedaten seines Autos auslesen - und es modifizieren.

    27.02.201745 KommentareVideo
  5. Hardlight VR Suit: Vibrations-Weste soll VR-Erlebnis realistischer machen

    Hardlight VR Suit: Vibrations-Weste soll VR-Erlebnis realistischer machen

    Mit dem Hardlight VR Suit will das Start-Up Nullspace VR eine einfach anpassbare Weste auf den Markt bringen, deren zahlreiche kleine Vibrations-Pads Körpertreffer in virtuellen Welten simulieren sollen. Diese Motoren sollen so fein arbeiten können, dass auch Regen fühlbar wird.

    24.02.201714 KommentareVideo
  6. Petunia Tech: Wisoccero spielt Fußball

    Petunia Tech: Wisoccero spielt Fußball

    Ballbeherrschung ist nicht so seine Sache, aber schießen kann er: Wisoccero ist ein Fußball-Roboter, der auf einem Arduino Mega basiert.

    23.02.20171 KommentarVideo
  7. Hawkeye: ZTE bricht Crowdfunding-Kampagne ab

    Hawkeye: ZTE bricht Crowdfunding-Kampagne ab

    Das von den Nutzern mitgestaltete Smartphone Hawkeye wird nicht mehr per Crowdfunding finanziert. ZTE hat die Kickstarter-Kampagne abgebrochen. Es fanden sich nur 190 Unterstützer.

    18.02.201712 KommentareVideo
  8. FluoWiFi: Arduino-kompatibles Board bietet WLAN und Bluetooth

    FluoWiFi: Arduino-kompatibles Board bietet WLAN und Bluetooth

    Über Kickstarter stellt ein Arduino-Gründer ein neues, Arduino-kompatibles Mikrocontroller-Board vor. Neben dem klassischen Atmel-Controller befindet sich auch ein ESP32 auf dem Board.

    15.02.201715 KommentareVideo
  9. Me Arm Pi: Roboterarm zum Selberbauen

    Me Arm Pi: Roboterarm zum Selberbauen

    Per Crowdfunding werden Käufer für einen Raspberry-Pi-betriebenen Roboterarm gesucht. Dieser ist preiswert, taugt aber nur bedingt als Werkzeug. Stattdessen sollen Kinder damit Programmierexperimente durchführen.

    10.02.20178 KommentareVideo
  10. Anova: Kickstarter-Startup für 250 Millionen US-Dollar verkauft

    Anova: Kickstarter-Startup für 250 Millionen US-Dollar verkauft

    Anova heißt das Startup, das über Kickstarter 2014 einen Sous-vide-Kocher finanziert hat. Nun ist das Unternehmen, das weitere vernetze Produkte vorstellte, für 250 Millionen US-Dollar an den Küchenhersteller Electrolux verkauft worden.

    07.02.201742 KommentareVideo
  11. Airselfie: Mini-Kameradrohne ab 250 Euro erhältlich

    Airselfie: Mini-Kameradrohne ab 250 Euro erhältlich

    Die Kameradrohne Airselfie kann vorbestellt werden: Für 250 Euro bekommen Käufer eine kleine Drohne mit vier Rotoren und einer 5-Megapixel-Kamera, die sich in einer speziellen Smartphone-Hülle unterbringen lässt. Wahlweise gibt es den Copter auch mit einer Powerbank.

    31.01.201726 KommentareVideo
  12. Kickstarter / NexD1: Betrugsvorwürfe gegen 3D-Drucker-Startup

    Kickstarter / NexD1: Betrugsvorwürfe gegen 3D-Drucker-Startup

    Ein Startup aus Berlin wollte mittels Crowdfunding einen 3D-Drucker produzieren, der verschiedene Materialien und Leiterbahnen druckt und viel günstiger ist als vergleichbare Konkurrenzprodukte. Zu schön um wahr zu sein: Nach Betrugsvorwürfen hat Kickstarter die Kampagne beendet.

    31.01.201724 KommentareVideo
  13. Driven Arts: Actionspiel Days of War will 100-Spieler-Matches bieten

    Driven Arts: Actionspiel Days of War will 100-Spieler-Matches bieten

    Der Weltkriegs-Shooter Days of War ist nach erfolgreicher Crowdfinanzierung nun im Early Access verfügbar. Kleine Überraschung für die Unterstützer: Das Entwicklerstudio Driven Arts will Gefechte mit bis zu 100 Teilnehmern bieten.

    27.01.201716 KommentareVideo
  14. Francis Ford Coppola: Apocalypse Now soll ein Rollenspiel werden

    Francis Ford Coppola: Apocalypse Now soll ein Rollenspiel werden

    Keine wilde Action wie in Call of Duty, sondern ein ernsthaftes Rollenspiel mit Survival-Elementen soll die Spieleumsetzung des Filmklassikers Apocalypse Now werden. Starregisseur Francis Ford Coppola hat das Projekt selbst angestoßen, die Entwickler haben Erfahrung mit Games.

    26.01.20175 KommentareVideo
  15. Stoic Studio: The Banner Saga 3 als Abschluss vorgestellt

    Stoic Studio: The Banner Saga 3 als Abschluss vorgestellt

    Wikinger und rundenbasierte Strategie sind tragende Säulen des Indiegames The Banner Saga. Nun hat das Entwicklerstudio den dritten Teil vorgestellt - und die Community auf Kickstarter um Unterstützung gebeten.

    25.01.20176 KommentareVideo
  16. Thaumistry: Bob Bates schreibt wieder ein Textadventure

    Thaumistry: Bob Bates schreibt wieder ein Textadventure

    Der Designer Bob Bates steckt hinter einigen Klassikern der Spielegeschichte, nun arbeitet er wieder an einem Textadventure. Das heißt Thaumistry und handelt von einem erfolglosen Erfinder - der aber ein besonderes Verhältnis zu Magie hat.

    24.01.20170 KommentareVideo
  17. Hawkeye: ZTE will bei mediokrem Community-Smartphone nachbessern

    Hawkeye: ZTE will bei mediokrem Community-Smartphone nachbessern

    Das von den Nutzern mitgestaltete Smartphone Hawkeye soll verbessert werden: ZTE hat erkannt, dass viele Nutzer von den Ausstattungsmerkmalen enttäuscht sind - und eine Umfrage gestartet, was verbessert werden soll. Der Preis muss aufgrund der Kickstarter-Regeln bei 200 US-Dollar bleiben.

    23.01.20176 KommentareVideo
  18. DACBerry One: Soundkarte für Raspberry Pi liefert Töne digital und analog

    DACBerry One: Soundkarte für Raspberry Pi liefert Töne digital und analog

    Per Crowdfunding wird nach Käufern für eine neue Soundkarte des Raspberry Pi gesucht. Sie bietet nicht nur verschiedene Ausgabeoptionen, sondern auch eine Variante für den Raspberry Pi Zero.

    20.01.201737 Kommentare
  19. Hoverbike: US-Armee fliegt wie Luke Skywalker

    Hoverbike: US-Armee fliegt wie Luke Skywalker

    Das aus einem Kickstarter-Projekt hervorgegangene Hoverbike von Malloy Aeronautics wurde erfolgreich von der US-Armee geflogen. Der große, rechteckige Quadcopter hob am 10. Januar 2017 auf dem Aberdeen Proving Ground in Maryland ab.

    19.01.201716 KommentareVideo
  20. Steadicam Volt: Steadicam-Halterung für die Hosentasche

    Steadicam Volt: Steadicam-Halterung für die Hosentasche

    Auf Kickstarter sorgt die Steadicam-Halterung Volt für Smartphones für Aufsehen. Die Steadicam Volt soll verwacklungsfreie Kamerafahren aus dem Handgelenk heraus ermöglichen, auch wenn der Kameramann schnell läuft.

