Oneplus 5T im Test: Praktische Änderungen ohne Preiserhöhung
Oneplus hat wieder eine verbesserte Version seines aktuellen Smartphones vorgestellt: Hervorstechendes neues Merkmal des Oneplus 5T ist das Display, aber auch die Kamera hat der Hersteller verbessert. Bei gleichbleibendem Preis ist das neue Modell wieder eines der günstigsten Top-Smartphones am Markt.

Oneplus behält auch bei seinem 5er-Modell die Praxis des Oneplus Three bei und hat ein T-Modell auf den Markt gebracht: Das Oneplus 5T ist technisch sehr nah dran am Oneplus Five, bietet aber einige Verbesserungen bei der Kamera und der Software sowie darüber hinaus ein neues Display-Format.
- Oneplus 5T im Test: Praktische Änderungen ohne Preiserhöhung
- Schneller Fingerabdrucksensor auf der Rückseite
- Dual-Kamera zur Hälfte mit neuem Sensor und Objektiv
- Snapdragon 835 mit 6 oder 8 GByte
- Verfügbarkeit und Fazit
Die Wahl des 2:1-Formats (vom Hersteller als 18:9 bezeichnet) resultiert zudem in einigen Designänderungen. Im Test von Golem.de zeigt sich, dass das Oneplus 5T ein würdiger Nachfolger des mittlerweile ausverkauften Five ist - zumal Oneplus die Preise der beiden Speichervarianten beim neuen Gerät auf dem bisherigen Niveau belässt.
Auf den ersten Blick sind sich das Oneplus Five und das 5T sehr ähnlich - das generelle Design ist gleich. Erst bei näherem Hinsehen sind Unterschiede erkennbar: So ragt die Kamera beim Oneplus 5T ungefähr doppelt so weit aus dem Gehäuse heraus wie beim Oneplus Five. Zudem befindet sich beim neuen Modell der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite.
Neues 6-Zoll-Display mit 2:1-Verhältnis
Der Grund dafür ist das neue Display-Format bei nahezu gleichbleibender Größe des Gerätes: Im Oneplus 5T kommt ein 6 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 2:1 zum Einsatz - im Oneplus Five steckte noch ein traditionelles 16:9-Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln und einer Größe von 5,5 Zoll.
Das Display hat eine gute Farbwiedergabe und ist blickwinkelstabil. Bis auf die Größe und das Format bringt der neue Bildschirm keine Neuerungen. So unterstützt auch das Oneplus 5T keine HDR-Darstellung, was wir etwas schade finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schneller Fingerabdrucksensor auf der Rückseite |
Aber nicht auf der Standard-ROM oder? Auf meinem OP3 mit Oreo finde ich das zumindest nicht
Das Teil hat einen Snapdragon 626 und ein IPS Display, dafür deutlich zu teuer...
Connect your OnePlus phone to your computer and use Android Debug Bridge to run the...
* kein Treble * hoher Energieverbrauch * schlechte Upgrade-Routine, viele Probleme sogar...
Das sind interessante Aussagen. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Was...