Neuer Geschäftsführer bei Electronic Arts Deutschland
Thomas Zeitner ersetzt Jörg Trouvain
Die deutsche Niederlassung des Spiele-Publishers Electronic Arts (EA) hat einen neuen Geschäftsführer. Der 42-jährige Thomas Zeitner war bereits seit 2002 Verkaufsleiter im Unternehmen, nun löst er den bisherigen Chef Jörg Trouvain ab.
Thomas Zeitner
Damit ist Zeitner für die strategische Ausrichtung von EA in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Zeitner war vor seiner Zeit bei EA bereits Geschäftsführer bei Sega Deutschland (von 1998 bis 2002). Seine Karriere startete er 1994 bei Sony Computer Entertainment.
Eigentlich hatte Zeitner schon eine andere Position sicher: THQ kündigte im Mai 2006 an, dass er ab 1. Juli 2006 die durch den Weggang von Axel Herr vakant gewordene Position des Managing Director besetzen würde. Auch bei THQ sollte sich Zeitner um "das weitere, kontinuierliche Wachstum von THQ in Deutschland, Österreich und der Schweiz" kümmern. EA hat sich Zeitner aber scheinbar rechtzeitig wieder zurückgeholt.
Dr. Jens Uwe Intat, Managing Director European Publishing EA, dazu: "Thomas Zeitner hat während seiner Zeit als Sales Director bei EA neue Vertriebskanäle erschlossen und damit auch dazu beigetragen, dass sich der Markt für interaktive Unterhaltung insgesamt ausgeweitet hat. Er ist ein profunder Kenner der Branche und der ideale Nachfolger von Jörg Trouvain."
Der bisherige Geschäftsführer Jörg Trouvain verlässt nach zehn Jahren erfolgreicher Arbeit für EA das Unternehmen, heißt es in einer Mitteilung. Auf Nachfrage bei EA hieß es, dass Trouvain eine neue Herausforderung außerhalb der Branche gesucht habe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
..Zeitner bei Sega - Sega pleite ...Zeitner bei Media Entertainment - pleite ...Zeitner...