EA kauft "Spellforce"-Entwickler Phenomic
Neues EA-Entwicklerstudio soll "EA Phenomic" heißen
Der weltweit größte Spielehersteller Electronic Arts (EA) hat das deutsche Entwicklerstudio Phenomic übernommen. Phenomic hat seinen Sitz in Ingelheim und ist durch "Spellforce" bekannt geworden. Firmengründer Volker Wertich erfand zudem die "Siedler"-Serie.
EA kündigte die Übernahme im Vorfeld der Branchenmesse Games Convention an, die vom 24. bis zum 27. August in Leipzig stattfindet. Künftig soll das Entwicklungsstudio auf den Namen "EA Phenomic" hören, aber seinen Sitz weiterhin in Ingelheim (Rheinland-Pfalz) haben.
Das Studio soll in Zukunft Echtzeit-Strategiespiele für PC, Konsolen und im Online-Bereich entwickeln.
Beim bisherigen Management von Phenomic soll es keine Veränderungen geben, auch die drei Kreativ-Direktoren Boris Kunkel, Dirk Ringe und Volker Wertich werden ihre Arbeit fortsetzen, teilte EA mit. Zum Kaufpreis machen die beiden Unternehmen keine Angaben, EA geht aber davon aus, dass sich die Übernahme nicht negativ auf das Ergebnis 2007 auswirken wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
EA sollte vielleicht den Entwickelern etwas mehr Zeit gönnen dann muss man sich auch...
da hat jemand aber den vollen durchblick wa? *lol* es spielen immerhin noch 150K leute...
Nicht zu vergessen, das man dann nur noch auf EA Server spielen kann, die nach einem...
Warum kaufst du nicht einfach EA Aktien?
Ich fürchte weniger das widergekäue als das Hoffnungsschimmer am im moment doch recht...