Aufbauspiel: Foundation setzt auf organisches Wuseln
Eine idyllische Landschaft, in der Spieler ihre Siedlungen organisch anlegen: Das ist die Idee hinter dem Aufbauspiel Foundation, das gerade auf Kickstarter die Finanzierungsschwelle schafft. Vergleiche mit Anno und Die Siedler zieht sogar das kanadische Entwicklerstudio selbst.

Viele Entwickler vergleichen ihr Werk ungern mit anderen Titeln, das aus Kanada stammende Studio Polymorph Games macht es bei der Vorstellung von Foundation auf Kickstarter anders: "Das Spiel bietet detailliertes Ressourcenmanagement wie Anno, fachmännisch gemischt mit dem Städtebau aus Die Siedler, Sim City und Pharaoh und angereichert mit den Begegnungen, die inspiriert sind von Crusader Kings 2", schreiben die Entwickler auf Kickstarter. Wer sich ein bisschen im Genre auskennt, sollte damit eine ungefähre Vorstellung haben.
Das überzeugt ausreichend viele Spieler: Für das Erreichen der Mindestsumme von 75.000 Kanadischen Dollar (rund 48.000 Euro) fehlt nur noch eine Handvoll Unterstützer, die sich bis zum Ende der Kampagne am 15. März 2018 sicherlich finden.
Eine Besonderheit von Foundation soll das Anlegen der mittelalterlich anmutenden Städte werden. Spieler müssen keine Rücksicht auf festgelegte Gitternetze nehmen, sondern sollen mehr oder weniger an beliebiger Stelle und in jeder Form ein Gebiet etwa als Wohngegend oder als Handelsstandort festlegen können. Damit soll es möglich sein, besonders organisch anmutende Siedlungen aus dem Boden zu stampfen.
Die hauseigene Engine namens Hurricane soll Tausende von beweglichen Objekten - Mensch und Tier - gleichzeitig darstellen können, so dass auch Fans des im Genre so wichtigen Wuselfaktors auf ihre Kosten kommen. Wer will, soll mit einem Editor eigene Monumente entwerfen können. Auch Mods werden von Foundation unterstützt.
Foundation soll im 4. Quartal 2018 über Early Access auf Steam erscheinen, eine deutsche Version ist bereits jetzt ausdrücklich vorgesehen. Für April 2018 ist ein geschlossener Alphatest und für Sommer 2018 eine Closed Beta geplant. Derzeit ist das Aufbauspiel nur für Windows-PC angekündigt. Über weitere Plattformen will Polymorph Games erst entscheiden, wenn diese Version fertig ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein! Da steht 'So detailliert wie Siedler' und nicht 'detaillierter als Siedler'.
:-P