Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Ubisoft: Assassin's Creed auch für die Xbox 360

Action-Adventure für Anfang 2007 angekündigt. Auf der Spielefachmesse E3 im Mai 2006 hatte Ubisoft ein beeindruckend aussehendes Action-Adventure namens Assassin's Creed für die PlayStation 3 angekündigt. Nachdem es lange Gerüchte darum gab, kündigte Ubisoft nun auch eine Xbox-360-Version des Spiels an.
undefined

Gothic 3 - Eindrücke von der Games Convention

Gothic beeindruckt mit hohen Sichtweiten und detaillierten Landschaften. Das Essener Studio Piranha Bytes stellte auf der Games Convention das Spiel Gothic 3 vor. Die Arbeiten sind weit fortgeschritten und die Entwickler sind zuversichtlich, das Spiel im Oktober 2006 auf den Markt bringen zu können.

EA bestückt seine Spiele mit Werbung

Werbung in Need for Speed Carbon und Battlefield 2142. Der Spielehersteller Electronic Arts (EA) hat mit der Microsoft-Tochter Massive sowie deren Konkurrenten IGA Worldwide ein Abkommen geschlossen. Die beiden Unternehmen bieten Lösungen für Ingame-Werbung an und werden künftig die Werbung ihrer Kunden auch in Spielen von EA platzieren können.
undefined

Lost Planet - Ein Shooter in eisiger Umgebung

Halo lässt grüßen: Kenji Ohguro stellte in Leipzig sein neues Baby vor. Für Capcom ist "Lost Planet" das mit Abstand wichtigste Spiel - der Publisher verkauft es im Vorfeld nämlich schon als Blockbuster. Auf der Leipziger Games Convention vermittelte Kenji Ohguro, Director der Planning Section des japanischen Unternehmens, einen ersten Eindruck von dem Action-Shooter, der Anfang 2007 für die Xbox 360 erscheinen soll.

Private Xbox-360-Entwicklung kann starten

Microsofts XNA Game Studio Express als Beta verfügbar. Wie angekündigt hat Microsoft nun den öffentlichen Beta-Test seiner für die private Entwicklung von Xbox-360- und PC-Spielen gedachten Programmierumgebung "XNA Game Studio Express" gestartet. Noch ist es allerdings nicht möglich, die entwickelte Software auch auf der Xbox 360 auszuprobieren.
undefined

Interview: "Der PC hat keinen Sex mehr"

Spieleentwickler Peter Molyneux über Lionhead Studios, Microsoft und Design. Der Brite Peter Molyneux gilt als einer der größten Spiele-Entwickler. 1987 gründete er die Kultfirma Bullfrog und verkaufte sie später an Electronic Arts. 1997 schuf er die Lionhead Studios (Black&White, Fable) - und verkaufte sie kürzlich an Microsoft. Jörg Langer hat dem Kultdesigner für Golem.de einige harte Aussagen entlockt.
undefined

Jeff Minter arbeitet an Tempest-Nachfolger für Xbox 360

So farbenfroh, dass selbst Screenshots wenig aussagen. Spieleentwickler Jeff Minter ist unter anderem durch "Tempest 2000" bekannt geworden, den Nachfolger eines alten Automatenspiels. Mit "Space Giraffe" entwickelt er mit seiner Firma Llamasoft nun einen weiteren Teil der Tempest-Serie für die Xbox 360.
undefined

Philips Entertaible - 32-Zoll-Videospiel im Tisch

Mehrspieler-Unterhaltungsgerät für den Gastronomie-Bereich. Vor allem ungewöhnliche Spielkonzepte sind derzeit gefragt, sei es durch frische Spielideen oder durch besondere Eingabemethoden. Philips "Entertaible", ein auf der IFA in Aktion zu erlebender Videospieltisch mit eingelassenem 32-Zoll-LCD, soll mehrere auf ihm liegende Objekte - wie Spielsteine oder Finger - gleichzeitig erkennen können.
undefined

Battlefield-Klon Warrock bleibt frei spielbar

Zahlende Premiumspieler können neue Inhalte früher nutzen. Der koreanische Online-Shooter Warrock wird mittlerweile von K2 Network betreut und wurde westlichen Verhältnissen angepasst. Das Spielen selbst ist innerhalb des "Free2Play"-Progamms kostenlos. Für die Finanzierung des Projekts halten Premiuminhalte her, welche die Spieler gegen bares Geld bekommen. Nicht nur K2 Network versucht sich mit diversen Spielen an dem neuen Geschäftsmodell, auch das Online-Portal GOA.com will bald starten und Minispiele für zwischendurch anbieten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Interview: PlayStation 3 soll an Xbox 360 vorbeiziehen

Golem.de im Gespräch mit dem europäischen PlayStation-Chef. Von der PlayStation 3 war für Besucher der Games Convention am Stand von Sony nicht viel mehr zu sehen als einige Trailer und eine Vitrine mit einem abgeschalteten, aber funktionsfähigen Vorseriengerät. Hinter den Kulissen gab es aber eine Hand voll spielbarer PS3-Titel - und markige Sprüche zur Einführung der PlayStation 3, die schon im Frühjahr 2007 die Xbox 360 überholen soll. Golem.de sprach mit David Reeves, dem Europa-Chef von Sonys PlayStation-Abteilung.

Penumbra Overture - Aus Tech-Demo wird Horrorspiel

Frictional Games begibt sich auf Publisher-Suche. Bisher hatte Frictional Games nur eine Penumbra getaufte spielbare Demo seiner eigenen 3D-Engine veröffentlicht - und vermeldete kürzlich eine Viertelmillion Downloads. In der vergangenen Woche kündigten die Entwickler nun ein kommerzielles First-Person-Horrorspiel namens "Penumbra - Overture" an, das seine Physik-Simulation auch für die Rätsel nutzen wird.
undefined

El Matador - Frogsters Shooter ist indiziert

Entschärfte Version ist in Arbeit. Mit El Matador will auch Frogster Interactive auf der Shooter-Welle mitreiten, wurde jedoch vor dem Start von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) durch eine Indizierung ins kalte Wasser geschubst. Die offizielle El-Matador-Website inklusive der beiden erschienenen Demos nahm der Berliner Spielepublisher deshalb aus dem Netz.
undefined

Deutscher Client für Eve Online und Kali-Add-On im September

Erweiterung Kali mit neuem Team-System und einem erforschbaren Universum. Eve Online gehört zu den Online-Rollenspielen, die bisher nur englischsprachigen Spielern vollständig zugänglich sind. Zur Games Convention gab CCP Games deshalb einen neuen Client frei, der die Möglichkeit bietet, auch in deutscher Sprache zu spielen. Über den kommenden ersten von drei Teilen der geplanten Eve-Erweiterung "Kali" gibt es ebenfalls Neues zu berichten.
undefined

Gray Matter - Gabriel Knight meets Matrix

Autorin Jane Jensen stellte in Leipzig ihr kommendes Adventure vor. Mit der Adventure-Serie Gabriel Knight - der letzte Teil erschien 1999 über Sierra - hat die Mystery-Romanautorin Jane Jensen viele Fans gewonnen. Auf der Games Convention stellte sie ihr PC-Adventure-Projekt Gray Matter vor, das nach einem Fehlschlag nun endlich realisiert werden und 2007 über dtp/Anaconda erscheinen soll.
undefined

Einbahnstraße Games Convention

150.000 Besucher bereits einen Tag vor Messeschluss. Rund 150.000 Besucher hatten die Veranstalter der Games Convention in Leipzig angepeilt, dieses Ziel aber bereits einen Tag vor Ende der Messe erreicht. Allein am heutigen Samstag strömten 75.000 Besucher auf die Messe - und das hatte Folgen. Die Wege durch die Hallen wurden kurzerhand zur Einbahnstraße erklärt.
undefined

Hinter verschlossenen Türen: Nintendo zeigt, Wii es geht

Erster spielerischer Eindruck kommender Wii-Spiele. Die Games Convention 2006 konnte sicherlich nicht alle an sie gestellten Erwartungen erfüllen - auf großartige Enthüllungen während der Pressekonferenzen wartete man vergeblich, und auch an den meisten Ständen wurde nur Bekanntes gezeigt. Die größte Enttäuschung für viele Besucher dürfte dabei der Messe-Auftritt von Nintendo gewesen sein: Von der neuen Wunderkonsole Wii weit und breit keine Spur; nur Fachbesucher hatten im Business-Center die Möglichkeit, einen Blick auf Wii zu werfen und deren neue innovativen Controller selbst auszuprobieren.
undefined

Rail Simulator: "Microsoft Train Simulator 2" bei EA

Zugsimulator mit Editor, um Strecken und Landschaften zu kreieren. Der Rail Simulator wird von demselben Studio entwickelt wie jenes, das sich damals für Microsofts Train Simulator verantwortlich zeichnete. Der inoffizielle Nachfolger des Zugsimulators war auf der Games Convention in einem vorführbaren, aber dennoch sehr frühen Stadium zu sehen und lässt dank eines eigenen Editors auf umfangreiche Community-Unterstützung hoffen.

EA hält Crytek für einen Übernahmekandidaten

Crytek führt Gespräche mit EA, denkt aber auch über einen Börsengang nach. Spielehersteller Electronic Arts zeigt Interesse am Frankfurter Entwicklerstudio Crytek. Das Unternehmen "wäre ein sehr, sehr interessanter Kandidat", so EA-Vertriebschef Gerhard Florin laut Welt. Übernahmepläne gebe es aber nicht, erklärte EA gegenüber Golem.de.
undefined

Spieletest: Anstoss 2007 - Der Ball rollt wieder (fast) rund

Neue Management-Simulation mit alten Stärken und ein paar neuen Schwächen. Der Name Anstoss hat in den letzten Jahren viel von seinem einstigen Glanz verloren - was einst als Synonym für bestmögliches Fußballmanagement galt, war zuletzt eher ein anderes Wort für unspielbare Bugvielfalt. Mit Anstoss 2007 ging Ascaron nun bewusst einen Schritt zurück, nahm sich die Wünsche vieler Spieler hinsichtlich der inhaltlichen Möglichkeiten zu Herzen, hat aber dennoch wieder einmal zumindest teilweise mit technischen Unzulänglichkeiten zu kämpfen.
undefined

EA verrät mehr über Ultima Online: Kingdom Reborn

3D-Grafik mit gewohnter Ultima-Perspektive. EA-Produzent Aaron Cohen ("Darkscribe") hatte es bereits angekündigt: Mit Kingdom Reborn wird das neun Jahre alte Online-Rollenspiel Ultima Online mit neuer Grafik und neuen Inhalten versehen. Nun wurden noch weitere Details über die Erweiterung veröffentlicht, die mehr als eine Erweiterung sein soll.
undefined

Silverfall: Hack & Slay im Diablo-Stil

Erster Blick auf Entwicklerversion des Spiels. Mit "Silverfall" programmiert das französische Studio Monte Cristo ein Hack-&-Slay-Spiel im Stil von Diablo. Auf der Games Convention wurde das in Entwicklung befindliche Spiel der Presse in fortgeschrittenem Zustand vorgeführt. Optisch fällt Silverfall durch sein Cel-Shading auf, dennoch sehen die leicht comicartigen Kreaturen nicht allzu bunt aus und sorgen für ein sehr eigenes Aussehen.
undefined

Anno 1701 in 3D und Anno DS mit Stiftsteuerung

Mit einem Handy-Client können "Annoholics" auch unterwegs Ressourcen sammeln. Passend zum zehnjährigen Jubiläum steht mit Anno 1701 der mittlerweile dritte Teil des Aufbau-Strategiespiels aus deutschen Landen an. Die Welt der Anno-Serie wird in die dritte Dimension überführt und auch der Sound geht mit seiner 5.1-Unterstützung in die dritte Dimension. Außerdem kündigte Sunflowers noch die Neuentwicklung Anno DS für Nintendos erfolgreiches Handheld an.
undefined

NeoOffice 2.0 - Dritte Beta-Version erschienen

Download weiterhin nur für zahlende Interessenten. Die Entwicklung des Office-Pakets NeoOffice 2.0 schreitet voran. Mittlerweile liegt die dritte Beta-Version vor, die auf der PowerPC- und Intel-Plattform läuft. Nach wie vor gibt es diese Vorabversion nur für zahlende Interessenten. NeoOffice 2.0 beruht auf OpenOffice.org 2.x und bringt Mac-Anwendern eine Cocoa-Unterstützung.

Bauer startet Magazin für Online-Spieler

eGames startet online, soll zum Jahresende aber auch am Kiosk liegen. Die Verlagsgruppe Bauer startet zur Games Convention in Leipzig ein Magazin zum Thema Massive-Multiplayer- und Online-Spiele sowie E-Sport. Zunächst startet eGames nur als Online-Magazin, Ende des Jahres soll es dann auch gedruckt am Kiosk liegen.
undefined

Neue Spiele-Rechner von GameStar und Fujitsu Siemens

SLI-PC und 17-Zoll-Notebook auf der Games Convention 2006 vorgestellt. Bereits im vergangenen Jahr warteten GameStar und der PC-Hersteller Fujitsu Siemens mit einem Spiele-PC auf, der sich laut GameStar sehr erfolgreich verkaufte. Im Jahr 2006 kommt der "GameStar-PC" mit neuen Komponenten zurück, ein "GameStar-Notebook" im Schlepptau - auf der Games Convention sind beide Systeme erstmals zu sehen.
undefined

Fifa Soccer 07 mit neuer Engine, aber nicht für PS3 (Update)

Microsoft schließt Exklusiv-Vereinbarungen mit EA und Konami. EA verspricht mit seinem Fußballspiel Fifa Soccer 07 Großes, das Unternehmen will neu definieren, wie Sportspiele aussehen und sich anfühlen. Dahinter steckt eine neue Engine, in die der Spielehersteller viel Geld investiert hat, allerdings wird Fifa 07 zunächst nur für die Next-Generation-Konsole Xbox 360 erscheinen, ebenso der Konkurrent Pro Evolution Soccer 6 von Konami, verkündet Microsoft.

Xbox 360 - Tokio wichtiger als Leipzig

Microsoft hält sich mit Neuigkeiten zurück. Die Games Convention 2006 ist für Spielekonsolen-Fans bisher keine Offenbarung. Selbst Microsoft hebt sich seine Neuigkeiten für die japanische Tokyo Game Show im September 2006 auf. Zudem zeigte sich wieder einmal, dass Microsoft seinen Konkurrenten Sony Computer Entertainment und Nintendo im Bereich Familien- und Party-Spielen immer noch nichts entgegenzusetzen hat.
undefined

Spieletest: Juiced Eliminator - Tunen & Warten auf der PSP

Konsolen- und PC-Titel jetzt auch für Sonys Handheld. Als Juiced im Juli 2005 für PC und Konsolen erschien, hatte das Spiel bereits eine recht lange Leidensgeschichte hinter sich - mehrmalige Release-Verschiebungen und die zwischenzeitliche Pleite des zunächst zuständigen Publishers Acclaim sorgten immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Das fertige Produkt, das THQ dann letztendlich in die Läden brachte, konnte trotzdem überzeugen - ebenso wie die jetzt gut ein Jahr später veröffentlichte PSP-Umsetzung.
undefined

Nintendo DS Lite wird rosa - Wii kommt Ende 2006 (Update)

44 Prozent Frauenanteil beim DS zeigt Chancen für Wii. Man möchte fast meinen, Rosa wäre die Farbe der Saison - nach der Pink PlayStation 2 und dem ebenfalls in Rosa gehaltenen neuen Modell der PlayStation Portable (PSP) verkündete nun Nintendo auf der Games Convention die baldige Einführung des Nintendo DS Lite Pink. Zu Wii wurde unterdessen nur wenig Neues verraten.
undefined

Microsofts IntelliMouse Explorer 3.0 für Spieler

Maus mit neuem Innenleben richtet sich an Spieler. Neben der neuen Spieler-Maus Habu hat Microsoft auch seine IntelliMouse Explorer 3.0 überarbeitet und zeigt auf der Games Convention in Leipzig eine besonders spieletaugliche Version. Die Maus soll mit bis zu 9.000 Bildern pro Sekunde eine hohe Präzision bieten.
undefined

PSP: Sony steht mit Pink auf Pink

Nicht nur für Jungs: Sonys Spiele-Handeld kommt als PSP P!nk. Nach der PlayStation 2 bringt Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) nun auch die PSP in der Farbe "Pink" auf den Markt. Dabei arbeitet Sony mit der US-Rocksängerin Pink zusammen.
undefined

Habu: Maus für Spieler von Microsoft und Razer

Technik von Razer, Design von Microsoft. Zusammen mit dem auf Spiele-Hardware spezialisierten Unternehmen Razer stellt Microsoft auf der Games Convention in Leipzig eine Maus für Spieler auf den Markt. Sie hört auf den Namen "Habu" und kombiniert Microsofts Design mit einer besonders präzisen Steuerung von Razer.

EA kauft "Spellforce"-Entwickler Phenomic

Neues EA-Entwicklerstudio soll "EA Phenomic" heißen. Der weltweit größte Spielehersteller Electronic Arts (EA) hat das deutsche Entwicklerstudio Phenomic übernommen. Phenomic hat seinen Sitz in Ingelheim und ist durch "Spellforce" bekannt geworden. Firmengründer Volker Wertich erfand zudem die "Siedler"-Serie.
undefined

Vorschau: ParaWorld - Echtzeitstrategie trifft Jurassic Park

Berliner Echtzeit-Strategiespiel schickt sich an, Warcraft vom Thron zu stoßen. Das Berliner Spiele-Entwicklungs-Kombinat, kurz SEK-Ost, arbeitet bereits seit einiger Zeit an seinem Echtzeit-Strategiespiel ParaWorld. Golem.de konnte sich sowohl vor Ort im SEK-Büro als auch an Hand einer Betaversion des Spiels einen ersten Eindruck verschaffen.

PlayStation 2 im Preis gesenkt

Auch 2006 soll die Spielekonsole noch die Verkaufscharts anführen. Die PlayStation 2 ist zwar schon einige Jahre alt, ist aber immer noch die am meisten verkaufte Spielekonsole. Damit dies auch trotz der nahenden PlayStation-3-Einführung noch eine Weile so bleibt, hat Sony Computer Entertainment nun wie bereits erwartet den Preis der alten Konsole gesenkt.

Erstes Lizenzmodell für Video-Codec von HD DVD und Blu-ray

Codec VC-1 muss bei kommerzieller Nutzung bezahlt werden. Das für die Lizenzierung von Videostandards zuständige Gremium "MPEG LA" hat einen recht fortgeschrittenen Entwurf für die Vergütung der Nutzung des Codecs "VC-1" vorgelegt. Der vor allem von Microsoft entwickelte Codec kommt unter anderem auf HD DVDs und Blu-ray Discs zum Einsatz und muss bei jedem Verkauf eines Mediums und beim Online-Vertrieb bezahlt werden.

Ausverkauf bei CDV?

Spiele-Publisher muss saniert werden. Um die CDV Software Entertainment AG scheint es nicht so gut zu stehen: Ende Juli 2006 warnte der Spiele-Publisher vor unter den Erwartungen liegenden Umsätzen, Anfang August trat der CDV-Chef Christoph Syring zurück - und nun verkauft das Unternehmen auch zwei seiner vielversprechendsten Titel an einen Konkurrenten.

Ultima Online wird wiedergeboren

Vor allem die Grafik des Klassikers wird überarbeitet. Eines der dienstältesten grafischen Online-Rollenspiele, "Ultima Online", soll komplett überarbeitet und damit wiedergeboren werden. So verspricht es zumindest Produzent Aaron Cohen ("Darkscribe") auf der offiziellen Website zum Electronic-Arts-Spiel.
undefined

Spieletest: Formel Eins 2006 - Routiniertes Rennen

Spiel erscheint für PS2 und PSP. Alle Jahre wieder schauen Formel-1-Fans ohne PlayStation in die Röhre - seit Sony sich die offizielle Lizenz gesichert hat, sind Formel-1-Spiele für andere Konsolen oder den PC leider Geschichte. Aber auch PS2-Besitzer hatten zuletzt nicht nur Grund zum Jubeln: Die mangelnde Rennspielkonkurrenz sorgte dafür, dass sich Sony doch ein wenig zu stark auf dem großen Namen ausruhte - und auch Formel Eins 2006 macht da nur bedingt eine Ausnahme.
undefined

Pretty in Pink: Neue PlayStation 2

Zielgruppe der partyspielbegeisterten Frauen soll bedient werden. Kurz bevor die PlayStation 3 auf den Markt kommt, wartet Sony Computer Entertainment in Europa noch mit einer neuen PlayStation 2 auf. Mit ihrem rosa Gehäuse richtet sie sich vor allem an ein junges, weibliches oder ein in knallige Farben verliebtes Publikum.

Unreal Engine 3 für EA und PhysX für Trinigy

Neues aus der Welt der 3D-Spiele-Engines. Gleich zwei Nachrichten gibt es aus dem Bereich 3D-Spiele-Engines: Der Publisher Electronic Arts (EA) plant ein Spiel auf Basis von Epics Unreal Engine 3 und die deutsche Konkurrentin Trinigy wird in Zukunft ebenfalls mit PhysX-Beschleunigerkarten zusammenarbeiten.

Die Gewaltspieldebatte geht weiter - Spitzer gegen Horx

"Eltern investieren Milliarden, um unseren Nachwuchs im Töten auszubilden". In der Diskussion um einen schärferen Jugendschutz ist Manfred Spitzer, der Leiter der psychiatrischen Uni-Klinik in Ulm, durch seine deutliche Kritik an Computer- und Videospielen aufgefallen. Im populärwissenschaftlichen Magazin P.M. äußert sich Spitzer nun über das "Tötenlernen per Software", wirft Eltern vor, Milliarden für diese "Ausbildung" auszugeben und streitet Spielen jegliche positiven Auswirkungen ab.
undefined

Spieletest: Paradise - Neues Adventure vom Syberia-Schöpfer

Point&Click-Abenteuer in Afrika. Unter Anhängern klassischer Point&Click-Adventures genießt Benoit Sokal einen ausgezeichneten Ruf - was der ehemalige Comic-Zeichner mit Amerzone und später vor allem mit Syberia 1 & 2 erschuf, gehört mit Sicherheit zu den Highlights des Genres. In seinem neuen Projekt Paradise verschlägt es den Spieler nun nach Afrika in das fiktive, krisengeschüttelte Land Mauranien.

PlayStation 3 in A.N.G.S.T.

PC-Shooter F.E.A.R. erscheint für Xbox 360 und PS3. Der Grusel-Shooter "F.E.A.R." wird bald auch für die PlayStation 3 (PS3) erscheinen, im gleichen Monat wie die Xbox-360-Version. Die PC-Variante erschien bereits im Jahr 2005, bekam gute Wertungen, spielt im Mehrspielerbereich aber bisher kaum eine Rolle - was sich vielleicht mit dem kostenlosen "F.E.A.R. Combat" ändert.

Minotauren und Riesen-Dungeon für Dark Age of Camelot

EA Mythic kündigt siebte Erweiterung des Online-Rollenspiels an. Mit der mittlerweile siebten Erweiterung erhält das Online-Rollenspiel-Urgestein Dark Age of Camelot (DAOC) wieder ein neues spielbares Volk, die unterirdisch hausenden Minotauren. Gleichzeitig soll ein neues Gebiet hinzukommen, ein riesiger Dungeon.
undefined

Spieletest: Elektroplankton - Audio-visuelles DS-Kunstwerk

Ungewöhnliches Konzept lässt das DS Bilder und Sounds erzeugen. Der Touchscreen und das Mikrofon des Nintendo DS lassen sich für viele unterschiedliche Spielkonzepte nutzen - Nintendo tat in den letzten Monaten einiges, um Besitzer des Handhelds mit immer neuen kreativen Ideen zu erfreuen. Elektroplankton geht allerdings noch einen Schritt weiter und muss eher als Gesamtkunstwerk denn als Spiel betrachtet werden; schließlich geht es hier vor allem darum, mit dem Stylus immer neue Bilder und Melodien zu erzeugen.
undefined

Sega: Kult-Regisseure drehen für Yakuza-Abenteuer

Vier Filme erzählen die Vorgeschichte des Playstation-2-Spiels. Um das Interesse an seinem Yakuza-Spiel zu steigern wirbt Sega nun auch mit an die Spiel-Story angelehnten Kurzfilmen bekannter japanischer Regisseure. Auch für die Entwicklung des PlayStation-2-Spiels hatte sich der asiatische Spielepublisher namhafte Unterstützung geholt.
undefined

Duke Nukem Forever und Stalker im Doppelpack?

Amazon UK sorgt für Verwirrung. Die britische Niederlassung von Amazon sorgt derzeit für Verwirrung: Sie listet den dauerverspäteten Shooter Duke Nukem Forever (3DRealms/Take 2) als bald verfügbar. Darüber hinaus wird der ebenfalls verspätete Shooter "S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl" (THQ) angepriesen und ein entsprechendes "perfektes Paket" aus beiden Spielen beworben.