Nightdive Studios: Arbeit an System Shock Remake bis auf Weiteres eingestellt

Rund 1,35 Millionen US-Dollar haben Spielefans dem Entwicklerstudio Nightdive für die Produktion einer Neuauflage des Klassikers System Shock zur Verfügung gestellt. Nun ist die Arbeit an dem Projekt eingestellt - angeblich soll es später fortgesetzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von System Shock
Artwork von System Shock (Bild: Otherside Entertainment)

Mit einem Statusupdate auf Kickstarter hat Stephen Kick, Chef von Nightdive Studios, die Community darüber informiert, dass System Shock Remake bis auf Weiteres nicht weiterentwickelt wird. "Ich habe dem Team eine Pause verordnet, während wir unseren Weg neu überdenken, um zu unserer Vision zurückzukehren. Wir machen eine Pause, aber das Projekt wird nicht beendet", schreibt Kick.

Für die Neuauflage von System Shock haben knapp 22.000 Spieler die Entwickler Mitte 2016 mit rund 1,35 Millionen US-Dollar unterstützt. Die Neuauflage des Rollenspielklassikers aus dem Jahr 1994 sollte ursprünglich Ende 2017 fertig werden, dann folgte eine Terminverschiebung auf das 2. Quartal 2018. Einen Termin für die geplante Wiederaufnahme der Produktion gibt Kick nicht an.

Er begründet die - angeblich vorübergehende - Einstellung der Arbeit damit, dass sein Team den "Fokus verloren" habe. "Wir sind von einem Remaster zu einem komplett neuen Spiel übergegangen. Wir sind von Unity auf Unreal umgestiegen - eine Entscheidung, die wir nicht bereuen und die sich für uns bewährt hat", schreibt Kick. Mit dem Wechsel habe sich sein Team dann zunehmend von dem ursprünglichen Plan einer Neuauflage verabschiedet, und mehr vorgehabt.

In den Kommentaren unter dem Update ist die Community natürlich alles andere als erfreut über die Neuigkeiten. Es gibt die Vermutung, dass es dann wohl doch endgültig mit dem Projekt war. Viele Spieler fordern das Geld zurück, das sie Nightdive zur Verfügung gestellt haben; Kick ist auf Rückerstattungen mit keinem Wort eingegangen.

Neben dem Remake gibt es derzeit ein weiteres Projekt auf Basis von System Shock: Ein Studio namens Otherside arbeitet an einer Fortsetzung, also an System Shock 3. Dieses Spiel wird vom schwedischen Publisher Starbreeze mit zwölf Millionen US-Dollar unterstützt. Otherside und Nightdive gehören nicht direkt zusammen, sie sind aber beide an allem beteiligt, was irgendwie mit System Shock zu tun hat.

Inwieweit die Probleme des Remakes möglicherweise auch Auswirkungen auf Teil 3 haben, ist nicht abzusehen. Einen Erscheinungstermin für System Shock 3 gibt es nicht, als Plattform ist bislang nur Windows-PC bestätigt, außerdem soll der Titel auch für andere Systeme veröffentlicht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


diskostu_muc 10. Feb 2020

Siehe die Updates im Kickstarter-Projekt (ich darf leider keine Links posten).

mnementh 22. Feb 2018

Nö, so habe ich es explizit nicht ausgedrückt, ich sagte Teams mit Erfahrung oder...

Trockenobst 22. Feb 2018

Wer die Engine wechselt, will mehr als er schlucken kann. Warum nicht genau das was...

SirFartALot 20. Feb 2018

Seh ich auch so. Ade mein Geld. Aber das muss einem bei KS Projekten klar sein. Auch wenn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /