Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gesichtserkennung

Portal für Videotelefonate über den Facebook Messenger (Bild: Facebook) (Facebook)

Portal: Facebook bringt sonderbare Echo-Show-Variante

Facebook hat eine Art Echo-Show-Variante vorgestellt. Das Portal genannte Display hat Kameras mit Nachverfolgungstechnik, um damit Videotelefonate durchführen zu können. Auf dem Facebook-Gerät läuft Amazons digitaler Assistent Alexa, aber jenseit davon fehlt vor allem viel.
Fahrgäste passieren eine Schranke in einem U-Bahnhof (Symbolbild) (Bild: Ronaldo Schemidt/AFP/Getty Images) (Ronaldo Schemidt/AFP/Getty Images)

Innotrans: KI-System identifiziert Schwarzfahrer

Nicht jeder, der in die U-Bahn einsteigt, hat zuvor auch einen Fahrschein gekauft. Ein in Spanien entwickeltes KI-System soll Schwarzfahrer erkennen, wenn diese unrechtmäßig die Sperre auf dem Bahnhof überwinden. Das System wird in Barcelona getestet.
Aktuelles 12,9-Zoll iPad Pro (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iOS 12.1 verrät neues iPad Pro

Apple hat mit der Entwicklerbeta von iOS 12.1 einen ersten Aufschlag für sein neues Betriebssystem veröffentlicht. Darin findet sich ein Hinweis auf ein neues iPad, das im Herbst erscheinen soll. Mit iOS 12.1 will Apple zudem einige Versprechen einlösen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Tiefe neuronale Netzwerke sind heute ein Kernbereich der KI-Forschung. Dort hinkt Deutschland hinterher. (Bild: Pietro Jeng) (Pietro Jeng)

Künstliche Intelligenz: Vages wagen

Die Bundesregierung will Deutschland zum führenden Standort für künstliche Intelligenz machen. In ihrem Eckpunktepapier fehlen aber wichtige Details - und große Ideen.
9 Kommentare / Eine Analyse von Dirk Peitz (Zeit Online)
Elektrolimousine Byton K-Byte: Das Design betont die Digital Power und somit die Sensoren. (Bild: Byton) (Byton)

K-Byte: Byton fährt ein irres Tempo

Das Startup Byton zeigt zur Eröffnung der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai das Modell K-Byte. Die elektrische Limousine basiert auf der Plattform des SUV, der vor fünf Monaten auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Unter deutscher Führung nimmt der Elektroautohersteller in China mächtig Fahrt auf.
69 Kommentare / Ein Bericht von Dirk Kunde
Das neue Mi 8 von Xiaomi hat ein prominentes Vorbild. (Bild: Xiaomi) (Xiaomi)

Mi 8: Xiaomi stellt das iPhone X vor

Das neue Mi 8 von Xiaomi ist nach den sehr eigenständigen Designs der Mi-Mix-Reihe ein Rückschritt in alte Zeiten: Das Topsmartphone ist vom Aussehen her ein sehr deutlicher Klon des iPhone X. Technisch bietet das Smartphone eine Menge, der Preis startet in China bei umgerechnet 360 Euro.
Das neue G7 Thinq von LG (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
LG G7 Thinq im Test:
LGs spätes Top-Smartphone

LG will mit seinem neuen Smartphone G7 Thinq auch beim Thema KI mitmischen. Herausgekommen ist ein Gerät mit Top-Hardware, einer cleveren Kamera und einem starken Fokus auf den Klang. Die Gesichtserkennung sollten Nutzer in der voreingestellten Standardeinstellung allerdings keinesfalls verwenden.
17 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das neue HTC U12+ in Translucent Blue, Schwarz und Flame Red (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

U12+ im Hands On: HTC setzt auf drückbaren Rand und Dualkameras

HTCs neues Smartphone heißt U12+: Das Gerät kommt mit hochauflösendem Display, Snapdragon-845-Prozessor, Dualkamera und neuen Möglichkeiten, den Rahmen als Eingabefläche zu nutzen. Spektakulär ist die serienmäßige Farbe Translucent Blue, die auf der Rückseite transparent ist.
23 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Das Honor 7X (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Huawei: Honor 7X bekommt Upgrade auf Android 8.0

Sieben Monate nach der Veröffentlichung bekommt das preislich interessante Mittelklasse-Smartphone Honor 7X ein Upgrade auf Android 8.0 alias Oreo. In der Aktualisierung enthalten ist die Möglichkeit, das Gerät mit Hilfe einer Gesichtserkennung entsperren zu können.