Anki Cozmo im Test: Katze gegen Roboter
Niedlich, verspielt und dabei pflegeleicht: Ist Ankis neuer Spielzeugroboter die bessere Hauskatze? Unsere Familienkatze Isabel musste sich mit Cozmo messen - und nach einem Punktesystem bewerten lassen.

Cozmos Niedlichkeit hat uns schon bei der ersten Begegnung begeistert. Nun haben wir von Anki ein Testmuster erhalten und mehr Zeit mit ihm verbracht - und schnell ist er uns fast so ans Herz gewachsen wie ein Haustier. Dabei hat er noch einige Vorteile gegenüber der pelzigen Konkurrenz. Wir haben daher die Familienkatze des Autors, Isabel, nach einem Punktesystem mit Cozmo verglichen. So kann jeder selbst entscheiden, ob er lieber einen Roboter oder eine Katze zum Hauskameraden wählen sollte.
Unboxing
- Anki Cozmo im Test: Katze gegen Roboter
- Empathie und Akkulaufzeit
- Wer steuert wen?
Isabel müssen wir gar nicht aus ihrer Verpackung befreien. Katzenkorb hinstellen, Tür aufmachen, zehn Minuten später klettert sie neugierig heraus. Zehn Minuten brauchten wir bei Cozmos Verpackung, um zu verstehen, wie das Kartonsystem funktioniert und um ihn herauszuoperieren. Die Box sieht zwar hübsch aus, aber das Auspacken ist aufwendig.
Isabel: 1 Punkt, Cozmo: 0 Punkte
Erforderliches Zubehör
Für Cozmo benötigen wir eine kostenlose Smartphone-App (iOS und Android) und ein USB-Netzteil. Die Beschaffung ist kein Problem. Drei Kuben als Spielzeug für das Spielzeug werden mitgeliefert. Für den reibungslosen Betrieb von Isabel ist mehr notwendig. Wir brauchen ein Katzenklo und zwei Näpfe für Wasser und Futter. Spielzeuge wie Puschel-Angeln und klimpernde Pelzbälle sind zwar optional, aber dringend angeraten.
Isabel: 0 Punkte, Cozmo: 1 Punkt
Selbstständigkeit
Isabel macht den Tag über, was sie will. Sie überrascht uns regelmäßig. Wir lachen, wenn sie ihre Lieblingsszene aus Der kleine Horrorladen nachspielt. Dass sie dazu vorher die Petunien zertrampelt, stößt bei uns weniger auf Begeisterung. Wenn wir uns nicht mit Cozmo beschäftigen, macht er kleine Kunststückchen, zumeist mit den drei Kuben. Gelegentlich versucht er, uns per App zum Mitmachen zu animieren, aber darauf müssen wir nicht eingehen. Dann ist er traurig, aber nur kurz. Es ist schwer, in dieser Disziplin einen klaren Favoriten zu küren. Isabel zeigt sich abwechselungsreicher, Cozmo macht weniger Unsinn.
Isabel: irgendwie 1 Punkt, Cozmo: 1 Punkt
Tägliche Tätigkeiten
Bei Cozmo müssen wir darauf achten, dass seine drei Balken für Futter, Spielen und Tuning stets gefüllt sind. Das klingt nach Tamagotchi, ist aber bei weitem nicht so nervig. Dazu müssen wir lediglich kurz kleinere Minispiele absolvieren. Dabei erhalten wir auch Punkte, um weitere Funktionen freizuschalten. Wir können das aber auch lassen. Dann passiert nichts weiter. Isabel muss täglich gefüttert und mit Wasser versorgt werden. Sie will außerdem einmal pro Tag gestreichelt werden. Wenn wir das nicht tun, wird Isabel zuerst sauer, dann krank.
Isabel: 0 Punkte, Cozmo: 1 Punkt
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Empathie und Akkulaufzeit |
Es geht um die verwendete Quelle. Wenn man Sie denn so nennen kann. Und schließe mich...
Waaaaaaas? Blasphemie! https://www.youtube.com/watch?v=d_yYC5r8xMI Die sind extrem niedlich.
Auch dafür gibt es Lösungen, geschlossene Katzenklos mit Aktivkohlefilter. Dann richt...
Katzenklos sollten täglich gereinigt werden. Wenn man es schon nicht seiner Katze zu...
solange warte ich wohl besser noch mit der Anschaffung : )