Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Lego Star Wars 2 - Jedi-Klötze schlagen zurück

Ungemein unterhaltsamer Action-Titel für PC und Konsole. Das Anfang 2005 veröffentlichte Lego Star Wars entpuppte sich als Überraschungserfolg - die Kombination aus der berühmten Lizenz und den berühmten Bauklötzen funktionierte eben nicht nur im Spielzeugladen, sondern auch am PC ziemlich gut. Etwas mehr als ein Jahr später steht nun bereits die Fortsetzung in den Läden und kann im Vergleich zum Vorgänger nochmals deutlich zulegen.

Gegen Hacks: Neues DVD-Laufwerk in der Xbox 360?

Bilder und erste Informationen im Forum von Xbox-Scene aufgetaucht. Laut eines Berichts von Xbox-Scene fertigt Microsoft seit etwa Ende August 2006 Xbox-360-Spielekonsolen mit neuem DVD-ROM-Laufwerk. Zuvor verbaute DVD-Laufwerke ließen sich - unter Verlust der Garantie - ausbauen, im PC umprogrammieren und damit die Erkennung von Spiele-Schwarzkopien umgehen.
undefined

Ryzom Ring - Kreativ werden im Online-Rollenspiel

Französischer Entwickler Nevrax gibt Spielern mehr Freiheiten. Das französische Entwicklerstudio Nevrax hat sein bisher nicht sonderlich erfolgreiches Online-Rollenspiel "Saga of Ryzom" ein Stück interessanter gemacht: Spieler können dank des kostenlosen, nach zwei Jahren Entwicklungszeit nun fertigen "Ryzom Ring" nun selbst Abenteuer für Ryzom kreieren und anderen Spielern zugänglich machen.

EA kauft Battlefield-Entwickler

Digital Illusions CE gehört nun EA. Electronic Arts übernimmt das schwedische Entwicklungs-Studio Digital Illusions CE (DICE), das hinter der Battlefield-Serie steckt. Die Übernahme wird sofort wirksam, der Kaufpreis liegt bei rund 19 Millionen Euro.
undefined

Spieletest: Ninety-Nine Nights - Viele Goblins & Langeweile

Uninspiriertes Hack&Slay für die Xbox360. Der Software-Nachschub für die Xbox 360 tröpfelt weiter nur so vor sich hin, wirkliche Highlights sucht man meist vergeblich, und wenn dann mal etwas erscheint, handelt es sich oft nur um enttäuschende Stangenware. Das zunächst durchaus vielversprechend scheinende Ninety-Nine Nights ist da leider keine Ausnahme - und das, obwohl das Spiel exklusiv für die neue Microsoft-Konsole und zudem von zwei durchaus talentierten Teams entwickelt wurde.

Aus der Traum: Runestone geht an Seed zu Grunde

Ambitioniertes gewaltfreies Online-Rollenspiel fand keine Geldgeber. Der dänische Entwickler Runestone hat sich an seinem gewaltfreien Science-Fiction-Online-Rollenspiel Seed überhoben und ist am Ende. In einem offenen Brief an die Fangemeinde erklärte Runestone-Chef Lars Kroll Kristensen, dass man keinen Publisher oder Partner habe finden können, um die nötigen Mittel zur Fertigstellung des bereits in einer geschlossenen Testphase befindlichen Seed zu erhalten.
undefined

Gears of War - später und geschnitten für Deutschland

Xbox-360-Shooter zu blutig in der Originalversion. Am 17. November 2006 feiert Microsoft in Europa "Emergence Day", den Tag, an dem der Vorzeige-Shooter "Gears of War" für die Xbox 360 erscheint - nur nicht in Deutschland. Dort hat die USK dem Spiel aus Jugendschutzgründen eine Alterskennzeichnung verwehrt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk für Europa angekündigt

Ab Mitte November 2006 erhältlich. Anlässlich einer Pressekonferenz in Barcelona hat Microsoft nun sein externes HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 auch für Europa und die USA angekündigt. Bisher war das Laufwerk nur für Japan angekündigt worden, es dient dem Abspielen von hochauflösenden HD-DVD-Spielfilmen.
undefined

Spieletest: Call of Juarez - Der Wilde Westen lebt neu auf

Atmosphärischer Action-Titel von Techland. Der Wilde Westen ist für die Film- und Spielebranche schon lange nicht mehr wirklich attraktiv - daran können auch einzelne Erfolge wie etwa Brokeback Mountain auf der großen Leinwand oder Red Dead Revolver auf der Konsole nicht viel ändern. Die polnischen Entwickler von Techland, zuletzt durch den Shooter Chrome in Erscheinung getreten, haben ihren neuen Titel "Call Of Juarez" trotzdem in der Welt der Sheriffs, Saloons und Cowboys angesiedelt; und dürften dank toller Story und viel Atmosphäre auch Spieler überzeugen, die mit einem derartigen Szenario normalerweise nicht viel anfangen können.
undefined

Interview: Der PC-Spielemarkt ist gewachsen

Stardesigner Chris Taylor von Gas Powered Games über Supreme Commander und Co. Chris Taylor ist Inhaber und Creative Director eines der letzten unabhängigen Top-Spielestudios, Gas Powered Games. Mit Total Annihilation hat er Ruhm, mit Dungeon Siege 1 und 2 Geld gescheffelt. Sein aktuelles Projekt Supreme Commander darf sich "Bestes Strategiespiel E3 2006" nennen. Im Interview mit Jörg Langer sprach Chris Taylor über das Echtzeitstrategie-Genre, den PC-Spielemarkt, die Online-Distribution von Spielen und ihre Auswirkungen auf den Handel.

IDF: Intel sponsert Quad-Core-Benchmark von Futuremark

Eigener Benchmark für neuen Core 2 Extreme. Um die Leistungsfähigkeit seiner kommenden Prozessoren mit vier Kernen (Codename Kentsfield) zu demonstrieren, hat sich Intel von den 3DMark-Machern von Futuremark einen eigenen Leistungstest programmieren lassen. Das auch spielbare Programm "Ice Storm Fighters" teilt Grafik, Physik, Spielmechanik und Sound geschickt auf die vier Cores auf.
undefined

Spieletest: Saints Row - Lila Gangster jagen GTA

Action mit viel spielerischer Freiheit für die Xbox 360. Saints Row von THQ musste in der Vergangenheit bereits einiges an negativen Schlagzeilen einstecken - einerseits, weil das Spiel eigentlich bereits zum Verkaufsstart der Xbox360 erscheinen sollte und dann immer wieder verschoben wurde, andererseits, weil das Gameplay doch recht offensichtlich bei GTA abgekupfert ist. Letztendlich hat die verlängerte Entwicklungszeit dem Titel aber sehr gut getan; und die Ähnlichkeiten zum Millionenseller von Rockstar Games sind zwar frappierend, können dem Spielspaß aber nur begrenzt etwas anhaben.

Anno 1503 - Flicken für fehlerhaften Klassiker

Sunflowers verspricht Verbesserungen und gesteigerte Kompatibilität. Vier Jahre nach der Auslieferung von Anno 1503 hat Sunflowers nun einen Patch veröffentlicht, der das Aufbaustrategiespiel auf die Versionsummer 1.05 bringt. Der 80 MByte große Patch verspricht die Beseitigung von Fehlern, Verbesserungen im Spiel und eine gesteigerte Kompatibilität zu aktueller Hardware - und bringt das klassische Spiel damit etwa auf den technischen Stand der kostenpflichtigen "Königs-Edition".

Jugendschutz: USK kritisiert Innenminister von Niedersachsen

Die USK verwundert über CDU-Politiker Uwe Schünemann. Es ist nicht lange her, da hatte die Bundesregierung die Arbeit der USK gelobt und sich voll hinter die freiwillige Selbstkontrolle für Unterhaltungssoftware gestellt. Das hinderte den Innenminister von Niedersachsen dennoch nicht daran zu fordern, dass die Kontrolle in die Hand des Staates gelegt werden müsse, zum Schutz von Minderjährigen vor "gewaltverherrlichenden Spielen" - nun hat sich die USK dazu geäußert und die populistischen Forderungen des CDU-Politikers zurückgewiesen.
undefined

Spieletest: Bad Day L.A. - Terror und Frust in der Großstadt

Neues Projekt von American McGee kann Erwartungen nicht erfüllen. Spiele-Designer American McGee - unter anderem bekannt durch seine Mitwirkung an Quake und Doom, vor allem aber durch kreative eigene Projekte wie Alice - gehört zu den schärfsten Kritikern der heutigen Videospielindustrie: In Interviews geizt er nicht mit bösen Worten über die mangelnde Risikobereitschaft der großen Publisher und die fehlenden Ideen junger Entwickler. Vor diesem Hintergrund durfte man auf sein neues Projekt Bay Day L.A. natürlich sehr gespannt sein; schade nur, dass McGee seinen harschen Worten nur begrenzt Taten folgen ließ.

MTV kauft Gitarren-Helden

Harmonix Music Systems geht für 175 Millionen US-Dollar an die Viacom-Tochter. MTV kauft Harmonix Music Systems, Hersteller des PlayStation-2-Spiels Guitar Hero. Der Kaufpreis liegt bei 175 Millionen US-Dollar.

ATIs neue Linux-Treiber nicht mehr für ältere Hardware

Es werden u.a. nur noch Grafikkarten ab Radeon 9500 unterstützt. Der kanadische Hersteller ATI hat mit der jüngsten Version seines Linux-Treibers die Unterstützung für ältere Grafikchips über Bord geworfen. ATIs neuer Linux-Treiber 8.29.6 unterstützt den Linux-Kernel 2.6.18 und beseitigt einige Probleme.

"Kleine" PlayStation 3 wird günstiger und erhält HDMI

Hersteller wertet 20-GByte-Modell auf. Sony Computer Entertainment hat überraschend den Preis der mit 20-GByte-Festplatte bestückten Einstiegsversion der PlayStation 3 etwas gesenkt. Gleichzeitig wurde das Gerät aufgewertet und erhält nun HDMI, was vorher dem großen Modell mit 60-GByte-Festplatte vorbehalten war.
undefined

Spieletest: Die Siedler II - Die nächste Generation?

Ubisoft mit originalgetreuer Neuauflage des PC-Klassikers. Wer den aktuellen Markt für PC-Games auf Grund beständiger Neuauflagen und kaum auffindbarer neuen Ideen ohnehin schon alles andere als spannend findet, müsste bei einem Spiel wie "Die Siedler II - Die nächste Generation" eigentlich verzweifeln; schließlich handelt es sich hierbei um nicht viel mehr als die Wiederauflage eines zehn Jahre alten Programms. Ubisoft und Blue Byte hatten allerdings nach eigenen Angaben gute Gründe, den Titel wiederzubeleben; ob die Spielerschaft diese Argumente nachvollziehen kann, muss aber zumindest angezweifelt werden.

Bioware plant Rollenspiele für Spiele-Handhelds

Nintendo-DS-Projekt macht den Anfang. Das vor allem wegen seiner Rollenspielserien bekannt gewordene Spielestudio Bioware will nun auch für Spiele-Handhelds entwickeln. Fans von Bioware-Rollenspielen wie Baldur's Gate, Neverwinter Nights und Star Wars: Knights of the Old Republic werden also in Zukunft auch unterwegs Abenteuer erleben.

Japan: Günstiges HD-DVD-Laufwerk für Xbox 360

Software-Update macht PlayStation-3-Konkurrentin auch bei 1080p spieletauglich. Microsoft hat in Japan anlässlich der Tokyo Games Show erstmals Angaben über den Preis des angekündigten externen HD-DVD-Laufwerks für die Xbox 360 gemacht. Ein Software-Update steigert zudem die maximale Videoauflösung der Spielekonsole nicht nur für die HD-DVD-Spielfilmwiedergabe.

Wii nicht durchgängig revolutionär

Offiziell: Es wird einen Regionalcode geben. Nintendo Deutschland hat nun bestätigt, dass auch der für den 8. Dezember 2006 angekündigte Gamecube-Nachfolger "Wii" mit Regionalcodes aufwarten wird. Die Trennung der Märkte bleibt damit auch bei Nintendo im Konsolenbereich bestehen.

Ritek: Kopierschutz für optische Medien per RFID

Funk-Chips werden in Originalmedien eingebettet. Die taiwanische Firmengruppe Ritek arbeitet an einem System namens "Chip on Disc" (COD), mit dem sich optische Medien mit Originalinhalten sicher identifizieren lassen. Damit will man nicht nur Produktfälschungen verhindern, sondern auch Schwarzkopien mit einem Abspielschutz versehen.

EA will es mit Tony Hawk aufnehmen

Entwickler wollen realistisches Skateboard-Spiel liefern. Nun hat Electronic Arts offiziell angekündigt, sich in Zukunft auch dem Skateboard-Sport mit einem Spiel widmen zu wollen. Vor allem Activisions Multiplattform-Titel "Tony Hawk's Project 8" will EA mit seinem Spiel "Skate" Konkurrenz machen.

Motorola kauft Symbol für fast 4 Milliarden US-Dollar

Handy-Hersteller will Industrie-Aktivitäten ausbauen. Der Handy-Produzent Motorola übernimmt den Hersteller von Industrie-Handhelds, Symbol Technologies. Symbol hat sich einen Namen bei der Fertigung von Industrie-Handhelds gemacht, die in der Produktion, Fertigung, Medizin oder anderen Industriezweigen eingesetzt werden. Je nach Einsatzzweck sind die Geräte auf Robustheit getrimmt, um auch Stürze oder Verschmutzungen zu überstehen.

Game Developers Conference als E3-Ersatz?

Verdoppelte Veranstaltungsfläche und größere Ambitionen. Der Veranstalter der "Game Developers Conference" (GDC) hat eine deutliche Vergrößerung der ursprünglich nur für Spieleentwickler ausgerichteten Konferenz für das kommende Jahr angekündigt. Nach dem Ende der Spielefachmesse E3 Expo in ihrer bisherigen Form wittert damit ein weiterer Veranstalter Chancen auf eine Vergrößerung seiner Spielebranchenveranstaltung.
undefined

Spieletest: Geheimakte Tunguska - Lucas Arts lässt grüßen

Deep Silver veröffentlicht Adventure-Highlight. Am 30. Juni 1908 ereignete sich in Sibiriens Tunguska-Region eine Explosion gewaltigen Ausmaßes, deren Ursprung bis heute ungeklärt ist und die deshalb vor allem für Verschwörungstheoretiker immer wieder ein gefundenes Fressen darstellt. Knapp 100 Jahre nach diesem Ereignis veröffentlicht Deep Silver mit Geheimakte Tunguska nun ein Spiel, das sich lose auf dieses Ereignis bezieht - und so ganz nebenbei noch das bisher beste Adventure in diesem Jahr darstellt.
undefined

Angetestet: Alle neuen iPods

Erster Eindruck des neuen iPod, nano und shuffle. Kurz nach der Vorstellung der neuen iPod-Generation führte Apple die neuen mobilen Unterhalter in München vor. Auch die erst im Oktober 2006 erhältliche musikalische Briefklammer "iPod shuffle" konnte dabei überzeugen.
undefined

Microsofts Windows Vista in der Praxis

Vista RC1 zum Umgewöhnen: Installation, neue Oberfläche und Spieletauglichkeit. Viel Neues ist von Windows Vista nicht mehr übrig: WinFS ist vorerst gestrichen worden, EFI-Unterstützung zur BIOS-Ablösung kommt, wenn überhaupt, erst sehr viel später und die neue 3D-Oberfläche lässt sich gut als Zielvorlage für Spott nutzen, wie auf der vergangenen Apple-Konferenz WWDC zu sehen war. Doch abseits der offensichtlichen Änderungen hat sich unter der Haube recht viel getan, doch die Änderungen bringen nicht nur Vorteile. Vor allem Windows-Veteranen erschließen sich jene erst nach einiger Umgewöhnung.
undefined

Offiziell: Wii kommt im November in die USA

Einführung in Europa wird erst noch bekannt gegeben. Die New York Times hatte es schon früher erfahren, nun ist es offiziell: Nintendos neue Spielekonsole wird in den USA etwas früher als in Japan erscheinen. Schon im November soll es so weit sein, bestätigte nun das japanische Unternehmen.
undefined

Wii kommt im Dezember 2006

... zumindest nach Japan. Der vor allem auf Grund seiner ungewöhnlichen Spielsteuerung vielversprechende Gamecube-Nachfolger Wii wurde schon vor über einem Jahr das erste Mal angekündigt. Nun nannte Nintendo anlässlich der Tokyo Games Show endlich auch einen Starttermin.
undefined

Spieletest: Gottlieb Pinball Classics - Flipper-Highlight

Nach PSP-Version folgt PS2-Umsetzung. Ausgerechnet für das Handheld PSP erschien vor einigen Monaten die beste Flipper-Videospielumsetzung seit Jahren - nicht nur Nostalgiker waren ob der realistischen Ballphysik und der detailgetreuen Wiedergabe alter Spielhallenautomaten begeistert von Gottlieb Pinball Classics. Mit etwas Verspätung liefert System 3 jetzt auch eine PlayStation-2-Umsetzung des Spiels ab, die ähnlich überzeugen kann.
undefined

Private Entwicklung für PlayStation Portable wird einfacher

Homebrew-SDK und auch mit Firmware 2.70 - 2.80 lauffähiges Tetris. Auch wenn Sony Computer Entertainment immer wieder die Löcher in der PlayStation Portable stopft, sind doch private Tüftler immer wieder dabei, mit Tricks eigene Software auf dem Spiele-Handheld zum Laufen zu bekommen. Nun hat die Szene ein "Homebrew SDK" hervorgebracht, mit dem sich leichter PSP-Software entwickeln lässt und als präparierte TIFF-Bilddatei zum Ausführen gebracht werden kann - ein damit entwickelter lauffähiger Tetris-Clone für PSPs mit Firmware-Versionen 2.70 bis 2.80 wurde ebenfalls veröffentlicht.
undefined

Spieletest: Monster House - Mit Wasser gegen wilde Möbel

THQ bringt Spiel zum Animationsfilm. Gruselfilme für ein jugendliches Publikum sind generell eine nicht ganz unproblematische Angelegenheit - allein schon deshalb, weil der potenzielle Zuschauerkreis da doch recht überschaubar ist. Sony Pictures Entertainment ist es mit "Monster House" aber zweifellos gelungen, einen recht sehenswerten Spuk-Animationsfilm für die Kleinen zu erschaffen - was man von der dazu passenden Spielumsetzung von THQ leider nicht behaupten kann.
undefined

Wassergekühlte Xbox 360 im Notebook-Gehäuse

Tüftler: <em>"Ich modifiziere keine Systeme, ich baue sie neu"</em>. In die Liste der interessanten umgebauten Spielekonsolen fügt sich nun eine besondere Xbox 360 ein, die wassergekühlt in einem eigens gebauten Notebook-Gehäuse inkl. 17-Zoll-LCD mit passender Auflösung steckt. Nur einen Akku gibt es nicht - und mit seinem hohen Gewicht ist der "Xbox 360 Laptop", wie ihn sein Baumeister nennt, allerdings eher ein Schlepptop.
undefined

Spieletest: Miami Vice - Crocket und Tubbs ermitteln wieder

Überraschend spielbarer Titel von Vivendi Universal für die PSP. Prangte bisher der Name Miami Vice auf einer Spielepackung, hieß es für gut informierte Spieler meist "Finger weg!" - schließlich waren die unter anderem von Davilex entwickelten Titel immer ein Paradebeispiel dafür, wie schlecht Lizenzumsetzungen sein können. Umso überraschender ist, dass Vivendi Universal Games es jetzt geschafft hat, ein tatsächlich spielbares Miami-Vice-Abenteuer zu entwickeln und auch noch rechtzeitig zum Kinostart des Remakes in die Läden zu bringen.
undefined

IBM liefert Wii-Prozessor aus

"Broadway" geht an Nintendo. Voraussichtlich Mitte September 2006 wird Nintendo verraten, wann der Gamecube-Nachfolger Wii in welchen Regionen auf den Markt kommen wird. Dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, darauf deutet auch die laut IBM nun begonnene Auslieferung der ersten Wii-Prozessoren hin.

Stark reduzierte PlayStation-3-Stückzahlen

Sony Computer Entertainment nennt Details. Im Rahmen seiner Ankündigung der Verspätung der PlayStation 3 in Europa hat der japanische PlayStation-Chef Ken Kutaragi auch über die geplanten Stückzahlen geredet. Der Mangel an blauen Laserdioden für die Blu-ray-Lauferke der Konsolen hat auch Auswirkungen auf die Markteinführung in den USA und Japan.

Sport-, Comic- und Buch-Größen gründen Spielestudio

Curt Schilling, Todd McFarlane und R.A. Salvatore tun sich zusammen. Laut einer Stellenanzeige bei Gamasutra ist ein neues Spielestudio namens "Green Monster Games" in Gründung, hinter dem gleich drei namhafte Größen stehen: der Baseball-Spieler und Online-Spiele-Fan Curt Schilling, der Comic-Zeichner Todd McFarlane und der hinter dem wohl berühmtesten Dunkelelfen steckende Fantasy- und Science-Fiction-Autor R.A. Salvatore.
undefined

PlayStation-3-Verspätung macht glücklich - einen zumindest

Sony-Konkurrent sieht Blu-ray als eine nicht erprobte Komponente. Anstatt einfach zu schweigen, konnte es sich Microsofts Xbox-Abteilung nicht verkneifen, nun auch offiziell einen Kommentar zur PlayStation-3-Verspätung in Europa abzugeben. Den Grund für die Verschiebung legt Microsoft etwas anders aus als Sony Computer Entertainment.

PS3-Verspätung - Preis bleibt gleich trotz MwSt.-Erhöhung

Sony Computer Entertainment: Erstauslieferungszertifikate weiter gültig. Zumindest den enttäuschten Vorbestellern, aber vermutlich auch späteren Käufern der PlayStation 3 wird eine mit der 2007 steigenden Mehrwertsteuer zu befürchtende Preiserhöhung erspart bleiben. Gleichzeitig verhindert der Hersteller damit, dass der Handel in noch mehr Erklärungsnot gegenüber den Kunden gerät, deren Vorbestellungen mit einer Anzahlung und dem Versprechen einher gingen, als Erstes beliefert zu werden.

Nach öffentlichen Betas: Patch für Battlefield 2 ist fertig

Neue Karte und vor allem Fehlerbereinigungen. Nachdem es in der Vergangenheit wiederholt Probleme mit den Aktualisierungen für den Online-Shooter Battlefield 2 gab, haben sich der Publisher Electronic Arts (EA) und das schwedische Entwicklerstudio Dice letztendlich dazu entschlossen, mehrere öffentliche Tests durchzuführen und dem Druck der Community nachzugeben.
undefined

Überraschung: Weihnachten ohne PlayStation 3

Blu-ray sorgt für Verspätung in Europa. Wie Sony Computer Entertainment nun eingestehen musste, gibt es doch Engpässe bei der Fertigung der PlayStation 3, die nun eine schlechte Nachricht mit sich bringen: Anders als etwa in den USA und Japan wird die PlayStation 3 deshalb in Europa nicht mehr in diesem Jahr ausgeliefert.
undefined

Spieletest: Cars - Auto-Adventure zum Film

THQ bringt witzigen Abenteuer-/Racing-Mix. Zu jedem Pixar-Film der letzten Jahre brachte THQ pünktlich Videospielumsetzungen in die Läden - und jedes Jahr aufs Neue war die Ernüchterung unter den Käufern auf Grund der Qualität der Spiele groß. Dieses Jahr ändert sich das glücklicherweise: Cars ist tatsächlich ein richtig unterhaltsames Auto-Abenteuer geworden, an dem nicht nur die kleinsten ihren Spaß haben werden.
undefined

Savage - Online-Strategie-Shooter kostenlos

Nachfolger der 2003 erschienenen Genre-Mixtur ist bereits in Arbeit. Das Entwicklerstudio S2 Games stellt sein ungewöhnlichen Netzwerk-Spiel "Savage: The Battle for Newerth" nun kostenlos zur Verfügung. Der 2003 erschienene Genre-Mix für den PC versetzt Spieler auf ein Fantasy-Schlachtfeld, kommandiert werden sie von Mitspielern, die als Kommandeure eine taktische Ansicht im Stile eines Echtzeitstrategiespiels vor sich haben.
undefined

Spieletest: Das Eulemberg-Experiment - Langatmiges Abenteuer

Deutsche Version von "Martin Mystere". Generell gibt es in der Spätsommerzeit ja meist eher wenige Spielveröffentlichungen. Ausgerechnet das mit Neuerscheinungen nicht gerade verwöhnte Adventure-Genre bekommt dieser Tage aber gleich mehrfach Zulauf: Neben Benoit Sokals "Paradise" und dem gelungenen "Geheimakte Tunguska" richtet sich auch das über den Duisburger Publisher WalkOn Media veröffentlichte "Eulemberg Experiment" an Rätselfreunde.