Indiegames-Rundschau: Tiefseemonster, Cyberpunks und ein Kelte
Ein außerirdischer Ozean voller Abenteuer, eine Reise ins Universum und ein Prügelspiel mit einem keltischen Krieger: Empfehlenswerte neue Indiegames bieten tolle Unterhaltung und Geschichten für Herz und Verstand.

Egal, ob man das Early-Access-Modell gut findet oder nicht: Halbfertige Spiele zu unterstützen, die dann hoffentlich irgendwann einmal tatsächlich fertiggestellt werden, hat sich als Finanzierungsmodell für viele Indie-Spiele bewährt. In den vergangenen Wochen haben es gleich drei vergleichsweise prominente Titel aus dem Pre-Release-Zustand geschafft, so dass sie nun als fertig gelten.
- Indiegames-Rundschau: Tiefseemonster, Cyberpunks und ein Kelte
- The Red Strings Club und Iconoclasts
- Wulverblade und Slay the Spire
Zum einen die Multiplayer-Sandbox Rust von Facepunch (Windows-PC, MacOS und Linux, rund 32 Euro), die sich seit 2013 im Early Access sechs Millionen Mal verkaufte. Wer das Spiel kennt, weiß, dass sowohl Umgangston als auch Sitten in Rust durchaus, nun ja, rustikal sein können.
Entspannter geht es da schon im kleineren, ebenfalls vor kurzem aus dem Early Access gekommenen Salt (Windows-PC, rund 18 Euro) zu. Die dritte Sandbox im Bunde, die nach längerer Early-Access-Phase fertig ist, ist Subnautica - das im Folgenden näher vorgestellt werden soll. Wer übrigens keine Lust auf Sandboxen hat, findet bei den restlichen Empfehlungen des Monats jede Menge Alternativen.
Subnautica: Unterwasserabenteuer für Einzelspieler
Zwei Millionen Mal hat sich Subnautica seit Beginn seiner Early-Access-Phase vor drei Jahren schon verkauft, nun ist das Einzelspieler-Abenteuer fertig. Als einsamer Überlebender eines Raumschiffabsturzes geht es darum, einen außerirdischen Ozean zu erforschen, Rohstoffe zu sammeln und sich langsam eine neue Bleibe am Meeresboden einzurichten.
Subnautica lebt von seiner sorgfältig gestalteten, riesigen und frei erforschbaren Unterwasserwelt, die mit stimmungsvoller Atmosphäre und erstaunlicher Fauna und Flora aufwartet. Vor allem anfangs ist der Aktionsradius noch beschränkt. Durch das Sammeln und Herstellen immer besserer Ausrüstung und schließlich einer eigenen Basis gelangen aber schließlich auch entlegenere Winkel der offenen Unterwasserwelt in Reichweite. Subnautica ist ein für Tage, Wochen und Monate motivierendes Überlebensabenteuer, das sowohl als kreative Sandbox wie auch als sanft durch eine Story-Kampagne führende Geschichte überzeugen kann.
Erhältlich für Windows-PC, MacOS und Xbox One, um 23 Euro. PS4 geplant für 2018.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
The Red Strings Club und Iconoclasts |
Vorher nicht informiert? Na dann ist es kein Wunder, wenn sich die Fehlkäufe häufen. SSKM.
Zwecks Eisboer & floewe Lesen wie ihr schreibt hilft, Quellen Angaben wäre wenn ich die...
Meine Wunschliste ist wieder etwas langer geworden :)