Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Test: HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360 - King Kong legt los

Erweiterung macht Spielekonsole zum vollwertigen, aber hungrigen HD-DVD-Player. Ab 24. November 2006 wird die Xbox 360 mit einem zusätzlichen optischen Laufwerk zu einem - nicht sonderlich stromsparenden - Abspielgerät für HD-DVD-Spielfilme. Golem.de konnte das HD-DVD-Laufwerk bereits ausprobieren, dessen erste Lieferung bereits weitgehend ausverkauft sein soll.

Amoklauf in Emsdetten facht Gewaltspiel-Debatte neu an

SPD-Politiker Wiefelspütz fordert Verbot von Killerspielen. Angesichts der Schießerei in einer Realschule in Emsdetten hat SPD-Innenexperte Wiefelspütz vor "blitzschnellen Erklärungsmustern" gewarnt. Gleichwohl regte er erste Konsequenzen aus dem Fall an - und wie so oft werden auch hier "Killerspiele" als ein Problem ausgemacht.
undefined

PlayStation 3 - Sony erlaubt Zweit-Betriebssystem

Kann vom Kunden selbst installiert und gestartet werden. Mit einem vom Kunden installierbaren Boot-Loader erlaubt es Sony Computer Entertainment, die PlayStation 3 (PS3) mit einem weiteren Betriebssystem zu bespielen. Dass vor einiger Zeit Yellow Dog Linux 5 für die auf IBMs Power-Architektur aufsetzende Spielekonsole angekündigt wurde, ist nun nicht mehr verwunderlich - es ist zu erwarten, dass noch weitere Linux-Distributionen ihren Weg auf die PS3 finden und neue Anwendungsbereiche erschließen werden.
undefined

Eve Online in 10 Jahren, Brettspiele und World of Darkness

Fanfest in Reykjavik (Island) mit neuem Teilnehmerrekord. Das isländische Spielestudio CCP Games brachte in Reykjavik im Rahmen eines Fanfests erneut Fans und Pressevertreter mit den Entwicklern von Eve Online zusammen. Neben den langfristigen Zukunftsszenarien für das Online-Rollenspiel, gab es auf dem Fanfest zwei überraschende Ankündigungen. Zum einen arbeitet man mit Transgaming an einer Mac-Emulation und zum anderen will CCP Games mit dem Pen & Paper-Rollenspielentwickler White Wolf fusionieren und kündigte unter anderem ein Online-Rollenspiel im "World of Darkness"-Universum an.
undefined

Spieletest: Scarface - Drogen, Action & gute Musik

Spiel zum Filmklassiker von Brian De Palma. Auch über 20 Jahre nach seiner Erstaufführung hat Brian De Palmas Drogen-Thriller Scarface kaum etwas von seiner Popularität eingebüßt - der Film überzeugte unter anderem mit einem bestens aufgelegten Al Pacino und genießt bis heute vor allem in der Hiphop-Szene auf Grund der Drogen- und Gangster-Thematik Kultfilmstatus, geriet gerade in Deutschland auf Grund massiver Gewaltdarstellungen aber auch ins Kreuzfeuer der Kritik. Vivendi Universal bringt jetzt eine Videospielumsetzung für PC und Playstation 2 in die Läden; und die stellt vor allem für Liebhaber des Films eine Pflichtanschaffung dar.

Deutscher Spieler-Verband greift Prof. Pfeiffer an

Kriminologe unter Beschuss des Deutschen eSport-Bundes. Der durch seine häufigen Fernsehauftritte als Experte für Kriminologie und die Auswirkungen von Medienkonsum bekannt gewordene Wissenschaftler Prof. Dr. Christian Pfeiffer wird von der Vereinigung deutscher Computerspieler scharf kritisiert. Der "Deutsche eSport-Bund" fordert Pfeiffer zu einem "sachlichen und konstruktiven Dialog" auf.
undefined

Command & Conquer 3 auch für Xbox 360

Echtzeitstrategiespiel erscheint nicht nur für Windows-PCs. Wie Electronic Arts ankündigte, wird die erfolgreiche PC-Strategiespielserie Command & Conquer nach vielen Jahren wieder auf die Spielekonsole kommen: Es wird nicht nur die bereits angekündigte Windows-PC-, sondern auch eine Xbox-360-Version von "Command & Conquer 3 Tiberium Wars" erscheinen.

Jede PS3 kostet Sony angeblich rund 805 bis 840 US-Dollar

iSuppli veröffentlicht Schätzung der Herstellkosten. Rund 800,- US-Dollar kostet Sony eine Playstation 3, die im Handel 499,- US-Dollar kostet, meinen die Marktforscher von iSuppli. Hersteller sehen diese Zahlen in aller Regel etwas kritisch, auch da gerade bei Sony viele der Komponenten aus dem eigenen Hause kommen und so nicht zu Marktpreisen eingekauft werden müssen.

Softwarefehler: World of Warcraft schmeißt Linux-Nutzer raus

Fälschliche "Erkennung" von Cedega als Cheating-Tool. Um das von Blizzard nur für Windows- und MacOS-X-Systeme angebotene Online-Rollenspiel World of Warcraft unter Linux spielen zu können, ist Software wie Crossover, Wine oder Cedega vonnöten. Eine Fehlerkennung von Blizzards Anti-Cheating-System führte nun dazu, dass Cedega-Nutzern der Account gekündigt und ihnen Betrug unterstellt wurde.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Bericht: Burda investiert in Computerspiel-Portale

Europäisches Spielernetzwerk geplant. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" hat sich Hubert Burda Media an den Verlagen Webguidez Entertainment ("Gamona") aus Berlin und "IncGames" aus London beteiligt, die Spiele-Websites publizieren. Weitere Investments sollen folgen.
undefined

Spieletest: Dark Messiah of Might & Magic - Stilvoll metzeln

Action-Ableger der Might-&-Magic-Reihe. Beim Namen Might & Magic leuchten normalerweise die Augen von Rollenspielanhängern oder - wenn es um die Heroes of Might & Magic geht - die von Strategen. Dark Messiah of Might & Magic hat allerdings mit keinem von beiden wirklich etwas zu tun; hier darf stattdessen mit Waffen- und Magiegewalt aus der Ego-Perspektive gemetzelt werden.
undefined

Halo 3 - Microsoft plant öffentlichen Betatest

Halo 2 für PC erscheint Anfang 2007. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Shooter-Serie Halo haben Microsoft und sein zuständiges Entwicklerstudio Bungie Neues zum kommenden Halo 3 für die Xbox 360 verraten. Schon vor der Fertigstellung des Spiels sollen Halo-Fans den dritten Teil über Xbox Live testen können.

Windows-Treiber für HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 ist da

Vista soll ohne speziellen Treiber auskommen. Das auch in Europa bald erhältliche HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 sollte sich am PC eigentlich nur als externes USB-DVD-Laufwerk nutzen lassen können. Während Microsoft keine Windows-XP-Treiber für die HD-DVD-Fähigkeiten veröffentlichen wollte, haben das nun andere übernommen und erlauben damit nun auch die HD-DVD-Wiedergabe unter Windows XP.

Strato versucht sich an Gameservern

Ab 15. November werden 200 Beta-Tester gesucht. Strato sucht Beta-Tester für sein neues Gameserver-Angebot. Die Tester können mindestens einen Monat lang mit bis zu 15 Personen kostenfrei spielen. Ab 15. November 2006 werden entsprechende Bewerbungen angenommen.

Half-Life 2 - Die zweite Episode kommt noch später

Längere Entwicklungszeit benötigt. Nach dem Verkaufserfolg des lange entwickelten Shooters Half-Life 2 hat sich Valve Software entschieden, die Geschichte des Spiels in Episodenform fortzusetzen. Die erste Episode erschien bereits mit einiger Verspätung, auch die zweite Episode wird noch länger als erwartet bis zur Fertigstellung brauchen.

Sonic macht Wii zum DVD-Player

Zweite Wii-Generation kommt 2007. Nintendo hatte bereits bestätigt, dass es eine zweite Wii-Version mit integrierter Software zur DVD-Spielfilm-Wiedergabe geben wird. Nun gibt es vom Nintendo-Partner Sonic Solutions weitere Informationen dazu.

Playstation 3: Ausverkauft, zerlegt und leicht aufzurüsten

Verkaufsstart in Japan verrät Details zur Hardware. Nach der Markteinführung der Playstation 3 in Japan am vergangenen Wochenende war die neue Konsole sofort ausverkauft. Und obwohl das Gerät noch rar ist, zückten einige Bastler den Schraubenzieher und förderten zutage, dass sich die Festplatte leicht wechseln lässt - und warum Sony immer verspricht, dass die PS3 besonders leise arbeiten soll.

Eve-Online-Entwickler fusioniert mit White Wolf

Abenteuer im Weltraum bald auch auf dem Mac. CCP Games veranstaltete vom 9. November bis 11. November 2006 zum dritten Mal in Reykjavik (Island) das Fanfest rund um das Online-Rollenspiel Eve Online. Das ausverkaufte Fanfest zog dieses Mal 650 Spieler und Pressevertreter an, die sich mit den Entwicklern und anwesenden Freiwilligen (Volunteers) von Eve Online auseinander setzen konnten und die verkündete Fusion mit White Wolf mit Begeisterung aufnahmen.
undefined

Spieletest: Pro Evolution Soccer 6 - Bayern gegen Pampas

Noch mehr Realismus, aber weiterhin Schwächen in der Präsentation. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von FIFA 07 legt Konami wie gewohnt nach und schickt den neuen Teil der Pro-Evolution-Soccer-Reihe auf den Markt. Der begeistert wie üblich mit der denkbar besten Ballphysik und realistischem Spielerverhalten; wieder einmal gibt es aber auch dieses Jahr wieder Abzüge bei der Präsentation und dem Lizenzumfang.
undefined

Zuxxez-Rollenspiel Two Worlds braucht länger

Fantasy-Rollenspiel von den Earth-Entwicklern. Das von Reality Pump entwickelte Fantasy-Rollenspiel "Two Worlds" wird doch nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Die für ihre Earth-Strategiespielserie bekannten Entwickler brauchen noch etwas mehr Zeit; immerhin wurde aber ein konkretes Erscheinungsdatum genannt.

Europäischer Verband der Spieleentwickler gegründet

In der EGDF vereinte nationale Verbände fordern mehr Anerkennung. Zu der steigenden Zahl an lokalen, nationalen und globalen Verbänden der Spieleindustrie gesellte sich in dieser Woche der European Game Developers Federation (EGDF). Der am 10. November 2006 gegründete Spieleentwickler-Verband will sich für einen starken, vielfältigen und kreativen europäischen Spielentwicklungssektor einsetzen, der vor allem auch kulturelle Anerkennung erhält.

John Carmack will seine Raketen zu Schrott fliegen (Update)

Entwicklung neuer Modelle für Raumflug-Wettbewerb geplant. Nachdem Programmierer-Legende John Carmack (Doom, Quake) beim letzten "X-Prize", einem Wettbewerb für private Raumschiff-Entwickler, knapp scheiterte, will er dennoch nicht aufgeben. Die beiden Raketen "Pixel" und "Texel", die zwar starteten, aber nicht sauber landeten, könnten jedoch demnächst seiner Vorliebe für Drag-Racing zum Opfer fallen.

Ataris Umsatz geht weiter zurück

Verkauf des Shiny-Studios sorgt für kleinen Gewinn. Atari verzeichnet auch im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007 einen Umsatzrückgang von 38,4 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 28,6 Millionen US-Dollar. Unter dem Strich schreibt Atari aber einen kleinen Nettogewinn, bedingt durch Verkäufe von weiteren Titeln und Studios.
undefined

Burning Crusade - Blizzard verrät Starttermin (Update)

World of Warcraft wächst weiter. Dass die erste kostenpflichtige World-of-Warcraft-Erweiterung für Online-Rollenspieler nicht mehr im Jahr 2006 erscheint, hatte Blizzard den enttäuschten Fans bereits verkündet. Nun steht fest, an welchem Termin "World of Warcraft: Burning Crusade" in den Handel kommt - und dass eine neue Rekordmarke bei den Abonnenten erreicht wurde.
undefined

Europa gehört noch der Playstation 2

40 Millionen Stück in Europa abgesetzt. Wer sehnlichst auf die Playstation 3 wartet, den wird die Nachricht von Playstation-2-Verkaufserfolgen in Europa vermutlich kaum beeindrucken. Dennoch hat Sony Computer Entertainment in unseren Breitengraden nun die 40-Millionen-Marke mit der alten Konsolengeneration erreicht.
undefined

Spieletest: Anno 1701 - Neue Optik, alte Tugenden

Sunflowers besinnt sich auf frühere Qualitäten. Kaum einem deutschen PC-Spiel wurde jemals mit so viel Medieninteresse begegnet wie Anno 1701 - allerdings handelt es sich laut Sunflowers bei dem Titel ja auch um die bis dato aufwendigste und teuerste Spieleproduktion aus dem deutschsprachigen Raum. Die Absatzprognosen sind dementsprechend immens hoch; auf Grund des rundum gelungenen Gameplays aber zweifellos auch vollends berechtigt.
undefined

Zu großes Interesse an Wii (Update)

Amazon-Vorbestellung in kurzer Zeit ausverkauft. Vorbestellungen für Nintendos neue Spielekonsole laufen im Spielefachhandel schon seit einigen Wochen, nur die reichweitenstärkeren großen Händler haben sich bisher in der Regel zurückgehalten. Der Online-Händler Amazon hat nun ebenfalls seine im Vorfeld angekündigte Vorbestellaktion durchgeführt - und schon nach wenigen Minuten war die erste Wii-Lieferung komplett ausverkauft bzw. reserviert.

Playstation 3 - Erstes Software-Update angekündigt

Playstation Portable soll ab Firmware 3.0 mit PS3 zusammenarbeiten. Schon vor der Einführung der Playstation 3 (PS3) hat Sony Computer Entertainment in Japan das erste Software-Update für die Spielekonsole angekündigt. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass die Playstation Portable (PSP) ab der noch nicht erschienenen Firmware-Version 3.00 mit der PS3 enger zusammenarbeiten soll.

Disney gründet Spielestudio nur für Wii und Nintendo DS

Beide Konzerne zielen auf ein Massenpublikum ab. Der Videospielkonzern Nintendo will sowohl mit dem Spiele-Handheld Nintendo DS als auch mit der in diesem Jahr in den Handel kommenden Spielekonsole Wii eine breite Zielgruppe von jung bis alt ansprechen. Disney will von Nintendos Erfolg profitieren und hat kurzerhand ein eigenes Spielestudio gegründet, das sich ausschließlich um Spiele für die beiden Systeme kümmert.
undefined

GameStop: Angriff auf die Spiele-Fachhändler

Gegengewicht zu Media Markt/Saturn? Nach mehreren Übernahmen, dem Aufkauf durch Barnes & Noble, späterer Firmenausgründung und Schlucken von EB Games ist aus einer kleinen Klitsche die größte Spielehandelskette der Welt geworden. Jörg Langer hat sich in der Branche für Golem.de umgehört, wie GameStops Aktivitäten in Deutschland eingeschätzt werden.

Bioware: Neue Spiele-Engine unterstützt PhysX-Karten

"Eclipse Engine" in Dragon Age nutzt Ageias Physiksimulation. Noch sieht es für Besitzer von Physik-Beschleuniger-Steckkarten mit PhysX-Chip eher traurig aus - nur eine Hand voll Spiele nutzt ihn bisher. Nun hat Ageia stolz verkündet, dass das Rollenspiel-Entwicklerstudio Bioware die PhysX-Physik-Engine in Zukunft für Konsolen- und PC-Spiele einsetzen wird - und damit auf dem PC auch vorhandene PhysX-Karten unterstützt.
undefined

Spieletest: Ridge Racer 2 - Add-On-Raserei zum Vollpreis

Neuer Rennspieltitel für die PSP. Ridge Racer gehörte zu den ersten verfügbaren Spielen für Sonys Playstation Portable und war für einen Großteil der PSP-Käufer auch der erste Titel, den sie sich zulegten. Die Verkaufszahlen fielen da dementsprechend zufrieden stellend aus, so dass sich Namco mit einem zweiten Teil nicht lange Zeit ließ; schade nur, dass der im Grunde nur wie ein Add-On wirkt, das zum Vollpreis verkauft wird.

Valve will Source-Engine für Multicore-CPUs patchen

Nahezu lineare Leistungssteigerung versprochen. Im Rahmen einer Presseveranstaltung führte Half-Life-Erfinder Valve Software vor, wie das Unternehmen auf den Trend zu Prozessoren mit immer mehr Kernen reagieren will. Valve hat sich dafür ein eigenes Konzept zur Programmierung ausgedacht und will auch bereits ausgelieferte Spiele entsprechend patchen - und verspricht dabei drastische Leistungssteigerungen.

Das beste deutsche Spiel - es kann wieder abgestimmt werden

Deutscher Entwicklerpreis 2006 startet mit vergrößerter Jury. Seit dem 6. November 2006 kann im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreis wieder über die besten internationalen sowie aus Deutschland stammenden Computer-, Konsolen- und Handyspiele abgestimmt werden. Der Entwicklerpreis wird auch 2006 wieder vom Publikum und von einer einer Fachjury verliehen und umfasst 28 Kategorien.

Xbox 360 empfängt Fernsehserien und Filme

Microsoft erweitert Xbox Live zur Download-Videothek und zum Video-Shop. In den USA kann die Xbox 360 auch bald zum kostenpflichtigen Download von Fernsehserien und Filmen genutzt werden - ein Novum für eine Spielekonsole. Microsoft hat dazu eine Partnerschaft mit mehreren Fernsehsendern und Filmstudios abgeschlossen.
undefined

Dark Age of Camelot nun ohne Konto abonnierbar

Prepaid-Karte für Online-Rollenspiel als weitere Bezahloption. Um potenziellen Kunden den Zugang zu Dark Age of Camelot zu vereinfachen, bietet GOA nun in Europa die Möglichkeit, mittels Prepaid-Karten die monatlichen Abonnement-Gebühren zu begleichen. Damit ist auch Spielern ohne eigenes Konto eine Teilnahme möglich.
undefined

Spieletest: Battlefield 2142 - Hit oder Vollpreis-Mod?

DICE verlagert Multiplayer-Schlachten in die Zukunft. So wenig Zeit verging bisher noch nie zwischen der Ankündigung eines neuen Battlefield-Spiels und seiner Veröffentlichung: Erst Ende März 2006 bestätigte Electronic Arts eine futuristische Fortsetzung seines sehr erfolgreichen, aber auch problembehafteten Netzwerk-Shooters Battlefield 2, und gut sieben Monate später kommt Battlefield 2142 dann auch schon in die Läden. Der Ruf, nicht viel mehr als eine Modifikation zum Vollpreis zu sein, haftete dem Titel somit sehr schnell an - und die fertige Verkaufsversion kann diese Kritik auch nur begrenzt ausmerzen.
undefined

Spieletest: Import Tuner Challenge - Last-Generation-Racing

Enttäuschendes Rennspiel für die Xbox 360. Rennspielserien, die in Asien populär sind, haben in Europa oft nur mäßigen Erfolg - man denke etwa an Tokyo Xtreme Racer, für das sich hier zu Lande kaum jemand erwärmen konnte. Unter dem Namen "Import Tuner Challenge" bringt Ubisoft jetzt das vergleichbare, in Japan als "Shutokou Battle X" bekannte Street-Racing-Game auf den hiesigen Markt; und die Chancen stehen gut, dass sich auch dafür erneut fast niemand interessieren wird.

Jowood übernimmt Dreamcatcher

... und will bei Adventures mitmischen. Gestützt durch Koch Media und nach einer Restrukturierung geht der angeschlagene Publisher Jowood nun auf Expansionskurs: Mit der Übernahme des kanadischen Publishers soll nicht nur der Vertrieb von Jowood-Spielen in Nordamerika gestärkt werden, mit der Dreamcatcher-Tochter "The Adventure Company" kann Jowood nun auch im Adventure-Markt Fuß fassen.

Xbox 360: Probleme mit Herbst-Update

Fehlermeldungen auf neuen, zuvor unbenutzten Konsolen. Laut Microsoft gibt es ein Problem mit dem in dieser Woche zur Verfügung gestellten Update für die Systemsoftware der Spielekonsole Xbox 360. Ausschließlich auf neuen und zuvor noch ungenutzten Spielekonsolen sowie auf werkseitig zurückgesetzten Geräten soll es nach dem Update zu Fehlermeldungen kommen können.
undefined

Sam & Max - Sie sind wieder da

Erste Episode nun auch für Europäer online bestellbar. Das vom Comic-Zeichner Steve Purcell ersonnene Duo Sam & Max ist wieder da, in Form eines neuen Adventures von Telltale Games. Eigentlich gehen Prügel-Hase und Detektiv-Hund bereits seit dem 17. Oktober auf Jagd nach Weltverschwörern, doch erst ab dem heutigen 1. November 2006 steht die erste Episode "Sam & Max: Culture Shock" auch zum kostenpflichtigen Download für den Rest der Welt zur Verfügung.
undefined

Nintendo: 27 Wii-Spiele zum Start in Europa

Dazu kommen noch 31 Spieleklassiker per Online-Vertrieb. Wenn am 8. Dezember 2006 die neue Nintendo-Spielekonsole Wii in den europäischen Handel kommt, sollen zeitgleich 27 Wii-Spiele angeboten werden. Dazu sollen dann gleich noch 31 Spieleklassiker kommen, die kostenpflichtig über die "Virtuelle Konsole" als Download angeboten werden.
undefined

Sacred 2 lässt noch auf sich warten

Kampfsystem soll mehr Möglichkeiten zur Spezialisierung bieten. Bereits zur ersten Ankündigung des Sacred-Nachfolgers hatte Ascaron gesagt, dass vor 2007 nicht damit zu rechnen ist. Nun hat das deutsche Spielestudio die Veröffentlichungspläne konkretisiert und noch etwas mehr zum kommenden Action-Rollenspiel verraten.
undefined

Spieletest: Stronghold Legends - Bauen mit Siegfried & Artus

Neuer Teil der Stronghold-Reihe bringt Mythen ins Spiel. Die ersten beiden Stronghold-Spiele konnten viele Strategie-Freunde auf Grund des spannenden Aufbau-Parts überzeugen - schließlich konzentrierte man sich hier vor allem darauf, eine große Burg zu errichten und die dann vor den Feinden zu schützen. Mit Stronghold Legends verlassen die Entwickler von Firefly jetzt allerdings das klassische Mittelalter und bringen Legenden und Mythen ins Spiel.

Halo-Film liegt vorerst auf Eis

Universal und Fox wollten sich nicht beteiligen. In einer Pressemitteilung haben Filmemacher Peter Jackson und Drehbuchautorin Fran Walsh gegenüber der US-Presse verkündet, dass die Pläne für den Halo-Film in Absprache mit Microsoft vorerst auf Eis gelegt wurden. Weder Universal noch Fox hätten den Verträgen zur Finanzierung des Halo-Films zugestimmt.
undefined

Telltales Adventure-Serie Bone kommt nach Europa

Bone Gold erscheint Anfang 2007 bei Xider/BHV. Die bisher nur über den Online-Shop des kleinen Entwicklerstudios Telltale Games als Download oder auf CD zu beziehende Adventure-Serie Bone soll Anfang 2007 in Europa regulär im Handel erscheinen. Die bisher erschienenen beiden Bone-Adventures zu den gleichnamigen Jeff-Smith-Comics werden dann als Bone Gold getaufte Sammlung über die Xider-Marke des Publishers BHV erscheinen.

Xbox 360: Nun mit 1080p, XNA und überarbeitetem Xbox Live

WMV-Dateien lassen sich nun auch von CDs, DVDs und per USB abspielen. Wie angekündigt hat Microsoft nun die Xbox-360-Software auf das bald erscheinende HD-DVD-Laufwerk angepasst, so dass nun auch eine Ausgabe mit 1080p möglich ist. Außerdem ist es nun beispielsweise einfacher möglich, WMV-Videos vom PC auf die eigene Spielekonsole zu streamen. Außerdem wurde der zugehörige Online-Dienst Xbox Live auf mittels XNA selbst entwickelte Spiele vorbereitet.