Indiegames sind eine Unterkategorie der Videospiele. Üblicherweise handelt es sich um Projekte, die von Einzelpersonen oder einem vergleichsweise kleinen Entwicklerteam realisiert wurden und ohne ein Publisher-Budget auskommen. Seit einigen Jahren gewinnen Indiegames zunehmend an Popularität. Bekannte Vertreter sind Minecraft, Bastion, Braid oder Limbo. Dank Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo lassen sich Indie-Titel durch die Community finanzieren, so dass auch Entwickler mit wenig Budget ihre Idee realisieren können. 2012 erschien die Dokumentation Indie Game: The Movie, der die Indie-Szene und ihre Entwickler näher beleuchtet. Die spannendesten Spiele von unabhängigen Entwicklerstudios stellt Golem.de regelmäßig in der Indiegames-Rundschau vor.
Rund 80 Euro für das neue God of War - Frechheit?!? Von wegen: Games waren noch nie so günstig. Das sollte sich ändern.
Ein IMHO von Michael Hengst
Bloodhunt, Marvel Snap und mehr: Diese Free-to-Play-Spiele haben im vergangenen Jahr auch ohne Geldeinwurf viel Spaß gemacht.
Von Rainer Sigl
Ein starker Auftakt mit Elden Ring - und dann eher geht so: Das Spielejahr 2022 war eine Enttäuschung. Auf Microsoft dürfen Fans sauer sein.
Von Peter Steinlechner
Bloodhunt, Marvel Snap und mehr: Diese Free-to-Play-Spiele haben im vergangenen Jahr auch ohne Geldeinwurf viel Spaß gemacht.
Von Rainer Sigl
Ein starker Auftakt mit Elden Ring - und dann eher geht so: Das Spielejahr 2022 war eine Enttäuschung. Auf Microsoft dürfen Fans sauer sein.
Von Peter Steinlechner
Monstermetzeln mit Vampire Survivors und innovativer Aufbau mit Against the Storm: Diese Spiele bieten etwas Neues - zum kleinen Preis.
Von Rainer Sigl
Rund 80 Euro für das neue God of War - Frechheit?!? Von wegen: Games waren noch nie so günstig. Das sollte sich ändern.
Ein IMHO von Michael Hengst
Bislang ist Streaming nur ein Experiment, mit Stadia könnte es das Computerspielen umwälzen. Doch bei aller Begeisterung für das Ende der Ladebalken und für überall verfügbare Spiele: Die Technologie hat auch systembedingte Nachteile.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Rund 80 Euro für das neue God of War - Frechheit?!? Von wegen: Games waren noch nie so günstig. Das sollte sich ändern.
Ein IMHO von Michael Hengst
Vom Wikinger-Glück in Valheim bis hin zu Hochglanz-Pracht in Kena: Es war ein spektakuläres Jahr für Fans von Indiegames.
Von Rainer Sigl
Pixel-Idylle in Songs of Conquest, Düsternis in Warhammer 40.000 und Drogen in Dune: Golem.de stellt aktuelle Strategiespiele vor.
Von Rainer Sigl
Rund 80 Euro für das neue God of War - Frechheit?!? Von wegen: Games waren noch nie so günstig. Das sollte sich ändern.
Ein IMHO von Michael Hengst
Enttäuscht von Blizzards Pay-to-Win-Diablo? Diese aktuellen Rollenspiele für Mobile und PC sind die besseren Alternativen.
Von Rainer Sigl
Ein starker Auftakt mit Elden Ring - und dann eher geht so: Das Spielejahr 2022 war eine Enttäuschung. Auf Microsoft dürfen Fans sauer sein.
Von Peter Steinlechner