Anno 1701 kommt auch als Buch - Patch 1.01 erschienen
Panini erwirbt Romanlizenz von Sunflowers
Das Strategiespiel Anno 1701 wird bald auch in Romanform über Panini erscheinen. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung mit Sunflowers wurde nun unterzeichnet. Zudem erschien der Patch 1.01 für das Spiel.
Beim Panini-Verlag wird Anno als ein "starkes Thema" in der Spieleszene gesehen. "Anno 1701 bietet größtes Potenzial, um faszinierende Abenteuerromane in historischem Gewand zu erzählen, die über die Szene hinaus ein breites Publikum finden und unser Buchprogramm erfolgreich in neue Bereiche führen werden", wirbt Panini-Chefredakteur Jo Löffler. Der erste Anno-Roman soll im Frühjahr 2007 erscheinen, mehr wurde dazu noch nicht verraten.
Der italienische Verlag Panini ist in Deutschland vor allem durch Sammelalben und Klebebildchen bekannt geworden, veröffentlicht aber auch Comics ("Panini Comics") und Bücher ("Panini Books"). Dabei konzentriert sich Panini auf Bücher, die auf Computer- und Konsolenspielen basieren.
Laut Sunflowers-Chef Adi Boiko sollen bei der Marke Anno auch in Zukunft neue Wege gegangen werden. Da die Produktionskosten des von Related Designs für Sunflowers entwickelten Anno 1701 recht hoch waren - es gilt als das bisher teuerste in Deutschland entwickelte Spiel -, verwundern die Merchandising-Pläne nicht. Welche weiteren Merchandising-Partnerschaften zu erwarten sind, wurde nicht verkündet.
Für Anno-1701-Spieler ist noch eine andere Nachricht interessant: Sunflowers hat nun den 30 MByte großen Patch 1.01 veröffentlicht. Der Patch enthält laut Beschreibung unter anderem Verbesserungen in der Spielbalance und des Spielverlaufs sowie ein paar kleine, generelle Neuerungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur wenn es davon mehrere Teile gibt, die ich mir in Bausteinform ins Regal stapeln...
Hagen von Tronje war das bisher beste Buch von Wolfgang H. und sogar ohne Happy End
...wie das Anno Brettspiel das wie Blei in den Regalen liegt....hihi
und anschliessend gings an die fehlersuche - puh. tippfehler, die syntax-fehler...