Indiegames-Rundschau: Kalte Krieger und bärtige Berliner

Abenteuer zum Nachdenken im düsteren Berlin mit State of Mind und der Kalte Krieg im rundenbasierten Strategiespiel Phantom Doctrine: Die Indiegames des Monats bieten neben spannenden Spielideen auch erstaunlich politische Geschichten.

Artikel von Rainer Sigl veröffentlicht am
Artwork von State of Mine
Artwork von State of Mine (Bild: Daedalic Entertainment)

Das Early-Access-Konzept ist nicht für alle Spieler geeignet. Während sie die einen über den frühen Zugang zu Spielen freuen, die es sonst womöglich gar nicht gäbe, ärgern sich die anderen über ewig unfertige Baustellen und wittern gar Kundennepp, wenn Versprochenes nicht eingehalten wird. Zwei aktuelle Beispiele zeigen, welche unterschiedlichen Wege Spiele im Early Access bis zum Release hinter sich lassen können.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /