Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: GTI Racing - Rennspiel rund um Volkswagen

Einsteigerfreundlicher PC-Titel von Koch Media. Der Golf GTI feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag, hat für viele Auto-Fans aber trotzdem nicht viel von seiner Faszination verloren - immer noch träumen nicht gerade wenige vom Erwerb des hochmotorisierten Volkswagens. Die polnischen Entwickler von Techland haben dem Auto nun ein eigenes Programm spendiert - selbiges wird es allerdings schwer haben, auch Spieler ohne VW-Affinität wirklich zu begeistern.
undefined

Für Star-Wars-Fans: Mobile Macs als Lichtschwerter

Angehende Jedi-Ritter sollten aber besser vorsichtig sein. Star-Wars-Fans haben sich einen neuen Anwendungszweck für den Bewegungssensor in neueren Notebooks von Apple ausgedacht: Mit einer kostenlos verfügbaren Software werden PowerBooks und iBooks zu Lichtschwertern, zumindest klingen sie dann so.

Nintendo DS Lite kommt im Juni 2006 auch nach Europa

Auslieferung nur kurz nach den USA zum alten DS-Preis. Nintendo wird wie erwartet im Juni 2006 mit der Auslieferung des Nintendo DS Lite beginnen. Zum Start wird es das im Vergleich zum Nintendo DS geschrumpfte und leuchtstärkere Spiele-Handheld in zwei Ausführungen geben - die eine in Schwarz, die andere in Weiß.
undefined

PC-Spiele künftig im Konsolen-Spiel-Look

Handel und Spiele-Publisher setzen auf DVD-Hüllen statt auf Kartons. Die Interactive Entertainment Merchants Association (IEMA) hat ein neues Packungsdesign für PC-Spiele vorgestellt, das weg von den bisherigen Kartons, hin zu den DVD-Hüllen ("Amaray") geht, wie sie bei Konsolenspielen und DVD-Spielfilmen zum Einsatz kommen. Microsofts kürzlich vorgestelltes PC-Spiele-Logo mit der Aufschrift "Games for Windows" findet sich nicht auf der neuen schwarzen Standardpackung.

Arbeiten an NeoOffice 2.0 schreiten voran

NeoOffice 2.0 Alpha 3 nur als Update-Variante verfügbar. Für die Office-Software NeoOffice 2.0 steht eine dritte Alpha-Version bereit. NeoOffice 2.0 beruht auf OpenOffice.org 2.x und bringt Mac-Anwendern auf der PowerPC-Plattform eine Cocoa-Unterstützung. Die aktuelle Alpha-Version gibt es nur als Patch-Variante für eine installierte Alpha 2. Am 23. Mai 2006 soll der bisher nur gegen Bezahlung zu habende Download auch für die Allgemeinheit starten.

Erste Benchmarks und Videos zu Apples neuen MacBooks

MacBook dem iBook fast durchgängig überlegen. Die amerikanische MacWorld hat erste Benchmarks von Apples MacBook veröffentlicht, die zumindest eines deutlich machen: Verglichen mit der separaten Grafikkarte des iBooks schlägt sich die Chipsatzgrafik der mobilen Intel-Macs nicht schlecht, obwohl sie sich aus dem Arbeitsspeicher bedient. Und auch Aufrüstwillige haben mit dem MacBook mehr Freude, gestaltet sich die Aufrüstung doch bei weitem einfacher, verglichen mit dem iBook.
undefined

Spieletest: Rogue Trooper - Hightech-Shooter

Comic-Umsetzung von Eidos. Leinwandumsetzungen berühmter Comics sind seit Jahren im Trend, aber auch für Videospiele müssen die Bilderbände immer öfter herhalten. Mit Rogue Trooper bringt Eidos nun eine hier zu Lande eher unbekannte Heftreihe auf PC und Konsolen - und dürfte trotz einiger witziger Einfälle auch große Schwierigkeiten haben, mit dieser Umsetzung die Popularität der Vorlage wirklich zu steigern.

Frogster will ein Stück vom Online-Spiel-Kuchen

Joint-Venture-Unternehmen in Korea soll eigenes Online-(Rollen)Spiel entwickeln. Der Berliner Spiele-Publisher Frogster Interactive hat gemeinsam mit Partnern ein koreanisches Entwicklerstudio gegründet, das ein eigenes Online-(Rollen-)Spiel produzieren wird. CEO des neu in Seoul gegründeten Frogster Studios ist Sunny Park, der zuvor Managing Director des Ragnarok-Online-Entwicklers Gravity war.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Eindrücke von der E3 zum ersten Add-On für World of Warcraft

The Burning Crusade noch mitten in der Entwicklung. World of Warcraft hat mittlerweile 6,5 Millionen Abonnenten, die zum Teil sehnsüchtig auf die Erweiterung The Burning Crusade warten. Auf der E3 in Los Angeles konnte sich Golem.de einen ersten Eindruck von der kommenden Erweiterung verschaffen, die unter anderem neue Gebiete, eine Erhöhung der Levelgrenze, fliegende Reittiere und die neu vorgestellte Rasse der Draenei bieten soll.

Shadowbane-Entwickler gründen Stray Bullet Games

... und wurden von Ubisoft beauftragt, Shadowbane weiter zu pflegen. Der Weiterbetrieb von Online-Rollenspiel Shadowbane scheint zumindest für die nächste Zeit gesichert zu sein: Nachdem Ubisoft das zuständige Spielestudio Wolfpack Studios zum 15. Mai 2006 geschlossen hat, machten sich die Entwickler selbstständig, gründeten Stray Bullet Games und wurden nun als Dienstleister für Shadowbane verpflichtet. Darüber hinaus planen sie ein neues Online-Spiel.
undefined

Spieletest: SiN Episodes Emergence - Kurzweiliger Shooter

Erste Episode von Rituals mehrteiligem Shooter kann nicht voll überzeugen. Etwa acht Jahre ist es her, da begeisterte Ritual Entertainment mit einem SiN getauften Shooter, dessen Held John R. Blade mit Schusswaffen und markigen Sprüchen Horden von Gegnern niedermachte. Seit kurzem muss sich nun Blade im ersten Teil von SiN Episodes wieder mit seiner Erzwidersacherin Elexis Sinclaire und deren Vasallen anlegen - über Action und Blutmangel braucht man sich dabei nicht zu beklagen, nur Blade bleibt seltsam ruhig.

Freie Datenbank für Spiele-Innovationen sucht Helfer

Game Innovation Database für Wissenschaftler, Spieleentwickler und Spielefans. Das Entertainment Technology Center (ETC) der britischen Carnegie-Mellon-Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, mit einer Wikipedia-ähnlichen Online-Datenbank die Innovationen in der Geschichte der Computer- und Videospiele zu katalogisieren. Das "Game Innovation Database" (GIDb) getaufte Wiki soll letztlich als historische Datenbank, als Lernhilfe und als Infomationsquelle für Entwickler sowie interessierte Fans dienen.

Unreal Tournament 2007 nicht für die Xbox 360 (Update)

Shooter bisher nur für PC und PlayStation 3 angekündigt. Obwohl Epic seine Unreal Engine 3 auch auf die Xbox 360 umgesetzt hat, wird es den Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 wohl nicht für die Microsoft-Konsole geben. Im Konsolenbereich wird laut Publisher Midway nur die PlayStation 3 unterstützt.
undefined

Spieletest: City Life - Sim City lebt weiter

Offensichtlicher Sim-City-Klon von Koch Media. Das Konzept, eine eigene Stadt zu errichten und nach und nach zu einer absoluten Metropole auszubauen, ist alles andere als neu - der Maxis-Klassiker Sim City und seine zahlreichen Fortsetzungen gehören schließlich zu den großen Erfolgsgeschichten der Computerspielgeschichte. Koch Media schickt mit City Life nun ein offensichtlich von den Maxis-Titeln "inspiriertes" Spiel in die Läden - kann das betagte Konzept aber leider kaum um wirklich neue Ideen erweitern.

StarForce will Vertrauen zurückgewinnen

"Designed for Windows XP" - Zertifizierung durch VeriTest bestanden. Die aktuelle Version 4.0 des Softwarekopierschutzes Frontline hat laut ihres russischen Anbieters StarForce das Microsoft-Zertifizierungsprogramm "Designed for Windows XP" ohne Fehler bestanden. Ob diese teure Aktion allerdings helfen wird, das Vertrauen in StarForce zu verbessern, ist fraglich - das Misstrauen beim ehrlichen Kunden sitzt tief.
undefined

Neues von Myst: Uru Live hat eine Zukunft

... zumindest in den USA über GameTap. Die zum Adventure "Uru: Ages Beyond Myst" gehörende Online-Mehrspieler-Erweiterung "Uru Live" hat lange unter keinem guten Stern gestanden; erst Anfang 2006 keimte etwas Hoffnung auf. Nun hat das Myst-Entwicklerstudio Cyan Worlds im amerikanischen Spiele-Abonnement-Dienst GameTap einen Partner gefunden, der seinen Abonnenten "Uru Live" inklusive episodischer Updates zur Verfügung stellen will.
undefined

Sam & Max - Trailer zur ersten Episode erschienen

Prügel-Hase und Detektiv-Hund lösen ab Herbst 2006 wieder Fälle auf dem PC. Telltale Games hat anlässlich der E3 Expo 2006 den ersten Trailer zum neuen Sam-&-Max-Spiel veröffentlicht. Im Herbst 2006 soll es dann so weit sein und die erste Episode des in Teilen erscheinenden Adventures zum Download bereitstehen.
undefined

Spore - SimCity-Erfinder beeindruckte auf der E3

Ungewöhnliches Evolutions-Aufbaustrategiespiel mit Internetanbindung. Auf der E3 Expo zeigte SimCity-Erfinder Will Wright sein ungewöhnliches Aufbaustrategiespiel "Spore" in Aktion und begeisterte damit auch andere Spieleentwickler. In Spore wird der Spieler zum Schöpfer, er begleitet seine Kreaturen vom Einzeller über die Gründung einer Zivilisation bis hin zur Eroberung eines wachsenden Universums - dieses ist nicht nur mit computergenerierten Welten gefüllt, sondern auch mit den Schöpfungen anderer Spieler.
undefined

Spieletest: Desperados 2 - Der Wilde Westen war hart

Taktik-Action für Fortgeschrittene. PC-Spiele im Wilden Westen sind eher selten - wer gerne Cowboys und Indianer dirigiert, hat also nur recht wenig Auswahl am Games-Markt. Mit "Desperados 2" wird nun immerhin eines der besten Wildwest-Spiele der letzten Jahre fortgesetzt; allerdings sollten wie schon beim Vorgänger nur Western-Helden mit hoher Frustresistenz die Reise in die Canyons antreten.

Take 2 schließt Rockstar Wien

Schwache Videospielverkäufe und Wechsel der Konsolengeneration als Gründe. Während der E3 Expo hat Take 2 die österreichische Niederlassung seines Spielestudios Rockstar geschlossen, von der u.a. die Xbox-Version von Grand Theft Auto stammte. Was mit den laufenden Projekten ist, gab das Unternehmen auf Nachfrage nicht an.

Wii.com gehört nicht Nintendo

Holzkonzern Weyerhaeuser hat Pläne mit der Domain. Nintendos neue Spielekonsole trägt einen ungewöhnlichen Namen, der vielfach nur Kopfschütteln auslöst. Trotzdem ist die Domain wii.com-Domain schon länger vergeben - und zwar nicht an Nintendo.
undefined

Vanguard - Sigil Games und Microsoft trennen sich

Online-Rollenspiel erscheint nun über Sony Online Entertainment. Sony Online Entertainment baut sein Angebot an Online-Rollenspielen weiter aus: Nachdem das Unternehmen zuletzt Matrix Online übernahm, wird es in Zukunft auch als Co-Publisher für Sigils Spiel "Vanguard: Saga of Heroes" auftreten.
undefined

BioShock - Erste Eindrücke vom System-Shock-Nachfolger

2K Games zeigte aktuellen Entwicklungsstand auf der E3. Eines der vielen Highlights auf der kürzlich zu Ende gegangenen Spielefachmesse E3 Expo 2006 war zweifelsohne der Rollenspiel-Shooter BioShock. Der Spieler findet sich darin in einer im Art-Deco-Look der 40er-Jahre gehaltenen Unterwasserstadt voller mutierter Menschen wieder - die Währung ist Genmaterial, das Ziel das eigene Überleben und der Lohn soll eine spannende Geschichte mit hohem Gruselfaktor sein.

Raubkopierer erobern die Xbox 360

Verhältnismäßig komplizierter DVD-Laufwerks-Hack verfügbar. Nun kann das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Microsoft und Raubkopierern losgehen: Nachdem Hacker per Video demonstrierten, dass eine modifizierte Version der DVD-Laufwerks-Firmware der Xbox 360 auch Spielekopien abspielt, hat ein Nachahmer nun eine entsprechende Firmware ins Netz entfleuchen lassen.
undefined

Spieletest: Gauntlet Seven Sorrows - Öde Metzelei

Neuerliches Remake des Arcade-Klassikers. Gegner niedermähen so schnell und effizient wie es nur geht - das war, mit einigen kleinen Einschränkungen, schon immer das Prinzip der Gauntlet-Reihe. Daran ändert sich auch mit "Gauntlet Seven Sorrows", das Midway jetzt für Xbox und Playstation2 veröffentlicht, nichts. Der Spielspaß hat über die Jahre aber eindeutig gelitten: Von der Faszination des einstigen Hack&Slash-Klassikers ist nicht mehr viel übrig geblieben.
undefined

Mass Effect - Die Zukunft des Rollenspiels von Bioware

Grafisch opulentes Rollenspiel weiterhin nur für Xbox 360 angekündigt. Bis jetzt gibt es nicht viele Spiele, die einen Kauf der Xbox 360 unbedingt erforderlich machen - es fehlen noch bombastische Exklusivtitel. Abhilfe schaffen soll neben Gears of War und Halo 3 auch das Science-Fiction-Rollenspiel Mass Effect, mit dem Bioware den Spieler mehr an den Bildschirm fesseln will, als es bisher möglich war. Auf der E3 zeigt Bioware den aktuellen Entwicklungsstand des mit filmreifer Grafik aufwartenden Spiels.
undefined

3D-Shooter: F.E.A.R-Add-On, Prey-Video und Online-Shooter

Zweikampf zwischen Battlefield 2142 und Enemy Territory: Quake Wars. Für den erfolgreichen Horror-3D-Shooter F.E.A.R. kündigt Vivendi-Games (vormals Vivendi-Universal Games) pünktlich zur E3 eine erste Erweiterung für den PC an, 3DRealms Shooter Prey nähert sich der Fertigstellung und zwischen den beiden Online-Shootern Battlefield 2142 und Enemy Territory: Quake Wars kündigt sich ein spannendes Gefecht an.
undefined

Turok - Nur noch wenig mit dem Original gemein?

Propaganda Games erfindet Turok neu. Buena Vista zeigt auf der E3 Expo 2006 erste spielbare und grafisch beeindruckende Szenen aus dem für Next-Generation-Konsolen kommenden Story-Shooter "Turok". Mit den Turok-Klassikern hat das neue Spiel nur noch wenig gemeinsam, Buena Vistas Entwicklerstudio Propaganda Games will Turok auffrischen und neu erfinden.
undefined

Eve Online: Erweiterung Kali bringt neue Grafik-Engine

Dynamischeres Universum mit dem Factional-Warfare-System. Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles präsentiert CCP Games eine neue Grafik-Engine für Eve Online, die mit der Erweiterung "Kali" kommen wird. Mehr als 300 Schiffe und andere Objekte werden dafür neu modelliert. Zudem ist für das kommende Windows Vista bereits eine Grafik-Engine in der Entwicklung, die die Vorteile der DirectX-10-Architektur kommender Grafikkarten nutzen soll.
undefined

Spieletest: Tetris DS - Aufgefrischte Klötzchenstapelei

Zahlreiche Modi für neue Handheld-Umsetzung. Tetris ist der Videospielklassiker schlechthin - kaum ein anderes Spiel übt auch noch mehr als 20 Jahre nach seiner Entwicklung eine ähnliche Faszination auf die Massen aus, und wer weiß, ob der Ur-Game-Boy ein solcher Erfolg geworden wäre, wenn nicht Tetris als erstes Spielmodul beigelegen hätte. Mit Tetris DS erobert das unverwüstliche Konzept nun auch Nintendos aktuelles Handheld; dank neuer Modi und vieler netter Ideen eine Anschaffung, die definitiv lohnt.
undefined

PlayStation 3: Sony sieht sich nicht als Wii-Nachahmer

20-GByte-Modell der PS3 könnte auch später kommen. Die Spielekonsole PlayStation 3 wird wie der Nintendo Wii mit einem speziellen Controller kommen, der unter anderem Bewegung und Lage registriert. Im Gespräch mit Golem.de erklärte Sony Computer Entertainment, dass man sich deshalb nicht als Nachahmer sehe - und ging auch auf Fragen bezüglich HDMI, Blu-ray-Wiedergabe und 1080p-Spiele ein.
undefined

Konkurrenz für Crysis: Haze - Shooter mit Tiefgang

Ubisoft und TimeSplitters-Entwickler Free Radical kündigen neuen Shooter an. Auf der E3 Expo 2006 stellt Ubisoft derzeit ein großes Feuerwerk an potenziellen Hit-Spielen vor, darunter auch das erstmals zu sehende "Haze". Hinter dem neuen Titel steht ein für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinender First-Person-Shooter, der nicht nur mit hübscher Grafik, sondern auch mit einem bedrückenden Szenario mit inhaltlichem Tiefgang aufwarten soll.
undefined

Live Anywhere verbindet Windows Vista, Xbox 360 und Handy

Shadowrun-Shooter wird Xbox-360- und PC-Spieler zusammenbringen. Bei all den Anstrengungen, die Microsoft unternimmt, um die Spielekonsole Xbox 360 erfolgreich zu machen, soll Windows als Spieleplattform nicht untergehen. Im Gegenteil: Microsofts Gründer Bill Gates spricht gar davon, dass Windows Vista das beste Spielebetriebssystem wird - zudem sollen Windows-PCs, Xbox 360 und Mobiltelefone mit einem Xbox-Live-Nachfolger enger verbunden werden.

Segas "Golden Axe" kehrt zurück

Erfolgstitel aus dem Jahre 1989 für PS3 und Xbox 360. Sega will an alte Erfolge anknüpfen und kündigt eine Neuauflage des 1989 erschienenen Spiels "Golden Axe" an. Das Spiel soll für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen.

Grand Theft Auto IV angekündigt

Titel von Rockstar Games soll gleichzeitig für PS3 und Xbox 360 erscheinen. Rockstar Games hat mit GTA San Andreas für viel Wirbel gesorgt, nun wird mit "Grand Theft Auto IV" offiziell ein Nachfolger angekündigt. Das Spiel soll im Oktober 2007 auf den Markt kommen.

Warcraft-Universum kommt auf die Leinwand

Warner-Tochter Legendary Pictures soll Warcraft-Film machen. Das Warcraft-Universum in dem auch das beliebte Online-Spiel "World of Warcraft" spielt, wird verfilmt. Das mythenreiche Universum habe das Potenzial zum Blockbuster, meint die zu Warner Brothers gehörende Produktionsfirma Legendary Pictures, die sich die Filmrechte an Warcraft gesichert hat.

Nur 5 Prozent der Nutzer sind onlinesüchtig

Online-Kontakte für reales Leben nutzen statt verdammen. Die meisten Fans von Online-Spielen können nach einer Studie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz trotz zahlreicher Vorwürfe, die mitunter auch in den Medien geäußert werden, zwischen virtueller und realer Welt unterscheiden. Nur fünf Prozent der Nutzer seien onlinespielsüchtig, die Hälfte von ihnen würde ihre Sucht auch selbst erkennen.
undefined

Xbox 360: HD DVD, viele Spiele und spätes Halo 3

Microsoft will Vorsprung bei Next-Generation-Konsolen weiter ausbauen. Die noch erscheinenden Spielekonsolen PlayStation 3 und Nintendo Wii haben im Vorfeld der Spielefachmesse E3 Expo bereits das Augenmerkt auf sich gezogen. Nun ist es an Microsoft, den Blick wieder auf das Heute und damit die Xbox 360 zu lenken. Erreichen soll das "die zweite Generation der Next-Generation-Spiele", wie es Peter Moore von Microsofts Unterhaltungsabteilung ausdrückte.
undefined

Wii: Bogenschießen mit Nintendo ab dem 4. Quartal

Controller mit Bewegungssensoren, Rumble-Pack und Lautsprecher. Nintendo will mit seiner neuen Spielekonsole Wii im vierten Quartal 2006 auf den Markt kommen. Auf der E3 zeigen die Japaner bereits, wie einige der neuen Spiele-Ideen aussehen werden. Zum Auftakt will Nintendo mit Zelda punkten, bei dem der Spieler zum Schwertkämpfer und Bogenschützen wird.

Activision kauft Gitarrenhelden

RedOctane geht vollständig an den Publisher. Spielepublisher Activision kauft mit RedOctane den Hersteller des Spiels Guitar Hero samt dessen Franchise-Rechten. Activision will so bei Musikspielen zu einem der führenden Marktteilnehmer aufsteigen.

Zweite Alpha-Version von NeoOffice 2.0 ist fertig

Kostenloser Download von NeoOffice 2.0 Alpha 2 für 23. Mai 2006 angekündigt. Die Entwickler von NeoOffice 2.0 haben eine zweite Alpha-Version der Office-Suite nachgeschoben, die weiterhin nur für die PowerPC-Plattform zu haben ist. Auch muss vorerst dafür bezahlt werden, erst ab dem 23. Mai 2006 wird es die Alpha 2 kostenlos geben. NeoOffice basiert auf OpenOffice.org 2.x, bringt aber im Unterschied zur normalen Mac-Version eine Cocoa-Unterstützung mit, wodurch sich die Office-Suite besser in das Betriebssystem einbindet.

Xbox 360 in Japan - Square Enix als Sargnagel?

Neue Final-Fantasy-Spiele für PlayStation 3 und Wii. Der japanische Publisher und Spieleentwickler Square Enix hat anlässlich der E3 Expo 2006 für die PlayStation 3 gleich zwei exklusive Rollenspiele angekündigt, für den Nintendo Wii zwei Spiele - und für die Xbox 360 gar keines. Damit wird es für Microsoft voraussichtlich noch schwerer werden, japanische Spieler von seiner Next-Generation-Spielekonsole zu überzeugen.

PSP bald mit VoIP, Kamera und GPS

Spiele-Handheld rund 17 Millionen Mal verkauft. Über 17 Millionen Exemplare der PlayStation Portable (PSP) konnte Sony bisher verkaufen, das am "schnellsten wachsende Format" im Haus Sony, so das Unternehmen. Neue Firmware soll die PSP noch in diesem Jahr VoIP-fähig machen und auch neue Erweiterungen hat Sony angekündigt.
undefined

PlayStation 3 - Preis und Controller-Geheimnis gelüftet

Zwei Varianten der PS3 angekündigt. Sony Computer Entertainment hat endlich den Preis der PlayStation 3 verraten - besser gesagt, die Preise, denn es wird zwei Konfigurationen der neuen Spielekonsole geben. Zudem hat PlayStation-Chef Ken Kutaragi auf einer Pressekonferenz anlässlich der E3 Expo 2006 den endgültigen PlayStation-3-Controller vorgestellt - dieser sieht zwar so aus wie der der PlayStation 2, hat es aber in sich.
undefined

Sega kündigt Virtua Fighter 5 für die PlayStation 3 an

Prügelei zwischen 15 bekannten und zwei neuen Kämpfern. Die Virtua-Fighter-Serie gehört zu den Veteranen im Bereich der Prügelspielserien, war sie doch die erste, die den Schritt in den dreidimensionalen Raum wagte. Mit Virtua Fighter 5 kündigt Sega jetzt einen Nachfolger für die nächste Konsolengeneration an, vorerst jedoch nur für Sonys PlayStation 3.

Deutscher Spiele-Entwickler 10tacle strebt an die Börse

Börsengang soll 20 Millionen Euro für weiteres Wachstum einbringen. Der deutsche Spiele-Entwickler 10tacle studios strebt an die Börse, um dort über eine Kapitalerhöhung zusätzliches Kapital in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro aufzunehmen. Mit dem Geld soll das weitere Wachstum der Gesellschaft finanziert werden.

Auch THQ leidet unter der neuen Konsolengeneration

Rekordumsatz im Gesamtjahr, aber Rückgang im vierten Quartal. Auch THQ leidet unter dem Generationswechsel bei Spielekonsolen. Zwar konnte der Spielehersteller für sein Geschäftsjahr 2005/2006 einen Rekordumsatz melden, im vierten Quartal ging der Umsatz aber deutlich zurück, wie auch bei EA und Activision.

Transcode 360 - Streamt nun DivX, XviD und DVDs zur Xbox 360

Beta 4 erlaubt auch die Übertragung von DVD-Filmen über das Netzwerk. Die Xbox 360 ist zwar noch weit davon entfernt, ein universelles Multimedia-Abspielgerät zu werden, doch mit Tools wie Transcode 360 ebnen sich Xbox-360-Fans langsam den Weg. Von Transcode 360 ist nun die Beta 4 erschienen, die nicht mehr nur DivX- und XviD-Filme umwandelt und zur Microsoft-Spielekonsole sendet, sondern auch ISO-Abbilder oder das VIDEO_TS-Verzeichnis von DVDs.