Areae will Online-Spiele der Zukunft ermöglichen
MUD- und Online-Rollenspiel-Veteranen wollen Markt verändern
Die beiden Online-Rollenspiel-Veteranen Raph Koster und John Donham haben im Juli 2006 das Spielestudio "Areae" gegründet, dessen Softwaretechnik die Erstellung von virtuellen (Spiel-)Welten ebenso komplett verändern soll - wie die Möglichkeiten der Kunden, selbst ihre eigenen virtuellen Orte zu erstellen. Ein, zwei "coole" virtuelle Welten will das Areae-Team bereits in der Hinterhand haben.
Der Name des Spielestudios stammt aus dem Lateinischen, wie man ihn ausspricht, ist Koster laut eigenem Blog ziemlich egal. Wichtiger sei die Bedeutung: "Viele Orte" - und letztlich viele Welten. In selbige soll laut Selbstbeschreibung des Unternehmens jeder hineinspringen können, seinen Spaß haben oder ein Spiel zur Unterhaltung finden. Und jeder soll seinen eigenen Ort im virtuellen Grenzland erstellen können. Die Softwaretechnik soll ein Web 2.0 im Bereich virtueller Welten werden - für Leute, die in Zukunft Spieler, "virtuelle Bürger", Nutzer und Kunden sein könnten.

Bild von der Areae-Website - viele Welten, eine Plattform
- Areae will Online-Spiele der Zukunft ermöglichen
- Areae will Online-Spiele der Zukunft ermöglichen
Eine wirkliche Ankündigung dessen, was Areae da entwickelt, gibt es nicht. Gegenüber GameCareerGuide.com gab Koster an, dass die eigene Plattform sich ebenso vom Online-Rollenspiel EverQuest wie auch von der - bisher noch ohne Konkurrenz dastehende - 3D-Gemeinschaft Second Life unterscheidet. Was letztlich dabei herauskommt, bleibt abzuwarten - die Zeit unterschiedlicher Software-Clients soll mit der Online-Areae-Plattform jedenfalls vorbei sein.
Noch muss die Software allerdings erst fertig entwickelt werden. Dabei bringen sowohl Raph Koster als auch Donham einiges an Erfahrung im Bereich Massivly Multiplayer Online Games (MMOG) mit: Areae-Chef Koster startete in den frühen 90ern die Entwicklung von Multi User Dungeons (MUDs), genauer gesagt LegendMUD. Textbasierte und später auch grafische MUDs sind die Vorgänger heutiger Online-Rollenspiele - und erlaubten es damals schon, dass Spieler ihre Abenteuer für ihre Mitspieler stricken konnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Areae will Online-Spiele der Zukunft ermöglichen |
- 1
- 2
also es were cool wen es habbo 2.0 geben würde oder in 3d aber man sollte das ermöklichen
Full Ack!