Android 8.0: Oreo-Update für Oneplus Five wird wieder verteilt
Nach einer Unterbrechung wegen Fehlern verteilt Oneplus für das Smartphone Five wieder das Update auf Android 8.0 alias Oreo. Auf manchen Geräten lässt es sich aber immer noch nicht ohne Weiteres aufspielen.

Nach Oxygen OS 5.0 kommt Oxygen OS 5.0.1: Oneplus verteilt wieder das Oreo-Drahtlos-Update für sein Five-Smartphone, das auf Android 8.0 alias Oreo basiert. Kürzlich war die Verteilung unterbrochen worden. Oneplus gibt an, dass mittlerweile Fehler im Zusammenspiel mit Kamera-Apps anderer Anbieter korrigiert wurden. Zudem konnte es nach dem ersten Update beim Five-Smartphone bei der Verwendung in europäischen Mobilfunknetzen zu Problemen kommen.
Beide Fehler könnten eine Ursache für die stark verkürzte Akkulaufzeit nach dem Update auf Oxygen OS 5.0 gewesen sein. Oneplus macht dazu keine weiteren Angaben. Betroffene Nutzer beklagten sich auch über massive Bluetooth-Probleme. Ob diese Fehler mit dem Update ebenfalls beseitigt wurden, ist nicht bekannt.
Kein Update mit entsperrtem Bootloader möglich
Anwender berichteten auch davon, dass Benachrichtigungen von Apps nicht fehlerfrei erschienen. Die weiteren Hintergründe dazu sind nicht bekannt und es ist offen, ob diese Fehler mit der aktuellen Version von Oxygen OS korrigiert wurden. Oneplus weist jetzt immerhin ausdrücklich darauf hin, dass Oxygen OS 5 nicht installiert werden kann, wenn der Bootloader entsperrt ist. Diese Probleme gab es schon beim ersten Oreo-Update, aber Oneplus ging damals darauf nicht weiter ein.
Der Hersteller empfiehlt, alle Daten auf dem Smartphone zu sichern und den Bootloader wieder zu sperren. Dabei gehen alle Daten auf dem Gerät verloren. Nur mit gesperrtem Bootloader ist dann eine Aktualisierung des Five-Smartphones möglich.
Oneplus Five war nur wenige Monate auf dem Markt
Oneplus hat das Five im Sommer 2017 vorgestellt. Das Smartphone hat eine Dual-Kamera und kommt mit einer Ausstattung im Oberklassebereich, kostete bei Erscheinen mit 500 Euro allerdings weniger als andere Top-Smartphones.
Im November 2017 ersetzte Oneplus das Gerät durch das überarbeitete Modell Oneplus 5T. Das 5T hat eine fast identische Ausstattung, aber ein Display im Format 2:1, einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und eine Entsperrung durch Gesichtserkennung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Update auf 8.0 heute zurückgezogen, warten auf Fix.
Als das Update 5.01 angeboten wurde habe ich ein aktuelles Image meiner Installation...
Danke für die Antworten. Schönes Wochenende!
Manche. Leider nicht alle.