HP auf dem Weg zum Holodeck

Konferenzstudio mit HD-Technologie in Böblingen eröffnet

HP hat in Böblingen ein Halo-Konferenzstudio eingerichtet. Damit ist es möglich, Besprechungen abzuhalten, bei denen das Gefühl aufkommt, dass alle beteiligten Gesprächspartner im Raum anwesend sind, obwohl sie gerade an verschiedenen Orten auf der Erde weilen. Erreicht wird der Effekt durch drei riesige Plasma-Displays sowie ein ausgeklügeltes Audio- und Lichtsystem.

Artikel veröffentlicht am , yg

Bisher waren Videokonferenzen und Konferenzschaltungen die einzige Möglichkeit, die es Geschäftspartnern ermöglichte, ohne lange Reisen miteinander zu sprechen. HP hat mit Halo eine Technik umgesetzt, die auch die nonverbalen Aspekte einer Besprechung vermitteln soll. Zum einen werden die einzelnen Teilnehmer der Konferenz in Lebensgröße auf den Plasmabildschirmen dargestellt, zum anderen werden Präsentationen, Folien oder Produktmuster auf der aufgestellten Overhead-Zoom-Kamera mit hoher Auflösung und starker Vergrößerung so detailgetreu wiedergegeben, als hätte jeder Teilnehmer sie live vor Augen. Die High-Definition-Bildschirme zeigen gleichzeitig an verschiedenen Halo-Studiostandorten dieselben Daten und Bilder. Auch die Sprachsignale werden in Echtzeit übertragen.

Ein Software-Kontrollsystem gewährleistet die Verbindung zwischen bis zu vier Halo-Räumen und sorgt durch eine Bild- und Farbkalibrierung für möglichst realistische Bildübertragungen. Das zugehörige HP Halo Video Exchange Network ermöglicht hohe Breitband-Übertragungsraten. Teilnehmer, die sich nicht in einem Halo-Raum befinden, können via Telefon eingebunden werden.

Nachdem Halo im Dezember 2005 in fünf Ländern (USA, Großbritannien, Singapur, Spanien und Israel) gestartet wurde, sind inzwischen in insgesamt 13 Ländern Halo-Studios installiert oder im Aufbau. Damit finden sich HP Halo Collaboration Studios in Australien, Chile, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Irland, Israel, Japan, Schweiz, Singapur, Spanien und den USA.

Die Studios sollen für 400.000 US-Dollar erhältlich sein. Beim Erwerb weiterer Studios wirbt HP mit Preisnachlässen. In den USA, Europa und den meisten Business-Zentren der Welt soll der Betrieb etwa 18.000 US-Dollar pro Monat und Raum ausmachen. Da sich diese Summe nach den Telekommunikationskosten richtet, kann sie in manchen Ländern abweichen. Zudem bietet HP über seine Finanzierungsgesellschaft HP Financial Services Finanzierungspläne. Neben unterschiedlichen Laufzeiten lassen sich dabei auch technische Ausstattung und benötigte Serviceleistungen an die Anforderungen der Kunden anpassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Suomynona 12. Sep 2006

Die Monitore sind HD-Ready (oder sogar "Full-HD"?) und schon ists einen Meldung wert...

Betatester 25. Jul 2006

Dank Dir auch! Aber mal ernsthaft: Die Meldungen sind einfach nur (nicht böse gemeint...

alex80 25. Jul 2006

http://www.hp.com/halo/index.html

ME_Fire 25. Jul 2006

Ich sowas ist eher ein Spielzeug für das obere Kader, die sich 400'000€ auch mal als...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /