Electronic Arts: Command & Conquer kehrt als Mobile Game zurück
Das nächste Command & Conquer erscheint für mobile Endgeräte. Vom nächsten Star-Wars-Spiel gibt es nur den Namen, aber kaum Infos - aber dafür hat EA ein paar Ausblicke auf Fifa 19 und Anthem erlaubt und so etwas wie eine echte Flatrate für PC-Spieler angekündigt.

Sind das die neuen Marktbedingungen, an die wir uns gewöhnen müssen - auch wenn wir sie doof finden? Das nächste Command & Conquer erscheint unter dem Titel Rivals jedenfalls nicht für Windows-PC oder wenigstens für Konsolen. Stattdessen arbeitet das Entwicklerstudio Redwood an einem Ableger für Smartphone und Tablet, in dem zwei Spieler in kurzen Partien als GDI oder Nod gegeneinander kämpfen.
- Electronic Arts: Command & Conquer kehrt als Mobile Game zurück
- Jedi Fallen Order und ein neues Aboangebot
Spieler in den USA und in Kanada dürfen die Pre-Alpha auf Android ab sofort ausprobieren, im Rest der Welt ist nur die Voranmeldung möglich - obwohl die Serie ja zuletzt vor allem in Deutschland erfolgreich war. Rivals war wohl die Ankündigung von Electronic Arts im Rahmen der Spielemesse E3, die für den meisten Diskussionsstoff sorgen dürfte. Im relativ kleinen Kreis in einem Veranstaltungssaal in Hollywood hatte EA aber noch ein paar weitere Überraschungen.
So hat der Publisher das Indiegame Unravel Two nicht nur angekündigt - sondern es zeitgleich auch für Playstation 4, Windows-PC und Xbox One veröffentlicht. Anders als im ersten Teil steuert der Spieler nicht nur ein Wollmännchen, sondern zwei - allein, oder zusammen mit einem Freund im Koop-Modus.
Das nächste Indiegame, das EA weltweit vermarktet, stammt übrigens vom Berliner Entwicklerstudio Jo-Mei Games und heißt Sea of Solitude. Die sichtlich supernervöse Kreativchefin Cornelia Geppert durfte es in Hollywood selbst vorstellen. In dem Programm geht es um Einsamkeit - und darum, dass Menschen, die zu viel allein sind, zu Monstern mutieren. Das passiert auch der Hauptfigur, die erst mal herausfinden muss, was mit ihr los ist und wie sie wieder zum Menschen werden kann.
Was die Blockbuster angeht: Battlefield 5 und Fifa 19 hat EA nur relativ kurz angesprochen. Bei Battlefield 5 soll es wohl einen Modus namens Battlefield Royal geben, der natürlich Battle Royal sein dürfte, allerdings wie bei Call of Duty Black Ops 4 mit Vehikeln und anderen Extras auf besonders großen Karten. Weitere Informationen soll es erst später geben.
Bei Fifa 19 wird sich alles um die neu lizenzierte Champions League drehen - auf der Bühne stand sogar der angeblich echte Pokal. Die Superliga wird wesentlicher Bestandteil der Multiplayermodi und natürlich von Fifa Ultimate Team (FUT). Aber auch im kommenden, letzten Teil der Kampagen um den einst jungen Nachwuchskicker Alex Hunter geht es um das Erreichen des Finales.
Änderungen am Gameplay wird es auch geben: So wird das Active-Touch-System überarbeitet, was die Ballannahme und -weitergabe angeht. Und in Duellen Mann gegen Mann entscheiden Reaktionsgeschwindigkeit und Spielerwerte darüber, wer den freien Ball erobert. Fifa 19 erscheint am 28. September 2019. Auf der Verpackung wird Cristiano Ronaldo zu sehen sein, das Cover für die Vorbestellerausgabe ziert Neymar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jedi Fallen Order und ein neues Aboangebot |
- 1
- 2
Und zwar in ME 3. Das Finale war ja eigentlich gut gemacht, hatte nur nichts mit dem...
Einfach nur enttäuschend.
PUBG kam von heute auf morgen im letzten Jahr. Vorher gab es soetwas nicht mit...
EA hat genügend Misthaufen produziert die einfach von den großen Titeln getragen werden...