Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Loco Roco - Wabbelkugeln auf der PSP

Ungewöhnliches Spielkonzept für Sonys Handheld. Im Gegensatz zu stationären Konsolen scheinen die Entwickler von Handheld-Spielen deutlich mehr kreativen Freiraum zu genießen - vor allem auf dem Nintendo DS wurden in den letzten Monaten zahlreiche ungewöhnliche Titel veröffentlicht, aber auch auf der PSP häufen sich die Programme jenseits des Mainstreams. Jüngstes Beispiel: Loco Roco - ein Spiel, bei dem man wabblige Kugeln durch eine in LSD-Farben getränkte Welt kullert.
undefined

Asus: Spiele-TFT mit 19 Zoll, 2 Millisekunden und Subwoofer

Luxusmonitor für Computerspieler mit üppiger Ausstattung. Mit einem "PG191" getauften Flachbildschirm will Asus besonders ambitionierte Computerspieler ansprechen. Dazu soll der 19-Zoll-Monitor nicht nur besonders schnell schalten, sondern auch durch ein eingebautes Soundsystem mit Subwoofer überzeugen.
undefined

Neuer Geschäftsführer bei Electronic Arts Deutschland

Thomas Zeitner ersetzt Jörg Trouvain. Die deutsche Niederlassung des Spiele-Publishers Electronic Arts (EA) hat einen neuen Geschäftsführer. Der 42-jährige Thomas Zeitner war bereits seit 2002 Verkaufsleiter im Unternehmen, nun löst er den bisherigen Chef Jörg Trouvain ab.
undefined

Spieletest: Titan Quest - Futter für Diablo-Süchtige

Iron Lore bringt simples, aber effektives Hack&Slay-Abenteuer. Nur wenigen Spielen gelingt es, auch einige Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch eine große Fangemeinde begeistern zu können - Diablo 2 zählt zu dieser Hand voll Klassikern, die auch heute noch auf nicht wenigen Festplatten lagern und auch regelmäßig gestartet werden. Eine Fortsetzung hat Blizzard allerdings trotz des großen Zuspruchs immer noch nicht offiziell bestätigt; kein Wunder also, dass sich mit Iron Lore jetzt ein anderer Entwickler anschickt, die zahlreichen Diablo-Freunde zu bedienen.

Neues von PCSX2 - PlayStation-2-Spiele auf dem PC

Neue PCSX2-Version 0.9.1 soll stabiler laufen. Während noch gerätselt wird, wie weit die Abwärtskompatibilität der PlayStation 3 gehen wird, schreitet die Entwicklung des unter Windows und Linux laufenden PlayStation-2-Emulators PCSX2 zügig voran. Es hat einige Zeit gedauert, aber mittlerweile scheint die Emulation der PlayStation 2 auf dem PC ihren Kinderschuhen zu entwachsen, wie ein Blick auf den nun deutlich stabiler laufenden Nachfolger des PSOne-Emulators PCSX zeigt.
undefined

Half Life 2: Episode Two kommt mit Team Fortress 2

Auch auf der PlayStation 3 wird Gordon Freeman die Welt retten. Valve-Chef Gabe Newell hat angekündigt, dass "Half Life 2: Episode Two" auf dem PC unter anderem ein neues Team Fortress mit sich bringen wird. Außerdem sollen Half-Life 2 und seine in Episodenform weitergeführte Geschichte auch auf der neuen Konsolengeneration zum Spielen einladen.
undefined

Spieletest: Taito Legends 2 - Noch mehr "Klassiker"

Puzzle Bobble 2 und Space Invaders DX mit im Paket. Die Retrowelle scheint derzeit keine Grenzen zu kennen - kaum ein Monat, in dem nicht eine Zusammenstellung alter Videospieltitel erscheint, von denen natürlich längst nicht alle den Begriff "Klassiker" auch wirklich verdienen. Taito tut sich da besonders hervor: Die Veröffentlichung von "Taito Legends" liegt gerade mal ein paar Monate zurück, da kommt mit "Taito Legends 2" bereits die Fortsetzung in die Läden.

Ubisoft kauft Driver

Angeschlagener Publisher Atari setzt seinen Verkauf von Spielemarken fort. Es gibt noch Hoffnung für Ataris einstmals vielversprechende Spieleserie Driver, denn Ubisoft kündigte gerade den Erwerb der Spiellizenz an. Auch das Driver-Entwicklerteam wechselt inklusive seiner Spiel-Engine zu Ubisoft.
undefined

EA: Wii-Controller als Zauberstab

Publisher kündigt sechs Spiele für Wii an. Electronic Arts (EA) hat seine ersten sechs Spiele für Nintendos in wenigen Monaten kommenden GameCube-Nachfolger Wii angekündigt. Darunter befindet sich auch ein Harry-Potter-Spiel - man darf sich also auf Zauberstabgefechte und Besenflugstunden mit dem Wii-Controller gefasst machen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Me & My Katamari - Innovatives Rollvergnügen

PSP-Umsetzung des PS2-Titels We Love Katamari. "We Love Katamari" für die PlayStation 2 gehört schon jetzt zu den wichtigsten Spielen 2006 - das ungemein witzige und ungewöhnliche Gameplay hebt sich wohltuend von den unzähligen uninspirierten Fortsetzungen ab, mit denen der Spielemarkt sonst so überschwemmt wird. Electronic Arts veröffentlicht jetzt mit "Me & My Katamari" auch eine mobile Version des innovativen Konzeptes.
undefined

Xbox Portable - Mobile Microsoft-Konsole im Selbstbau

Tüftler David Kaplish baute Xbox mit Akku und LCD für unterwegs. Es gibt immer wieder interessante Spielekonsolen-Umbauten - nun hat sich ein privater Tüftler eine wirklich mobile, professionell aussehende Xbox gebastelt. Zuvor hatte David Kaplish bereits Dreamcast-, GameCube-, PSOne- und Jaguar-Konsolen umgebaut, um sie auch unterwegs abseits des Stromnetzes nutzen zu können.
undefined

Evo: Spielekonsole und Media-Center-PC in einem

Im Oktober 2006 soll die Auslieferung in den USA starten. Bisher standen PC-basierte Spielekonsolen unter keinem guten Stern, wie Infinium Labs' Phantom zeigt. Nun versucht sich der 2004 gegründete kleine Hersteller Envizions an einer "Evo: Phase One" getauften Mixtur aus Spielekonsole und Media-Center-PC, die etwa einen Monat vor der PlayStation 3 auf den Markt kommen soll.

Microsoft kündigt Dynamics CRM Live an

CRM-System als Dienst im Rahmen von Windows- und Office-Live. Microsoft will CRM-Anbietern wie Salesforce.com zunehmend Konkurrenz machen und eine gehostete Version seines CRM-Systems Dynamics CRM (Customer Relationship Management) anbieten. Dieses "Microsoft CRM Live" kündigte das Redmonder Unternehmen zusammen mit der Roadmap für die kommende Version von Dynamics CRM an.
undefined

Zidanes Kopfstoß als Online-Spiel

Materazzi umstoßen und rote Karte kassieren. Kaum war das Finale der Fußballweltmeisterschaft 2006 vorbei, erblickte am Montag, dem 10. Juli 2006, ein kleines Flash-Spiel das Licht der Welt, das Zinedine Zidanes Attacke gegen den Italiener Marco Materazzi aufs Korn nimmt. Ziel des Spiels ist es, die rote Karte zu bekommen.

Hellgate-Quellcode gestohlen?

Ehemalige Diablo-Entwickler könnten ein Sicherheitsproblem haben. Gerüchten zufolge wurde der Quellcode von Flagship Studios "Hellgate: London" gestohlen. Ein chinesischer Hacker soll Zugriff auf das Netzwerk des von Ex-Blizzard-Mitarbeitern gegründeten Spielestudios erlangt haben.

Bericht: PlayStation 3 bringt Blu-ray-Brenner in Bredouille

Gibt es zu wenig Blu-ray-taugliche Laserdioden? Wie Digitimes unter Berufung auf die chinesische Commercial Times berichtet, könnte sich der Start der Blu-ray-Disc-Brenner auf Grund einer Verknappung der benötigten Laserdioden verschieben. Bei Letzteren soll die Ausbeute bei der Produktion noch zu wünschen übrig lassen und Sony Computer Entertainment einen Großteil der verfügbaren Laserdioden schlucken.

Weitere Acclaim-Spiele gerettet

Gladiator, Vexx, Extreme-G-Racing und Co. kommen über Throwback Entertainment. Das kanadische und eher unbekannte Unternehmen Throwback Entertainment hat sich die Rechte an einigen Spielen aus dem Portfolio des gescheiterten Spiele-Publishers Acclaim gesichert. Unter der Marke Acclaim Games wird derweil von anderen Akteuren ein Onlinespiele-Anbieter aufgebaut.
undefined

Spieletest: Rise & Fall - Caesar und Cleopatra hauen zu

Echtzeitstrategie meets Action-Einlagen. Ein Echtzeitstrategiespiel mit Römern, Ägyptern, Persern und Griechen - auf den ersten Blick scheint es nicht sonderlich innovativ zu sein, was der Publisher Midway unter dem Namen "Rise & Fall: Civilizations at War" kürzlich in die Läden brachte. Allerdings wartet der Titel tatsächlich mit mehr als dem typischen Verschieben und Ausbauen von Einheiten auf: Immer mal wieder darf hier in bester Shooter-Manier als Held selbst ins Geschehen eingegriffen werden.
undefined

Neues Entwicklerstudio von John Romero hat einen Namen

... und will Online-Spiele programmieren. Der illustre Spieleentwickler John Romero hatte bereits im September 2005 die Gründung eines neuen Spielestudios angekündigt - das erste Spiel soll schockieren. Nun ist wenigstens der Name der von Romero mitgegründeten neuen Spieleschmiede bekannt: Slipgate Ironworks, kurz Slipgate.
undefined

Mit Umfrage gegen fehlende Vibrationsfunktion der PS3

Immersion bewirbt in der Umfrage die eigene Technik. Immersion, Patentinhaber diverser Vibrationstechniken, will mit einer Umfrage Sony deutlich zeigen, dass das Fehlen der Vibrationsfunktion in dem PlayStation-3-Controller von den Spielern nicht gerne gesehen wird. Einen faden Beigeschmack hat die Umfrage jedoch, schließlich befindet sich Immersion mit Sony in einem Patentstreit um genau diese Techniken, was vermuten lässt, dass sich Immersion vor allem um in Zukunft fehlende Lizenzeinnahmen Sorgen macht.

Oblivion - Beta-Patch 1.1 für deutsche Version

The Elder Scrolls IV: Oblivion von Fehlern befreien. Nun hat Bethesda auch endlich für die deutsche Sprachversion seines ungemein erfolgreichen, aber auch recht fehlerbehafteten Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion" einen Patch veröffentlicht. Allerdings handelt es sich noch um eine Beta- also Vorabversion des deutschsprachigen 1.1.511er-Patches.
undefined

Die Siedler erobern das Nintendo DS

Erste Videospiel-Umsetzung der Aufbaustrategiespielreihe. Ubisoft und Blue Byte arbeiten nicht nur daran, den PC-Strategiespielklassiker "Die Siedler II" in modernisierter Form aufleben zu lassen. Zusätzlich wollen sie nun die wuseligen Siedler mit einer Umsetzung auf das Nintendo DS erstmals auch auf die Reise in die Welt der Videospiele schicken.

Samwer-Brüder werden Finanziers für Start-ups

Erste Investition in Studentennetzwerk studiVZ.net. Die durch die Gründung von Alando und den spektakulären Verkauf an eBay bekannt gewordenen Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer, die auch Jamba gründeten und an VeriSign verkauften, haben wieder etwas Neues vor. Diesmal gründen sie nicht selbst Unternehmen, sondern finanzieren sie.

Games Academy mit neuen Spezialausbildungen

Ausbildung in "Game Producing" und "Interactive Audio" startet im Herbst. Die Berliner Games Academy erweitert ihr Ausbildungsangebot um neue Spezialausbildungen zum "Game Producer" und "Interactive Audio Engineer". Beide Programme laufen über zwei Jahre in Vollzeit.
undefined

Spieletest: Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Spielend lernen

Überraschungshit aus Japan jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die möglichen Auswirkungen von "Gewaltspielen" werden in Deutschland oft und breit diskutiert; der Frage, inwiefern Game-Software auch positive Auswirkungen haben kann, wird hingegen fast nie nachgegangen. Vielleicht schafft es Nintendo, mit "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging" diesen Umstand zumindest ein bisschen zu verändern; schließlich wurden von dieser Software in Japan, wo Videospiele allerdings ohnehin einen ganz anderen Stellenwert haben, nicht umsonst mehr als sechs Millionen Einheiten verkauft - und das vor allem auf Grund der ihr nachgesagten positiven Auswirkungen auf die grauen Zellen.
undefined

Die Siedler II - Demo der Neuauflage erhältlich

90 Minuten Spielzeit mit den Römern. Mit "Die Siedler II - Die nächste Generation" bringt Ubisoft eine Neuauflage des wuseligen zweiten Siedler-Strategiespiels. Während auf das fertige Spiel noch voraussichtlich bis zum September 2006 gewartet werden muss, ist nun eine Demoversion erschienen, die zum Anspielen einlädt.

PlayStation 3 - Werden auch die Spiele hochpreisig?

Anhaltende Diskussionen um den Preis der kommenden Konsole. Sony Computer Entertainment hat es nicht leicht - nicht nur, dass dem Unternehmen vorgeworfen wird, die kommende Spielekonsole PlayStation 3 wäre zu teuer, nun sollen auch die Spiele preislich über das bisher übliche Maß hinausgehen können.
undefined

Spieletest: Urban Chaos - Gewalt ist auch eine Lösung

Action-Titel von Eidos für Xbox und PlayStation 2. An guten Shootern für Konsolen herrscht bekanntlich keine Mangelware - wer da auffallen will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Eidos versucht es nun offensichtlich mit drastischer Gewalt: Urban Chaos Riot Response ist jedenfalls deutlich brutaler und blutiger als die meisten anderen Titel in diesem Genre.

Erste Beta von NeoOffice 2.0 angekündigt

Vierte Alpha-Version für PowerPC und Intel für jedermann. Am 2. August 2006 soll eine erste Beta-Version von NeoOffice 2.0 erscheinen, aber zunächst wurde eine neue Alpha-Version der Office-Software veröffentlicht. Mit der Alpha 4 steht das neue NeoOffice erstmals auch nicht zahlenden Intel-Mac-Nutzern als Download zur Verfügung. NeoOffice 2.0 beruht auf OpenOffice.org 2.x und bringt Mac-Anwendern eine Cocoa-Unterstützung.

Frauen dominieren Spielemarkt - auf dem Handy

Rate- und Kartenspiele stehen hoch im Kurs. 59 Prozent aller Handyspieler sind Frauen. Dies fand das Marktforschungsunternehmen Parks Associates in seiner Studie "Electronic Gaming in the Digital Home" heraus. Dabei spielen knapp zwei Drittel der Frauen mindestens 1 bis 4 Stunden pro Monat.
undefined

Xbox Cup - Finale in Berlin hat begonnen (Update)

Teams aus aller Welt kicken virtuell auf der Xbox 360 um den Pokal. Passend zur Fußball-WM feiert Microsofts Xbox-Team derzeit in Berlin seine eigene Weltmeisterschaft - die geladenen Finalisten des Xbox Cup treten am 30. Juni und 31. Juli 2006 in der "Adidas Arena" vor dem Reichstagsgebäude gegeneinander an. Der Ball bleibt zwar rund, rollt aber nur über virtuellen Rasen.
undefined

PlayStation 3 - Vorbestellung startet (Update)

Media Markt und Saturn versprechen kostenloses Spiel als Beigabe. Der Handel bereitet sich langsam auf den für den 17. November 2006 geplanten Start der PlayStation 3 vor. Die zum Metro-Konzern gehörenden Elektronikmärkte Media Markt und Saturn nehmen nun in Zusammenarbeit mit Sony Computer Entertainment als erste Vorbestellungen auf - und versprechen jeweils ein Spiel als Beigabe.

Atari muss Verlust nach oben korrigieren

Verkauf von TimeShift und Stuntman bringt Geld in die Kassen. Atari hatte für sein viertes Geschäftsquartal 2005/2006, das zum 31. März endete, einen voraussichtlichen Verlust von 4,3 Millionen US-Dollar vermeldet. Nun liegen die geprüften Zahlen vor und nach diesen liegt der Verlust höher - bei 6,2 Millionen US-Dollar.
undefined

Spieletest: Guild Wars Factions - Besser als der Vorgänger

Mehr Fokus auf Spielerkämpfe und Gilden-Aktionen. Guild Wars wurde vor seiner Veröffentlichung mitunter als World-of-Warcraft-Konkurrent gehandelt, wurde allerdings nur eine Art Online-Diablo mit 3D-Grafik. Mit Guild Wars Factions erschien vor einiger Zeit das zweite Kapitel des Online-Spiels, dessen Inhalt wir uns mit diesem Test widmen.
undefined

Nintendo DS Lite: Das kleine Rosafarbene

Neue Gehäusefarbe für Japan. Nun haben wir es endlich auch in Europa, das Nintendo DS Lite - und doch bleibt ein klein wenig Neid auf die Japaner. Bei uns gibt es das hübscher designte Spiele-Handheld nur in Weiß und in Schwarz, im Heimatland von Nintendo gibt es auch zwei verschiedene Blautöne - und nun wurde das Gerät auch noch in Rosa angekündigt.

Star Wars Galaxies - Mit SWG Emu zum eigenen Spiel-Server

Video zeigt Alpha-Version SWG Emu in Aktion. So manches Online-Rollenspiel lässt sich nicht nur auf den Servern der Anbieter, sondern auch auf von Fans privat betriebenen Servern spielen - nicht immer zur Freude der eigentlichen Spielentwickler. Während sich Star Wars Galaxies im starken Wandel befindet, arbeiten die Fans daran, mit dem SWG Emu das Spiel wieder in Ordnung zu bringen, auf ihre Art und Weise sowie auf Fan-Servern.

MultiTES4 - Mod soll Oblivion zum Netzwerkrollenspiel machen

Alpha-Version erlaubt zwei Spieler, später sollen bis zu acht möglich sein. Ein australischer Informatik-Student mit Spitznamen the_FERRET arbeitet derzeit daran, das Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" mehrspielerfähig zu machen. Mit der Alpha-Version der MultiTES4 getauften Oblivion-Modifikation können bereits zwei Spieler gleichzeitig im Spiel herumrennen, später sollen bis zu acht gegeneinander antreten können.

Halbzeit-Bilanz: FIFA-Website mit 2,5 Mrd. Seitenabrufen

Erfolgreiches Handyportal mit 41 Millionen Seitenabrufen. Auf der offiziellen Website der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 sind zum Ende der Gruppenphase in den ersten zwei Wochen mehr als 2,5 Milliarden Seitenabrufe verzeichnet worden. Yahoo betreibt die Website im Rahmen einer mehrjährigen Kooperation mit der FIFA.
undefined

Opera-Browser für Nintendo DS bald in Japan erhältlich

Termine für USA und Europa sind weiterhin unbekannt. Es dauert nicht mehr lange, dann können Besitzer des beliebten Spiele-Handhelds Nintendo DS nicht nur über das Internet spielen, sondern auch durch das World Wide Web stöbern. Zunächst wird der Opera-basierte "Nintendo DS Browser" im Juli 2006 in Japan erscheinen.
undefined

Spieletest: Super Princess Peach - Hüpfen in Pink

Witziges Jump&Run für das Nintendo DS. Besitzer von Nintendo-Konsolen werden kaum noch zusammenzählen können, wie oft sie in zahlreichen Mario-Spielen schon ausgezogen sind, um Prinzessin Peach aus den Klauen des Oberbösewichts Bowser zu befreien. In Super Princess Peach, einem Jump&Run für den Nintendo DS, sind die Rollen nun ausnahmsweise mal vertauscht: Mario und Luigi sind hinter Schloss und Riegeln - und nun liegt es an der Dame in Pink, diesen Missstand zu beseitigen.

Onlinespiel-Anbieter NCSoft schrumpft

Auto Assault nicht so erfolgreich wie erhofft? Der asiatische Onlinespiel-Entwickler und -Publisher NCSoft restrukturiert seine US-Niederlassung im texanischen Austin neu - und entlässt dabei rund 70 der bis dato 300 Angestellten. Als Grund gibt NCSoft die mittlerweile langsamere Abfolge von neuen Spielveröffentlichungen an, entsprechend würde die Zahl der Arbeitskräfte angepasst.
undefined

Komplett-Kit für Wasserkühlung der Xbox 360

Kommerzielle Lösung von Koolance. Der Trend zur Wasserkühlung der ab Werk recht lauten Xbox 360 reißt nicht ab. In den USA bringt Koolance jetzt ein Komplettsystem dafür auf den Markt - übernimmt aber keinerlei Garantie und bietet nicht einmal eine Einbauanleitung.
undefined

ScummVM 0.9.0 - erweckt Legend of Kyrandia zum Leben

Release-Name: "The OmniBrain loves you". Nach fast acht Monaten Entwicklungszeit ist mit ScummVM 0.9.0 "The OmniBrain loves you" eine neue Version der Virtual Machine erschienen, mit der vor allem alte LucasArts-Adventures auf aktuellen Rechnern und Betriebssystemen gespielt werden können. Zum Leben erweckt werden mit der neuen ScummVM-Version auch die Adventures "The Legend of Kyrandia" sowie - wie es der Release-Name schon andeutet - "The Feeble Files".
undefined

Need for Speed Carbon - Straßenrennen im Canyon

Fortsetzung der Rennspielserie im November für fast alle Systeme. Das Jahr ist bald vorüber und dementsprechend wird es für Electronic Arts wieder Zeit, nach Need for Speed Most Wanted eine Neuauflage der erfolgreichen Rennspielserie zu entwickeln. Der neue Spross der Serie hört auf den Namen "Need for Speed: Carbon".
undefined

Details zu Charakter-Transfers in World of Warcraft

25 US-Dollar pro Charakter-Transfer und World-PvP im nächsten Patch. Mit dem Charakter-Transfer-Service, der schon länger angekündigt wurde, können die Spieler des Online-Rollenspiels World of Warcraft endlich die Server wechseln, um etwa mit Freunden gemeinsam zu spielen. Etwas unerwartet dürfte jedoch der Preis sein, der für einen Transfer gezahlt werden muss. Des Weiteren kündigt Blizzard kurz nach der Veröffentlichung des Content-Patch 1.11 interessante Neuerungen für den kommenden Patch 1.12 an.
undefined

Nintendo DS Lite - nun auch regulär in Europa verfügbar

Schlanker, eleganter und vor allem leuchtstarker Nachfolger des ersten DS. Wie angekündigt ist ab heute Nintendos schlankeres und mit leuchtstärkeren Bildschirmen bestücktes Spiele-Handheld Nintendo DS Lite regulär im europäischen Handel verfügbar. Bisher waren die Geräte nur als Importe aus den USA oder Japan zu beziehen.