Gears of War - Microsofts Angriff auf die PlayStation 3

Xbox-360-Shooter erscheint in Europa zeitgleich mit neuer Sony-Konsole

Nun ist es offiziell: Mit dem vielversprechenden und grafisch beeindruckenden Shooter "Gears of War" will Microsoft direkt gegen die PlayStation 3 schießen. In Europa erscheint das von Epic Games stammende Xbox-360-exklusive Spiel zeitgleich mit der neuen Spielekonsole von Sony Computer Entertainment.

Artikel veröffentlicht am ,

Gears of War (Xbox 360)
Gears of War (Xbox 360)
Epic-Vize Mark Rein verkündete im offiziellen Epic-Forum, dass Gears of War in den USA ab 12. November und in Europa ab 17. November 2006 erhältlich sein wird. Am 17. November kommt auch die PlayStation 3 weltweit in den Handel. In anderen Regionen, etwa in Australien oder Japan, müssen die Xbox-360-Fans hingegen noch etwas länger auf den Shooter warten.

Das als Blockbuster gehandelte Gears of War basiert auf der Unreal Engine 3 und hat nun nicht nur die Aufgabe, Spieler auf Trab zu halten, sondern sie auch etwas von der neuen Konkurrenzkonsole abzulenken und zu zeigen, was die Xbox 360 auf dem Kasten hat. Microsoft und Epic wollen die als "Emergence Day" bezeichnete Markteinführung des Spiels entsprechend mit viel Brimborium begleiten.

Microsofts Entwicklerstudio Bungie werkelt derweil weiter an Halo 3, das erst 2007 erscheinen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Biohazzard 07. Dez 2006

hast du schon mal die Grafik von der "tollen" Wii Konsole gesehen dawar ja die PS one...

blääääääääääääääää 24. Nov 2006

nigga

Vollstrecker 04. Aug 2006

Den wirst du aber spätestens wenns neue Zelda kommt brauchen :) Denn das spielt sich...

graf porno 04. Aug 2006

XBox 360! ;-) Was ist am x-ten Mario-, Zelda-, etc-Aufguß innovativ? Außerdem redest du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /