Game Developers Conference als E3-Ersatz?
Verdoppelte Veranstaltungsfläche und größere Ambitionen
Der Veranstalter der "Game Developers Conference" (GDC) hat eine deutliche Vergrößerung der ursprünglich nur für Spieleentwickler ausgerichteten Konferenz für das kommende Jahr angekündigt. Nach dem Ende der Spielefachmesse E3 Expo in ihrer bisherigen Form wittert damit ein weiterer Veranstalter Chancen auf eine Vergrößerung seiner Spielebranchenveranstaltung.
Die CMP Game Group hat angekündigt, ihre nächste Game Developers Conference, die vom 5. bis zum 9. März 2007 im Moscone Center in San Francisco stattfinden wird, zur größten Veranstaltung der Spieleindustrie zu wandeln. Mit einer verdoppelten Fläche und der Ausrichtung auf Fachpublikum soll damit eine allumfassende Veranstaltung für die Branche geschaffen werden.
"Während die E3 sich zu einer 5.000 Personen umfassenden, medienzentrierten Veranstaltung wandelt, wuchs die GDC zum weltgrößten Branchentreff der Spieleindustrie, mit über 12.500 Besuchern und über 1.000 Journalisten", so die CMP Game Group in einer Pressemitteilung. Die E3 litt seit Jahren daran, immer mehr wie eine Publikumsspielemesse mit ihren lärmenden Ständen daherzukommen.
Es bleibe zwar das Ziel, die Spieleentwickler-Gemeinde anzusprechen und den Tagungsteil der Veranstaltung nicht zu verändern, sei doch die Zeit gekommen, die Reichweite der Messe dramatisch auszuweiten, so GDC-Chef Jamil Moledina. Er strebt dabei die Einbeziehung aller Unternehmensbereiche der Spieleindustrie an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed