Künstliche Intelligenz: Die dummen Computer noch dümmer machen
Computerbasierte Entscheidungen können schon heute das Leben vieler Menschen beeinflussen. Was dahintersteckt und wie man sich gegen künstliche Intelligenz wehren kann, haben Hacker auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs gezeigt.

Dass Computer doof sind, wissen wir spätestens seit dem bekannten Spliff-Lied aus dem Jahr 1982. Doch seit den doofen Computern sogar zugetraut wird, selbstständig Auto zu fahren, und sie sich selbst beibringen können, die besten menschlichen Go-Spieler zu besiegen, scheint ihr Image deutlich besser zu werden - allerdings nicht bei den Hackern. Auf dem diesjährigen Kongress des Chaos Computer Clubs in Leipzig warnten mehrere Forscher vor den Gefahren der künstlichen Intelligenz (KI). "Wir wissen alle, wie dumm Computer manchmal sind, sie sind ziemlich schlimm", sagte die Datenanalystin Katharine Jarmul in ihrem Vortrag.