Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Nintendo Wii bietet kostenloses Online-Spielen

Spielen über das Internet erfordert kein kostenpflichtiges Abonnement. Anders als es bei der Xbox 360 und voraussichtlich auch der PlayStation 3 der Fall ist, wird das Online-Spielen bei Nintendos Gamecube-Nachfolger Wii nicht erst gegen eine monatliche Gebühr freigeschaltet. Allerdings werden nicht alle Spiele kostenlos online spielbar sein, etwa die in der Regel mit Abonnement-Gebühren einhergehenden Online-Rollenspiele.

Arbeiten an NeoOffice 2.0 voll im Zeitplan

Beta 2 von NeoOffice 2.0 erschienen. Pünktlich zum 15. August 2006 haben die Entwickler von NeoOffice 2.0 die Beta 2 der Office-Suite veröffentlicht. Die Vorabversion ist für die PowerPC- und Intel-Plattform verfügbar - aber vorerst nur für zahlende Interessenten. NeoOffice 2.0 beruht auf OpenOffice.org 2.x und bringt Mac-Anwendern eine Cocoa-Unterstützung.
undefined

Spieletest: Micro Machines V4 - Racing im Kleinformat

Codemasters bringt neue Version der Mini-Flitzer. Gut 15 Jahre hat die Micro-Machines-Reihe auf Spielekonsolen nun schon auf dem Buckel. Über die Zeit hat sich nie besonders viel am Spielprinzip geändert - immer ging es darum, winzige Fahrzeuge aus der Vogelperspektive über witzige Kurse zu lotsen. Auch bei der jüngsten Neuauflage Micro Machines V4 hat Codemasters dieses Prinzip nicht angetastet.

Xbox 360: Microsoft lockt Hobby-Entwickler

Kostenloses Entwicklerpaket, kostenpflichtiges Abo. Hobby-Entwickler wurden von Microsoft, Nintendo und Sony Computer Entertainment bisher weitgehend ausgeschlossen, viele privat programmierte Spiele, Emulatoren und Anwendungen laufen zudem in der Regel erst nach dem Umgehen von Kopierschutzsystemen. Microsoft will dies auf der Xbox 360 in diesem Jahr mit einem freien Entwickler-Paket ändern - mit einem kleinen Haken.
undefined

Wii - In Leipzig nicht fürs Volk

Nintendo enttäuscht Fans. Nintendo überrascht kurz vor der Games Convention mit einer schlechten Nachricht: Die neue Spielekonsole Wii, deren neuartige Controller und erste Spiele bleiben auch in Leipzig dem Fachpublikum vorbehalten. Bis jetzt wurde erwartet, dass Nintendo die deutsche Spielemesse nutzen würden, um Kunden schon vor dem Verkauf an der neuen Technik spielen zu lassen und zu zeigen, dass sich Spielspaß nicht notwendiger Weise an Hardware-Leistung fest macht.

Spielebranche: E3-Nachfolger vom CES-Veranstalter?

US-Branchenverbände im Wettstreit um eine neue Spielefachmesse. Die US-Spielefachmesse E3 ist nicht mehr, zumindest nicht in der altbekannten Form eines tösenden Zirkus mit teuren Ständen. Während Publisher und Entwickler noch rätseln, wie die E3-Nachfolgerin des US-Branchenverbands ESA aussehen wird, erwägt nun ein weiterer Industrieverband, eigene Spiele-Veranstaltungen aufzubauen.
undefined

Rockstars Bully - American Pie statt Internats-Prügelei?

PlayStation-2-Spiel erscheint im Oktober 2006. Bereits mit seiner ersten Ankündigung von "Bully" hatte Rockstar für Diskussionen gesorgt - aufgeregte Politiker, Psychologen und Elternvereinigungen befürchteten einen Klassenschläger-Simulator mit negativen Folgen für den Schulfrieden. Nun veröffentlichte das Take-2-Entwicklerstudio einen ersten Trailer mit Ausschnitten aus dem Spiel.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Fluch der Karibik - Die Suche nach dem Spielspaß

Umsetzungen für PS2 & PC (Ubisoft) sowie aktuelle Handhelds (Buena Vista Games). Trotz mäßiger Kritiken stellt Fluch der Karibik 2 derzeit diverse neue Einspielrekorde auf - sowohl in den USA als auch in Europa strömen die Zuschauer in Scharen ins Kino. Eine Videospielumsetzung darf da im umfangreichen Merchandising-Angebot natürlich nicht fehlen; schade nur, dass sowohl die PS2- und PC-Version als auch die Umsetzungen für Nintendo DS und PSP das Klischee liebloser Filmumsetzungen einmal mehr bestätigen.

