Fiese Hasen - Durchgeknalltes Rayman-Spiel für Wii & Co.

Neue Screenshots zu "Rayman Raving Rabbids" erschienen

Anlässlich der Spielefachmesse E3 hatte Ubisoft im Mai 2006 einen neuen Rayman-Titel namens "Rayman Raving Rabbids" für Nintendo Wii und andere Konsolen angekündigt. Nun veröffentlichte Ubisoft Screenshots aus dem Spiel, bisher waren hauptsächlich Szenen aus dem Trailer zu sehen.

Artikel veröffentlicht am ,

Rayman Raving Rabbids (Wii)
Rayman Raving Rabbids (Wii)
Hinter Rayman Raving Rabbids steckt ein 70-köpfiges Team in Montpellier, das auch hinter "Beyond Good & Evil" und Ubisofts Spielumsetzung von "Peter Jackson's King Kong" steht. Das letzte Rayman, an dem Entwicklungsleiter Michel Ancel mitwirkte, war Rayman 2 für das Nintendo 64. Mit "Rayman Raving Rabbids" wollte er sich wieder einem einfacheren Spielprinzip und einer abgedrehteren Spielwelt widmen.

Rayman Raving Rabbids (Wii)
Rayman Raving Rabbids (Wii)
Im neuen Rayman-Titel versuchen besonders böse, aber gleichzeitig recht dumme Hasen - die "Rabbids" - nach jahrhundertelanger Vorbereitung die Weltherrschaft an sich zu reißen. Ancel beschrieb das Spiel als überspitzte, absurde Komödie im Stile von Mars Attacks oder einigen Monty-Python-Filmen. Als Rayman gilt es, die Welt zu retten, inklusive der eigenen Freundin sowie das ehemaligen Feindes plus dessen Freundin. Viele Figuren aus den bisherigen Rayman-Spielen sollen auch in Raving Rabbids zu sehen sein - in neuen Situationen und von den Hasen für seltsame Zwecke missbraucht.

Rayman Raving Rabbids (Wii)
Rayman Raving Rabbids (Wii)
Rayman Raving Rabbids wurde als Launchtitel für Wii angekündigt und soll die speziellen Eingabegeräte des neuen Nintendo-Geräts unterstützen. Mit dem Nunchuk-Stick kann gesprungen, gerollt, gerannt und gegriffen werden; beim Kämpfen werden ruckartige Bewegungen des Controllers in identische Schläge von Rayman gegen seine Gegner umgesetzt. Wird der Controller geschüttelt, führt Rayman verschiedene Kung-Fu-ähnliche Kampfaktionen durch. Dazu kommen noch weitere Aktionen, selbst das Tanzen mit den Hasen soll möglich sein. Insgesamt verspricht Ubisoft eine leicht zugängliche Bedienung des Spiels.

"Rayman Raving Rabbids" soll nicht nur für Wii, sondern auch für weitere Spielekonsolen, Spiele-Handhelds und den PC erscheinen. Das Wii-Rayman soll jedoch auf Grund der Eingabegeräte "das verrückteste Rayman von allen" werden - da das Spiel zum Start des Wii erscheinen soll, wird es voraussichtlich im vierten Quartal 2006 erscheinen. Auf einen Mehrspielermodus wird auf allen Konsolen verzichtet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dummer Hase 29. Jul 2006

das Wii wird goilgoilgoil =) THX NINTENTDO ^^

onkel affenkuh 29. Jul 2006

es ist nicht schlecht aber ich habe mir weitaus mehr davon erwartet. morrowind hat mich...

Bibabuzzelmann 28. Jul 2006

Hab doch Zweiraumwohnung gesagt *g Jo, da gibts schon paar Menschen, die besondere Musik...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis
     
    Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis

    Am heutigen Montag um 18 Uhr starten die Frühlingsangebote bei Amazon. Bereits vorab sind verschiedene Produkte mit Alexa deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Solarenergie: Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie
    Solarenergie
    Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie

    Nach den Ausfällen bei Sungrow-Solarspeicheranlagen hat der Hersteller das Problem erklärt. Betroffene erhalten eine Reparatur und Garantieverlängerung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /