Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Metal Gear Solid 3 Subsistence - Hit wird besser

Freie Kameraführung und neuer Online-Modus. Als Konami Anfang 2005 Metal Gear Solid 3 veröffentlichte, wurde in den zahlreichen Lobhudeleien auf das Spiel meist nur ein Punkt gravierend bemängelt: Die starre Kameraperspektive sorgte immer wieder für Unübersichtlichkeit und Probleme bei der Steuerung. Mit Metal Gear Solid 3 Subsistence haben die japanischen Entwickler dieses Problem nun behoben - und das Spiel gleich noch um eine ganze Reihe zusätzlicher Extras erweitert.

Puzzle-Bobble-Klon Frozen Bubble 2 mit Netzwerkmodus

Spielportierungen für Windows und MacOS X noch nicht fertig. Das Open-Source-Spiel Frozen Bubble bringt in der neuen Version 2.0 einen Netzwerkmodus mit und passend dazu ein Multiplayer-Training. Neben einer überarbeiteten Grafik ist außerdem die Unterstützung für Joysticks neu.

ScummVM 0.9.1 unterstützt mehr Spiele-Handhelds

... und bringt unter anderem die PalmOS-Version auf den aktuellen Stand. Mit der Software ScummVM lassen sich unter anderem alte LucasArts-Adventures auf verschiedenen Systemen - auch auf mobilen Geräten - zum Leben erwecken. Mit der kürzlich erschienenen ScummVM-Version 0.9.1 "PalmOS revived" wurden viele Probleme beseitigt, die PalmOS-Version auf den aktuellen Stand gebracht und die Spiele-Handhelds Nintendo DS, GP2X und GP32 werden nun offiziell unterstützt.
undefined

Spieletest: Gold Games 9 - Viel Licht, wenig Schatten

Berühmte Compilation-Reihe geht in die neunte Runde. Die Gold-Games-Reihe hat sich über die Jahre als wohl populärste Compilation-Serie etabliert - wer viel gute PC-Software zum niedrigen Preis wollte, wurde hier eigentlich immer gut bedient. Das ändert sich auch mit Teil 9 nicht; wieder einmal gibt es für wenig Geld einige herausragende, allerdings auch ein paar eher mittelmäßige Spiele.

Nintendo im Glück

Spiele-Handheld Nintendo DS sorgt weiter für gute Geschäftszahlen. Der japanische Videospielhersteller Nintendo ist dank seines erfolgreichen Spiele-Handhelds Nintendo DS weiter im Aufwind. Mit der in diesem Jahr startenden Spielekonsole Wii will Nintendo seine positive Entwicklung fortsetzen.
undefined

Spieletest: Gothic 3 - Rollenspiel-Himmel und -Hölle

Action-Rollenspiel scheitert an großen Erwartungen. Eigentlich sollte Gothic 3 die Erfolgsgeschichte des PC-Spielejahres 2006 werden; kein anderer Titel war hier zu Lande von der Presse mit derart massiver und positiver Vorberichterstattung geradezu überschüttet worden. Der Verkaufsstart am 13. Oktober 2006 entwickelte sich dann allerdings zu einem Fiasko - von dem sich weder die Entwickler noch die meisten Spieler bis heute erholt haben. Eine Bestandsaufnahme.

World of Warcraft: Weihnachten fällt für Fans aus

Erweiterung "Burning Crusade" kommt später. Seit langem warten World-of-Warcraft-Fans auf die erste größere und kostenpflichtige Erweiterung des Online-Rollenspiels. Und wie es aussieht, müssen sie noch etwas länger warten, denn "The Burning Crusade" wird laut Entwicklerstudio Blizzard - den Vorbestellaktionen im Handel zum Trotz - erst im nächsten Jahr erscheinen.
undefined

Spieletest: Caesar IV - Das alte Rom blüht neu auf

Viele optische, aber nur begrenzt spielerische Neuerungen. Die Caesar-Reihe mitsamt ihren Ablegern wie etwa Pharao gehört zu den wenigen Dauerbrennern im Aufbaustrategie-Genre - bisher konnte noch jeder Teil der Reihe einen Bestseller-Rang erreichen. Ähnliches dürfte auch für Caesar IV gelten: Zwar wurde das süchtig machende Gameplay kaum angetastet, dafür wartet das alte Rom nun aber mit sehr ansehnlicher und atmosphärischer 3D-Grafik auf.

PlayStation 3 - Sony droht Importhändlern

Lik-Sang darf keine PlayStation-Portable-Systeme mehr nach Europa schicken. Sony Computer Entertainment hat dem in Hongkong sitzenden Online-Shop Lik-Sang den Versand von PlayStation-Portable-Systemen nach England und in andere Länder der europäischen Union gerichtlich untersagen lassen. Bei der PlayStation 3 wolle man ebenfalls von Anfang an verschärft gegen Grauimporte vorgehen, so der Hersteller gegenüber Golem.de.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Microsoft will eigene Chips entwickeln

Neue Abteilungen in Redmond und dem Silicon Valley gegründet. Einem Bericht der New York Times zufolge forscht Microsoft an eigenen Chip-Designs. Diese sollen unter anderem in kommenden Versionen der Xbox zum Einsatz kommen. Der Leiter der neuen "Computer Architecture Group" ist dabei ein alter Hase in der Hardware-Entwicklung, der auch schon den Tablet PC konzipierte.
undefined

Spieletest: Just Cause - Far Cry meets GTA?

Action-Titel in schöner Karibik-Region für PC und Konsole. Schon lange vor seiner Veröffentlichung wurde Just Cause von Eidos mit den ganz großen Namen des Action-Genres verglichen - Optik und Szenario erinnerten schließlich auch an den Shooter Far Cry, das Gameplay hingegen recht offensichtlich an die GTA-Reihe. Das fertige Spiel bestätigt diese ersten Eindrücke - sorgt durch ein teilweise unausgereiftes Missionsdesign allerdings auch dafür, dass die Klasse der Referenztitel nicht erreicht wird.

PlayStation Network in der Basisversion kostenlos

Sony stellt Starttitel PlayStation-Online-Dienst vor. Sony wird zusammen mit der PlayStation 3 (PS3) einen Online-Service starten, um Microsofts Gespann aus Xbox 360 und Xbox Live Konkurrenz zu machen. Die Basisfunktionen des "PlayStation Network" sollen dabei kostenlos angeboten werden, Entwickler sollen von einer offenen Plattform profitieren.
undefined

"Ihr müsst mir glauben!": Peter Molyneux über Fable 2

Der Chef von Microsofts Studio Lionhead über Rollenspiele, Grausamkeit und Liebe. Entwicklerlegende Peter Molyneux, seines Zeichens Chef des von Microsoft übernommenen Spielestudios Lionhead, steckt hinter Klassikern wie Populous, Powermonger und Syndicate sowie aktuellen Titeln wie Black & White, The Movies und Fable. Bei vielen Spielen hat Molyneux viel versprochen und musste die Fans dann letztlich doch immer irgendwo enttäuschen, was mitunter zu Morddrohungen führte. Bei Fable 2 soll nun alles anders werden, auch wenn es offiziell noch nichts zu sehen gibt außer Konzeptbildern.

Titan Quest spricht nun auch auf Deutsch

THQ bringt kostenloses Update für die Sprachausgabe. Mit einem kostenlosen Update erweitern THQ und das Entwicklerstudio Iron Lore Entertainment das an Diablo 2 erinnernde Action-Rollenspiel Titan Quest um eine deutsche Sprachausgabe. Bisher waren nur die Bildschirm- und Menütexte eingedeutscht worden.

HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360 kommt später

... aber noch im November 2006. Im Rahmen einer Pressekonferenz hatte Microsoft etwas missverständliche Angaben bezüglich der Verfügbarkeit des HD-DVD-Laufwerks für die Xbox 360 gemacht. Nun stellte Microsoft klar, dass das Zubehör, mit dem die Spielekonsole zum vollwertigen Abspielgerät für HD-DVD-Filme werden soll, nicht schon am 7. November 2006 kommt.

Endgültig: Kein "Gears of War" für deutsche Xbox-360-Spieler

Geschnittene Spielversion hätte zu viele Probleme gemacht. Anlässlich der Xbox-360-Veranstaltung X06 in Barcelona hatte Microsoft schon bestätigt, dass die USK dem für Microsoft wichtigen Xbox-360-Exklusivtitel "Gears of War" wegen seiner blutigen Kampfdarstellung keine Alterskennzeichnung geben wollte. Daraufhin dachten Epic Games und Microsoft gemeinsam mit der USK über eine geschnittene deutsche Spielversion nach, die aber nun verworfen wurde.

Battlefield 2142: EA empfiehlt Öffnung von Sicherheitslücke

Netzwerk-Shooter hat Probleme mit Windows-XP-Kernel-Patch. Electronic Arts sorgt erneut für Unmut bei Kunden: Für den futuristischen Netzwerk-Shooter Battlefield 2142 ist seit dieser Woche der erste Patch erhältlich, der unter Windows XP Probleme mit einem wichtigen Kernel-Sicherheitsupdate hat. EA empfiehlt kurzerhand dessen Deinstallation und nimmt in Kauf, dass die Rechner der Kunden damit angreifbarer werden.

World Cyber Games 2006 - Großes Finale in Monza

Endausscheidung startet am 18. Oktober 2006 und dauert 5 Tage. Das Finale der diesjährigen World Cyber Games startet am Abend des heutigen 18. Oktober 2006 im italienischen Monza. Nicht die schnellsten Formel-1-Rennwagen stehen dabei im Mittelpunkt der weltgrößten E-Sport-Veranstaltung, sondern die wetteifernden besten Computer- und Konsolenspieler der Welt.
undefined

Die Siedler 6 - Trailer gibt ersten Einblick

Spielwelt soll frei beobachtet werden können. Der nächste Teil der Aufbaustrategiespielserie "Die Siedler" kommt zwar erst 2007, Publisher Ubisoft und sein Entwicklerstudio BlueByte haben nun aber einen ersten Trailer und Screenshots veröffentlicht. Zu sehen sein soll jeweils die Grafikqualität, die das fertige Spiel bieten bzw. dessen 3D-Engine ermöglichen soll.

Xbox-360-Nachfolgerin in Arbeit

Aber: Lebenszyklus der Xbox 360 soll länger sein als bei der Vorgängerin. Microsofts europäischer Xbox-Chef Chris Lewis hat in einem Interview bestätigt, dass Microsoft bereits über eine Nachfolgerin der Spielekonsole Xbox 360 nachdenke. Dennoch solle der Lebenszyklus der Xbox 360 länger sein als bei der von Microsoft bereits vernachlässigten Xbox 1.

Mehr Details zu Yellow Dog für die PlayStation 3

Terra Soft Solutions schloss Abkommen mit Sony Computer Entertainment. Nach der ersten Ankündigung, "Yellow Dog Linux 5" zuerst für Sonys PlayStation 3 zu veröffentlichen, hat der Hersteller Terra Soft Solution nun einige wenige technische Details bekannt gegeben. Ein Abkommen mit Sony Computer Entertainment sorgt dafür, dass "Yellow Dog Linux" offiziell auf der kommenden PlayStation unterstützt wird.

HD-DVD-Laufwerk der Xbox 360 am PC nutzbar

Allerdings mit Einschränkungen - solange ein vollständiger Treiber fehlt. Während es auf der Microsoft-Veranstaltung X06 in Barcelona gegenüber Golem.de noch hieß, dass das per USB 2.0 an die Xbox 360 anzuschließende HD-DVD-Laufwerk nicht mit dem PC nutzbar sein wird, hat Microsoft dies nun gegenüber Golem.de relativiert. Am PC soll das Zubehör nur als DVD-Laufwerk erkannt werden.

Test: Nintendo DS Browser - Gute, aber langsame Darstellung

Operas Browser zeichnet sich durch gute Unterstützung von Webstandards aus. Der "Nintendo DS Browser" von der norwegischen Browserschmiede Opera ASA lässt Besitzer des WLAN-fähigen Spiele-Handhelds Nintendo DS erstmals auch Webseiten anzeigen. Mit zwei Anzeigemodi und Stiftbedienung bietet der Browser zudem mehr Komfort als die PlayStation Portable. Audio-, Film- und Flash-Wiedergabe fehlen dem kleinen Browser jedoch, der vor allem mit der geringen Rechenkraft des Handhelds zu kämpfen hat.

Sony-Ericsson: Kostenloses SDK für OpenGL auf Handys

Handy-Hersteller will ansprechende Spiele fördern. Für drei seiner Mobiltelefone will Sony Ericsson nun die Entwicklung von grafisch anspruchsvollen Spielen beschleunigen. Dazu hat der Handy-Hersteller ein kostenloses Entwickler-Kit und ein Diskussionsforum bereitgestellt.

Yellow Dog Linux kommt für die PlayStation 3

Linux-Distribution nutzt Enlightenment 17 als Desktop-Oberfläche. Die Linux-Distribution Yellow Dog 5.0 soll Mitte November 2006 erscheinen und dann vorerst nur Sonys PlayStation 3 unterstützen. Auf älterer PowerPC-Hardware von Apple wird die Distribution erst mit Updates laufen, die bis Ende des Jahres zur Verfügung stehen sollen. Als Standard-Desktop kommt Enlightenment 17 zum Einsatz.

Fujitsu Siemens: Gamestar-PC und -Notebook kommen später

Probleme mit dem Netzteil beim Desktop-Rechner. Auf der Games Convention zeigte die Gamestar-Redaktion zwei gemeinsam mit Fujitsu Siemens Computers (FSC) zusammengestellte mobile und stationäre Spielerechner, die ursprünglich für den September und dann den Oktober 2006 angekündigt wurden und nun lange überfällig sind. Fujitsu-Siemens teilte nun mit, dass die Systeme erst in der zweiten November-Hälfte 2006 erscheinen werden.
undefined

Spieletest: FIFA 07 - Schlaue Pässe, dumme Torhüter

Fußball-Reihe bewegt sich weiter in Richtung Simulation. Jedes Jahr das gleiche Bild: Sämtliche Kritiker bezeichnen Pro Evolution Soccer von Konami als das beste erhältliche Fußballspiel für PC und Konsole, nichtsdestotrotz dominiert die FIFA-Reihe von Electronic Arts vor allem auf Grund offizieller Lizenzen die Verkaufscharts. Allerdings war zuletzt durchaus spürbar, dass EA die qualitative Lücke zwischen dem eigenen Spiel und dem größten Konkurrenten schließen wollte - und auch FIFA 07 ist da in vielerlei Hinsicht ein Schritt in die richtige Richtung.

Waffenbörse online: Dynamische Preise in Counter-Strike

Online-System "Steam" bestimmt virtuelle Preise nach Nachfrage. Seit dem 16. Oktober 2006 ändern sich die virtuellen Preise für Ausrüstungsgegenstände im Taktik-Shooter "Counter-Strike: Source" (CSS) dynamisch. Die Online-Plattform "Steam", über die CSS gespielt werden muss, registriert dazu die meistnachgefragten Waffen der Spieler und passt deren Preise automatisch an.

US-Spielefachmesse E3 - Exklusiver, kleiner, erst im Juli

Nicht mehr in Los Angeles, sondern in Santa Monica. Der US-Branchenverband der Spieleindustrie, die Entertainment Software Association, hat nun ihr neues, privateres Konzept für die Nachfolgerin der Spielefachmesse Electronic Entertainment Expo (E3) vorgestellt. Nicht mehr im Mai, sondern im Juli soll die Messe fortan stattfinden - auch der Ort wurde geändert.
undefined

Spieletest: Company of Heroes - Schon wieder die Normandie

Dawn-Of-War-Entwickler siedelt neuen Titel im Zweiten Weltkrieg an. Wie viele Spiele mit dem gleichen Szenario kann der Markt eigentlich verkraften, bevor wirklich alle die Lust darauf verlieren? An im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Titeln scheint jedenfalls weiterhin kein Ende in Sicht: Auch Relic, die Entwickler von Dawn Of War, lassen PC-Spieler nun die Landung der Alliierten in der Normandie nachspielen. Überzeugen kann "Company of Heroes" trotzdem - dank toller Inszenierung und viel Atmosphäre.

Spiele-TV-Sender Giga wieder im Kabelfernsehen

Kabel Deutschland speist Giga digital in sein Netz ein. Seit etwas über einem Jahr ist der Jugendsender "Giga" nicht mehr über das analoge Kabel und nur noch digital über Satellit und als Internetstream zu empfangen. Das sich um Computer- und Videospiele sowie digitale Unterhaltung drehende Programm soll nun wieder per Kabel zu empfangen sein, allerdings ebenfalls nur noch digital.

Gothic 3 - Fehler, verärgerte Fans und erster Patch

Weitere Patches für das nun erhältliche Rollenspiel zu erwarten. Das von Piranha Bytes entwickelte und von Deepsilver (Koch Media) und JoWooD gemeinsam veröffentlichte "Gothic 3" ist kaum erhältlich, da ist schon der erste Patch nötig, um wenigstens einige gravierende Fehler im lang erwarteten Rollenspiel auszubügeln. Anlass zur Freude über die Veröffentlichung gibt es deshalb bisher nur wenig, wie ein Blick auf die ersten Testberichte, die Foren und auch in die Kundenkommentare bei Amazon zeigt.

Strategiespiele: Anno 1701 und ParaWorld als Demoversionen

Ein- und Mehrspielerdemo von Anno und Einspielerdemo von ParaWorld. Das Aufbaustrategiespiel Anno 1701 wird von den Anhängern der Anno-Serie bereits sehnsüchtig erwartet. Die veröffentlichte Demoversion bietet jetzt jedem die Chance auf einen ersten Blick in den jüngsten Anno-Teil. Für das Echtzeitstrategiespiel ParaWorld gibt es mittlerweile ebenfalls eine Demoversion.
undefined

Buena Vista Games setzt auf Oblivion-3-Grafikengine

Gamebryo Elements für plattformübergreifende Konsolenspiele. Mit Buena Vista Games (BVG) hat nun ein weiterer Publisher eine Lizenz der Gamebryo-Engine von Emergent Game Technologies erworben. Die Studios des Publishers entwickeln damit plattformübergreifend mehrere noch ungenannte Spiele für die PlayStation 3 und die Xbox 360.
undefined

Spieletest: Tekken Dark Resurrection - Hosentaschen-Geprügel

Berühmte Beat'em-Up-Reihe jetzt auch fürs Handheld. Tekken-Spiele und Konsolen aus dem Hause Sony gehören eng zusammen: Seit Jahren stellt Namcos Prügelreihe mehr oder weniger das Nonplusultra in Sachen Kampfspiele auf der Playstation dar. Ab sofort ist Tekken nun auch für die Playstation Portable verfügbar - und wird auch hier seinem guten Ruf gerecht.

Forschung: Junge spielt Space Invaders per Gedankensteuerung

Erkennung von Hirnströmen schreitet voran. Bis Prothesen, Software-Anwendungen oder auch Spiele nur mit Kraft von Gedanken gesteuert werden können, ist es zwar noch ein weiter Weg. Forscher der US-amerikanischen Washington University in St. Louis haben jedoch im Rahmen der Behandlung eines 14-jährigen an Epilepsie leidenden Teenagers einige Experimente durchgeführt - unter anderem auch mit einer modifizierten Version des Spieleklassikers Space Invaders.

Horrorspiel Penumbra Overture findet Publisher

Penumbra Overture kommt in drei Episoden ab erstem Quartal 2007. Etwas mehr als einen Monat nachdem Frictional Games die Suche nach einem Publisher für das eigene First-Person-Horrorspiel angekündigt hat, konnten die Entwickler mit Lexicon Entertainment nun einen Partner finden. Das Episodenspiel soll ab dem ersten Quartal 2007 erhältlich sein und nicht nur für Windows-PCs erscheinen.

Die Siedler 6 soll das beste Siedler-Spiel werden

Ubisofts Studio Blue Byte will beliebte Elemente mit Neuem mischen. Mit einem weiteren Teil von Die Siedler wollen Ubisoft und Blue Byte die Aufbaustrategiespiel-Serie mit neuen Ideen aufpeppen - ohne die Vorzüge der alten Spiele über Bord zu werfen. Noch müssen sich die Fans der wuseligen Siedler aber etwas gedulden, ob das Ergebnis zu den vollmundigen Versprechungen passen wird.
undefined

Spieletest: ParaWorld - Mit Dinos gegen Warcraft

Ambitioniertes Strategiespiel vom Berliner SEK überzeugt. Lange hat es gedauert, bis das Berliner Entwicklerteam SEK (bekannt durch Wiggles) seinen ambitionierten Echtzeit-Strategie-Titel ParaWorld fertig gestellt hat - das Spiel wurde ursprünglich bereits für 2004 angekündigt und musste dann mehrfach verschoben werden. Die zusätzliche Zeit, die die Entwickler benötigten, wurde aber sinnvoll investiert, denn das fertige Spiel gehört zweifellos zu den Strategie-Highlights dieses Jahres.

Battlefield 2142: Demo des Online-Shooters verfügbar

Titan-Modus und zweibeinige Kampfmaschinen zum Ausprobieren. Mit Battlefield 2142 versuchen Electronic Arts und das mittlerweile in EA aufgegangene Entwicklerstudio Digital Illusions CE die Battlefield-Serie in die Zukunft zu verlagern. Als Neuerungen erwarten die Spieler zweibeinige Kampfmaschinen (Mechs), Schwebepanzer und die Titanen, über den Spielern schwebende große Basen.

Ageias PhysX 2.6 bringt zerstörbare Objekte

Neues Entwicklerkit auch für Windows Vista und Linux. Der Hersteller der Physik-Engine "PhysX" für Computerspiele, Ageia, hat die Version 2.6 seines Entwicklerkits vorgestellt. Mit oder ohne die gleichnamigen PhysX-Karten sollen neue Titel so mit Objekten aufwarten können, die ihre Form verändern oder von Kleidungsstücken umgeben sind.

Star Wars Galaxies - Spieler verzweifelt gesucht?

Neukunden müssen für Basisspiel und zwei Erweiterungen nichts mehr zahlen. Sony Online Entertainment und LucasArts versuchen wieder mehr Spieler in ihr Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies zu bekommen. Nachdem alte Kunden zum Teil wegen der starken Veränderungen am Spielprinzip vergrault wurden, hoffen die Betreiber nun mit einer großzügigen Testversion - und schenken Neu- und Wiedereinsteigern das Basisspiel inkl. einiger Erweiterungen.

Kinderarbeit: 12 Stunden World of Warcraft pro Tag

Chinesische Banden zwingen Jugendliche zum Spielen. Laut eines Berichts der Tagesthemen locken in China skrupellose Geschäftemacher Kinder und Jugendliche mit dem Versprechen, ihnen für das Spielen am Computer Geld zu zahlen. Wer sich darauf einlasse, müsse dann 12 Stunden pro Tag ohne Unterbrechung in Online-Rollenspielen wie World of Warcraft Geld verdienen, dass dann von den Bandenchefs für echtes Geld weiter verkauft wird.

Electronic Arts enttäuscht NBA-Live-Fans

Fehler und Schwächen sorgen für Unmut. Electronic Arts hat sich wieder einmal den Unmut seiner Kunden wegen eines mit heißer Nadel gestrickten Spiels zugezogen. Diesmal ist es das Basketball-Spiel NBA Live 07, dessen Fehlerhaftigkeit und spielerische Mängel nun zumindest in den USA die Fans in Rage bringen.

ATI-Roadmap: Chipsätze für vier Grafikkarten und zwei CPUs

Auch erste Benchmarks des RS690 aus internen Präsentationen. Auf einer chilenischen Webseite ist eine vermeintliche Roadmap von ATI aufgetaucht, welche die Planungen für neue Chipsätze bis Ende 2008 aufzeigt. Demnach will die AMD-Tochter bereits im ersten Quartal des Jahres 2007 integrierte Grafik für DirectX 10 anbieten und ebenfalls 2007 Bausteine für Mainboards mit vier Grafik- und zwei Prozessor-Steckplätzen anbieten.
undefined

Spieletest: Gradius Collection - Shooter-Geschichte in Klein

Ballerklassiker im Paket. Manchmal könnte man den Eindruck bekommen, dass sich die PSP immer mehr zu einer Retro-Konsole entwickelt: Kaum ein größerer Videospielhersteller scheint sich die Gelegenheit entgehen lassen zu wollen, alte "Klassiker" noch mal speziell für Sonys Spiele-Handheld aus dem Archiv zu kramen. Oft entstehen so uninspirierte Neuauflagen, die ihr Geld nicht wert sind, manchmal aber auch wirklich empfehlenswerte Ausflüge in die Spielgeschichte - wie etwa bei der Gradius Collection von Konami.

PlayStation 3 - Zusatzkühler von Nyko

US-Hersteller bietet bereits einen "Intercooler" für die Xbox 360. Für die Microsoft-Spielekonsole Xbox 360 hatte der US-Hersteller Nyko bereits ein externes Belüftungssystem vorgestellt, zwecks besserer Kühlung der recht schnell heiß werdenden Hardware. Nun will Nyko auch einen "Intercooler" als Zubehör für die PlayStation 3 (PS3) auf den Markt bringen.
undefined

Total Fön: Kühlung für PlayStation-3-Spielerhände (Update)

Spezieller PS3-Controller von Logitech. Während Nintendo bei seiner im Dezember 2006 auf den europäischen Markt kommenden Spielekonsole Wii dank spezieller Eingabegeräte auf mehr Interaktion hofft, packt Logitech ein Gebläse in ein eigenes PlayStation-3-Gamepad. Das verspricht zwar weder ungezügelten Fön-Spaß noch eine neue Art von Force Feedback für realistische Orkansimulationen, soll dafür aber angestrengte Spielerhände schön trocken halten.