DSDoom: Homebrew-Doom für Nintendo DS

DSDoom dank Netzwerkunterstützung gegeneinander spielbar. Mit DSDoom haben die beiden Entwickler mit dem Pseudonym TheChuckster und WinterMute eine Umsetzung von Doom für das Nintendo DS programmiert. Die Implementierung basiert auf dem freigegebenen Quellcode von Doom. Dank integrierter Netzwerkunterstützung können die Spieler gegeneinander antreten, einen passenden Server vorausgesetzt.
undefined

Flight Simulator X - Demo lädt zu Rundflügen ein

Vier Flugzeuge und zwei Flughäfen in der Demo enthalten. Noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator X bietet Microsoft angehenden und erfahrenen Piloten eine Testversion des zivilen Flugsimulators an. Die Flight-Simulator-Serie gehört mit rund 25 Jahren zu den ältesten Spieleserien die auch heute noch gepflegt werden.

F.E.A.R. Combat - Kostenloser Netzwerk-Shooter

Mehrspieler-Komponente wird aus dem 3D-Shooter F.E.A.R. herausgelöst. Die Mehrspieler-Komponente F.E.A.R. Combat wird aus dem 3D-Shooter F.E.A.R. herausgelöst und soll ab Mitte August 2006 als eigener Download frei verfügbar gemacht werden. Nach einer Registrierung können sich Spieler auch ohne das Hauptspiel F.E.A.R in Mehrspieler-Gefechte stürzen.
undefined

Gewaltfrei in Hamburg - Neues Spielestudio gegründet

Emerging Entertainment entwickelt für Xbox 360, PlayStation 3 und Wii. Die CNT Media GmbH ist seit 10 Jahren am Markt für digitale Bildbearbeitung und Computeranimationen tätig - mit der Gründung eines internationalen Entwicklerstudios mit Hauptniederlassung in Deutschland wird sie nun auch in der Spielentwicklung tätig. Das erste Konsolen-Spiel von "Emerging Entertainment" soll 2008 erscheinen, gewaltfrei sein und sich an ein breites Publikum richten.
undefined

Dark Messiah - Einzelspielerdemo sucht Helden

Fertiges Spiel kommt im Oktober 2006. Mit "Dark Messiah of Might and Magic" verspricht Ubisoft ein Fantasy-Action-Spiel mit Rollenspiel-Einlagen und beeindruckenden Nah- und Fernkämpfen. Nun können angehende Magier, Diebe oder Krieger sich mit der Einzelspieler-Demo auf die später folgende Verkaufsversion einstimmen.

Opera-Browser für Nintendo DS kommt nach Europa

Content-Filter für die lieben Kleinen inklusive. Das erfolgreiche Spielehandheld Nintendo DS kann bald auch von europäischen Besitzern zum mobilen Stöbern im Web genutzt werden. Nintendo hat nun bekannt gegeben, ab wann der modifizierte Opera-Browser als Modul zu haben sein wird.
undefined

Star Trek: Noch mehr Weltraum-Schlachten mit Bethesda

PlayStation-2-Spiel "Star Trek: Encounters" angekündigt. Bethesda scheint seine Star-Trek-Lizenz voll ausreizen zu wollen: Das Unternehmen arbeitet nun an einem dritten Spiel, dessen Augenmerk auf schnellen Kämpfe im Weltraum und weniger auf Strategie liegt und sich diesmal einer anderen Spielekonsole widmet.

