Into the Breach im Test: Strategiespaß im Quadrat

Into the Breach sieht aus wie ein hochskaliertes Mobile Game, ist aber ein PC-Strategiespiel der Extraklasse: Der Quasi-Nachfolger von Faster Than Light (FTL) bietet Einsteigern wie Experten ebenso zugängliche wie komplexe Herausforderungen.

Artikel von veröffentlicht am
Into the Breach spielt auf einem acht mal acht Felder großen Spielfeld.
Into the Breach spielt auf einem acht mal acht Felder großen Spielfeld. (Bild: Subset Games / Screenshot: Golem.de)

Riesige Armeen, stundenlange Gefechte auf riesigen Schlachtfeldern - das alles gibt es im Strategiespiel Into the Breach von Subset Games nicht. Stattdessen steuern wir im Normalfall nur drei Einheiten auf einer acht mal acht Felder kleinen Karte, mehr als eine Handvoll an Zügen bekommen wir nicht bis zum Sieg oder zur Niederlage. Ein Erfolgserlebnis haben wir, wenn wir mit unserer Kanone einen Gegner direkt treffen und einen weiteren mit den Druckwellen ins Meer schubsen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /