Indiegames-Rundschau: Kalte Krieger und bärtige Berliner

Abenteuer zum Nachdenken im düsteren Berlin mit State of Mind und der Kalte Krieg im rundenbasierten Strategiespiel Phantom Doctrine: Die Indiegames des Monats bieten neben spannenden Spielideen auch erstaunlich politische Geschichten.

Artikel von Rainer Sigl veröffentlicht am
Artwork von State of Mine
Artwork von State of Mine (Bild: Daedalic Entertainment)

Das Early-Access-Konzept ist nicht für alle Spieler geeignet. Während sie die einen über den frühen Zugang zu Spielen freuen, die es sonst womöglich gar nicht gäbe, ärgern sich die anderen über ewig unfertige Baustellen und wittern gar Kundennepp, wenn Versprochenes nicht eingehalten wird. Zwei aktuelle Beispiele zeigen, welche unterschiedlichen Wege Spiele im Early Access bis zum Release hinter sich lassen können.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist

KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
Von Thilo Hagendorff


Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller


IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait


    •  /