Details zum HD-DVD-Player für die Xbox 360

Microsofts Xbox-360-Entwickler kritisieren das Blu-ray-Laufwerk der PS3. Microsofts Xbox-Live-Community-Manager "Major Nelson" hat in seinem Podcast einige seiner Kollegen zum kommenden HD-DVD-Laufwerk für die Spielekonsole Xbox 360 befragt. Preise wurden zwar nicht verraten, aber immerhin einige Details genannt und - nicht anders zwischen Konkurrenten zu erwarten - das Blu-ray-Laufwerk in der PlayStation 3 kritisiert.
undefined

Spieletest: GTA Liberty City Stories - Jetzt für die PS2

Rockstar setzt Handheld-Titel für stationäre Konsole um. Mit Grand Theft Auto: Liberty City Stories veröffentlichte Rockstar Games Ende 2005 den bis dato teuersten und ambitioniertesten PSP-Titel - das auf der legendären GTA-Reihe aufsetzende Spiel war zunächst exklusiv für Sonys Handheld entwickelt worden und sollte vor allem als Systemseller dienen. Gut ein halbes Jahr später ist der Titel nun auch für die Playstation2 verfügbar; allerdings bleibt abzuwarten, ob sich PS2-Besitzer darüber auch wirklich freuen werden.

PlayStation-2-Software für bessere Bildqualität

Boot-CD verhilft Spielen und Filmen zu Progressive Scan. Mit einer Boot-CD erlaubt es Fire International in Zukunft auch mit der PlayStation 2 Spiele und Filme in besserer Qualität darzustellen. Zum einen soll dies durch Aktivierung von Progressive Scan und zum anderen durch HD-Auflösungen bis zu 1080i möglich sein.
undefined

Spieletest: Sensible Soccer 2006 - Klassischer Kick

Rückkehr des Kult-Spiels vom Amiga. Wer einen Amiga besaß und Fußball mochte, wird Anfang der Neunziger wohl unzählige Stunden mit Sensible Soccer verbracht haben - das Spiel galt jahrelang zu Recht als beste Fußball-Simulation. In Zeiten von Pro Evolution Soccer und Fifa Football ist der Name Sensible Soccer allerdings nur noch eine Referenz an gute alte Zeiten; die Neuauflage von Codemasters, die jetzt mit dem Titel Sensible Soccer 2006 in die Läden kommt, wird es also alles andere als leicht im Markt haben.

PlayStation 4 - Spiele nur noch als Download?

Publisher auf der Suche nach neuen Distributionswege. Die PlayStation 3 ist noch nicht einmal erhältlich, da fällt schon der Name PlayStation 4: Der Chef von Sony Computer Entertainment machte sich in einem Interview Gedanken, ob eine PlayStation-3-Nachfolgerin überhaupt noch Laufwerke besitzen werde.

Cider bringt Windows-Spiele auf Intel-Macs

Spiele laufen auch unter Linux mit Cedega. Transgaming hat mit Cider eine Engine zum Portieren von Windows-Spielen auf Intel-Macs vorgestellt. Entwickler sollen damit in der Lage sein, eine Windows- und MacOS-Version gleichzeitig freizugeben. Ein netter Nebeneffekt ist dabei laut Hersteller, dass die portierten Spiele auch unter Linux mit Transgamings Windows-API-Umsetzung Cedega laufen.

Atari versucht Wii-Entwicklung zu beschleunigen

PlayStation 3 wird erst spät mit Spielen des Publishers bedacht. Atari hat sich bisher mit Ankündigungen von Spielen für die kommenden Spielekonsolen PlayStation 3 und Wii eher zurückgehalten. Während der Publisher den Marktstart der PlayStation 3 verpasst, will man sich nun offenbar beeilen, um vom Wii-Start profitieren zu können.
undefined

Ubisoft: Sieben für Wii

Publisher nennt alle seine zum Wii-Start erscheinenden Spiele. Bisher war nur zwei von Ubisofts Spielen für Nintendos neue Spielekonsole Wii namentlich bekannt: Das Action-Spiel "Red Steel" und das witzige "Rayman Raving Rabbids". Nun kündigte der Publisher an, insgesamt sieben Spiele zum Wii-Start ausliefern zu wollen.
undefined

Gears of War - Microsofts Angriff auf die PlayStation 3

Xbox-360-Shooter erscheint in Europa zeitgleich mit neuer Sony-Konsole. Nun ist es offiziell: Mit dem vielversprechenden und grafisch beeindruckenden Shooter "Gears of War" will Microsoft direkt gegen die PlayStation 3 schießen. In Europa erscheint das von Epic Games stammende Xbox-360-exklusive Spiel zeitgleich mit der neuen Spielekonsole von Sony Computer Entertainment.
undefined

Spieletest: New Super Mario Bros - Klempner-Highlight

Nintendo lässt Super Mario World neu auferstehen. Wer je ein NES oder ein SNES besessen hat, bekommt bei Spieletiteln wie Super Mario Bros oder Super Mario World leuchtende Augen - diese Titeln begründeten nicht nur den legendären Ruf des Klempners Mario, sondern zählen bis heute zum besten, was das Jump&Run-Genre je zu bieten hatte. Und obwohl Nintendo mit aktuellen Mario-Titeln der letzten Jahre bereits bewiesen hat, dass es sich mit dem Klempner auch in 3D grandios hüpfen lässt, geht man mit New Super Mario Bros nun noch mal einen Schritt in der Zeit zurück - und lässt auf dem DS die altbekannten 2D-Welten neu auferstehen.

Unreal Tournament 2007 - der Name passt

Midway bestätigt Verspätung von 2006 auf 2007. Seit Wochen gibt es Gerüchte, dass sich der u.a. für PC angekündigte Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 2007 verspäten könnte. Nun will Gamespot von einem Midway-Sprecher die lange vermutete Verspätung bestätigt bekommen haben.

E3 soll zum intimen Treffen schrumpfen

Games Convention und Tokyo Game Show machen Mega-Show E3 überflüssig. Wie schon am vergangenen Wochenende durchsickerte, wird die jährlich im Mai in Los Angeles stattfindende US-Spielefachmesse auf Drängen der Spiele-Industrie neu positioniert: Kleiner, intimer soll die E3 werden, persönliche Treffen im Vodergrund stehen. Schuld an diesem Wandel ist auch der Erfolg der Leipziger Games Convention.
undefined

NeoOffice 2.0 - Erste Beta-Version ist fertig

Beta 1 von NeoOffice 2.0 für PowerPC- und Intel-Architektur verfügbar. Einen Tag früher als geplant, ist ab sofort die Beta 1 von NeoOffice 2.0 zu haben, die sowohl für die PowerPC- als auch die Intel-Plattform verfügbar ist. Wie von NeoOffice gewohnt, gibt es die aktuelle Beta zunächst nur für zahlende Interessenten. NeoOffice 2.0 beruht auf OpenOffice.org 2.x und bringt Mac-Anwendern eine Cocoa-Unterstützung.
undefined

Spieletest: Red Orchestra - Mehrspieler-Schlacht in Russland

Aus Unreal-Tournament-Mod wurde kommerzielles Spiel. In den letzten Jahren hat die Mod-Szene einen so kontinuierlichen Zulauf von ambitionierten und talentierten Entwicklern wie nie zuvor - kein Wunder, dass aus immer mehr dieser vermeintlichen Hobby-Projekte mittlerweile kommerzielle Software wird. Jüngstes Beispiel ist der Netzwerk-Shooter "Red Orchestra: Ostfront 41-45", der seit einiger Zeit über den Download-Dienst Steam, mittlerweile aber auch als von Frogster Interactive veröffentlichte Handelsversion erhältlich ist.
undefined

Infinity - Arbeit am Online-Elite-Klon schreitet voran

Onlinespiel-Prototyp erlaubt Kämpfe im All. Das Online-Spiel "Infinity: The Quest for Earth" verspricht seinen Spielern Abenteuer nicht nur im Weltraum, sondern auch in der Atmosphäre von Planeten. Während das endgültige Spiel noch eine Weile auf sich warten lassen wird, erschien vor Kurzem die finale Version eines eigenständigen Raumschiffkampf-Prototypen, mit dem die Spiel-Engine mit Netzwerk-Code, Physikberechnung und der Spielsteuerung getestet werden.

US-Spielefachmesse E3 im Wandel

Zu viele Besucher, zu teuer? Über das vergangene Wochenende gab es Berichte, dass die jährlich im Mai in Los Angeles stattfindende US-Spielefachmesse vor dem Aus stehe. Weiteren Berichten zu Folge war dies aber eine Falschmeldung. Stattdessen soll die E3 stark verändert werden, da die Publisher sich mit der Entwicklung zur Publikumsmesse unzufrieden gezeigt hätten.
undefined

World of Warcraft - Burning Crusade könnte später kommen

Erste kostenpflichte Erweiterung noch immer in der Designphase. Blizzard-Mitgründer Frank Pearce hat zusammen mit Shane Dabiri, dem Produzenten von World of Warcraft, der deutschen Presse den aktuellen Stand zur ersten kostenpflichtigen Spiel-Erweiterung des erfolgreichen Online-Rollenspiels präsentiert. "The Burning Crusade" hat jedoch noch immer nicht ein Beta-fähiges Stadium erreicht, so dass sich die Spielgemeinde möglicherweise noch eine Weile länger gedulden muss.
undefined

Spieletest: Darkstar One - Auf den Spuren von Privateer

Ascaron liefert buntes Weltraumabenteuer für PCs. Mit Darkstar One lädt Ascaron zum Handeln, Schmuggeln und Kämpfen im Weltraum ein. Zu den Vorbildern des Spiels zählen Elite, Privateer und Freelancer. Die für die Rahmenhandlung sorgende Hintergrundgeschichte stammt aus der Feder einer deutschen Science-Fiction-Autorin.
undefined

Fiese Hasen - Durchgeknalltes Rayman-Spiel für Wii & Co.

Neue Screenshots zu "Rayman Raving Rabbids" erschienen. Anlässlich der Spielefachmesse E3 hatte Ubisoft im Mai 2006 einen neuen Rayman-Titel namens "Rayman Raving Rabbids" für Nintendo Wii und andere Konsolen angekündigt. Nun veröffentlichte Ubisoft Screenshots aus dem Spiel, bisher waren hauptsächlich Szenen aus dem Trailer zu sehen.
undefined

Spieletest: Forbidden Siren 2 - Subtiler Gruselhorror

Fortsetzung des ungewöhnlichen Spielkonzeptes für PlayStation 2. Anfang 2004 unternahm Sony mit dem Spiel Forbidden Siren den Versuch, düsteren Gruselspielen wie Silent Hill Konkurrenz zu machen, was trotz einiger innovativer Einfälle allerdings auf Grund mangelnder spielerischer Abwechslung nicht wirklich gelang. Gut zwei Jahre später probiert man es erneut - und die Fortsetzung kann tatsächlich deutlich mehr überzeugen.

Online-Rollenspiele: Frogster setzt auf düstere Fantasy

"The Chronicles of Spellborn" für Ende 2006 geplant. Frogster hatte bereits in Aussicht gestellt, in Zukunft auch mit Online-Spielen aufwarten zu wollen. Nun verkündete der Berliner Spiele-Publisher seine erste Partnerschaft mit einem niederländischen Entwicklerteam, dessen in Entwicklung befindliches Online-Rollenspiel "The Chronicles of Spellborn" damit auch in Deutschland angeboten werden soll.
undefined

Simon the Sorcerer gibt sein Comeback

Vierter Streich des Kultzauberers kommt von Silver Style und RTL. Simon the Sorcerer hat eine neue Heimat. Anfang 2007 will RTL Enterprises den vom Berliner Studio Silver Style entwickelten vierten Teil der Serie um den Möchtegern-Magier als PC-Spiel in den Handel bringen.
undefined

Spieletest: Prey - Shooter gegen die Schwerkraft

3D-Realms-Titel nach Jahren der Entwicklung endlich fertig gestellt. Es gibt Spiele, mit denen eigentlich niemand mehr ernsthaft rechnet - Projekte, die so oft verschoben, neu angekündigt und verworfen werden, dass ein wirklicher Release immer unwahrscheinlicher wird. Duke Nukem Forever ist wohl das Paradebeispiel für diese Art Spiel, aber auch Prey hatte bis vor kurzem wohl niemand mehr auf seiner Liste; schließlich begann die Entwicklung dieses Shooters bereits in den 90er-Jahren. Zahlreiche Neuankündigungen und einen Entwicklerwechsel später ist das jetzt von den Humanhead Studios programmierte Spiel aber tatsächlich doch noch fertig geworden - und zudem auch noch deutlich besser, als die meisten nach der langen Wartezeit wohl angenommen haben.
undefined

Nintendo DS Lite - Bruchstelle offiziell bestätigt

"Kosmetischer Fehler" sorgt für angebrochene Gehäuse. Seit das Nintendo DS Lite auf dem Markt ist, gibt es immer wieder Berichte über Sprünge im Gehäuse, genauer gesagt am Scharnier zwischen den Bildschirmen. Nun hat Nintendo erstmals Stellung dazu bezogen und das Problem bestätigt.

HP auf dem Weg zum Holodeck

Konferenzstudio mit HD-Technologie in Böblingen eröffnet. HP hat in Böblingen ein Halo-Konferenzstudio eingerichtet. Damit ist es möglich, Besprechungen abzuhalten, bei denen das Gefühl aufkommt, dass alle beteiligten Gesprächspartner im Raum anwesend sind, obwohl sie gerade an verschiedenen Orten auf der Erde weilen. Erreicht wird der Effekt durch drei riesige Plasma-Displays sowie ein ausgeklügeltes Audio- und Lichtsystem.
undefined

Sega: Publisher bemühen sich zu wenig um Wii

"Nicht jeder Publisher verfügt über die nötigen kreativen Leute". Mit dem GameCube-Nachfolger Wii will Nintendo das Videospiel revolutionieren, ist dabei aber auf die Mithilfe der Spiele-Publisher angewiesen. Segas Marketingleiter Scott Steinberg rügte nun einige Konkurrenten, die das Potenzial von Nintendos neuer Spielekonsole zu langsam erkennen und mit zu wenig guten Ideen für Wii-Spiele aufwarten würden.

DS lässt Nintendos Gewinn sprießen

Gewinnsprung von 3,8 auf 28,8 Milliarden Yen. Mehr als 21 Millionen Exemplare des Nintendo DS konnte der japanische Konsolenhersteller bislang verkaufen. Umsatz und Gewinn legten in den letzten drei Monaten deutlich zu.

Hot Coffee Mod: Sexspielchen ohne Folgen für Take 2

FTC-Untersuchung nun endgültig abgeschlossen. Die vor allem in den USA aufgeregt geführte Diskussion um versteckte Sexspielchen in Grand Theft Auto: San Andreas hat zumindest staatlicherseits keine Folgen für Take 2 Interactive und sein Entwicklerstudio Rockstar Games. Eine Untersuchung des Vorfalls "Hot Coffee Mod" durch die Federal Trade Commission (FTC) wurde nun endgültig abgeschlossen und laut Publisher nur eine Ermahnung ausgesprochen.

S.T.A.L.K.E.R. - THQ widerspricht Gerüchten

Verspäterer Shooter wird auf der Games Convention zu sehen sein. Dank der ständigen Verspätungen und Veränderungen des Shooters "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" hat in den letzten Tagen wieder ein Gerücht die Runde gemacht. Angeblich soll das Spiel wieder nicht auf der Games Convention zu sehen sein.
undefined

Interview: American McGee über Bad Day LA und Alice 2

"EAs Geschäftsmodell hat nur eine Schwäche, sie erfinden nichts Neues". American McGee zählt nicht nur wegen seiner Beteiligung an Doom und Quake zur Prominenz der Spielebranche, sondern vor allem wegen seiner zum Kultspiel aufgestiegenen düsteren Interpretation von Alice im Wunderland. Mit "Bad Day L.A." hingegen liefert McGee bald eine politische Katastrophenfilm-Satire für PC und Xbox. Golem.de konnte mit dem Spieleentwickler über den schlechten Tag in Los Angeles, George W. Bush, die günstige Spieleentwicklung in Asien, geplante Spiele und den Alice-Film mit Buffy-Darstellerin sprechen.