Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gesichtserkennung

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wechat-QR-Codes auf einer Jobbörse in der chinesischen Stadt Taiyuan (Bild: CG/VCG via Getty Images) (CG/VCG via Getty Images)

China: Wechat-Profil statt Personalausweis

Das soziale Netzwerk Wechat ist so etwas wie das Facebook von China, und es wird wichtiger: Künftig sollen sich die Mitglieder auch mit ihrem Profil etwa bei der Anmeldung in Hotels identifizieren können - staatlich legitimiert, und wohl auch überwacht.
Überwachungskameras in Schanghai (Bild: Aly Song/Reuters) (Aly Song/Reuters)

China: Die AAA-Bürger

Bonuspunkte für den Kauf gesunder Babynahrung, Abzug für Pornokonsum: In China wird das Social Credit System getestet. Es überwacht, bewertet und erzieht die Bürger.
402 Kommentare / Von Felix Lee
So stellt sich BMW den Fahrradverkehr der Zukunft vor. (Bild: BMW) (BMW)

BMW-Konzept Vision E3 Way: Das Zweirad hebt ab

Für die Mobilität der Zukunft könnten elektrische Roller und Fahrräder eine große Rolle spielen. Mit einem in und für China entwickelten Konzept hebt BMW den Zweiradverkehr in eine neue Dimension - vielleicht auch in Europa?
94 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Microsoft stellt die Kinect nicht mehr her. (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Microsoft: Game Over für Kinect

Die einst mit der Xbox verkaufte Bewegungssteuerung Kinect wird nicht mehr hergestellt. Einige grundlegende Technologien des Geräts leben allerdings weiter - vermutlich auch in Apples iPhone X.