Nach öffentlichen Betas: Patch für Battlefield 2 ist fertig
Neue Karte und vor allem Fehlerbereinigungen
Nachdem es in der Vergangenheit wiederholt Probleme mit den Aktualisierungen für den Online-Shooter Battlefield 2 gab, haben sich der Publisher Electronic Arts (EA) und das schwedische Entwicklerstudio Dice letztendlich dazu entschlossen, mehrere öffentliche Tests durchzuführen und dem Druck der Community nachzugeben.
Für Battlefield 2 war der Patch 1.4 ursprünglich schon für Mitte August 2006 geplant, er wurde jedoch kurz vor der Veröffentlichung verschoben. Die Version 1.4 wurde zudem in zwei öffentlichen Beta-Versionen auch von den Spielern selbst getestet. Nach den Verzögerungen bereinigt die nun finale Version 1.4 nicht nur Fehler, sondern fügt zudem eine neue Karte in das Spiel ein. Auf der Karte "Road to Jalalabad" können US- und MEC-Streitkräfte gegeneinander antreten.
Zu den Änderungen im Spiel gehören unter anderem Balance-Anpassungen und der Versuch, einige missbräuchliche Anwendungen der Spielmechanik zu verhindern. So wurde das Abwerfen von Fahrzeugen durch den Commander leicht angepasst. Die im letzten Patch eingeführte Funktion erlaubt es, den eigenen Teams leichte Fahrzeuge zukommen zu lassen. Gelegentlich wurde diese jedoch als Artillerieersatz oder zum Blockieren von Fahrzeugen zweckentfremdet.
Behoben wurde endlich auch der "Red/Blue nametag bug", bei dem Spieler des eigenen Teams in der Feindfarbe angezeigt wurden. Eigentlich hofften die Entwickler, diesen bereits im Februar 2006 behoben zu haben. Offenbar ist dies jedoch erst jetzt vollständig gelungen. In einem Community-Update auf der Battlefield-Seite findet sich die vollständige Auflistung aller Änderungen, die in dem Spiel gemacht wurden. Dort findet sich auch eine Liste von Download-Servern, die den mittlerweile recht umfangreich gewordenen Patch beherbergen. Der inkrementelle Patch setzt die Version 1.3 voraus und ist knapp 130 MByte groß, die Vollversion des Battlefield-2-Patch 1.4 bringt es mittlerweile auf stolze 530 MByte.
Auch für das kommende und in der Zukunft spielende Battlefield 2142 ist bereits ein öffentlicher Betatest bei EA im Gange, für den es jedoch keine Plätze mehr gibt. Auf der Games Convention bestätigte EA, dass die neue Offenheit vor allem auf den Druck der Community zurückzuführen ist. Es ist also zu hoffen, dass Battlefield 2142 mit weniger Fehlern ausgeliefert wird und einige Kommentare der Betatester mit in der Entwicklung berücksichtigt werden. Battlefield 2142 soll für Windows-PCs im Oktober 2006 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
er meint nicht das "basecamping" was du meinst ! was du meinst nennt man eher...
solange es noch Kinder gibt, die sich sowas von ihrer Omi zu Weihnachten schenken lassen...
Diese "Verbindungs-Probleme" tauchen übrigens nicht nur bei einem Spieler auf, sondern...
immer wieder auf EA rumhacken, obwohl Dice der Entwickler ist. EA ist nur der Publisher...