US-Spielefachmesse E3 - Exklusiver, kleiner, erst im Juli

Nicht mehr in Los Angeles, sondern in Santa Monica

Der US-Branchenverband der Spieleindustrie, die Entertainment Software Association, hat nun ihr neues, privateres Konzept für die Nachfolgerin der Spielefachmesse Electronic Entertainment Expo (E3) vorgestellt. Nicht mehr im Mai, sondern im Juli soll die Messe fortan stattfinden - auch der Ort wurde geändert.

Artikel veröffentlicht am ,

Der neue Name der E3 lautet nun "E3 Media and Business Summit". Vom 11. bis zum 13. Juli 2007 findet die Veranstaltung das erste Mal in ihrer neuen Form und im kalifornischen Santa Monica statt; nicht mehr auf dem Los-Angeles-Messegelände mit viel Brimborium, sondern laut Beschreibung der ESA als Mischung aus größeren Presseveranstaltungen, privateren Präsentationen und Gesprächen zwischen Entwicklern, Händlern und Presse im kleineren Rahmen in Hotelzimmern. Die E3 soll fortan nur noch auf Einladung betreten werden können, damit nur noch ausgewähltes Fachpublikum Zutritt erlangt. Ein nahe gelegener Hangar ("Barker Hangar") soll dem Fachpublikum die Möglichkeit bieten, neue und kommende Titel anspielen zu können.

Zusätzlich wird es laut ESA eine tägliche Mittagskonferenz mit Top-Managern und Analysten sowie eine Lernsoftware-Ausstellung geben. Damit nicht wie gefürchtet unabhängige Spieleentwickler auf der neuen E3 außen vor bleiben - auf der alten E3 konnte man sich mitunter noch in einem der überfüllten Cafés oder Restaurants treffen -, denkt die ESA eigenen Angaben zufolge über eine Ausstellung speziell für Independent Games nach. Abends soll es Zeit für Empfänge und Partys geben, wie auch schon anlässlich der bisherigen E3. Die verschiedenen E3-Hotels sollen alle in unmittelbarer Nähe liegen und ein Shuttle-Service soll die Hotels mit dem Hangar und abseits veranstalteten Pressekonferenzen verbinden.

Die alte E3 hatte zunehmend das Problem, dass sie zwar eine Fachmesse war, aber auf Grund der Teils aufwendigen Stände und des Lärms eher wie eine verkappte Publikumsmesse wirkte - für ruhige Fachtreffen war kaum Raum und Platz. ESA-Präsident Douglas Lowenstein setzt daher auf "Treffen in Zimmern mit einer Software-Präsentationsfläche in kontrollierter und geschäftlich wirkender Umgebung". Sehr persönliche Einzelgespräche mit führenden Managern der Spieleindustrie sowie das direkte Anspielen der Titel sollen im Vordergrund stehen. Zudem würde es eine große Chance für Treffen mit Händlern, Entwicklern und anderen Besuchern geben.

Die ESA verspricht, dass die neue Veranstaltung professioneller, effizienter und fokussierter wird. Die Konkurrenz schläft derweil nicht: Die CMP Game Group will ihre nächste Game Developers Conference vom 5. bis zum 9. März 2007 im Moscone Center in San Francisco ausrichten, zum größten Branchen- und Medientreff ausweiten und der E3 damit die Stellung streitig machen. Dadurch, dass die E3 zwei Monate näher an die Games Convention heranrückt, wird die Zahl der in Leipzig für Fachpublikum zu sehenden wirklichen Neuigkeiten vermutlich noch stärker abnehmen. Für den Konsumenten spielt das allerdings kaum eine Rolle.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon
     
    SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon

    Amazon bietet eine der gefragtesten SSD-Festplatten zum Tiefstpreis an. Fast 80 Euro Ersparnis winken bei der Crucial P3 Plus 1 TByte.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /