Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Rush For Berlin - Actionlastige WW2-Strategie

Neues Werk der Panzers-Macher. Die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs sind alles andere als ein unverbrauchtes Szenario für ein Strategiespiel, nichtsdestotrotz scheint es weiterhin genügend Spieler zu geben, die es reizvoll finden, reale oder auch fiktive Geschehnisse dieser Zeit nachzuspielen. In Rush For Berlin, dem neuen Teil der Panzers-Reihe, bekommen sie dazu erneut Gelegenheit - und dürfen diesmal nicht nur auf Seiten der Alliierten antreten, sondern auch die Wehrmacht steuern.
undefined

Prey - Shooter-Demo ist fertig

Fünf Level versprechen eine Stunde Spielspaß. Erwachsene Shooter-Fans können nun selbst einen Blick auf das lang erwartete Spiel "Prey" werfen: 3D Realms und Human Head haben wie versprochen die Demo veröffentlicht.

Xbox 360 mit interner Wasserkühlung

Ehrgeiziges Modding-Projekt fertig gestellt. Ein Leser des Online-Magazins "Xbox-Scene" hat seiner Xbox 360 eine Wasserkühlung verpasst, deren Komponenten vollständig in das Gehäuse passen. Das Projekt dürfte das erste seiner Art sein und findet entsprechende Beachtung.
undefined

Wii - Nintendo-Chef will GameCube-Fehler vermeiden

Auch nach dem Wii-Start sollen ständig neue Spiele erscheinen. Im Rahmen eines Corporate Management Briefings hat Nintendo-Präsident Satoru Iwata angegeben, dass der Wii zu einem Reinfall würde, wenn die Verkaufszahlen des GameCube nicht überholt würden. Die Ziele von Nintendo liegen allerdings deutlich höher, Iwata zufolge müsste Nintendo auch den Videospielmarkt aufgeben, wenn es anders wäre.
undefined

EA kauft Entwickler von Dark Age of Camelot

Dark Age of Camelot und Warhammer Online scheinen nicht in Gefahr zu sein. Der Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) hat überraschend angekündigt, den Online-Rollenspiel-Entwickler Mythic Entertainment zu übernehmen. Mythic ist vor allem für sein Spiel Dark Age of Camelot (DAOC) bekannt geworden und entwickelt derzeit Warhammer Online: Age of Reckoning in Zusammenarbeit mit Games Workshop.

Gericht: PlayStation 2 ist kein Computer

Sony Computer Entertainment unterliegt in Großbritannien. Zum Teil aus finanziellen Gründen hat Sony Computer Entertainment seine PlayStation 2 als Computer bzw. als "Digital Processing Unit" beworben - in der Hoffnung, damit die bis 2004 angefallenen europäischen Einfuhrzölle für Unterhaltungselektronik vermeiden zu können. Ein britisches Berufungsgericht verwehrte Sonys PlayStation-Abteilung nun in letzter Instanz die Neueinstufung der Spielekonsole zum PC - und den Gang zum europäischen Gerichtshof.

World of Starcraft bleibt Wunschvorstellung

Blizzard weist Gerüchte um weitere Online-Spiele zurück. Das mit World of Warcraft ungemein erfolgreiche Spielestudio Blizzard hat Meldungen dementiert, denen zufolge alle Blizzard-Spiele als Online-Rollenspiel erscheinen sollen. Dies hatte die Hoffnung auf ein World of Starcraft wieder aufflammen lassen - dabei hatte Blizzard erst auf der Games Convention 2005 angegeben, dass ein derartiges Spiel nicht geplant sei.
undefined

Spieletest: Hitman Blood Money - Vielseitiger Auftragskiller

Neuer Teil der umstrittenen Reihe bietet zahlreiche neue Möglichkeiten. Die Hitman-Reihe hat seit ihrer ersten Vorstellung für unzählige Kontroversen gesorgt - nicht nur Jugendschützer stören sich am doch drastischen Gameplay der Serie, das den Spieler in die Rolle eines Auftragskillers schlüpfen lässt. Die Entwickler von IO Interactive und Publisher Eidos haben sich allerdings in der Vergangenheit wenig beeindruckt gezeigt von derartiger Kritik - und so kommt es, dass mit Hitman Blood Money auch der neue Teil der Serie in Deutschland ungeschnitten erscheint.

Eidos: Weiteres Tomb-Raider-Spiel in Entwicklung

Publisher widerspricht Gerüchten. Eigentlich wollte Eidos die "10th Anniversary Edition" von Tomb Raider noch nicht ankündigen. Nachdem aber Gerüchte um die Einstellung der Entwicklungsarbeiten die Runde machten, widersprach der Publisher den Gerüchten und bekräftigte, dass anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der bekannten Videospielheldin Lara Croft tatsächlich ein neues Spiel kommt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Verbrauchen Konsolen zu viel Strom?

Xbox 360 als größter Energievernichter? Ein ausführlicher Test der Leistungsaufnahme von allen aktuellen Spielekonsolen sorgt für lebhafte Debatten in der Blog- und Forenszene. In der Kritik steht vor allem die Xbox 360, die sowohl im Stand-by-Betrieb als auch unter Last sehr viel Strom verbrauchen soll.

NeoOffice 2.0 - Zweite Alpha-Version für Intel-Macs

NeoOffice 2.0 für Intel-Macs weiterhin nur gegen Bezahlung. NeoOffice 2.0 für Intel-Macs steht ab sofort als Alpha 2 zum Download bereit. Allerdings gibt es auch die aktuelle Vorabversion wieder nur für zahlende Kunden. Eine Vorabversion von NeoOffice 2.0 für PowerPC-Macs steht hingegen auch für die Allgemeinheit seit längerem ohne Einschränkungen zum Download bereit.
undefined

The Longest Journey - Irgendwann auch als Online-Spiel?

Ragnar Tornquist über Dreamfall-Nachfolger und sein aktuelles Projekt. Wird es einen dritten Teil von The Longest Journey geben? Wann wird er kommen? Diese Fragen prasseln derzeit auf Funcoms zuständigen Spieledesigner Ragnar Tornquist ein. Zwar ist Tornquist gerade mit einer ganz anderen Spielwelt beschäftigt, hat aber immerhin angedeutet, was die Zukunft für The-Longest-Journey- und Dreamfall-Fans bringen könnte.

Saga of Ryzom - Online-Rollenspiel kostenlos testen

Abenteuer-selbst-gemacht-Erweiterung "Ryzom Ring" kurz vor dem Start. Nevrax gewährt Neugierigen fortan einen unbegrenzten kostenlosen Testzugang zum Online-Rollenspiel Saga of Ryzom. Dabei geht das französische Entwicklerstudio einen etwas anderen Weg als beispielsweise Funcom bei Anarchy Online.
undefined

Spieletest: Rockstar Games präsentiert Tischtennis

Gelungene Umsetzung des schnellen Sports für die Xbox 360. Als Rockstar Games, bekannt durch die actionlastige GTA-Serie, im März 2006 seinen ersten Next-Generation-Titel für die Xbox 360 enthüllte, hielten nicht wenige diese Ankündigung für einen verfrühten Aprilscherz: Ausgerechnet eine Tischtennis-Simulation sollte den Namen Rockstar erstmals über den Fernsehschirm von Xbox360-Besitzern flimmern lassen. Seit dem 26. Mai 2006 steht "Rockstar Games präsentiert Tischtennis" nun aber tatsächlich in den Läden - und beweist, dass die Entwickler dieses Projekt sehr ernst genommen haben.
undefined

Nexuiz 2.0 - Freier Shooter stark verbessert

Neue Maps, hübschere Grafik und Einzelspieler-Modus mit besseren Bots. Der auf der DarkPlaces-Engine basierende Open-Source-Shooter Nexuiz wurde wieder deutlich weiterentwickelt: Mit der neuen Version 2.0 bringt der freie Shooter nun auch eine Einzelspieler-Kampagne mit einer neuen Bot-KI, fünf neue Maps, überarbeitete Waffen, bessere grafische Effekte und einen optimierten Netzwerk-Code mit sich.

Cedega 5.2 unterstützt Oblivion unter Linux

Software wählt automatisch optimale Voreinstellungen für Spiele aus. TransGaming hat das auf Spiele optimierte Windows-API für Linux nun in der Version 5.2 veröffentlicht. Darin nutzt die auf Wine basierende Software eine Datenbank, um unterstützte Spiele mit den optimalen Voreinstellungen zu installieren und unterstützt nun auch aktuelle Versionen der Bibliothek D-Bus. Zudem läuft Elder Scrolls IV: Oblivion nun mit Cedega.
undefined

Test: Nintendo DS Lite - Erfolgs-Handheld nun auch in Schön

Weniger Gewicht, mehr Design. Als Nintendo 2004 erstmals das Konzept des Nintendo DS präsentierte, waren die Reaktionen eher verhalten - nur die wenigsten konnten sich vorstellen, dass ein Spiele-Handheld mit zwei Bildschirmen eine wirklich sinnvolle Sache ist. Heute - etwa 16 Millionen verkaufte Geräte später - witzelt hingegen niemand mehr, im Gegenteil: Dank Millionen-Sellern wie Nintendogs dominiert Nintendo einmal mehr den Markt für tragbare Videospielsysteme. Mit dem DS Lite dürften sich noch deutlich mehr Kunden vom Kauf des Gerätes überzeugen lassen.
undefined

Offiziell: S.T.A.L.K.E.R. kommt Anfang 2007

GSC Gameworld will genaues Datum aber erst später bekannt geben. Wie die Entwickler von "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" mitteilten, wird der oft verschobene, aber vielversprechende Shooter nun definitiv Anfang 2007 erscheinen. Allerdings hält sich das Stalker-Team von GSC Game World, die das Spiel für THQ entwickeln, noch mit genauen Datumsnennungen zurück.

Sigonyth - Wüstenplanet auf Eis gelegt

Polnisches Online-Rollenspiel mit ungewisser Zukunft. "Sigonyth: Desert Eternity" zählte bisher zu den in Entwicklung befindlichen Online-Rollenspielen mit Science-Fiction-Hintergrund. Zählte, denn das polnische Entwicklerteam New Desert hat die Wüstenwelt aus Mangel an Investoren für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.
undefined

Spieletest: Heroes of Might and Magic V - Klassiker-Rückkehr

Strategie-Taktik-Mix diesmal von Nival Interactive. Mitte bis Ende der 90er-Jahre sorgte die Heroes-of-Might-&-Magic-Reihe bei vielen Spielern für schlaflose Nächte - der Mix aus Taktik, Strategie und Rollenspiel verstand es, zumindest drei Teile lang fast restlos zu begeistern. Mit dem eher misslungenen Teil 4 wandten sich viele Fans allerdings enttäuscht von der Reihe ab, bevor sich die Serie durch die Pleite von New World Computing und 3DO komplett von der Bildfläche verabschiedete - zumindest so lange, bis Ubisoft die Lizenz jetzt wieder anpackte.
undefined

Sins of a Solar Empire - Echtzeitstrategie im Weltraum

Weltraumstrategie mit planetarer Interaktion und Forschung. Mischungen aus Echtzeitstrategie- und klassischen Strategiespielen mit Weltraum-Szenario sind eher selten anzutreffen. Das bei Ironclad Games in Entwicklung befindliche Spiel "Sins of a Solar Empire" soll - ähnlich dem für 2006 angekündigten Sword of the Stars - nicht nur spannende Raumgefechte, sondern auch das Erforschen des Universums und den Ausbau von Planeten bieten und scheint einen Schwerpunkt auf strategisches Denken zu setzen.

Blizzard muss inoffizielle WoW-Anleitungen dulden

Bürgerrechtler stehen eBay-Anbieter zur Seite und beklagen DMCA-Missbrauch. Blizzard, Vivendi und die ESA haben eine Schlappe einstecken müssen. Nachdem sie den Vertrieb eines selbst erstellten, unabhängigen Ratgebers für World-of-Warcraft-Spieler mit Hilfe des umstrittenen US-Urheberrechtsgesetzes DMCA untersagen ließen, wehrte sich der Anbieter nun erfolgreich - und darf seinen "The Ultimate World of Warcraft Leveling & Gold Guide" wieder über eBay verkaufen.

Duke Nukem Forever - Vor Ende 2006 im Handel? (Update)

3DRealms widerspricht Meldungen. Der Shooter Duke Nukem Forever ist vor allem für eines bekannt: Er kommt und kommt nicht, seit Jahren - dennoch gibt es immer wieder Lebenszeichen von ihm. In einem Geschäftsbericht an die US-Börsenaufsicht hat der Publisher Take 2 Interactive nun ein paar interessante Details mitgeteilt, die darauf schließen lassen, dass der Duke bis Ende 2006 wieder auf die Jagd nach Aliens gehen wird. Mittlerweile widersprachen aber Mitarbeiter von 3DRealms, die Regelung bedeute nichts für die Entwicklung.
undefined

Spieletest: Episode One - Half-Life 2 weitererzählt

Valve plant zwei weitere Half-Life-2-Episoden. Die Zitadelle in City 17 steht kurz vor der Explosion - und Alyx und Gordon stecken mittendrin in Lebensgefahr: Das seit Anfang Juni 2006 erhältliche "Half Life 2: Episode One" erzählt die Geschichte da weiter, wo sie mit Half-Life 2 endete. Die wilde Flucht aus der dem Untergang geweihten Stadt ist allerdings nur der erste Teil der als Trilogie geplanten Half-Life-2-Fortsetzung, die bis Ende 2007 abgeschlossen werden soll.

Sex-Spielchen: GTA-Macher kommen glimpflich davon

Take 2 und Rockstar Games entwickeln bereits an Grand Theft Auto IV. In den USA hatte das von Rockstar Games entwickelte und von Take 2 Interactive für Konsolen und PCs vertriebene Action-Adventure "Grand Theft Auto: San Andreas" wegen eines versteckten Sex-Spielchens für einen großen politischen Rummel gesorgt. Nachdem die ESRB - das US-Pendant zur USK - die Spiele bereits neu bewertete und das "entschärfte" GTA seit einigen Monaten im US-Handel verkauft wird, haben nun die US-Wettbewerbshüter sowohl Take 2 als auch Rockstar mit Auflagen bedacht.
undefined

Spieletest: Chibi-Robo - Putzteufel gesucht

Ungewöhnliches Spielkonzept verlangt Aufräumen und Saubermachen. Die kommerziellen Erfolgsaussichten von Chibi-Robo dürften nicht die allerbesten sein - wer kauft schon ein Videospiel, in dem es darum geht, aufzuräumen und sauber zu machen? Was sich zunächst eintönig anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen allerdings nicht nur als angenehm innovativ, sondern auch als durchaus unterhaltsam.
undefined

Ansteck-LCD für die Xbox 360 (Update)

Joytech 9200 Digital LCD soll auch nach Deutschland kommen. Wenn die eigene Konsole auch mal zu LAN-Partys oder in den Urlaub mitgenommen werden soll oder der Platz für einen Fernseher nicht ausreicht, dann können ansteckbare kompakte LCDs helfen. Die Take-2-Tochter Joytech bietet mit dem "9200 Digital LCD" solch ein Produkt für die Xbox 360.

Elder Scrolls IV: Oblivion-Patch ist endlich da

... bisher aber nur für englischsprachige US- und EU-Versionen. Mit dem komplexen 3D-Rollenspiel "Elder Scrolls IV: Oblivion" hat Bethesda Softworks viel Lob eingeheimst und kann sich hoher Verkaufszahlen erfreuen - Kritik hagelte es aber wegen vieler Fehler, die den Spielspaß etwas trüben. Nun ist endlich das erste Update für die PC-Version erhältlich, das die Versionsnummer 1.1.511 trägt und viele, wenn auch nicht alle Probleme beseitigt.
undefined

Teuflisch: Modchip für die Xbox 360 angekündigt

Devil360-Team will Homebrew-Software ausführen können. Ein Hacker-Team will in Kürze mit einem funktionierenden Modchip für die Xbox 360 aufwarten und damit das Sicherheitssystem von Microsofts Spielekonsole aushebeln. Da schon seit Monaten Gerüchte um mögliche Xbox-360-Modchips durch die Gegend geistern und ein bereits angekündigter Modchip sich als Flunkerei herausstellte, ist die Szene derweil skeptisch.
undefined

Spieletest: Animal Crossing Wild World - Leben im DS

Einzug in die Stadt der Tiere. Schon auf dem GameCube konnte Animal Crossing eine große Fangemeinde finden, jetzt ist das ungewöhnliche Spielkonzept auch für das Nintendo DS umgesetzt worden - und entfaltet dort, auch dank WLAN-Anbindung, eine noch größere Faszination.

Update für Xbox 360 bringt 125 neue Funktionen

Software der Xbox 360 mit zahlreichen Verbesserungen. Rund 125 neue Funktionen bringt ein Update für Microsofts Xbox 360, das seit heute über Xbox Live verteilt wird. Ein neuer Download-Manager erlaubt es nun, Inhalte im Hintergrund herunterzuladen, auch während gespielt wird.

NeoOffice 2.0 für Intel-Plattform veröffentlicht

Angepasstes OpenOffice.org 2.0 für MacOS X nimmt weiteren wichtigen Schritt. Das auf OpenOffice.org 2.0 beruhende NeoOffice 2.0 steht planmäßig erstmals als Alpha-Version auch für die Intel-Plattform von MacOS X zum Download bereit. Damit wird die Entwicklung von NeoOffice 2.0 auf die Intel-Architektur ausgeweitet, nachdem die grundlegenden Arbeiten an der PowerPC-Variante abgeschlossen sind. Die aktuelle Alpha-Version wird wieder nur gegen Bezahlung angeboten.
undefined

Computer-Gadgets zur Fußball-WM

Vom WM-Notebook bis zum MP3-Fußball. Im Vorfeld der Fußball-WM versucht auch die IT-Branche, sich ein Scheibchen vom WM-Kuchen abzuschneiden und bietet daher eine Vielzahl themengerechter Produkte an - sei es in Form von Fußball-Webcams, Ball-Mäusen, iPod-Schutzhüllen im Mannschaftsdesign oder gar offizieller Sponsoren-Laptops und Spielkonsolen.
undefined

Neue Benchmarks von Intels Conroe-Prozessor

Core 2 Duo E6700 im kontrollierten Vorabtest. Ende Mai 2006 lud Intel ausgewählte IT-Publikationen zu einem unter Aufsicht durchgeführten Test des kommenden Core-2-Duo-Prozessors, Codename Conroe. Trotz der kontrollierten Veranstaltung und den nur von Intel installierten Systemen sind die Ergebnisse ebenso relevant wie beeindruckend.

Starforce: Keine Probleme mit Vista

Unter Windows XP laufende Spiele sollen auch unter Vista funktionieren. Wenn Anfang 2007 die neue Windows-Version Vista auf den Markt kommt, könnten sich tief ins Windows-XP-System eingreifende Kopierschutzsysteme quer stellen: Wie die Redakteure von ExtremeTech im Selbstversuch herausfanden, verweigern Starforce-geschützte Spiele ihren Dienst in der aktuellen Vista Beta 2. Starforce wies gegenüber Golem.de allerdings auf ein Update hin, welches die Probleme beseitige.
undefined

Spieletest: Top Spin 2 - Tennis der nächsten Generation?

Fortsetzung von Top Spin für die Xbox 360. Neben Virtua Tennis gilt das erste Top Spin als die bisher beste Umsetzung des Tennissports auf Konsolen. Für die Fortsetzung Top Spin 2 versprach man sich da einiges - schließlich erscheint der Titel für die Xbox 360 und wollte auch von deren technischen Möglichkeiten ausgiebig Gebrauch machen.
undefined

Neue Gerüchte zum Marktstart des Nintendo Wii

Start im Oktober und November in Japan, den USA und in Europa? Nintendo hält sich, anders als Sony Computer Entertainment bei seiner PlayStation 3, weiterhin bedeckt, wenn es um genaue Termine zur Markteinführung des ehemals unter dem Codenamen "Revolution" geführten GameCube-Nachfolgers "Wii" geht. So verwundert es nicht, dass immer wieder Gerüchte die Runde machen - nun will die Nintendo-Fansite Cubed³ erfahren haben, dass Wii voraussichtlich Anfang November 2006 in den USA und rechtzeitig zu Weihnachten auch in Europa starten wird.

Auch CDV wendet sich von Starforce ab (Update)

Publisher wechselt zur "TAGES Copy Protection". Nach Ubisoft wendet sich auch der Spiele-Publisher CDV Software Entertainment von dem in Kritik geratenen und bei Käufern unbeliebten Starforce-Kopierschutz ab. Stattdessen will CDV nun auf einen "TAGES" getauften Kopierschutz wechseln.

U-Boot-Simulation aus dem Ersten Weltkrieg angekündigt

Abtauchen mit dem PC. Der Publisher Rondomedia hat eine U-Boot-Simulation angekündigt, die diesmal nicht im Zweiten, sondern im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist. Der Spieletitel "1914 - Schalen des Zorns" ist einer Kapitelüberschrift eines Churchill-Buches entlehnt und soll im Spätsommer 2006 erscheinen.
undefined

Spieletest: Dreamfall - Mitreißendes Abenteuer

... weckt Sehnsucht nach einer Fortsetzung. Mit "The Longest Journey" schuf Funcom vor einigen Jahren ein atmosphärisches Adventure um eine junge Frau namens April Ryan, die gleich zwei Welten vor dem Untergang retten und damit das Universum ins Gleichgewicht bringen musste. Mit "Dreamfall: Longest Journey" wird die Geschichte weitererzählt und bringt neue, noch viel größere Bedrohungen mit sich; aufgepeppt mit hübscher 3D-Grafik, Action-Elementen, einem grandiosen Soundtrack und zwei zusätzlichen spielbaren Helden.
undefined

Vom Kitsch zum Glamour: Swarovski fürs Handy

Designer bekleben elektronische Geräte mit Glitzersteinchen. Mit einer verrückten Geschäftsidee will ein Designer-Team aus Berlin auf sich aufmerksam machen: Um technische Geräte nicht so langweilig erscheinen zu lassen, bekleben die Künstler Nintendo DS, Xbox oder iPod, Handy oder Bluetooth-Headset mit Swarovski-Kristallen. Ihr Ziel: mehr Individualität für technische Massenware.
undefined

Spieletest: Guitar Hero - Luftgitarre war gestern

Witziges Musikspiel mit eigenwilligem Controller. Bongo-Trommeln, Tanzmatten, Mikrofone - die Auswahl an Game-Controllern, die vom Standard-Design abweichen, wird beständig größer. Eines der ungewöhnlichsten Eingabegeräte haben allerdings die Entwickler von Guitar Hero erschaffen: Dem Spiel liegt ein Controller in Gitarrenform bei, mit dem dann die eigene Rockstar-Karriere gestartet werden darf.

Mobile Gaming: Tetris ist am beliebtesten

EA Mobile dominiert den Markt für mobile Spiele. Mit einem Marktanteil von 28,8 Prozent ist EA Mobile mit deutlichem Abstand Martkführer im Bereich der mobilen Spiele. Unter den beliebtesten Spielen finden sich dabei ausschließlich Klassiker, das zeigen die Zahlen der Marktforscher von M:Metrics.
undefined

Kingdom Hearts II kommt im Herbst 2006 nach Europa

Action-Adventure in Japan und den USA bereits erhältlich. Der lang erwartete Nachfolger von Square Enix' erfolgreichem Action-Adventure Kingdom Hearts wird im Herbst 2006 auch nach Europa kommen. Wie im Vorgänger sollen auch in Kingdom Hearts II neben Final-Fantasy-Helden auch klassische Disney-Charaktere auftauchen - diesmal geht die Reise aber durch wesentlich mehr Disney-Welten.
undefined

Nintendo: Wii kostet nicht mehr als 250 Dollar

Bis Ende März 2007 sollen 6 Millionen Wii ausgeliefert werden. Das Interesse am GameCube-Nachfolger Wii ist in den letzten Monaten immer mehr gestiegen; anders als die mit ihrer Hardwareleistung protzende Konkurrenz hat Nintendo vor allem die Spiele und die Spielsteuerung in den Vordergrund gestellt. Nun nannte der Hersteller endlich Preise und die geplante Stückzahl.
undefined

Spieletest: Metroid Prime Hunters - Handheld-Shooter

Gelungene Umsetzung der berühmten Action-Serie auf das Nintendo DS. Bereits zum Verkaufsstart des Nintendo DS konnten sich Spieler persönlich davon überzeugen, dass es tatsächlich möglich ist, einen Ego-Shooter vernünftig auf einer Handheld-Konsole zu spielen - die dem DS beiliegende Demo-Version von Metroid Prime Hunters ließ einen jedenfalls zuversichtlich auf das fertige Spiel warten. Mit dem ließ sich Nintendo dann allerdings doch mehr Zeit als erwartet, so dass Metroid Prime Hunters erst jetzt in Deutschland in die Läden kommt.

Everlight - Noch mehr "Arbeit" für Adventure-Fans

Erstes Adventure vom neuen Berliner Publisher The Games Company. Nach Jahren der Missachtung durch große Publisher drängen nun immer mehr Adventures auf den Markt und auch der Nachschub für die nächsten Monate scheint sichergestellt - mittlerweile sind schon so viele Adventures angekündigt, dass selbst hartgesottene Fans des Genres Probleme haben, alles durchzuspielen. Auch der neu gründete Berliner Publisher "The Games Company" will auf der Welle mitschwimmen und kündigte mit "Everlight - Candles, Fairies and a Wish" ein Comic-Adventure an.

Vorabversion von NeoOffice 2.0 für jedermann

NeoOffice 2.0 Alpha 3 mit Cocoa-Unterstützung zum Download. Bisher gab es die Vorabversionen von NeoOffice 2.0 nur gegen Bezahlung. Nun kann die Alpha 3 der Mac-Ausführung von OpenOffice.org 2.0 von jedermann ausprobiert werden. Im Unterschied zu der verfügbaren Mac-Version von OpenOffice.org unterstützt NeoOffice Cocoa und bindet sich so besser in die Mac-Umgebung ein.

Guild Wars - Auf nach Afrika und mehr Rollenspiel

Nächste Kampagne wird voraussichtlich Guild Wars: Nightfall heißen. Auf der US-Spielefachmesse E3 Expo 2006 gewährte NCSoft einen Einblick in die Zukunft von Guild Wars - die dritte Kampagne wird die Spielwelt wieder um eine ganz eigene Landschaft erweitern. Den voraussichtlichen Namen der wie "Guild Wars: Factions" eigenständigen nächsten Kampagne verriet NCSoft nun durch Marken- und Domain-Anmeldungen: "Guild Wars: Nightfall".