    18.01.201713 KommentareVideo
  21. Project CSX: ZTEs Community-Smartphone kommt nicht gut an

    Project CSX: ZTEs Community-Smartphone kommt nicht gut an

    Das mittlerweile "Hawkeye" genannte Smartphone hat ZTE im Rahmen des Project CSX von seinen Nutzern entwerfen lassen - zumindest in Grundzügen. Der Hersteller will das Gerät über Crowdfunding finanzieren, wirklich erfolgreich ist das Vorhaben bisher aber nicht.

    17.01.201711 KommentareVideo
  22. Plezmo: Elektronikbausteine spielen auch mit Lego

    Plezmo: Elektronikbausteine spielen auch mit Lego

    Plezmo stellt in einer Crowdfunding-Kampagne seine drahtlosen Elektronikbausteine vor. Per Adapter passen diese auf Lego-Bausteine, Die Software unterstützt auch Lego Mindstorms.

    12.01.20171 KommentarVideo
  23. Videobrille: Avegants Glyph kommt nach Deutschland und zur Lufthansa

    Videobrille: Avegants Glyph kommt nach Deutschland und zur Lufthansa

    CES 2017 Verfügbarkeit hierzulande und in der Business-Lounge: Avegant arbeitet daran, die Glyph in Deutschland auf den Markt zu bringen. Statt über Drittanbieter bei Amazon soll es direkt über den Hersteller bezogen werden können.

    11.01.20174 KommentareVideo
  24. Audio Injector Octo: Raspberry Pi spielt Surround-Sound

    Audio Injector Octo: Raspberry Pi spielt Surround-Sound

    Auf Kickstarter stellt ein australischer Hersteller seine Soundkarte für den Raspberry Pi vor. Sie bietet acht Aus- und sechs Eingänge. Dabei wird weder eine USB-Schnittstelle noch der HDMI-Ausgang belegt.

    10.01.201717 Kommentare
  25. Pimax 8K VR ausprobiert: 200-Grad-Sichtfeld mit 8K-Auflösung und zu hoher Latenz

    Pimax 8K VR ausprobiert: 200-Grad-Sichtfeld mit 8K-Auflösung und zu hoher Latenz

    CES 2017 Nomen est omen: Das Pimax 8K VR ist ein Headset mit 7.680 x 2.160 Pixeln. Aufgrund der Display-Technik fällt die Bildqualität zwiespältig aus und das Tracking bisher grottig.

    07.01.201729 Kommentare
  26. NSG S0 angeschaut: Calyos kühlt einen 300-Watt-Rechner passiv

    NSG S0 angeschaut: Calyos kühlt einen 300-Watt-Rechner passiv

    CES 2017 Statt auf Luft oder Wasser setzt Calyos beim NSG S0 genannten Desktop-System auf ein Pentafluorpropan. So entsteht eine Phasenkühlung, die lautlos arbeitet und die Abwärme passiv abführt.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    07.01.201742 Kommentare
  27. Superbook: Android-Laptop-Dock verzögert sich um mehrere Monate

    Superbook: Android-Laptop-Dock verzögert sich um mehrere Monate

    Das Laptop-Dock Superbook wird erst im Juni nächsten Jahres ausgeliefert. Als Grund werden Umstellungen bei der Fertigung genannt. Außerdem wird eine andere Spedition verwendet, die Unterstützer vor weiteren Einfuhr- und Zollkosten bewahren soll.

    30.12.201616 KommentareVideo
  28. Enlisted: Weltkriegs-Actionspiel erreicht erstes Finanzierungsziel

    Enlisted: Weltkriegs-Actionspiel erreicht erstes Finanzierungsziel

    Riesige Gefechte mit bis zu 150 Teilnehmern, die in innovativen Multiplayer-Kampagnen antreten: Das Entwicklerstudio Darkflow hat mit Enlisted sehr viel vor. Die Community hat dem bislang unbekannten Studio nun 250.000 US-Dollar vorgestreckt.

    28.12.201611 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #