Düster und märchenhaft geht es zu in der Welt von Smoke & Sacrifice. Das Rollenspiel eines kleinen britischen Studios macht beim Anspielen dank Atmosphäre und Handlung einen interessanten Eindruck.
Into the Breach sieht aus wie ein hochskaliertes Mobile Game, ist aber ein PC-Strategiespiel der Extraklasse: Der Quasi-Nachfolger von Faster Than Light (FTL) bietet Einsteigern wie Experten ebenso zugängliche wie komplexe Herausforderungen.
Von Peter Steinlechner
Ein außerirdischer Ozean voller Abenteuer, eine Reise ins Universum und ein Prügelspiel mit einem keltischen Krieger: Empfehlenswerte neue Indiegames bieten tolle Unterhaltung und Geschichten für Herz und Verstand.
Von Rainer Sigl
Ein Prügelspiel mit Knetkram, dazu ein Rollenspiel von Witcher-Entwicklern und Horror aus Schweden: Die spannenden, unabhängig entwickelten Spiele im Januar 2018 bieten Originelles, Brachiales - und Frustrationstests für Fortgeschrittene.
Von Rainer Sigl
Die Spielentwickler Patrice Désilets (Assassin's Creed), Ben Cousins (Battlefield) und Marcus Letho (Halo) produzieren ihr nächstes Werk zusammen mit einem neuen Ableger von Take 2 - der Firma hinter Rockstar und 2K Games. Private Division soll sich auf hochkarätige Indiegames konzentrieren.
Von groß zu klein, vom Nischenspiel zum Bestseller mit Millionenauflage: 2017 ist ein gutes Jahr für unabhängig produzierte Games gewesen. Golem.de stellt im Jahresrückblick die besten Spiele der Indiegames-Rundschau vor.
Von Rainer Sigl
Nach Abenteuern in einem US-Nationalpark (Firewatch) wagen die Entwickler vom Studio Campo Santo ein etwas exotischeres Szenario: Ihr nächstes Werk In the Valley of Gods schickt Spieler auf Schatzsuche in ein ägyptisches Tal.
Nur wenige Monate nach Querelen mit der Belegschaft und Entlassungen wird der Hamburger Entwickler Goodgame Studios für rund 270 Millionen Euro von einem schwedischen Unternehmen akquiriert.
Das Actionspiel The Surge von Deck 13 aus Frankfurt ist der große Gewinner bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises. Es konnte sich in drei Kategorien durchsetzen - darunter in der des Besten deutschen Spiels.
Klein, aber fein: Die spannendsten Indiegames des Monats bieten Abwechslung zum vorweihnachtlichen Blockbuster-Feuerwerk. Neben Abenteuern im All geht es auch um das - wunderbar bizarr gestaltete - Heilen von Wehwehchen.
Von Rainer Sigl
Die PC-Version von Assassin's Creed Origins leidet wegen Denuvo unter einer massiv verschlechterten Darstellung - sagt ein Cracker, dessen Vorwürfe in Foren aufgegriffen werden. Jetzt wehrt sich Publisher Ubisoft.
Passend zu Halloween gibt es Grusel für unterwegs, aber auch fast unlösbare Rätsel. Auffallend viele der spannenden neuen Mobile Games sind kostenlos - sogar klassische Freeware ist dabei.
Von Rainer Sigl
Humble Bundle tut sich mit IGN zusammen. Der Anbieter von Games, Software und Büchern nach dem Pay-What-You-Want-System freut sich über den Schritt. Doch viele Nutzer sehen die Übernahme erst einmal kritisch.
Klassisches Rollenspiel mit Divinity: Original Sin 2, innovative Action mit doppelten Helden in Echo und das neue Werk der Diablo-Erfinder: Die Indiegames der vergangenen Wochen haben viel zu bieten.
Von Rainer Sigl
Fünf Slots, manuell und automatisch: Mit dem Patch auf Version 1.38 bekommt das Weltraumspiel No Man's Sky auf Playstation 4 und Windows-PC ein neues Speichersystem sowie eine ganze Reihe kleinerer Verbesserungen.
Sieht mit seiner 30er-Jahre-Cartoon-Grafik aus wie ein harmloser Spaß für die ganze Familie, ist aber ein Fall für ebenso leidenschaftliche wie leidensfähige Spieler: Das Indiegame Cuphead ist für Xbox One und Windows 10 erhältlich.
Von Peter Steinlechner
Von großen und kleinen Indies, Horror und Couchduellen: Golem.de präsentiert die spannendsten Indiegames der vergangenen Wochen.
