Opera-Browser für Nintendo DS kommt nach Europa
Content-Filter für die lieben Kleinen inklusive
Das erfolgreiche Spielehandheld Nintendo DS kann bald auch von europäischen Besitzern zum mobilen Stöbern im Web genutzt werden. Nintendo hat nun bekannt gegeben, ab wann der modifizierte Opera-Browser als Modul zu haben sein wird.
Nintendo DS Browser
Gespielt werden kann mit dem Nintendo DS bereits per Internet, dies erfolgt über mit Nintendo zusammen arbeitende WLAN-Hotspot-Betreiber oder im Heimnetz mit Hilfe eines WLAN-Adapters. Der WLAN-Zugang über Nintendos Partner ist kostenlos. Weltweit sollen bereits 1,7 Millionen DS-Nutzer per WLAN mit- oder gegeneinander spielen.
Der in Japan bereits erhältliche und gemeinsam mit Opera entwickelte "Nintendo DS Browser" soll nun auch in Europa das Nachschlagen von Webseiten, das Chatten, das Einkaufen und das Versenden und Empfangen von E-Mails über das Internet ermöglichen. Zur Eingabe von Web-Adressen lässt sich eine virtuelle Tastatur einblenden.
Für die Darstellung von Webseiten gibt es einen Übersichtsmodus mit der Möglichkeit Ausschnitte zu vergrößern und einen Modus, um die Darstellung auf die Breite der DS-Bildschirme anzupassen. Eltern erlaubt die Software mit Hilfe eines von Astaro stammenden Filters, auszusuchen welche Webseiten ihre Sprösslinge sich über den Browser anschauen können. Auf Wunsch kann der Browser auch mit einem Passwort geschützt werden, allerdings ist es dann wohl bequemer allzu neugierigen Kleinen das Modul ganz wegzunehmen.
Laut Nintendo wird der Nintendo DS Browser ab dem 6. Oktober 2006 in Europa erhältlich sein. Das für etwa 45,- Euro angebotene Modul enthält eine Speichererweiterung, damit Webseiten mit vielen Bildern und anderen Multimedia-Daten genügend Platz im DS finden. Das Modul wird in den Game-Boy-Advance-Sockel des Nintendo DS gesteckt und in zwei Größen angeboten - eines für das ältere Nintendo DS und ein geschrumpftes für das schlankere Nintendo DS Lite.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schließlich gibt es Zubehör für den DS, mit dem man verschiedene Formate, unter anderen...
Wenn das stimmt, auch gut. Ich hab eh damit gerechnet, das es mancher Händler billiger...
wie willst du die firmware ohne flasher überschreiben?
außerdem hat der homebrewbrowser keine ramerweiterung.