Von Rainer Sigl
Verlassene Raumstationen, schwere Entscheidungen und eine Menge alte Bekannte: Die Indiegames der vergangenen Wochen beleben den Spielesommer. Golem.de stellt die interessantesten Neuheiten vor.
Von Rainer Sigl
Vor allem durch die jüngsten beiden großen Updates hat das Weltraumspiel No Man's Sky doch noch eine treue Fangemeinde gefunden. Nun steht der nächste Patch an. Er bietet unter anderem Schnellreiseportale - spannend ist die Frage, wohin diese führen.
Digitale Brettspielstrategie, Arcade-Voxelgewitter und Feuergefechte im Dschungel von Vietnam: Die spannendsten Indiegames der letzten Wochen haben für jeden etwas zu bieten.
Von Rainer Sigl
Gaming wird immer beliebter, heißt es laut Digi-Capital. Gerade Mobile Games können große Geldsummen umsetzen. Aber auch Nischensektoren wie Virtual Reality und Augmented Reality sollen bis 2021 stark zulegen - genauso wie E-Sports.
Zugriff auf rund 60 Spiele, eine gut gemachte App für Windows-PC, MacOS und Linux: Das will ein Startup namens Jump noch im Sommer 2017 für Abonnenten bieten. Ab sofort können Interessierte den Dienst kostenlos in der Beta und mit eingeschränktem Angebot ausprobieren.
Valve will bei Steam die persönlichen Empfehlungen durch Kuratoren ausbauen, unter anderem mit Bewertungen in Videoform. Außerdem hat die Firma aktuelle Nutzerzahlen veröffentlicht.
Heiß erwartete Abenteuer, Überraschungshits und ganz winzige Pixel: Mehrere Indiespiel-Neuerscheinungen der vergangenen Wochen versprechen Abwechslung und fast endlose Wiederspielbarkeit.
Von Rainer Sigl
Originelle Erzählexperimente, knallbunte Puzzles, Philosophie im Himalaya und eine Hommage an einen Konsolenklassiker: Die Indiegames der letzten Wochen waren bunt, schrill, melancholisch und gruselig. Golem gibt einen Überblick über die aktuell bemerkenswertesten Spiele unabhängiger Entwickler.
Von Rainer Sigl
Ein philosophischer Spaziergang durch die gesamte Existenz in Everything, lebende Ökosysteme für Ungeheuer und Kampfroboter sowie das harte Leben als mittelalterlicher Söldner: Die spannendsten Indiespiele der vergangenen Wochen haben viel Abwechslung zu bieten. Golem.de gibt einen Überblick.
Von Rainer Sigl
Erfolg auf Kickstarter: Das im Kalten Krieg angesiedelte Strategiespiel All Walls Must Fall ist finanziert. Das ambitionierte Projekt spielt im Berlin der Zukunft - und dürfte auch für Fans elektronischer Musik interessant sein.
Neue Fahrzeuge, ein besonders herausfordernder Schwierigkeitsgrad, Verbesserungen bei der Grafik und mehr: Nach dem jüngsten Update namens The Path Finder reagiert die Community auffallend positiv auf No Man's Sky.
Computerspiele gewinnen bei den Medientagen München an Bedeutung: Im Rahmen der Veranstaltung findet erstmals die Making Games Conference statt. Sie richtet sich an Fachbesucher und will Expertenwissen über die Spielebranche vermitteln.
Ein feinfühliges Coming-of-Age-Drama in einer US-amerikanischen Kleinstadt, Wikinger-Sagas, Zeitreise-Rätsel und ganz viel Renaissance-Kunst: Golem.de wirft wieder einen Blick in die bunte Welt der Indiegames.
Von Rainer Sigl
Das Entwicklerstudio Subset Games stellt vor, woran es nach dem quasi kultigen Faster than Light (FTL) arbeitet: an einem bewusst einfach gehaltenen Strategiespiel namens Into the Breach, in dem Menschen gegen Aliens kämpfen.
Im Vorfeld der Gamescom 2017 und eng mit der Spielemesse verzahnt, findet eine neue Veranstaltung statt: die Devcom. Sie richtet sich mit Vorträgen von bekannten Branchenpersönlichkeiten an Spielentwickler, aber auch an Privatbesucher.
Das gelungene Astroneer spricht Fans von No Man's Sky an, dazu postapokalyptische Steampunk-Unterwasserabenteuer in Diluvion und das wunderbar minimalistische Linelight: Golem.de stellt die interessantesten neuen Indiegames vor.
Von Rainer Sigl
Nur einen Tag nach der offiziellen Veröffentlichung gewinnt das Strategiespiel Shadow Tactics in der Hauptkategorie beim Deutschen Entwicklerpreis 2016. Ebenfalls gut gelaufen ist es für das Adventure Silence und das VR-Spiel The Climb.
Viele Käufer fühlen sich von den Videos und Bildern auf der Steam-Seite von No Man's Sky getäuscht. Die britische Werbeaufsicht sagt nun, Entwickler Hello Games habe nicht gegen die Regeln verstoßen. Im Gegenteil: Es wären sogar noch schönere Screenshots möglich gewesen.
Erst der Asteroid, dann ein ewiger und einsamer Winter - und plötzlich ein Funkspruch: Das ist die Ausgangslage im PC-Abenteuer Impact Winter, das Bandai Namco für Frühjahr 2017 angekündigt hat.
Ein besonders heraufordernder Überlebensmodus, der Bau einer Heimatbasis und eigene Frachter: Das in der Community in Ungnade gefallene Weltraumspiel No Man's Sky bringt mit einem großen Update nun Verbesserungen in mehreren Bereichen.
In Foren machen Berichte die Runde, wonach auch nach vielen Spielstunden eine Rückgabe von No Man's Sky auf Steam möglich sei. Nun macht Valve deutlich, dass die regulären Erstattungsrichtlinien gelten.
Gamescom 2016 Ein ungewöhnliches Konzept und spannende Technologie: Das PC-Strategiespiel Drone Swarm will den Spieler mit einem riesigen Schwarm von Drohnen ins All schicken.
Die PC-Version von No Man's Sky legt keinen guten Start hin. Spieler sind enttäuscht, weil das Spiel entweder gar nicht startet oder schlecht läuft. Unsere Test-Ergebnisse einer Nacht mit No Man's Sky auf dem PC.
Ein Erfahrungsbericht von Michael Wieczorek
No Man's Sky ist ein großer Hoffnungsträger für viele Science-Fiction-Fans. Mich hat das Spiel mitgenommen. Deshalb ist dieser Artikel halb Test, halb Vermisstenanzeige.
Ein Test von Michael Wieczorek
Die Entwickler Hello Games haben offenbar die Nachfrage nach ihrem Spiel No Man's Sky unterschätzt. Seit dem offiziellen Start des Titels fallen regelmäßig die Server aus. Auch Abstürze plagen das Science-Fiction-Abenteuer.
Kurz vor der Veröffentlichung des Weltraumspiels No Man's Sky hat Entwickler Hello Games einen sehr umfangreichen Patch fertiggestellt - und über die weiteren Pläne gesprochen.
Ein flugfähiger Kopf, der Roboterkörper übernehmen und dann steuern kann: Das ist die Grundidee von Headlander. Der Genremix von Double Fine mit viel Humor ist in einem schrillen 70er-Jahre-Universum angesiedelt.
Die Raumschiffe können vermutlich wie geplant abheben: Das Entwicklerstudio Hello Games muss keinen Rechtsstreit wegen der Algorithmen von No Man's Sky fürchten. Und Sony hat sich zur Notwendigkeit eines Plus-Abos geäußert.
Kurz vor der Veröffentlichung des Weltraumspiels No Man's Sky hat das Entwicklerstudio Hello Games möglicherweise ein Problem: Der Entdecker der Formel des prozedural generierten Weltalls meldet seine Ansprüche an.
Necropolis wird seit seiner Ankündigung stets in einem Atemzug mit Dark Souls genannt. Kein Wunder - das Spiel kopiert viele Eigenschaften des großen Vorbilds. Ist das Indiegame aber die geforderten knapp 30 Euro wert?
Nach einer Überschwemmung und einem Rechtsstreit mit dem Fernsehsender Sky ist das Weltraumabenteuer No Man's Sky fertig. Das prozedural generierte Spiel ist eines der spannendsten Indiegames des Jahres.
Graue Optik, willenlose Menschen, Todesgefahr an jeder Ecke: Das Szenario von Inside, dem neuen Spiel der Entwickler des Indie-Hits Limbo, ist trostlos und unwirtlich. Spieler sollten sich dennoch auf den mysteriösen Trip einlassen. Sie werden mit einem Erlebnis der ungewöhnlichen Art belohnt.
E3 2016 John Carmack spielt eine Virtual-Reality-Version von Minecraft, die PC-Version gibt's bei Konsolenspielen mit dazu (oder umgekehrt). Vor allem aber hat Microsoft auf seiner Pressekonferenz die Gerüchte über eine kleinere Xbox One und über eine besonders leistungsstarke Xbox Scorpio bestätigt.
Von Peter Steinlechner